Natur

Beiträge zum Thema Natur

Poesie
Die Früchte der 'Winter-Linde' (Tilia cordata), auch 'Steinlinde' genannt
2 Bilder

G e d i c h t
"Am Brunnen vor dem Tore ..." - Wilhelm Müller (1794 - 1827)

Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum; ich träumt' in seinem Schatten so manchen süßen Traum. Ich schnitt in seine Rinde so manches liebe Wort und zog in Freud' und Leide zu ihm mich immer fort. . . . Die kalten Winde bliesen mir grad ins Angesicht, der Hut flog mir vom Kopfe, ich wendete mich nicht. Nun bin ich manche Stunde entfernt von jenem Ort und immer hör' ich's rauschen, du fändest Ruhe dort ... du fändest Ruhe dort ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.02.25
  • 31
  • 7
Poesie
Die holzigen Kapselfrüchte des 'Blauglockenbaums' (Paulownia tomentosa)

G e d i c h t
"Die Wasser glänzen still und kühl, ein Herbst ist drin ertrunken, mir ist ein schauernd Grabgefühl ins warme Herz gesunken." - Gottfried Keller (1819 - 1890)

Wegen eines Jugendstreiches von der höheren Schulbildung ausgeschlossen, trat Gottfried Keller eine Ausbildung an, um Landschaftsmaler zu werden.  Sein Leben beschloss er aber als erfolgreicher Schriftsteller. Zwei der Novellen, nämlich "Romeo und Julia auf dem Dorfe" und "Kleider machen Leute", zählen zur Weltliteratur und zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur. Sie dienten mehrfach als Vorlage für Filme und Opern, wurden in viele Sprachen übersetzt und sind in einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.02.25
  • 32
  • 8
Poesie
Stillleben mit Laub der 'Hohen Rebhuhnbeere' (Gaultheria shallon) und 'Pfaffenhütchen' (Euonymus europaea).

A p h o r i s m u s
"Die Natur ist das weiseste Buch mit schönen Lehren auf jedem Blatt." - Adam Gottlob Oehlenschläger (1779 - 1850)

Adam Gottlob Oehlenschläger (* 14. November 1779 in Vesterbro, Kopenhagen; † 20. Januar 1850 ebenda) war ein dänischer Nationaldichter der Romantik. Er war von 1810 bis zu seinem Tod Professor für Ästhetik an der Universität Kopenhagen und amtierte zweimal als Rektor. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.01.25
  • 34
  • 7
Poesie
Stillleben mit Früchten und Laub der 'Stieleiche' (Quercus robur)

A p h o r i s m u s
"Viel Zeit brauchen wir nicht, um uns an der Schönheit der unscheinbaren Dinge zu freuen, aber ein offenes Auge, ein offenes Herz." - Eva von Tiele-Winckler (1866 - 1930)

Eva von Tiele-Winckler (* 31. Oktober 1866 auf Schloss Miechowitz, Oberschlesien; † 21. Juni 1930 ebenda) war eine Diakonisse und eine der ersten Frauen in einer Führungsposition bei der Diakonie. Sie war weithin bekannt unter dem Namen "Mutter Eva". - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.01.25
  • 34
  • 10
Lokalpolitik
Foto: (c) Freie Wähler Landtagsfraktion

Klausur in Chieming
FREIE WÄHLER-Fraktion verabschiedet Resolutionen zu Kommunen, Bauvorhaben und Digitalpolitik sowie zur Unterstützung der Imker und Kulturschaffenden

Chieming. Bei ihrer Winterklausur in Chieming hat die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Beschlüsse zu wegweisenden Themen gefasst. In verschiedenen Resolutionen nimmt die Fraktion aktuelle Herausforderungen für Bayerns Gesellschaft in den Fokus. Etwa die finanzielle Belastung der Kommunen durch zahlreiche staatliche und übertragene Aufgaben, die Beschleunigung von Bauvorhaben im Einklang mit Natur und Gesellschaft sowie die Unterstützung der bayerischen Kulturschaffenden im Sinne des Heimatgefühls...

  • Bayern
  • Burgau
  • 10.01.25
Kultur

Natur, Kultur, Schwaben
Nachruf für Prof. Dr. Hans Frei

Prof. Dr. Hans Frei, noch in hohem Alter in zahlreichen Vereinen und Institutionen im weiten Themenbereich „Natur Umwelt Kultur“ engagiert, ist kürzlich verstorben, und dies überraschend. Insbesondere in Augsburg und Schwaben, aber auch überregional war er bekannt durch sein langjähriges berufliches wie auch leidenschaftliches Wirken ehemals als Heimatpfleger und Museumsdirektor des Bezirks Schwaben. In einer Vielzahl von wissenschaftlichen Beiträgen und landeskundlichen Veröffentlichungen hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.12.24
  • 1
Kultur
Der Wildpark Bad Mergentheim wartet mit über 50 Tierarten auf einer Fläche von knapp 40 Hektar auf. Hier gibt es kaum Maschendraht, Käfige oder Gitter; fast alle Gehege sind mit kaum wahrnehmbaren Begrenzungen als naturnah gestaltete Freisichtanlagen erbaut – und manchmal kommt man den Wildtieren ganz nahe. | Foto: Daniel Basler
7 Bilder

Streifzüge in Franken
Brau-Künstler, Flug-Akrobaten und Winzer-Schafe

Eine Reise durch den facettenreichen Landstrich entlang sanfter Täler und fischreicher Gewässer bis zu geschichtsträchtigen Stätten Meine Reise durch das Frankenland in Bayern war wie das Öffnen eines Schatzkästleins – mit jeder Station entdeckte ich mehr Facetten dieser faszinierenden Region. Dabei begann alles in Bad Mergentheim, einer historischen Stadt, die mit ihren malerischen Gassen und dem Charme eines längst vergangenen Zeitalters schon von außen den Eindruck erweckt, als ob sie einen...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Mergentheim
  • 24.11.24
Natur
8 Bilder

Nördlingen im Ries
Nördlingen und das Ries im November 2024

Heute ein Kurzbericht über eine große Gruppe Weißstörche. Seit einigen Tagen zeigt sich abends dieses Schauspiel über Nördlingen. Im November 2024 - Winterstörche? Tagsüber wandeln sie auf den Wiesen und Äckern rund um Nördlingen. Zwei Gruppen, zusammen über 60, futtern gemeinsam ihr täglich "Brot" . . . natürlich Mäuse. Kurz vor 17 Uhr fliegen die Glücksbringer dann ein zur Nachtruhe, verteilten sich über der Nördlinger Innenstadt auf den höchsten Dächern: Hallgebäude – Tanzhaus – Hohes Haus –...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.11.24
  • 11
  • 7
Lokalpolitik
Foto: Francis Bee, Andreas Badenhopp, Anna Piquard
6 Bilder

Haushalt 2025
Einsparungen bei Naturschutzverbänden

Es sind für 2025 drastische Einsparungen bei Naturschutzverbänden geplant !!! Einsparungen beim BUND, Bund f. Umwelt u. Naturschutz Deutschland, u.a. Naturschutzverbänden könnte das AUS bedeuten. Anscheinend will man auf politischem Wege verhindern, dass der BUND, NABU & Co. sich weiterhin für den Erhalt der Natur einsetzen können. Medienwirksamkeit und Ausgaben für Schulungsräume, Verwaltungsplätze, geführte Wanderungen und Baumsichtungen usw., sollen erschwert werden, bis hin zur Schließung....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 07.11.24
  • 9
  • 4
Kultur
Stillleben mit getrockneten 'Feigen' (Ficus afghanistanica)

A p h o r i s m u s
"Die Zeit, sie ist ein sonderbares Ding ..." - Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929)

"Die Zeit, sie ist ein sonderbares Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie: sie ist um uns herum, sie ist auch in uns drinnen. In den Gesichtern rieselt sie, im Spiegel da rieselt sie, in meinen Schläfen fließt sie. Und zwischen mir und dir da fließt sie wieder, lautlos, wie eine Sanduhr." (Hugo von Hofmannsthal, Der Rosenkavalier, Komödie für Musik, Libretto zu einer Oper von Richard Strauss, Uraufführung 1911)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.11.24
  • 34
  • 9
Kultur

A p h o r i s m u s
"Wer den Regentropfen erklären kann, kann auch das Meer erklären." - Selma Lagerlöf (1858 - 1940)

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf war eine schwedische Schriftstellerin. Sie ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes und ihre Werke zählen zur Weltliteratur. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur und wurde 1914 als erste Frau in die Schwedische Akademie aufgenommen. Lagerlöf verfasste geistliche, fantasievolle und heimatverbundene Werke sowie Kinderbücher. 1906/1907 erschien "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen", eines der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.10.24
  • 37
  • 9
Kultur
In den blasig aufgetriebenen Fruchtkapseln der 'Jungfer im Grünen' oder 'Braut in Haaren' (Nigella damascena) stecken die Samen, die man auch als "Türkischen Schwarzkümmel" bezeichnet.
... übrigens: die Samen enthalten zwar u. a. den Giftstoff Damascenin, der aber in geringen Mengen als ungefährlich bis mindergiftig eingestuft wird.

G e d i c h t
"Braut in Haaren ... " - Johannes Trojan (1837 - 1915)

Ob sie auch schön von Angesicht, eine vornehme Blume ist sie nicht. Aus der Reichen Gärten ist die verbannt und aus den Städten hinaus aufs Land, die Blume Braut in Haaren. Im Bauerngarten auf dem Beet wo brennende Lieb’ und Raute steht, da ist sie immer noch gern geseh'n, da seh’ ich als Wandrer oft sie steh'n, die Blume Braut in Haaren. Dann tret’ ich hin an den Gartenzaun, um ihr in das Angesicht zu schau'n. Wir beide steh'n uns auf du und du, sie sieht mich an und ich nick ihr zu: Guten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.09.24
  • 34
  • 10
Freizeit
Unser Helfer, der Schmied
106 Bilder

Am Bodensee. Fast schon Nostalgisch
Lang ist`s her. Unser Urlaub 1958 am Schwäbischen Meer. Und zwanzig Jahre später.

Er war unser ganzer Stolz. Der Motorroller NSU-Prima. Damit unternahmen wir unseren ersten motorisierten Urlaub in den Süden Deutschlands. Und erlebten aus Unerfahrenheit gleich die erste Panne. Denn wir hatten den Roller völlig überladen. Einen Koffer mit unseren Utensilien, die Zeltausrüstung, wir Zwei, und dann mit ständigem Vollgas auf der Autobahn. Das mochte er nicht. 9,5 PS aus 175 ccm Hubraum machten da nur bis Marburg mit. Aber wir wollten ja weiter. Endlich mal die Alpen sehen.  Es...

  • 29.05.24
  • 3
  • 5
Kultur
13 Bilder

Blasmusik in Dedenhausen
Da ging die Post ab ...

Bei herrlichstem Wetter genossen wir die Musik der Blaskapelle. Es gab auch witzige Einlagen, und das Bier zischte ... Ich war ja nicht nur in der Welt unterwegs, sondern auch in der Heimat. In Deutschlands Norden, Westen, Süden, Osten. Und überall fand ich schöne und erwähnenswerte Ecken. Und dann kann man auch dankbar sein über das Leben in Deutschland und sollte nicht jammern, wenn die Bahn nicht so ganz pünktlich ist. Was nicht heißt, dass da alles rund läuft. Das aber ist meist...

  • 09.05.24
  • 1
Natur
Graswiwse stark aufgehübscht
5 Bilder

Laatzen - Gräser

Gräser in Laatzen !   Gibt es ausreichend, obwohl im Moment trotz Längerer Regenzeit, oft ziemlich vertrocknet. Ich habe trotzdem versucht, 5 möglichst grüne Fotos zu schießen. Hier meine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.24
  • 3
Freizeit
Foto: Alex/stock.adobe.com

Lechhausen
Spazierwege, Parks und grüne Oasen: Kultur und Natur in Lechhausen

Lechhausen, ein Stadtteil nordöstlich des Lechs gelegen, erstreckt sich etwa 2 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Seine nördlichen Nachbarn sind Firnhaberau und Hammerschmiede, während im Süden Hochzoll an Lechhausen grenzt. Mit einer Einwohnerzahl von ungefähr 37.000 (Stand: 31. Dezember 2020) ist Lechhausen der bevölkerungsreichste Stadtteil nach der Innenstadt. Lechhauser Schlössle Das "Schlössle" ist neben dem Marktplatz und dem "Grünen Kranz" ein markantes Gebäude im Stadtteilzentrum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: HanS SachS
7 Bilder

Romane
"Der Marsch ins Verderben" "Die ehrenwerte Villa " "Wüstensturm" "Black is beautiful" "Die Hölle lassen sie hinter sich" "Zwischen Peking und Irkutsk" "Das Dorf der Puppen"

Die Bücher sind was für Leseratten, welche Land und Leute fremder Länder interessiert und Aktion lieben.  Wer Interesse an den Romanen hat, dem empfehle ich, auf meine Webseite www.romane-undreisen.de/Bücher zu wechseln.  Dort findet ihr jeweils eine Inhaltsbeschreibung und Leseprobe. Mit einem Doppelklick auf das Cover landet ihr direkt im Büchershop. Die Titel lassen sich auch im Buchhandel kaufen. Online ist es aber einfacher. Und da tut ihr was für die Umwelt, sofern Autofahren vermieden...

  • 13.03.24
  • 1
Kultur
65 Bilder

Ahrtal
Ahrweiler vor der großen Flut

Meine Ausflüge und Wanderungen durch die Weinberge nach und um Ahrweiler liegen jetzt schon wieder fast 10 Jahre zurück. Was hatten wir doch schöne harmonische Tage in der romantischen Stadt verleben dürfen.  Am Morgen des 14. Juli 2021 warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor "extremem Unwetter" mit Dauerregen und Starkregen in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Schon am 12. Juli, also zwei Tage zuvor, warnte die Behörde die Bevölkerung vor "großen Regenmengen" in "den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.24
  • 5
Kultur
18 Bilder

Streichel-Zoo im ,,Kinder-Dorf"
Osmanisches Dorf im Tiergarten

Im Zoo von Bursa hat man eine Kopie von einem Osmanischen Dorf installiert.  Das Original befindet sich in Dorf Cumalıkızık in Bursa. Hier im Tiergarten heißt diese ,,Kinder Dorf"  Da es sich im Tiergarten befindet sollten natürlich Tiere wie Hühner, Schafe, Ziegen und Kühe nicht fehlen. Die Kinder können auch die Tiere streicheln und füttern. Zoo ,,Soğanlı Hayvanat Bahçesi"  hat jährlich 100 bis 150 tausend Besucher. Ich werde in einem extra Beitrag noch vorstellen.  Natürlich kann man sich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.23
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
"Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an."
Kurt Tucholsky
Video

Wundervolle Welt

Wundervolle Welt | From a Distance | friedenunddiplomatie.de "Die Erde ist nicht nur unser gemeinsames Erbe, sie ist auch die Quelle des Lebens." Dalai Lama „Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich." Aristoteles Yann Tiersen - Comptine d'un autre été (Amélie), Rousseau, 14.01.2019 aus: "Die fabelhafte Welt der Amélie" "Jeder braucht schließlich was, um seine Nerven zu beruhigen..." - "Ich lasse Steinchen springen!" Silencio | Ludwig van Beethoven „Die Erde soll...

  • Bayern
  • Kempten
  • 08.12.23
Freizeit
25 Bilder

Reisebericht Andalusien, Costa de la Luz
Spanien: Andalusien, Costa de la Luz: Von Cadiz bis Tarifa

Costa de la Luz: Reiche Geschichte, weiße Dörfer und die Straße von Gibraltar Man sollte meinen, dass es hier in ReiseFreak’s ReiseMagazin und ReiseBlog schon genügend Reiseberichte über die Costa de la Luz / Andalusien gäbe. Aber einer geht noch: Heute führe ich Dich wieder an den attraktiven Strand Playa la Barrosa im Touristenort Novo Sancti Petri, der zur Stadt Chiclana gehört. Aber damit es nicht langweilig wird, testen wir heute das 3. Hotel, nämlich das Hotel Barrosa Park, zwischen dem...

  • 22.11.23
Freizeit
13 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Der Hertener Schlosspark

Ich begebe mich hier oft auf "Fotosafari" .. und nicht nur des ur-alten Baumbestandes wegen. Eine halbe Autostunde entfernt liegt Herten - aber hier eine Bäckerei oder Cafe zu finden .. oha ..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.09.23
  • 11
  • 6
Kultur
16 Bilder

Impressionen aus Lüdinghausen
I love Lüdinghausen

Ich mag Lüdinghausen so sehr - wie man sieht. Ich bin regelrecht verliebt.  Lüdinghausen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, südwestlich von Münster im Kreis Coesfeld. Zur Zeit wird Lüdinghausen noch  auf den Kopf gestellt, aber .. das was bis jetzt fertiggestellt ist, ist einfach nur wunder-, wunderschön.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.08.23
  • 5
  • 5
Natur
Ostsee Impressionen | Foto: DR
37 Bilder

Ostsee Impressionen
Ostsee Impressionen

Ostsee Impressionen. Wer liebt es nicht? Das Rauschen der Wellen, das Wasser zu genießen, die herrliche Seeluft einzuatmen, die verschiedenen herrlichen Himmelsfarben bei Sonnenauf- und Untergängen...

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 26.07.23
  • 3
  • 4
Kultur
31 Bilder

Bergbauwanderweg Witten
Museum Zeche Nachtigall und Wanderung im Muttental

Ein herrlicher Tag für eine Wanderung. Ich liebe den Bergbauwanderweg durchs Muttental. Hier treffen Kultur und Natur aufeinander ..  Da mein Papa Bergmann war, interessiert mich die Bergbau-Geschichte und mit der Verbindung zum Bergbauwanderweg war das auch heute am 2ten Pfingstfeiertag ein gelungener Nachmittag.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.05.23
  • 15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.