Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
2 Bilder

Tintenfischpilz

Das Hexenei ist wohl bekannter als der Tintenfischpilz ,aber wer vermutet schon das aus dem Ei der Tintenfischpilz entsteht. Kurz nachdem die Hülle reißt breiten sich Tentakel auf dem Boden aus. Wegen der Ähnlichkeit  zum Tintenfisch bekam er den Namen Tintenfischpilz.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.11.19
  • 5
  • 15
Natur
14 Bilder

Kloster Kamp

Das Kloster Kamp wurde schon im Jahre 1123 als Zisterzienserkloster gegründet. 1954 bis 2002 wurde die Abtei von einem Karmeliterorden genutzt. Der zu dem Kloster gehörende schön gestaltete Terrassengarten mit dem Blick auf die Abteikirche ist ein beliebtes Ausflugziel von vielen Besuchern.  Die Krähen auf dem Foto Nr.2   habe ich rangezoomt damit man sie sehen kann. Ohne Tele waren sie oben am linken Kirchturm nicht zu erkennen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.11.19
  • 14
  • 23
Natur
26 Bilder

Spaziergang im Neandertal.

Durch den Fund eines Neandertalers vor 160 Jahren ist das Neandertal an der Düssel im Kreis Mettmann heute ein beliebtes Ausflugsziel. Die dortige schöne Natur wird besonders von  Wanderern, Spaziergängern sowie von Familien mit Kindern angenommen. Ein Magnet ist auch das dortige Neandertaler Museum wo man viel über den Neandertaler erfahren kann. Wir hatten das schöne Wetter für einen ausgiebigen Rundgang durch das Tal und über einige Höhen genutzt um die schöne Herbststimmung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.10.19
  • 11
  • 30
Natur
13 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord

Das schöne Wetter haben wir mal wieder ausgenutzt und einen Spaziergang durch den LaPaDu gemacht.Die dortige Natur und die komplexen Industrieanlagen sind stets ein Eldorado für alle Hobbyfotografen und man findet immer wieder neue Perspektiven.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.10.19
  • 5
  • 16
Natur
4 Bilder

Schmetterlingswiese

Von dem schönen Wetter haben wir uns herauslocken  lassen und mitten in unserer Stadt eine Schmetterlingswiese entdeckt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.10.19
  • 2
  • 14
Poesie

Sehe ich eine Osagefrucht, denke ich an Cowboys und Indianer

Der Osagedorn hat seine Namensnennung von dem nordamerikanischen Stamm der Osage-Indianer. Die Osage gehörten kulturell zu den halbsesshaften Prärie-Indianern mit der charakteristischen Kombination aus dörflichem Ackerbau und Büffeljagd. Sie waren bekannt für ihre poetischen Rituale. Es gab den Brauch bei ihnen, jedem neugeborenen Kind die Legende von der Schöpfung des Universums vorzutragen. Nach Ende des amerikanischen Bürgerkriegs (1861–1865) führte der zunehmende Druck auf die US-Regierung,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.10.19
  • 2
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
46 Bilder

Das Kastanienmännchen

Stellt euch vor, ich habe das Kastanienmännchem gesehen! Es kam aus dem Walde, konnte kaum stehen noch gehen, mit rotgefrorenen Händchen, es tat mir in der Seele weh, -------- Die kleinen Hände knallrot, die Füßchen schon tot, es trug einen Sack, der war schwer und voll gepackt, dann fiel es tot ins Laub, der Sack direkt auf ihm drauf. ---------- Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? ----------- Zugebunden war er, bis oben hin!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.09.19
  • 5
  • 14
Natur
3 Bilder

Eine originelle Idee

Bei einem Rundgang durch eine Kleingartenanlage habe ich diese Dezimal-Kohlenwaage mit Schütte entdeckt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.09.19
  • 12
  • 22
Natur
3 Bilder

Engelstrompete

Die prächtigen Blüten der Engelstompeten waren mir an einer Strassenkreuzung in Duisburg  aufgefallen und so musste ich sie unbedingt fotografieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.09.19
  • 5
  • 23
Natur
3 Bilder

Winterquartier

Da war ich doch angenehm überrascht als ich bemerkte das sich ein Igel im Garten ein Winterquartier baute und ich ihn dabei sogar fotografieren konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.09.19
  • 4
  • 15
Natur
47 Bilder

Roter September

für die einen ein Krimi, für die anderen ein Spaziergang durch den Herbstanfang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.19
  • 2
  • 11
Natur
12 Bilder

Kunstraum/GRÜN

Kunstraum/GRÜN war eine Ausstellung der Arbeit von Künstlerinnen und Künstlern am vergangenen Wochenende im Botanischen Garten Duisburg. Ich habe davon mal einige Fotos geschossen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.09.19
  • 2
  • 12
Ratgeber
11 Bilder

Die spinnen, die Römer

Im römischen Kalender war der September ursprünglich der siebte Monat (lat. septem = sieben). 153 v. Chr. wurde der Jahresbeginn jedoch um zwei Monate vorverlegt, sodass die Beziehung zwischen Name und Monatszählung verloren ging. Dies wird manchmal bei der Übertragung früher verwendeter lateinischer Datumsangaben („9ber“ und „7ber“) übersehen. In der römischen Provinz Kleinasien galt der September als erster Monat des Jahres, weil da Kaiser Augustus Geburtstag hatte (Eine kuriose Marginalie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.09.19
  • 3
  • 8
Natur
3 Bilder

Hibiskusblüte

Wunderschön und riesig und zu meinem Erstaunen sogar Winterhart. Auf dem Foto 2 zum vergleich auch eine normale Hibiskusblüte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.08.19
  • 19
Natur
4 Bilder

Hornisse

Ich war mir sicher das die Hornisse mich nicht sticht, es war ja auch nicht das erste Mal das ich eine Hornisse auf dem Finger hatte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.08.19
  • 11
  • 20
Natur
6 Bilder

Hängeseilbrücke Geierlay

Auf der schönen 360 Meter langen Hängeseilbrücke "Geierlay" im Hunsrück konnten wir in 100 Meter Höhe ein Seitental der Mosel ohne Höhenangst überqueren und dabei die herrliche Aussicht geniessen! Die schöne Tour ging dann zurück unter der Brücke her wieder zum Ausgangspunkt. Es war ein tolles Erlebnis

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.08.19
  • 6
  • 23
Natur

Der Nashornkäfer

ist in Deutschland durch Aufnahme in die Bundesartenschutzverordnung eine "besonders geschützte" Tierart. Nach § 44 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist es danach verboten, "sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören". Außerdem dürfen ihre "Fortpflanzungs- oder Ruhestätten" nicht beschädigt oder zerstört werden; es ist außerdem verboten, sie zu kaufen, zu verkaufen oder in Besitz zu nehmen. Ob sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.19
  • 4
  • 18
Natur
3 Bilder

Blaumeise

Ich hatte nicht gedacht das man aus einer Kokosnussschale eine Futterstelle für Vögel basteln kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.07.19
  • 7
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.