ein Spaziergang durch den Wald am Hallenbad hin zur Rhodenburg
haben ein Spaziergang am 15.jannuar 2012 unternommen voHallenbad hinauf zur Rhodenburg unternommen. Da keiner von uns wußte wo genau die Ruine war,ergab sich nun ein großer Spaziergang ,an der Alm vorbei und dann links hinauf,den Trimm Dich Weg entlang hinüber zum Sendemast und der kleinen Kapelle. irgendwann habe wir eine Dame gefragt und die war so nett gewesen den Weg mit uns dorthin zu gehen. Endlich erreichten wir die Ruine und stellten dann fest,das wir nur vom Weg,den wir gegangen...
meine Geburtsstadt Gevelsberg
Liebe Freunde, ich möchte mal heute etwas dazu beitragen,wo ich gebürtig her komme. Wurde im oktober 1966 in Gevelsberg,Ennepe-Ruhr-Kreis,geboren. Es ist eine sehr schöne Stadt,wo auch sehr vieles dabei ist,wo man spazieren gehen kann und jedesmal immer was neues entdeckt. Meine Heimat habe ich 2007 verlassen und zog hier nach Menden,aber viele Erinnerungen habe ich mit genommen. Jedes Jahr versorgt mich meine Mutter mit einem Kalender aus der Apotheke,wo viele schöne alte Bilder drauf sind.Ab...
1.April 2012 100 Jahre Hönnetalbahn Teil I
am 1.April,diesen Jahres war einiges los gewesen im Hönnetal.Am Bahnhof Binolen wurde das 100jährige Bestehen der Hönnetalbahn gefeiert. Bei Musik,Speisen und Getränken waren auch noch andere Aktivitäten vor Ort.Postkartensammler,Modellbahnen(auch die der Hönnetalfreunde in einem Waggon) ware zu bewunden und einige Stände mit verschiedenen Andenken und Teilen der Eisenbahn waren dort vertreten. Sonderzüge wurden eingesetzt.Streckenabschnitt von Neuenrahde bis nach Fröndenberg war am diesem Tag...
meine Larp Ausrüstung
So,hier zeige ich euch mal meine Larp-Ausrüstung für meine Rollenspiel im Mittelalter.Sie besteht aus einem Waffenrock,Gürtel,Das zweigriffige Schwert,mit einer Länge von 1,10 metern,die Armstulpen und der Helm.Den Helm werde ich noch ein wenig bearbeiten.Weiterhin bin ich gerade dabei mir eine Schulterpanzerung aus Leder zu nähen. Ist eine Mordsarbeit,da ich mir fast immer die Nadel durch die Finger haue,lach.Aber wer schön aussehen will,muß nun mal leiden. Wenn demnächst es das Wetter wieder...
Dort kann man auch gut spazieren gehen. Ist aber gefährlich.
Nordrhein-Westfalen bzw. in Hemer Das bizarre "Felsenmeer" ist eine komplexe Natur- und Kulturlandschaft. Sie entstand durch Verkarstung von Kalksteinen im feuchtwarmen Klima des Tertiärs vor 25 Millionen Jahren. Unlösliche Bestandteile, unter anderem Eisenerz, sammelten sich als Lehm in den Höhlen. Durch den späteren Bergbau wurden die Höhlen wieder freigeräumt.
Ruhe am Hexenteich bevor wir kamen
Leider komm ich erst jetzt dazu diesen Beitrag zu schreiben.Umzug hinter mir und nun kanns wie gewohnt weiter gehen. Am vorletzten Fteitag bekamen einige Interessenten und ich die Einladung zu einem Rollenspieltraining des Milea-Larp,Balve.Gegen 17.30 sollte es los gehen.Ich war schon eher da und fing mal einiges ein. Als erstes kam der Alchemist/Magistrat zur Grillhütte und erklärte mir vorab welche Unterschiede es gäbe . Dann kamen so langsam die Interessenten.Hobbit,Bogenschütze,Söldner und...
immer noch am regnen
Da haben wir schon Anfang Juni,tolle Temperaturen gehabt,einige schon den ersten Sonnenbrand und nu schaut man raus aus dem Fenster,alles grau in grau und es regnet wie aus Eimern. 15 Grad Außentemperatur und nur noch Regen-Regen -Regen. Das ist nichteinmal ein schönes Umzugswetter.Da vergeht einem alles. Was macht man bei so einem Wetter,außer im Bett liegen zu bleiben oder sich vor den Fernseher zu setzen oger gar vor dem Computer? Da schickt man nicht einmal den Hund vor die Türe. Was macht...
ein Spaziergang durchs Hönnetal
bei sonnigen Temperaturen begaben wir uns auf den Weg durchs Hönnetal,entlang der Hönne.An der Platthauser Kurve begann der Gang vorbei an Burg Klusenstein,alter Mühle,den 7Jungfrauen zur Höhle und schließlich zum Bahnhof Binolen.
Menden. Die erste "Wölfin" im Märkischen Kreis ? Aber doch nicht mit Halsband und Bandage ;-)))
Es wahr heute echt schön zum knippsen.....