Natur

Beiträge zum Thema Natur

Poesie
Wir leben nach dem Tod

Es gibt KEINEN TOD – Beweise aus der Quantenphysik

Jeder beschäftigt sich irgendwann einmal mit dem Tod. Viele glauben, dass es nach dem Tod nichts gibt. Die meisten aber haben Angst davor, oder zumindest Angst davor, ihre Lieben zu verlieren. Inzwischen ist die Quantenphysik jedoch soweit, dass sie beweisen kann, dass es NICHT NICHTS gibt. Bei dem sogenannten ‚Tod‘ wird zwar der Körper abgelegt, das Ich Bewusstsein lebt allerdings weiter. Dieses Weiterleben hat nichts mit Religion zu tun, sondern kann durch die Quantenphysik erklärt werden....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.10.14
Natur
????????????????????????????????????????????
2 Bilder

BAYERISCHER HIMMEL

WAS IST DAS??????????????????????????????????????????????????? ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ein ganz normaler bayerischer Himmel….würde wohl die Mehrzahl sagen…. Wem das seltsam vorkommt..... der kann ja dazu die Texte in meinen anderen Beiträgen über 'Himmel' lesen...... :o)

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.09.14
Wetter
BERLIN - WOLKEN - JALOUSIE - gestreifte Wolken im August 2014
3 Bilder

ANGIES_ _WOLKEN_J A L O U S I E_ _betrifft_uns_alle

_ _ _SONNE über BERLIN_ _ _ In diesem Sommer wurde die Sonne genötigt, sich vor allem in Süddeutschland, vorwiegend in schleimige, weißgraue, wolkenähnliche Schwaden zu hüllen. Unsichtbar, nach dem Vorbild der NSA. Doch die Terrorwolkeninvasion hatte nicht nur die Sonne in ihrer Gewalt, sondern hinderte mit schleichenden Angriffen im Dampfkochtopf-Modus auch noch die Erde am Atmen. Mühsam unternahm die Sonne zwar klägliche Versuche, sich kurzfristig verschämt zu entblößen, was jedoch unter...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.09.14
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Ü B E R R A S C H U N G ! ! !

GESCHENKE für euch Wir haben wieder ein schönes neues Geschenk für euch. Ganz still und leise kommt es durch die Hintertür und ihr habt es gar nicht gemerk(el)t...hähä...Ihr alle dürft bald 'Smarti Staxi' den neuen SUUUPER GIFT Genmais testen und soooo viiiiiiel davon essen wie ihr wollt. Damit ihr groß und stark werdet. Natürlich müsst ihr ihn nicht essen. Es reicht auch, wenn ihr eure Bäuche mit schön viel Fleisch auffüllt, denn ihr habt den Vorteil, dass die Kühe und Schweine da richtig...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.13
  • 3
Lokalpolitik

HIMMLISCHE ZEICHEN

...schließlich bin ich die 'KLIMAKANZLERIN' Wir beschützen euch nicht nur durch totale Überwachung, jaaaaaa, wir beschützen euch auch vor der bösen Sonne, indem wir sie verschleiern. Na und erst die hübschen Zeichen, die wir extra für euch in den Himmel malen....darauf legen wir besonders großen Wert, denn wir wollen nur euer Bestes.....juchhuuuu.....das sollten sich die Leute doch wirklich mal zu Herzen nehmen....und bei der Wahl berücksichtigen.....was sollen wir denn noch alles tun, damit...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.08.13
  • 5
Wetter
2 Bilder

C I A will WETTER KON TROLL IEREN !!!!!! Jetzt offiziell !!!!!!

ÜBERWACHUNG UND KONTROLLE BIS ZUR VERSKLAVUNG!? MACHT über das Wetter... MACHT über die Menschen... MACHT über die Nahrung... MACHT über ALLES...................................................................... Hoffentlich hören die Schlafschafe ENDLICH auf zu schnarchen! ......................................................................................................... Seit 15 Jahren gibt es Techniken zur Wetterbeeinflussung.... HIER LESEN:...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.08.13
  • 2
Natur
16 Bilder

Starzelbach in Eichenau bald zugefroren und im Eis eingefroren eine Aktentasche

Der Starzelbach der durch Eichenau fließt, ist bald ganz zugefroren. Hier einige schöne Aufnahmen und einige nicht so schöne Aufnahmen. Es steckt sogar eine Aktentasche im Eis fest im Starzelbach. Wäre interessant was da drin ist, solange sie eingefroren im Eis steckt ist sie eigentlich sicher.Und dann findet man leider viele Sachen im Bach was nicht da rein gehört, weggeworfen von sehr dummen Menschen. Vielleicht sieht der Besitzer der Aktentasche zufällig diese Seite in myheimat und weiß...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.01.09
  • 10
Freizeit
5 Bilder

Zeithaltestelle

Am Samstag entdeckte ich diese wunderbaren "Zeithaltestellen " am Wörthsee.Das machte mich nachdenklich.Sowas müsste in jeder Stadt hängen.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.08.08
  • 6
Natur
Prof. Dr. Fritz Lenz
5 Bilder

Eichenauer Schmetterlinge und die Entwicklung der Eugenik

(Eichenau) Die Schmetterlinge auf den Wiesen zwischen Eichenau und Puchheim führten 1919 zur Habilitationsschrift des ersten deutschen Professors für Humangenetik, Fritz Lenz. Er sammelte die Schmetterlinge während seiner Arbeit als Hygienik-Arzt im Kriegsgefangenenlager in Puchheim und begleitete die Gefangenen auch zum Straßenbau am Starzelbach in Eichenau. Schon als 23jähriger Student kam Fritz Lenz 1910 in den Vorstand der Gesellschaft für Rassenhygiene. Über diese lernte „er neben Alfred...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.11.07
Natur
Polarlicht über Eichenau | Foto: Eichenauer Fotograf http://www.tboeckel.de/EFSF/efsf_ps/nord_03/nord_e.htm

Polarlicht über Eichenau

Das 1. Polarlicht ca. 22.30 von Eichenau aus gesehen. Diese Aufnahme entstammt aus einer Serie von 500 Digitalbildern. Martin Rietze legte bei diesen Beobachtungen Wert darauf, dass die Bewegung des Leuchtphänomens Aurora Borealis gezeigt wird. In Zeitraffer wurden diese Bilder vom ZDF zu einem 30 Sekunden langem Film zusammengestellt und noch am Freitag des 31.10.2003 im heute Journal ausgestrahlt. Tomas Sävert zeigt diese wunderbaren und einmaligen Bilder auf seiner Polarlichtsammlung. So...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 27.09.07
Freizeit
der neue gestalte Pausenhof der Dering Grundschule
4 Bilder

Monika Dufner und Anke Simon : Naturpädagoginnen in Eichenau

Monika Dufner und Anke Simon organisieren unter dem Motto"Natur erleben, begreifen, erfahren" Erlebnistage für Kinder, Jugendliche und Familien und gehen auch auf Einladung in die Schulen. Auf ideale Weise setzen sie für die Lehrkräfte die Forderung nach fächerverbindendem, erlebnis- und handlungsorientiertem Unterricht um. Sie machen auch Fortbildungen für Kindergärtnerinnen und Lehrkräfte. Monika Dufner aus Eichenau macht Fortbildungen, kreative Workshops und Veranstaltungen mit Kindergärten...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.07.07
  • 2
Freizeit
AWO Eichenau - der Sozialverband für die Kinder aber auch Senioren
5 Bilder

Auf Spurensuche in Eichenau

Die AWO Eichenau lud für den 12.8.07 Familien mit Kindern zu einer Zeitreise durch die Eichenauer Naturgeschichte ein. Dies war einer der Beiträge der örtlichen AWO zum Jubiläumsjahr der Gemeinde. Es fand ein geführter Rundgang druch die Natur in und um Eichernau statt. Kosten entstanden nicht und es gab sogar eine kleine Brotzeit. Mit Eltern und Großelternwaren 20 Kinder bei gutem Wetter unterwegs. Basisartikel zu Eichenau. http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/1......

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 29.06.07
Natur
Aufwärts: Wegweiser im Landratsamt
7 Bilder

Eichenauer Wunderwelt der Natur - Ausstellung im Landratsamt

Die myheimat.de Reporterin, Hobbymalerin und Naturfotografin Marie Ritz-Burgstaller zeigt ihre Bilder der Eichenauer Wunderwelt der Natur im Ladratsamt. In ihrem Garten und in der Umgebung Eichenaus hat sie nicht nur seltene Pflanzen sondern alles was sich bewegt im Detail fotografiert. Jetzt gewann sie den 2. Preis für die Sommerbilder der SZ. Marie-Thérèse Ritz-Burgsteller hat mehrere ihre Naturbilder schon bei myheimat.de vorgestellt und kürzlich auch auf einer Ausstellung des Bund...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.04.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.