Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Natur

Seidenschwanzbeobachtungen

Der Seidenschwanz mit einer Körpergröße von ca. 18-20 cm ist so groß wie ein Star. Unerfahrene Beobachter können ihn inweiterer Entfernung auch mit diesem verwechseln,deshalb immer auch auf den klingenden Ruf achten! Sein einzigartiges Aussehen mit dem hellbraunen Gefieder, der Kopfhaube und die schwarze Augenmaske und der schwarze Kinnlatz, machen ihn unverwechselbar. Erst aus der Nähe sind die gelb-weißen Winkel der Handschwingen gut zu erkennen, die roten Wachsplättchen ,die sich an den...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.12.12
Natur
Wer bin ich?
6 Bilder

Eule-die Dritte

Habe noch mal das Elterntier fotografiert. Diesmal mit Einbeinstativ mit ganz viel Körperverrenkungen, denn der Vogel sitzt ca. 8-10m hoch oben in der Krone. Besser bekomme ich das Tier nicht drauf, aber ich glaube, dass es diesmal schärfer eingefangen wurde.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.05.10
  • 6
Natur
5 Bilder

Eule 2 - das Elterntier

Jetzt habe ich im selben Baum noch ein Elterntier erblickt. Vielleicht fällt Euch die Indentifizierung der Art leichter?

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.05.10
  • 4
Natur
Leeres Netz vom Meisenknödel

Der NABU bittet leere Futternetze wieder einzusammeln

Bei einem Spaziergang durch die Garbsener Natur sind mir an vielen Stellen, die an den Büschen hängenden leergefressenen Netze von Meisenknödeln aufgefallen. Die Idee der Bürger ist sehr lobenswert, den Standvögeln bei diesen Witterungsverhältnissen helfen zu wollen. Schön wäre es, wenn die helfenden Hände die eingerichteten Futterstellen einige Tage später wieder kontrollieren und leere Netze entfernen oder gegen gefüllte Knödel ersetzen würden. Derartige Netze, die evtl. auch auf den Boden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.01.10
  • 14
Natur
unweit des Campingplatzes Flügge
14 Bilder

Vogelwelt auf Fehmarn September 2009

Während unser 10 Tage auf der Insel haben wir hin und wieder doch Vögel entdecken können, die sich langsam aber sicher auf ihren Flug in den Süden vorbereiten. Eines unserer Ziele, das Vogelschutzgebiet Wallnau, haben wir nicht besucht. Total eingezäunt wäre man nur unter Führung bei 6,50 € auf das Gelände gekommen. Das war uns ein wenig zu happig, denn an den Meissendorfer Teichen oder auch am Steinhuder Meer gibts sowas gratis. Vögel im Flug (insbesondere übende Schwalben) zu erwischen ist...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 19.09.09
  • 13
Natur

Schwanennest

Die angehende Schwanenmutter brütet am Steinhuder Meer, in den Meerbruchswiesen.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.04.09
  • 19
Natur

Formationsflug

Diese beiden Tiefflieger flogen mir am Steinhuder Meer vor die Linse.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.04.09
  • 13
Natur
Dem gefällts hier
2 Bilder

Begegnung am 24.10.08

Wir waren morgens unterwegs zum Einkaufen, fuhren über Blumenau und sahen dies. Ob er hier überwintert?

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.10.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.