Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
50 Bilder

Eine Reise in die Urzeit in Altmühltal
Dinosaurier-Park Altmühltal

Hier konnte ich in Freiluft Dinosaurier-Park, in Altmühltal einen Rundgang bei den urzeitlichen Tieren machen. Mein Rundgang begann mit Erd-Altertum von vor 250 Millionen Jahren, über Trias, Juras, Restaurant mit Biergarten und Spielplatz für Kinder (Neuzeitlich), ging es weiter über Kreide bis Erd-Neuzeit. Hier eine kleine Auswahl von 70 Lebensgroße Nachbildungen an Brachiosaurus bis Mammut. Eine interessanter und spannende 1,5 Kilometer lange Wanderung durch Wald und Erdzeitalter. Ich war den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.24
  • 3
  • 5
Natur
Noch haben die Renaturierungsarbeiten im Landschaftsgebiet Fuhrbleek nicht begonnen.
13 Bilder

Renaturierung der Wietze
Die Renaturierung der Wietze in Isernhagen-Süd ist ein gelungenes Landschaftsprojekt

Im Rahmen der Flurbereinigung wurden seit den Fünfzigerjahren Landschaften in Deutschland stark verändert. Gebiete wurden so umgestaltet, dass sie effektiver bewirtschaftet werden konnten. Dazu wurden auch Moore entwässert und zu Weiden- und Feldflächen umgewandelt, Natur wurde zu Bebauungsgebieten, Flüsse und Bäche wurden begradigt. Insgesamt wurde die Natur immer weiter in ein Korsett gezwängt und zurückgedrängt. Dieses damals vermeintlich Bessere hat sich jedoch vielerorts als Irrweg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 15.08.23
  • 8
  • 10
Natur
Ein Wunder der Natur, uralt und deswegen nur noch in Teilen erhalten.
14 Bilder

Upstedter Linde
Die Upstedter Linde, die vielleicht älteste Linde Deutschlands

Zwischen Hildesheim und dem Harz liegt der Ambergau, eine idyllische Landschaft mit kleinen Höhenzügen, Feldflächen dazwischen und kleinen Dörfern, die darin verstreut sind. Es ist eine Gegend zum Wohlfühlen, die sich sehr gut für Radtouren eignet, die ich dort auch immer mal wieder gemacht habe. Es gibt dabei so einiges zu entdecken. Eine Burg, Schlösser, eine alte Ziegelei an dem Flüsschen Nette, Rittergüter, die romantische Hubertuskapelle mit ihren Felsrelieffen und viel mehr. Und dann gibt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.05.23
  • 5
  • 5
Natur
90 Bilder

Naturfotografie
Der botanische Garten in Puerto de la Cruz

Der Botanische Garten liegt im Ortsteil La Paz von Puerto de la Cruz an der Avenida Marqués Villanueva und der Calle Retama. Der offizielle Name des ganztägig geöffneten Geländes lautet "Jardín de Aclimatation de La Orotava". Die absolute Attraktion des Botanischen Gartens in Puerto de La Cruz die so genannte Würgefeige. Dieser Baum hat eine recht skurrile Gestalt. Es scheint als würden seine Äste wiederum als Wurzeln in den Boden zurück kehren.

  • 15.12.22
  • 8
  • 9
Freizeit
37 Bilder

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?

Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ?  Ich habe leider die Zeit nicht alle 4968 durchzuklicken und zu kopieren,  lassen wir uns morgen überlegen und überraschen wie es hier weitergeht !  In den Bildern sind Stichpunkte und Beiträge zu sehen und ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen, macht es bitte genauso denn bei GOOGLE findet ihr nix ohne den genauen Wortlaut eurer Beiträge !!!  Ich habe mir mal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.12.22
  • 16
  • 8
Natur
Das ist neu. Mufflons im Tiergarten.
9 Bilder

Der Tiergarten in Hannover hat neue Mitbewohner

Der Tiergarten ist für Hannoveraner ein beliebtes Ausflugsziel. Dort leben Damhirsche, die sich auf dem weitläufigen Gelände frei bewegen können und in Einzäunungen Wildschweine, Rothirsche und Rehe. Allerdings konnte ich bei meinem letzten Besuch weder Rothirsche noch Rehe entdecken. Hatten sie sich im Unterholz versteckt, oder gibt es sie dort nicht mehr? Einen Damhirsch allerdings, der vielen Besuchern wegen seiner Zutraulichkeit wohl bekannt ist, ist tatsächlich nicht mehr im Tiergarten zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 08.10.22
  • 3
  • 13
Natur
Renaissance Arkaden in Nebra im September 2022 !
14 Bilder

Renaissance Arcaden in Nebra !

Wunderschön restaurierte Renaissance Arkaden aus Buntsandstein, steinerne Laubengänge mit außergewöhnlichen Verzierungen aus dem Anfang des 16zehnten Jahrhundert, das Haus gehört zur Breiten Straße 16 , Zugang in den Innenhof von der Reinsdorfer Str. aus. https://www.saale-unstrut-tourismus.de/touren/stad... https://www.komoot.de/highlight/2889458

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 30.09.22
  • 6
  • 26
Lokalpolitik
Zur Unterstützung von http://LeinemaschBleibt.de lädt die,Ortsgruppe Langenhagen zu einer Radtour am Sonntag, den 3. Juli 2022, ein. Details: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/adfc-langenhagen-46-km-radtour-leinemasch-mit-einkehr-sonntag-3-juli-2022-930-uhr-und-1030-uhr-d3394161.html | Foto: Leinemasch bleibt
2 Bilder

Grundgesetzwidrig?!?! GEGEN die Rodung von 16(!) Fußballfeldern Waldfläche in Hannover - und das nur für Kfz-Standspuren!! Langenhagen ist dabei!

Landschaftsschutzgebiet: Wald statt Asphalt! Fakten, Hintergrund, Aktuelles. Im Jahr 2022 noch: Eine Straße nach Autobahnstandard ausbauen? Fertigstellung 2032: Mit welchen Perspektiven, bis dahin? Der Südschnellweg in Hannover soll zwei Standspuren bekommen: Dafür sollen 13 Hektar ( = Fläche von 16 Fußballfeldern ) innerstädtischen Erholungsgebiet zubetoniert werden? In der Verantwortung stehen: - Dr. Berd Althusmann CDU, Minister Niedersachsen - Steffen Krach SPD, Präsident der Region...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.22
  • 3
  • 2
Natur
36 Bilder

Mal wieder was von mir

ein paar Bilder, der Harpyie ins Nest geschaut (am 13.03.2022 nahe Lambari d´Oeste, Mato Grosso, Brasilien) womit ich Frohe Ostern wünsche, in der Hoffnung für die Natur, wie ich heute las ist Hoffnung was wir haben können bevor wir Lösungen finden. Herzliche Grüße Uwe

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 16.04.22
  • 8
  • 20
Lokalpolitik
Bild 1/7: Baustelle (1) am Bahnhof "Langenhagen Mitte" für die neue 🚲-Abstellanlage.
7 Bilder

2 x Rad abstellen, aber sicher(er): Im Bau ist die 2. 🚲-Abstell-Station, diese am Bahnhof "Langenhagen Mitte"

Im Bau. Sicher(er), zum Zweiten: Fahrräder besser abstellen am Bahnhof "Langenhagen Mitte" Auf der Mittelinsel des Parkplatzes Bahnhof Langenhagen Mitte entsteht die zweite Fahrrad-Abstellanlage in Langenhagen: Sie soll dem besseren Abstellen von Fahrrädern dort dienen, ebenso wie die bereits fertiggestellte erste Station am Berliner Platz. Wir berichten weiter über den Baufortschritt ... Zugang / Hilfestellung Im Text des letzten Bildes wird beschrieben, wie die kostenlose Registrierung fürs...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.11.21
Lokalpolitik
100.000 km und MEHR: Stadtradeln 2021 war - bisher bereits 58 % erfolgreicher als im Vorjahr! - - - Details: https://www.stadtradeln.de/langenhagen

Noch zwei Tage für noch mehr km!! 100.000 km: Stadtradeln 2021 schon jetzt mit neuem REKORD

Rekord beim Stadtradeln! Neuer Rekord: Stadtradeln mit mehr als 100.000 km!Und noch ist zwei Tage Zeit zum weiteren km-Erradeln! Bis einschließlich Samstag: Das Stadtradeln 2021 in Langenhagen. Das Stadtradeln 2021 in Langenhagen war - schon bisher - äußerst erfolgreich: Zwei Tage vor dem Ende sind bereits 58 % mehr km erradelt als im Vorjahr! Mit mehr als 100.000 erradelten km wurde 2021 ein neuer Rekord aufgestellt: - 2021: 100.187 km, bisher, - 2020: 63.267 km - 2019: 30.035 km - - - - ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.21
Natur
Schlossteich mit Fontäne - sowohl der Teich als auch die Fontäne werden derzeit instand gesetzt.
10 Bilder

Schlosspark Biesdorf - hier lässt sich die Hitze ertragen

Es ist viel zu heiss ..... da sucht man sich gern schattige Plätze. Im Schlosspark Biesdorf mit den vielen Bäumen und Wiesen ist es bei diesen Temperaturen gut auszuhalten. Die Bäume spenden Schatten und am Schlossteich möchte man am liebsten gleich die Füße kühlen. Die Bilder mit der Fontäne sind allerdings nicht so ganz aktuell, diese wird zur Zeit instand gesetzt und sprudelt erst im nächsten Jahr wieder. Die Biesdorfer Parkbühne ist einen Besuch wert und bietet stets ein gutes Programm; ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.06.21
  • 10
Ratgeber
Startbild des Tourenvideos, zum Video: https://www.relive.cc/view/vrqDQDpNZwv
102 Bilder

Heute 18:30 Uhr Video-Treff des ADFC Langenhagen: Schöner Radfahren! Die Puhdys: "Über 7 Brücken ..." Wir fahren über 17!

Dienstags-Video-Treff 18:30 Uhr. Offener ADFC-Radler-Video-Klönschnack-Online-Treff: Frei für alle Mitglieder und für alle Gäste! Dieses Online-Treffen ist HEUTE um 18:30 Uhr. Der direkte Link zum Video-Treff ... HIER auf unserer ADFC-Webseite, da sind mehr Infos / mehr Details zum Einstieg in den Videotreff / zum kostenlosen Mitmachen. - - - - - - - - - - - - - - -  HIER, in unserem BLOG: Da gibt's mehr Infos rund ums Rad .... Unser Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.21
  • 2
Lokalpolitik
Zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=WXnChsULPPY - Für mehr Infos: http://www.Tausch-O-Mat.de

Tausch-O-Mat: Jetzt mit Youtube-Video bei ♥-TV

Kostenfrei & draußen. Umwelt schonen? Rohstoffe sparen? Energie besser nutzen? Sachen rund ums Rad? Tauschen mit "dit und dat"? Für Infos hier klicken: Youtube-Video zum "Tausch-O-Mat" des ADFC Langenhagen - - - - - Hier sind mehr von unseren BLOG-Beiträgen rund ums 🚲 .... Ein Myheimat-Beitrag der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.21
  • 8
Natur
3 Bilder

Natur-Kurven bei Langenhagen: 🚲-Tour-Empfehlung

Radtour-Tipp.  Radfahren: - in der Natur - zu noch mehr Natur ... Wir empfehlen diese individuelle Radtour: Aus "gerade" wird "gekrümmt" Direkt neben Langenhagens Aussichtsberg "Wietzeblick" entsteht ein neues Stück Natur: Die Bauarbeiten sind im Gange. Und ständig verändert sich somit das Bild dessen, was dort zu sehen ist. Bisher floss die Wietze in diesem Bereich schnurgerade in einem sehr engen Geländeausschnitt. Der jetzige Zustand zeigt schon die demnächst in geschwungenen Bögen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.21
  • 1
Kultur
Mit O,Brain unterwegs- in der Kirche in Burgscheidungen !
16 Bilder

Mit O`Brain unterwegs - in der Kirche in Burgscheidungen !

Baujahr: ca.13. Jahrhundert Baustile: Barock, Romanik, Gotik Besonderheiten: Patronatskirche Sehr reichhaltige Ausstattung mit Epitaphien und Bleiglasfenstern. Projekt der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (2003/ 2004) Öffnungszeiten Sommer: April-Oktober ganztägig Öffnungszeiten Winter: Schlüssel für die Kirche immer erhältlich Rund 200 Jahre lang gehörte das Gotteshaus in der Region Saale-Unstrut zu dem Besitz der Familie der Grafen von Schulenburg; die heutige...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.04.21
  • 6
  • 22
Kultur
38 Bilder

Die Steprather Mühle in Geldern-Walbeck

Die Steprather Mühle in Geldern-Walbeck ist die älteste voll funktionierende Turmwindmühle Deutschlands. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde in den vergangenen Jahren vollständig renoviert. Heute kann die Mühle während der Öffnungszeiten unter fachkundiger Führung besichtigt werden. In der angeschlossenen Probierstube gibt es aus selbstgemahlenem Vollkornmehl Brot und Kuchen, sowie für 2 Euro soviel Kaffee wie man vertragen kann Für technisch interessierte und fotobegeisterte  Besucher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.04.21
  • 1
  • 13
Freizeit
51 Bilder

Mitmachen: Wie war der letzte Urlaub?

Lokalkompass.de "LK-Couch Urlaub" Unser LK - Community-Manager Jens Steinmann hat uns interessierte Bürgerreporter zum Interview auf die Couch gebeten, um von unseren letzten Urlauben zu erzählen,- (vor Corona oder währenddessen) !!! ??? Bilder und Geschichten mit anderen Freunden zu teilen. Nun ja, wenn man in diesen doch sehr schwierigen Coronazeiten nicht unbedingt in Urlaub fahren,-fliegen kann,- soll,- oder darf, ist doch seine Idee vom Small-Talk auf der Couch ein interessanter Aspekt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.04.21
  • 12
Ratgeber
Bild 1 von 4 Fotos: http://ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

JA: Einzel-🚲-Fahrten, mit Abstand, etc. - Leider nein: Gruppen-Radfahrten, aber: Gute Tipps ....

Radfahren.  Radtour zum Waldschlösschen Dahin geht was!  Individuell mit dem Rad unterwegs: Länge dieser Tour ab Rathaus Langenhagen ab 40 km.  Und wie es geht, dafür (und für andere individuelle Radtouren) gibt der ADFC Langenhagen gerne Tipps.  Kontakt  - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - 0151 240 799 75: zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken  Und:  Demnächst gibt's wieder die beliebten Gruppen-Radtouren mit dem ADFC Langenhagen.  - - - - - Hier sind mehr von unseren BLOG-Beiträgen rund ums...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.21
Lokalpolitik
15 Bilder

Weltwassertag,- oder ,,Tag des Wassers 2021,,

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert. Diesmal steht er unter dem Motto „Wert des Wassers“. In der Schule haben wir doch schon gelernt,- ,,Wasser ist die Grundlage allen Lebens,, Doch der Klimawandel beeinflusst massiv das Management der knappen Ressource ,,Trinkwasser,, . Dabei fiel mir spontan der Song der ,,Drei Peheiros,, ein : =================================== Wasser Ist zum Waschen da ............... Die Drei Peheiros...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.03.21
  • 3
  • 14
Freizeit
12 Bilder

Mit dem Radl zum Dachstein rauf und runter.

Erst mit dem Radltaxi rauf,- später dann mit dem Radl in zügiger Fahrt runter. ( mit herrliche Zugluft !!! ) Am Abend schmeckt dann das Essen und Trinken doppelt gut. Der Dachstein ist der Hauptgipfel des Dachsteinmassivs,- und hat die Form eines Doppelgipfels. Der Hohe Dachstein ist mit seinen 2995 m der höchste Gipfel des Dachsteingebirges und gleichzeitig der höchste Gipfel der österreichischen Bundesländer Oberösterreich und Steiermark.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.03.21
  • 2
  • 14
Natur
12 Bilder

12 Bilder & 2 Karten: NATURnähe durch ReNATURierung, nahe Langenhagen. ADFC-Tipp für einen 🚲QUICKIE *) am Montag

🚲QUICKIE *) = kurze, erlebnisreiche 🚲-Tour. Selber zuschauen, wie Naturnähe entsteht ...Radtour-Tipp Wietze-Umbau, gleich rechts neben dem Aussichtsberg Wietzeblick in Langenhagen. Naturnahe Umgestaltung und Verlegung der Wietze sowie Entwicklung einer Auenlandschaft in Isernhagen SüdSO beschreibt die Stadt Hannover das Projekt als Bauherr Auf der Grundlage der EG-Wasserrahmenrichtlinie und des Gewässerentwicklungsplanes werden zurzeit die hydraulischen und ökologischen Defizite der Wietze...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.21
Natur
31 Bilder

Ein schöner unterhaltsamer Sonntagsspaziergang in Duisburg, zwischen Ruhrwehr und Schleuse.

Das Ruhrwehr Duisburg befindet sich an der Ruhr 2,6 km vor der Mündung in den Rhein. Dieses Ruhrwehr hat vier je 30 Meter lange Wehrkammern,- regelt den Abfluss des Ruhrwassers und verhindert, daß bei extremem Hochwasser Rheinwasser die Ruhr hochsteigt. Parallel zu ihr liegt im Rhein-Herne-Kanal die Schleuse Meiderich. Im Wasserstraßennetz von Duisburg sind die Ruhr,- der Ruhrschifffahrtskanal,- und der Rhein-Herne-Kanal verbunden. Vom Rhein aus kann sowohl über die Ruhr und die hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.03.21
  • 1
  • 20
Natur
21 Bilder

Ein Waldspaziergang am Niederrhein zwischen Gnome,- Mahre,- Geister, und Gespenster,-

Waldspaziergänge sind prinzipiell schön,- gesund,- und empfehlenswert für Körper und Seele. Solange man sich bei Tageslicht orientieren kann und das Gelände nicht ganz fremd ist, macht es im Allgemeinen auch keine Probleme. Doch wie sieht es bei Dunkelheit in einem fremden Wald aus ? Treiben da nicht urplötzlich fremde Gestalten ihr Unwesen ? Tauchen nicht hinter fast jedem Baum obskure Gestalten auf, die nur schemenhaft einem Gnom,- Geist,- Nachtmahr gleichen und manchem Touristen einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.21
  • 7
  • 15
Natur
10 Bilder

Orsoy, - bei uns am Niederrhein

Der Ortsteil Rheinberg-Orsoy führt mit seinem mittelalterlichen Charme immer wieder zum Rhein. Die Rheinpromenade lädt ein zu schönen Spaziergängen und bietet einen herrlichen Blick auf den Rhein mit seinem abwechslungsreichen Schiffsverkehr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.21
  • 2
  • 12
Kultur
7 Bilder

Virtuelle Fotoausstellung: --- ,,Ich steh' dazu,, --- Gleichstellung- nur mit den Männern.

Virtuelle Fotoausstellung: ,,Ich steh' dazu,, Gleichstellung- nur mit den Männern. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März bietet die AWO Integrationsagentur in Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Fotogemeinschaft „fotofreunde von thyssenkrupp“ und der VHS Moers-Kamp-Lintfort eine digitale Veranstaltung zum Thema Frauen- und Männerrollen an. Die Foto-Ausstellung ,,Ich steh´ dazu,, wird als virtueller 3D Rundgang durch die Räume der VHS Kamp-Lintfort im Internet angeboten. Zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.03.21
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.