Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
8 Bilder

Gruß aus Oberschlesien

Diesen Pfirsichbaum habe ich vor etwa 15 Jahren aus meiner Heimat Zülz in Oberschlesien, damals in einem Blumentopf, nach Bobingen gebracht. Die Pflanze wurde aus einem Pfirsichkern über den Winter gezogen, und als 30 cm hoher Trieb von mir im Garten ausgepfanzt. Es handelt sich um eine unveredelte Wildform des Pfirsichs, mit einem herzhaften Aroma und Geschmack. Er bescherte mir jedes Jahr viele Früchte. Vor 3 Jahren war die Krone so hoch, dass ich sie nicht mehr pflegen und beernten Konnte....

  • Bayern
  • Bobingen
  • 19.08.18
  • 1
  • 14
Natur
7 Bilder

Bienenweide

Zinnien, Nektar und Insekten Jetzt tummeln sich Bienen und Hummel an den Blüten der vielfarbigen Zinnien! Im späten Frühjahr in Schalen ausgesät, pickiert und nach den Eisheiligen gepflanzt, bieten sie vom Sommer bis in den Herbst reichlich Nektar für die Feißigen Insekten!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.08.18
  • 3
  • 15
Blaulicht
4 Bilder

Rätsel

Des Rätsels Lösung Ich heiße Schildi, bin ca. 80 Jahre alt, von Kopf bis Fuss ca, 40 cm lang und 20 cm hoch! Ich bin gerade aufgewacht und schaue nach dem Wetter, die Sonne scheint! Ich wünsche allen die mitgeraten haben einen schönen Tag! Eure Schildi!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 10.07.18
  • 15
  • 13
Natur
3 Bilder

Kuckuk

"Kuckkuk, Kuckuk, ruft´s aus dem Wald. Lasset uns singen, tanzen und springen! Frühling, Frühling, wird es nun bald"! In welches Nest in unserem Garten, hat er wohl sein Ei abgelegt!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.05.17
  • 5
  • 21
Natur
7 Bilder

Kornfeld

"Claude Monet" hätte an diesem Kornfeld seine Freude gehabt. Auch mich hat dieser Anblick fasziniert! Wie kam nur der viele Mohn zwischen das Korn? Hat der Bauer nachgeholfen? Das Kornfeld auf der anderen Staßenseite hatte nicht eine Mohnblüte. Wer kann mir das erklären???

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.06.16
  • 6
  • 21
Natur
20 Bilder

Farbtupfer im Garten

Blüten verzaubern jedes Jahr den Garten in ein Paradies. Jede möchte mit ihrer Pracht die andere übertrumpfen, um uns zu erfreuen. Denn wir treffen die Entscheidung welche die Schönste ist. Natürlich wissen die Blüten nicht, dass wir alle gleich schön finden! Deswegen werden sie den Konkurrenzkampf um die Schönheit, jedes Jahr wiederholen.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 01.08.15
  • 3
  • 19
Natur
2 Bilder

Neues vom Paintensee

Wildgans - und Blesshuhnfamilien machen eine Erkundungstour im Peintensee in Schwabmünchen. Wenn sich beim Angeln an der Pose nichts rührt, sorgt so ein schöner Anblick für Abwechslung für den geduldigen Angler! Petri Heil!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 13.06.15
  • 1
  • 14
Natur

Rätsel

Wer weiß was es ist, Jahr, Datum u. Zeit von dieser Aufname?

  • Bayern
  • Bobingen
  • 15.01.15
  • 30
  • 21
Natur

Atomangriff?

Schauspiel über Königsbrunn! Im ersten Moment dachte ich an einen atomaren Angriff, der mit einem Schlag alle unsäglichen Kriegsspiele, die z.Z. auf der Welt stattfinden, beendet und die Mächtigen dieser Welt in ihre Schranken zurückweist! Aber es fehlte die Detonation!. Es stellte sich heraus, dass es sich nur um eine faszinierende, bedrohliche Gewitterwolke handelt, die von der untergehenden Sonne, angestrahlt wurde. Nun könnte man meinen, unser Herr Gott wollte diesen "Herren" Ein Zeichen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 17.06.14
  • 9
  • 16
Freizeit
18 Bilder

Brunch am Nebelhorn

Am Himmelfahrtstag hatten wir einen Termin, zum "Brunch" auf dem Nebelhorn. Der Andrang an der Liftstation war enorm. Mit unserem Gutschein für das Essen hatten wir gegenüber den Bergbesuchern, den Vortritt zum Lift und brauchten nicht in der Schlange warten. 60 Personen transportiert der Lift pro Fahrt und das im Turnus von 10 Min. Man kann sich vorstellen, wieviel Menschen den Berg erobern wollten. Nicht gerechnet die Wanderer, die den Berg per Fuß erstürmen! Als wir oben ankamen, war die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.09.13
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur

Was ist denn das???

Es handelt sich um den Samenstand beim Säulenkaktus. Er besteht aus drei Teilen. Dem Samenteil, dem welken Blütenrest und einem Faden, von der Blütenspitze bis zum Ende des Samenteils, der das ganze mit der Säule verbindet. Die Vermehrung der Kakteen, erfolgt eigentlich aus Ablegern, die sich als fertiger Kaktus an der Mutterpflanze bilden. Mit der Samenvermehrung, die meine Fotos zeigen, erklärt sich die weite Verbreitung, an einem geeigneten Ort. Den Blütenstand, hatte ich bereits als Rätsel...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.08.13
  • 7
Natur
9 Bilder

Mein Freund der Schwan

Neulich beim Angeln, besuchte mich wieder mein Freund der Schwan. Er ist Single, hat Langeweile und sucht seine Unterhaltung. Mit seiner Zutraulichkeit bekundet er so seine Freundschaft. Wenn er auch manchmal beim Angeln stört, ist es immer wieder ein schönes Erlebnis, die Nähe dieses stolzen Tieres zu genießen! Mit diesem Beitrag verbinde ich meine Sonntagsgrüße an alle "myheimatler"!

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.07.13
  • 8
Natur
Hochzeit der Amseln. "Rote Rosen für die Braut". Man beachte den Schnabel des Weibchen.
8 Bilder

Amseln, von der Hochzeit bis zur Fütterung der Brut.

Bei meinen Beobachtungen im Garten, ergeben sich immer, falls die Camera parat ist, interessante Schnappschüsse. Diese zogen sich über einen längeren Zeitraum, von der Hochzeit bis zur Fütterung der Amselbrut, hin. Für die Amseln wird es immer schwieriger ihre Brut über diesen Zeitraum zu beschützen. Die Elstern, als Nesträuber bekannt, bevölkern in großer Anzahl ganze Ortsteile. Sie holen die Eier, aber auch die Brut aus dem Nest. Sie stören so den Bestand der Amseln. Man hat in jüngster Zeit...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 10.06.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.