Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
11 Bilder

Man kann sie nicht zählen....

... sie sind eine Augen verwirrende Masse. Und doch sind sie schön - auch bei grauem Himmel und damit geschlossenen Blütenkelchen. Dieses blaue Blütenmeer muss man einfach mal erlebt haben! Zu finden ist es im Park rund um das Schloss vor Husum. Die Krokusse haben wirklich großflächig einen Teppich gebildet. Ein Traum.

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 24.03.15
  • 3
Kultur
Der Hexenturm - Zuckerhutturm in Hettstedt / am 28.2.2015 !
8 Bilder

Der Hexenturm - Zuckerhutturm in Hettstedt !

Er diente als Wachturm und wurde aufgrund seiner pyramidenförmig aufgemauerten Spitze als "Zuckerhut" bezeichnet Verteidigungsturm der früheren Stadtbefestigung. Der Zuckerhut befindet sich an der am stärksten befestigten Ostseite der Stadtmauer. Der Turm wurde 1434 erbaut, er hat seinen Namen von dem keilförmigen Aufsatz, der den Verteidigern der Stadt als Rückenschutz diente. Im Mittelalter glaubten die Menschen, dass in diesem Turm die Hexen eingesperrt wurden, daher die alternative...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 03.03.15
  • 12
  • 18
Kultur
Und doch ist er gefüllt! Aus meinen Beobachtungen heraus, ist der Wasserstand nicht von "Regenwetter" abhängig!
3 Bilder

Wie anno dazumal...

... war auch heute der Totenpfuhl wieder gefüllt und zugefroren! Erinnerungen an die Jugendzeit werden wach, als wir hier ein "Eisstadion" in der Natur nutzen konnten!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.02.15
Freizeit
47 Bilder

Alte Steine und seltene Tiere

Heinrich dem Löwen folgten weiße Tiger! Welcher Zoo hat das zu bieten? Er ist noch jung, dieser kleine Zoo Aschersleben. Aber er ist sehenswert. Im 11. und 12. Jahrhundert schon war hier so richtig was los! Es gab eine Burg der askanischen Grafen und dann kam Heinrich der Löwe und zerstörte sie. Nur der Burgturm ist erhalten und dabei ist hier quasi der Grundstein für das Königreich Preußen gelegt worden. Aber die meisten Besucher dieses Fleckchens sind mehr am lebenden Inventar interessiert:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.02.15
  • 2
  • 6
Natur
24 Bilder

Eine schöne Winterwanderung

Der Bericht über Hüddingen und Umgebung mit Schnee, von Willi Günter Glietsch, den ich morgens gelesen hatte, ließ mich an unserem Vorhaben zweifeln! Aber nach dem Zustieg von Heinz-Adolf war nach wenigen Worten geklärt, daß wir es doch wagen wollen! Die seit längerer Zeit auf dem Plan stehende „Bathildishütte“ wurde unser Ziel. Da Leas Frauchen und Herrchen wegen Krankheit es nicht konnten, durfte/musste sie wieder mit uns. Auf dem Parkplatz bei der Gellershäuser Grillhütte angekommen, ging es...

  • Hessen
  • Edertal
  • 15.02.15
  • 4
Kultur
Wacholder-Stübchen
6 Bilder

Das Wacholder-Stübchen

Es gab einmal eine Zeit, als es noch kein Internet etc. gab und das „Jungvolk“ noch mehr von der Natur „in Anspruch“ genommen wurde. Man baute sich „erlaubter oder unerlaubter Weise“ Hütten, um feiern zu können. So auch oberhalb von „Busemanns Köppel“ in Altwildungen. Heute etwas älter gewordene Herren oder leider auch schon verstorbene, errichteten das „Wacholder-Stübchen“. Viele Jahre diente es insbesondere der Feuerwehr als Grill/Fetenhütte und auch zum natürlichen Fernsehen. Nun steht das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.02.15
  • 2
Natur
Mit diesem kecken und schelmischen Blick hat er die besten Chancen es gut zu meistern. Manchmal scheint er fast zaubern zu können, wie ihr auf Bild Nr. 28 - Nr. 31 sehen könnt. Es gibt selbstverständlich eine natürliche Erklärung.
50 Bilder

Amsel, Drossel, Fink und hier noch nicht der Star... Die bunte Vogelschar betrachtet das neue Jahr....und erinnert sich an vergangene Schneewinter! - Mit Gedanken zur "Stunde der Wintervögel"

Eine BILDERGESCHICHTE der Vogelschar - am Winterfutterplatz Spannend, lehrreich und oftmals sehr unterhaltsam ist die Beobachtung der Wintervögel jedes Jahr aufs Neue! Die Menschen haben nun die Möglichkeit das Verhalten und Aussehen der Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung ausgiebig zu studieren. Die Winterfütterung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für uns und ganz besonders für unsere Kinder die Wildvögel aus nächster Nähe zu beobachten und kennenzulernen. Vielleicht ein Mosaikstein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.15
  • 47
  • 65
Natur
Collage 2014
53 Bilder

Alle 52 !!! Sonntagsbilder / Blumenbeet - Gif !!! Alle 52

Alle 52 !!! Sonntagsbilder / Blumenbeet !!! Alle 52 ... vom 5.1.2014 bis 28.12.2014 ! Das sagte der Hundertjährige Kalender für 2014: Das Saturnjahr war kalt und feucht. Auch wenn es zu gewissen Zeiten etwas trocken war, war es größtenteils mit Regen angefüllt, besonders im August und im Herbst gab es Regen. Daher war es ein kaltes ungemütliches Jahr mit viel Regen. Collage 2014 Hier geht es zur Picasa Slidshow: https://picasaweb.google.com/113364495311215006863...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 29.12.14
  • 6
  • 14
Freizeit
Von Schloß Waldeck bis Anraff
6 Bilder

Vom Roten Berg westwärts...

Bei - 6° C , aber Sonnenschein, machte sich Lea mit mir auf Sonntag-Vormittag-Tour. Ziel war der Rote Berg, zwischen Altwildungen und Wega. Von dort aus sind die Panoramabilder entstanden. Bitte Lupe benutzen!!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.12.14
  • 2
Freizeit
Der Weihnachtsmann war da / Weißenschirmbach am 29.11.2014 !
15 Bilder

Der Weihnachtsmann war da !

 Die Freude bei den Kleinen war groß aber nicht alle konnten sich mit dem Weihnachtsmann anfreunden ! Danke an alle Organisatoren für die gemütlichen Stunden ! Weißenschirmbach - Geschichte und Dorfansichten ! http://www.myheimat.de/weissenschirmbach/gedanken/...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 01.12.14
  • 4
  • 22
Natur
Die schönen Aussicht über Tröbstdorf  - zur Neid-Ecke !
12 Bilder

Die "Neid-Ecke-Sage" der schönen Aussicht über Tröbstdorf !

Auf dem Schlosse zu Burgscheidungen lebten zwei Brüder, diese liebten aber nicht einander, wie es Brüdern zukommt, sondern sie lebten ständig in Zank und Streit. Um dem Hasse des Bruders zu entgehen, baute sich der eine von beiden dem Schlosse gegenüber, auf einer Höhe, ein neues Schloß und tat alles, um den Neid seines Bruders zu erregen. Noch heute heißt diese Stelle "die Neid-Ecke" - die Waldschenke an dieser Stelle ist heute einer der schönsten Aussichtspunkte über der Unstrut !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 29.10.14
  • 6
  • 14
Natur
"Der Anfang" von Gerhard Hesse, Wellen
20 Bilder

Der "Warzenbeißer Kunstweg" im Nationalpark

Bei schönem Wanderwetter führte uns der Weg in unseren Nationalpark. Vom „Eisernen Tor“ (seit Auflösung des Gatters nur die Pfosten vorhanden) gehen wir hinab ins Banfetal. Gleich zu Beginn treffen wir auf den „Warzenbeißer Kunstweg“, der nach unserem letzten Besuch angelegt wurde. Die uns begegneten Kunstwerke haben wir im Bild festgehalten. Im Tal angekommen, erkundeten wir die gegenüber liegende Seite bachaufwärts. Hier fanden wir im Gehölz einen roten Luftballon mit Karte, wohl von Belgien...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.10.14
Natur
13 Bilder

Wenn man sie nicht sieht - hört man sie!

Und meistens hört man sie, bevor man sie sieht. Sie sind eigentlich das ganze Jahr über hier vertreten. Nun aber sind es wesentlich mehr. Die Graugänse auf den schwimmenden Wiesen im Westen des Steinhuder Meers. Sie scheinen sich nun alles zu erzählen, was sie den Sommer über erlebt haben. Denn sobald eine oder mehr Gänse zur Gruppe hinzu kommen, gibt es ein lautes, wildes Geschnatter. Zum Glück kann man diese Gegend am Steinhuder Meer nur zu Fuß oder auf dem Fahrrad erreichen. So kann man die...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 19.10.14
  • 2
  • 6
Freizeit
61 Bilder

Zoo Bukarest

Der Eintritt kostet umgerechnet nur wenige Euro-Cent. Die Beschreibungen sind nicht mehrsprachig gestaltet. Hier kommt auch selten nur ein Tourist her. Wir sind weit vom Zentrum der Millionenstadt entfernt und doch der Weg lohnt sich, ihn zu besuchen, auch wenn nicht jeder Reiseführer ihn erwähnt: Den Zoo von Bukarest. Der Eintritt ist im Vergleich mit anderen europäischen Großstädten sehr günstig. Direkt hinter dem Eingang findet man eine große Übersichtskarte über das große Gelände. Für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.14
Kultur
Stadgt-Wapppen
25 Bilder

Busfahrt ins schöne Land Tirol (3)

Der dritte Tag führte uns nach Kempten, wo Reiseführer bei einem Stadtrundgang interessante Geschichte vermittelten. >http://de.wikipedia.org/wiki/Kempten_%28Allg%C3%A4u%29

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.10.14
  • 1
Kultur
Aufbruch zur Zugspitze
22 Bilder

Busfahrt ins schöne Land Tirol (2)

Am nächsten Tag wurde das Gebiet südlich der Zugspitze angefahren. So konnte man Deutschlands höchsten Berg von der „Rückseite“ /Österreich kennenlernen. Mit einer Pause in Ehrwald ging es auf die Rückfahrt. Nach der Rückkehr wurde die hoteleigene „Bimmelbahn“ zur Besichtigung der außerhalb gelegenen Wasserfälle eingesetzt. Mit der anschließenden Führung durch die Hotel-Brauerei ging der Tag zu Ende.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.10.14
Natur
27 Bilder

Wenn die Stadt noch schläft, gehe ich sammeln...

Nein nicht was Ihr denkt... ich bin nicht mit der Sammelbüchse unterwegs, ich sammel in meinem Einkaufskorb allerlei"Herbstfrüchte" wie Bucheckern, Roßkastanien, Nüsse, Eßkastanien und Eicheln. Da bin ich am Sonntag Morgen und am Deutschen Einheitstag gegen 8:00Uhr mit meinem Körbchen losgezogen und habe zuerst den Walnussbaum aufgesucht, der in einer Strasse am Grundstückrand eines Hauses steht und die Hälfte seiner leckeren Nüsse auf den Gehweg und auf die Fahrbahn verteilt. Bevor die Autos...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.14
  • 3
  • 8
Poesie
Die Wigberti-Kirche in Allstedt  - dieser Anblick fasziniert  im Juli 2014 !
7 Bilder

Die Wigberti-Kirche in Allstedt - dieser Anblick fasziniert !

Dieser Anblick fasziniert meine Frau jedes mal bei der Ortsdurchfahrt,eines Tages bin Ich auch neugierig geworden und habe angehalten um ein paar Bilder zu machen und zu Hause einige Info´s rausgesucht - bitte schön ! Die Wigberti-Kirche in Allstedt gehört zu den ältesten Bauwerken der geschichtsträchtigen "Goldenen Aue". Die Urkunde, nach der sie 777 von Karl dem Großen an das Kloster Hersfeld in Hessen geschenkt wurde, hat sich zwar als spätere Fälschunung erwiesen, doch gehört die Kirche im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Allstedt
  • 02.10.14
  • 5
  • 10
Kultur
In der Kirche
10 Bilder

Erntedank- und Backfest

Es gehört einfach dazu! Erntedank- mit Backfest sind in Hüddingen Tradition geworden. Einer der kleinsten Ortsteile der Region mit „nur noch“ ca. 90 Einwohnern lässt es sich nicht nehmen, alljährlich diese Veranstaltung zu organisieren. Heute passte es, bei Sonnenschein, der sich nach Frühnebel durchgesetzt hatte, wurde zunächst der Erntedank-Gottesdienst in der reichhaltig mit „Erntegut“ dekorierten Bergkirche gefeiert. Im Ort wartete dann alles, was ein Backfest bieten kann. Besucher aus nah...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.09.14
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Landidylle-wenn der Hahn nicht mehr krähen darf...

Bis vor einiger Zeit schien die Welt im Dorf Gablingen noch in Ordnung zu sein. Der Tierfreund Herbert D. ist stolzer Besitzer einer seltenen Hühnerrasse, die er bereits seit 25 Jahren in seinem Garten züchtet. Hähne und Hennen spazieren friedlich unterm Apfelbaum und suchen nach Futter. Ab und an hört man einen Hahn krähen. Bisher hat sich niemand daran gestört. Auch einen Brutapparat zur Nachzucht gibt es bei Herbert D. nicht. Er setzt auf Naturbrut. Hier dürfen die kleinen Küken noch von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.09.14
  • 9
  • 4
Natur
"Was mag es wohl da drüben geben? Pass auf, wir werden beobachtet!"
9 Bilder

"Kommst Du mit? Ich muss Dir etwas zeigen!"

Eine kleine Bildergeschichte! Ende offen! Das letzte Bild könnte auch das Erste gewesen sein... Was werden die beiden "Stubentiger" entdeckt haben? Ob sie wohl ein mäusereiches "KATZENSCHLARAFFENLAND" fanden...?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.09.14
  • 15
  • 32
Natur
Startpunkt
17 Bilder

PSW Waldeck 2 oder - Oberbecken Peterskopf -

Durch Pressemitteilung hatten wir erfahren, daß das Bauvorhaben „Aufstockung des Oberbeckens“ in Ausführung ist. So hatten wir ein Ziel für unsere routinemäßige Sonntags-Frühwanderung. Am „Kleinerschen Tor“ stellten wir unser Auto ab und machten uns auf den Weg. Am Startpunkt entdeckten wir in östlicher Richtung ein neubelebtes „Bienengrundstück“, viel Erfolg. Es ging zwar nicht gerade steil hinauf, aber für „Betagte“ war es schon „standpausenbedürftig“! Der Weg war aufgrund des nassen Wetters...

  • Hessen
  • Edertal
  • 14.09.14
  • 1
Poesie
Anfahrt
10 Bilder

Ruheständler

Fast auf den Tag genau hatte der Arbeitgeber seine Ruheständler wieder zu einem Treffen gerufen. Mit 3 Bussen wurden die „Alten“ aus dem Kreisgebiet zusammengeholt und zunächst ins Maislabyinth nach Basdorf gebracht. Das Wiedersehen wurde mit Kaffeetrinken und Gedankenaustausch eröffnet. Die anschließende Planwagenfahrt führte zur Bäckerei Plücker in Alraft, wo ausführlich über die Produktion „unser täglich Brot“ informiert wurde. Dort standen wieder die Busse bereit, die die Weiterfahrt zum...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 11.09.14
Ratgeber
2 Bilder

Kapuzinerkresse eine Alternative zu Antibiotika!!

Sie wuchert aus selbstgesäten Vorjahressamen über alles im Garten hinweg! Ein schöner Anblick, besonders im Blütestand. Von früher her habe ich den Geruch als unschön in Erinnerung. Nun habe ich, natürlich überwiegend übers Internet, in Erfahrung gebracht, daß es eine nützliche Pflanze ist >http://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerkressen< ! Wie behandelt man sie, gibt es Zubereitungsrezepte für die Aufbewahrung? Entsorgt man sie einfach auf den Kompost?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.09.14
  • 2
Poesie
8 Bilder

Im Hundsdorfer "Ostland"

Vom Jägersburg-Parkplatz durch den Silberberg wandern wir begleitet von "aufgeweichten" Wegstrecken. Die Natur lässt deutlich erkennen, daß es Herbst wird! "Zeitguthaben" veranlasste uns, die B 253 zu überqueren und die Ausläufer vom Hahnberg zu betreten. Hier war es aufgrund der ebenen Fläche besonders nass. Eine in Erinnerung gebliebene Behausung wurde aufgesucht. Sie wird noch genutzt, ob als Jagdhütte oder "Friedhofskapelle für Landmaschinen" konnten wir nicht ausmachen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.09.14
Natur
Gartenbeobachtungs-Sitz
5 Bilder

Wer "nagt" denn da an meinem Thron

Auf meinem Garten-Ruhe-Aussichts-Thron gesellte sich ein mir unbekanntes Wesen an den Holzpfosten des "Wachhäuschens". Unbeeindruckt von meinen Annäherungen war es auf Suche. Wer kann Aufklärung bieten?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.09.14
Natur
Gewöhnliche Rosskastanie neben der Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bibra - im August 2014 !
6 Bilder

Eine Gewöhnliche Rosskastanie neben der Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bibra !

Es gibt einen gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) neben der Maria-Magdalenen-Kirche (Kastanie) in Bad Bibra (Burgenland). Die Krone hat einen Durchmesser von ca. 15 Meter ! Der Umfang des Baumes ist 2,96 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (1 Aug 2014, M Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 15,00 m (1 Aug 2014, Messung auf einem Foto, M.Wittenberg). Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1880 ± 30 gepflanzt, wodurch es ungefähr 134 ± 30 Jahre alt ist. Teilweise wird der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 28.08.14
  • 4
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.