Ein Spaziergang ohne Hund ist möglich....
...aber für Hundemenschen keine Option. Bella und Youko (beste Freundinnen) waren heute die "Starmodels".
Eigentlich wollte ich nur.....
... die Spiegelung dieses Schlots im ruhigen Wasser des Rheins ablichten, hatte aber nicht bedacht, daß gerade ein Schiff vorbeigefahren war. Die Wellen veänderten mein Motiv, und so wurden es dann recht interessante Spiegelungs-Bilder
Skulpturenpark Teil 2
Die kostenlose Dauerausstellung auf Schloss Steinhausen in Witten zeigt Skulpturen von Steinbildhauer und lebensgroße Skulpturen mit Kunst aus Zimbabwe aus Recyclingmetall.
Emscher-Mündung
Am Mittwoch, dem 11. Nov. 2022, wurde die neue Emscher-Mündung bei Dinslaken in den Rhein geflutet. Die neue Mündung der Emscher war ein wichtiger Schritt um die einstige Kloake jetzt gesäubert in den Rhein fließen zu lassen. Bislang stürzte die Emscher 5 Meter tief in den Rhein. Mit der Verlegung der Mündung wurde jetzt auch der Höhenunterschied in den Rhein ausgeglichen. Bei unserer Besichtigung habe ich davon und im Umfeld auch das 2017 stillgelegte Kraftwerk Voerde fotografiert.
Baggersee in Duisburg Beeckerwerth
Gestern haben wir mal einen Spaziergang rund um die ehemalige Kiesgrube in Duisburg Beeckerwerth gemacht. Aus dem Baggerloch ist heute ein See für Angler geworden mit Fischen wie Barsch, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Karpfen
Möwenflug am Rhein
Eigentlich war ich noch nicht wirklich bereit, hab einfach draufgehalten und in der Nachbearbeitung Ausschnitte gemacht. Aufnahmen vom 10.11.2022.
Rundgang durch den Duisburger Wald
Das schöne Wetter hatte uns zu einem Rundweg durch den Duisburger Wald eingeladen. Bei dem herrlichen Sonnenschein leuchtete das Laub in kräftigen Herbsttönen so dass ich es fotografieren musste
Jubiläumshain
Heute haben wir mal das schöne Wetter genutzt, die Kamera gepackt und einen Spaziergang durch den Jubiläumshain in Duisburg Marxloh unternommen. Es hat mich aber schon gewundert dass es dort noch gar nicht herbstlich aussah. Wir waren aber auch überrascht dass die ganze Parkanlage so gut gepflegt ist.
Aquarius Wassermuseum Mülheim (Rundgang)
Das Aquarius Wassermuseum in Mülheim an der Ruhr zählt zu den schönsten Wassertürmen im Ruhrgebiet. Auf 14 Ebenen erfährt man interessante Informationen rund um das Thema Wasser. Ursprünglich war der Turm für die Versorgung von Trinkwasser unentbehrlich und es konnten in ihm 500 000 Liter Wasser gespeichert werden.
Essigbaum
Wenn im Herbst der Essigbaum seine feurigen roten Blätter bekommt reizt es mich stets davon einige Fotos zu schießen
Herbstimpression
Bei einem Spaziergang durch den Landschaftspark Duisburg- Meiderich konnte ich einige Fotos von dem Wilden Wein machen. Ich hoffe dass euch meine Fotos gefallen Der Wilde Wein ist im Herbst einfach beeindruckend wenn sich seine Blätter in ein wunderschön leuchtendes Rot färben
Spaziergang durch die Walsumer Rheinaue
Die Rheinaue Walsum ist ein ca 500 ha großes Naturschutzgebiet im Duisburger Norden. Ein Spaziergang durch die ausgedehnte Auenlandschaft führt vorbei an grünen Wiesen, Weiden und Seen, wo bei man zu jeder Jahreszeit die Artenvielfalt an Tieren beobachten kann, wenn man genügend Geduld mitbringt. Die ersten Kanadagänse sind auch schon wieder eingetroffen und verbringen den Winter bei uns.
Rundgang am Schloss Broich
Bei unseren Rundgang durch die schöne Grünanlage in Mülheim Broich fotografierte ich auch Schloss Broich. Wir hatten viel Spaß als wir uns in den Zerrspiegeln ansehen konnten. Natürlich besuchten wir auch das Museum Camera Obscura am Schloss Broich wo unter anderem auch das erste Kaleidoskop ausgestellt war. Das Museum war ein ehemaliger Eisenbahnwasserturm. Bei einen Panorama-Rundblick von oben rund um die Kuppel konnte man sogar, ran gezoomt, unter anderen das Aquarius-Wassermuseum in...
Ein Spaziergang durch den Duisburger Stadtwald
Bei unserem Spaziergang durch den circa 600 ha großen Duisburger Stadtwald sahen wir das ein Teil des Waldes mit Urweltmammutbäumen bepflanzt worden war. Diese Bäume sollen sehr anspruchslos sein und die Duisburger Förster kämpfen mit ihnen gegen den Klimawandel.
Die Normandiëlaan in De Haan ist voller hübscher Hütten....
...und schöner Gärten Motive ohne Ende. Hier eine kleine Auswahl. (vom 25. und 27.9.)
Noch blüht es im Garten
Noch blüht es im Garten Unsere Gemüsebeete sind jetzt abgeerntet. Nur die Salate stehen noch zum Verzehr bereit. Der Sommer hatte uns aber eine gute Ernte an Zucchini, Gurken und Tomaten beschert, mit 81 Kilo Tomaten konnten wir echt zufrieden sein!!! Um den Boden auf das nächste Gartenjahr vorzubereiten haben wir auch schon fast auf allen Beeten Pferdemist eingearbeitet. Jetzt erfreuen wir uns aber noch an den Blumen die bis zum Frost noch blühen.
Hopfen
Ich will zwar kein bierbrauen aber den schönen Hopfen musste ich einfach fotografieren.
Ganz schön abgehoben!
Heute Mittag am Strand gesehen bei Wind um 29km/h. Für mich ist das nur ein spektakuläres Motiv, als Sport war das nie mein Ding!! Die Aktion hat ganze 5 Sekunden gedauert.
Japanischer Schnurbaum
Bei einem kleinen Rundgang durch den Flora Park in Duisburg-Laar war mir durch die seltsamen Früchte erstmals der japanische Schnurbaum aufgefallen.
Herzlichen Glückwunsch, Romi!
Spät kommt Ihr – Doch Ihr kommt! Der weite Weg,(........) entschuldigt Euer Säumen (Schiller, Wallenstein) Keine Blumen, sondern ein Windräderstrauß mit Schiff für dich!
Schiffe? Aber gern, Romi
Ist viel los an diesem Nordseeabschnitt, Zeebrügge ist ein durchaus wichtiger Hafen. Aufnahmem vom 11. und 12.09.2022, die großen Pötte etwa (geschätzt) 10 bis 15km entfernt. Die Windräder in Bild 2 und 3 sind 30km vor der Küste
Esel in De Haan in Duinbossen....
...im Regen. Mittlerweile sind vier Esel in Duinbossen. Begeistert wirkten sie nicht gerade, haben es eher leicht genervt ertragen.
Imkern ist mein Hobby
„Imkern ist mein Hobby“ erzählt mir Alfred Hein als ich bei ihm im Botanischen Garten in Duisburg leckeren Honig kaufte. Auf meine Frage war er gerne bereit mir darauf seine Bienenstöcke zu zeigen
Eine Erfrischung gefällig
Das niedliche Rotkehlchen besucht uns jeden Tag mehrmals im Garten. Gestern konnte ich den kleinen Sänger so richtig schön bei der Planscherei in der Vogeltränke fotografieren. Es hatte sich rund 5 Minuten lang beim Baden ausgetobt!