Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
6 Bilder

Monster im Uferbereich

In den nächsten warmen und trockenen Stunden beginnt die Metamorphose dieser weniger attraktiven Larve zu einem wunderschönen Akrobaten der Lüfte. Bin mal neugierige, wer des Rätsels Lösung findet ? Länge etwa 45 mm.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.05.09
  • 30
Natur
..stattliche Häsin (Lepus europaeus)
2 Bilder

Feldhase (starke Häsin) in unzureichender Deckung

Ideal für mich war die nicht ausreichende Deckung dieses Feldhasen (Lepus europaeus). Die ersten Jungen, werden im März geboren. Gut für die jungen Hasen ist ein warmer und trockener Frühling. Es scheint ein gutes Hasenjahr zu werden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.05.09
  • 15
Natur
3 Bilder

Scharlachroter Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea)

Die Larven leben unter loser Baumrinde. Ihre Entwicklung dauert 2 - 3 Jahre. Im Frühling verpuppt sich die Larve und kurze Zeit später schlüpfen die Käfer (ca. 18 mm). Nahrung der Käfer (süße Säfte) z.B. Birkensaft.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.05.09
  • 15
Natur
5 Bilder

Distelfalter (Vanessa cardui) Edelfalter

Ein Wanderfalter ist der Distelfalter, er fliegt im April bis Mai in Mitteleuropa ein und breitet sich später weiter nach Norden aus. Er tritt in bis zu 3 Generationen auf. Heute konnte ich an einem Fleck bis zu 20 Exemplare beobachten eine reine Invasion der Distelfalter.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.05.09
  • 12
Natur
6 Bilder

Der sehr scheue, tagaktive Skabiosenschwärmer (Hemaris tityus L.)

Heute hatte ich das Glück in meinem Garten einen heimischen Glasflügler vor die Linse zu bekommen, den Skabiosenschwärmer! Eigentlich gar nicht so selten bei uns zu finden, doch es ist nicht so leicht ihn zu erkennen und zudem ist er noch äußerst scheu. So zeigt er eine Vorliebe für violette, blaue und rosaroten Blüten. Er ist ungefähr so groß wie das Taubenschwänzchen. Siehe auch unter Insektenbox: http://www.insektenbox.de/schmet/skabis.htm

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.05.09
  • 21
Natur
welche Schönheit entsteht hier wohl ?
30 Bilder

Eine Woche richtig Frühling

Bei diesen schon fast sommerlichen Temperaturen, holt die Natur im Eilschritt auf. Hier ein paar Impressionen, in und um meinen Garten herum.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.04.09
  • 16
Natur
seltene Schönheit über Gersthofens Himmel
9 Bilder

Gersthofer Kleintierzüchter mit seltener Rassetaube auf Ausstellungen

Der Gersthofer Kleintierzüchter Anton Boxler beeindruckt mit seinen seltenen kaukasischen Rassetauben. So gelang es ihm, bei uns eine neue Farbvariante zu züchten, die jetzt in einem Anerkennungsverfahren läuft. Herr Boxler, hatte das Glück vor ettlichen Jahren noch einige dieser seltenen Tiere aus seiner Heimat mitzubringen, dies wäre zum heutigen Zeitpunkt (Vogelgrippe) nicht mehr möglich.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.03.09
  • 12
Natur
weiblicher Vogel
6 Bilder

Der Gänsesäger (Mergus merganser)

Ein interessanter Wasservogel, der Fotografen nicht gerne, alzu nahe kommen läßt, ist bestimmt der Gänsesäger. Er ist etwas größer als die Stockenten. Die Männchen sind überwiegend weiß. Hals und Kopf schwarzgrün. Schulter schwarz. Der Rumpf der Weibchen ist aschgrau. Kopf und Hals rotbraun. Männchen und Weibchen tragen eine Haube. Mit der Eisschmelze auf den Seen kehren die Gänsesäger gepaart zu ihren Brutplätzen zurück. Sie führen eine monogame Saisonehe, d.h. sie bleiben eine Brutsaison lang...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.02.09
  • 39
Natur
1. Trupp eingetroffen
2 Bilder

SCHWANZMEISEN IN MEINEM GARTEN

Täglich, man kann fast die Uhr nach ihnen stellen, da trifft ein Schwarm von ca. 10 Exemplaren der selteneren Schwanzmeise - fast außschließlich nur am Meisenknödell ein. So schnell wie sie gekommen sind, so sind sie auch wieder verschwunden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.01.09
  • 29

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Die Schmutter eingebettet in die winterliche Landschaft
4 Bilder

Winterlicher Spaziergang an der Schmutter

Für mich war es ein Muß, heute vomittag die frische Luft nach dem Schneefall einzuatmen. Mein Weg führte mich zur Gailenbacher Mühle und zeigte mir das Tal in seiner winterlichen Pracht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.08
  • 16
Natur
unglaubliche Menge
2 Bilder

Der asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis)

Als ich am letzten Samstag meine Fenster der Gartenlaube öffnete, staunte ich nicht schlecht, was sich in den Ecken - für Gruppen kleiner Marienkäfern, angesammelt haben. So viel Glück auf einmal? Diese Marienkäferart wird als Nützling zur Bekämpfung von Blattläusen an Gärtnereien verkauft. Allerdings dürfen Nützlingsarten wie H. axyridis, die in Deutschland nicht heimisch sind, nur mit einer naturschutzrechtlichen Einzelgenehmigung der zuständigen Landesbehörden eingesetzt werden, betont die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.10.08
  • 15
Natur
3 Bilder

Niedliche Gartengäste

Seit einigen Jahren, besucht mich, ein rotes fast zahmes Eichkätzchen, in regelmäßigen Abständen in meinem Garten. Dieses Jahr, hat eines ihrer Jungen, seine natürl. Scheu - total abgelegt.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.09.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.