Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur

Schneerose in Hausen im April, sie blüht schon seit Weihnachten

Die Schneerose, Christrose oder Weihnachtsrose (Helleborus niger) ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese Art und ihre Sorten mit den auffallend großen, weißen Blüten ist vor allem durch frühe Blütezeit und auch durch die Verwendung als Gartenzierpflanze bekannt.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.04.13
Natur
14 Bilder

Was den Auwaldsee bei Lauingen nicht gerade schwimmbar macht

... das sind die im Übermaß vorhandenen Gewächse im See, die zur Zeit mechanisch entfernt werden. Die Stadt Lauingen dreht und windet sich um eine saubere Lösung. Stattdessen wird für 3 Wochen jedes Jahr einer, mittlerweile wegen des überbordenden Wachstums, sogar 2 Schwimm-Mäher beauftragt, für gutes Geld, die bis zum "Thriathlon" die eifrigen Gewächse entfernen sollen. Schon kurz nach dem Thriathlon sind die Pflanzen wieder nachgewachsen. Vergebene Liebemüh, hinausgeschmissene Steuergelder....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.05.11
  • 4
Natur
8 Bilder

Lauingen. Fehlinformation: Gestreute Wege

Schilder sind nicht unbedingt dadurch wahrer, dass etwas auf ihnen geschrieben steht. Hier meint jemand zum vormals hübsch gepflegten Sieben-Quellen-Weg zwischen Dillingen und Lauingen: "Wege werden nicht .... gestreut". Falsch. Wer dieser Tage den Weg geht, findet sehr wohl jede Menge Laub, das hier gestreut wurde. Und zwar von Mutter (oder Vater?) Natur. Das mit dem "... nicht geräumt" stimmt allerdings. So verwahrlost war dieser Weg in der letzten Dekade noch nie. Schade eigentlich!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.10.10
Freizeit
12 Bilder

Nach Bamboocha: Eine Bestandsaufnahme

Am 11. August, einige Tage nach Beendigung der Mega-Party "Bamboocha" sind die Aufräumarbeiten schon weit gediehen. Einige kosmetische Änderungen sind noch fällig, doch dann kann das geruhsame Leben am Westteil des Schabringer Sees weiter gehen. Vorbildlich wurde übrigens letztes Jahr gearbeitet. Jede einzelne Zigarettenkippe wurde von Hand aufgelesen, so dass makelloser Strand und Liegewiese übrig blieben. Daran muss dieses Jahr noch gefeilt werden, wie die Bilder zeigen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.10
Wetter
3 Bilder

Abendstimmung in Dillingen - mit Doppelregenbogen

Ergänzend zu den Beiträgen der Dillinger Bürgerreporter Silke K. und Helge B. präsentiere ich den Doppelregenbogen, soeben (faulerweise von meinem Arbeitszimmerfenster aus) fotografiert. Ich hatte keine Zeit, in die freie Natur zu gehen, da ich gerade meine MALAWI-Dias einscanne, um ein halbes Dutzend Beiträge auf MyHeimat zu machen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.07.10
  • 8
Natur
3 Bilder

Langfühlerschrecke versteckt sich vor Gewitter

Reichlich erschreckt fanden wir diese Langfühlerschrecke in der Küche vor, die wohl vor dem Gewitter in die sichere Stube flüchtete. Hilfreich zur Identifizierung: http://www.rutkies.de/schrecken-2/index.html Tettigonia viridissima - Grünes Heupferd? Doch wo sind die Flügel? Womöglich im letzten Larvenstadium ? ... oder doch die Pholidoptera griseoaptera - Strauchschrecke? Doch die Farbe stimmt nicht!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.07.10
  • 12
Natur
8 Bilder

Ein Samstagmorgen am Schabringer See: Idylle mit kleinen Schönheitsfehlern

Hochsommerliche Temperaturen. Weit über 30 Grad soll das Thermometer heute steigen. Keine schlechte Idee, sich schon früh aus Morpheus' Armen zu lösen und in der samtenen Morgenfrische zum nahe gelegenen ehemaligen Baggersee zu radeln. Man findet nicht nur schöne Winzig-Blüten vor, sondern auch einige Mitmenschen, die hier übernachtet haben und den herrlichen Morgen genießen. Natürlich schweift das Auge auch über Verpackungsmüll, den andere wegräumen müssen. So ist der Lauf der Dinge. Wer eine...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.07.10
  • 7
Natur
32 Bilder

Studienplatz Schabringer See: Blühende Weidenkätzchen mit Tagpfauenauge

Mit der ("http://www.amazon.de/dp/B001T03MJQ?tag=1001reiseberausa") Canon Ixus 95is an den Schabringer See. Weide mit möglichst vielen blühenden Kätzchen gesucht. Flatterlinge gefunden, meist Tagpfauenaugen. Exkursions-Dreirad positioniert. Ruhige Armposition, Finger auf dem Auslöser. Knappe hundert Bilder gemacht. Zu Hause nachbearbeitet (Ausschnitt, Beleuchtung). Präsentiert exklusiv bei MyHeimat. Wohl bekomm's ! (Studie zur Nachahmung empfohlen. Schärft Sinne und Naturempfinden.)

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 02.04.10
  • 6
Natur
Ganz alleine auf weiter ....
2 Bilder

Rad ab

Fragestellung: Wächst die hier gezeigte angeknabberte Radkappe mit der in frühlingshafter Wärme aufschießenden Saat mit nach oben, oder wächst die Saat außen herum? Eine Frage, der wir als ernsthafte Bürgerreporter dringend nachgehen sollten!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.03.10
  • 3
Natur
2 Bilder

Schrilles im Auwald

Poppige Farben findet man zur Zeit im Auwald zwischen Dillingen und Lauingen. Wie diese Pflanze wohl heißt?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.08.09
  • 7
Wetter
Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch?

Weiße Hauben

Weiße Hauben auf einem Holzgeländer: Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch? Aufgenommen kurz vor der Auwaldbrücke bei Lauingen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.