Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal vom 22.1.2016 !
31 Bilder

Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal !

Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal vom 22.1.2016 ! Ich musste lange auf diese Bilder warten - aber es hat sich gelohnt - wie Ihr seht ! Rauhreif - Schönheit des Winters ! Rauhreif ist eine der schönsten Erscheinungen im Winter. Wir erkennen ihn an eiskristallbedeckten, weißen Bäumen und Sträuchern. Schüttelt man die Sträucher, dann fällt ein Teil der Eiskristalle zu Boden. Rauhreif entsteht durch einen Prozeß, den Wissenschaftler "Sublimation" (in diesem Fall...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 25.01.16
  • 13
  • 31
Natur
Makro Eisbilder vom 7.Januar 2016 !
16 Bilder

Makro Eisbilder vom Januar 2016 !

Makro Eisbilder vom 7.Januar 2016 ! Eine kleine Auswahl von gestern (7.1.2016),lasst euch mit mir begeistern für diese Aufnahmen - es muss nicht immer ein Panoramabild seien das den Winter wieder spiegelt,auf die Perspektive kommt es an !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 08.01.16
  • 18
  • 24
Poesie

My Heimat Bildband

Vielen Dank für die Zusendung des Bildbandes. Am Samstag habe ich den Bildband mit Freude aus dem Briefkasten geholt. Die Freude wurde noch größer, als ich ein Foto von mir in dem Bildband fand. Es ist sehr übersichtlich gestaltet und ich habe es schon mehrmals duchgeschaut und noch viele andere tolle Fotos entdeckt. Den ganzen my heimat Team ein dickes Dankeschön und eine besinnliche Weihnachtszeit.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.12.15
  • 1
  • 3
Natur
Foto : BUND NRW (Foto: L. Hlásek) ; Stachelbeerspanner  ( Abraxas grossulariata)

Schmetterling des Jahres 2016 / Stachelbeerspanner

Mitteilung vom BUND NRW Liebe Schmetterlingsfreundin, lieber Schmetterlingsfreund, Die BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben den Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata) zum Schmetterling des Jahres 2016 gekürt. Der Nachtfalter steht auf der Roten Liste und wird bundesweit als gefährdet, in Nordrhein-Westfalen sogar als stark gefährdet eingestuft. Wie viele andere Schmetterlingsarten wird der Stachelbeerspanner vor allem durch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.11.15
  • 5
  • 14
Poesie
Der Rohling - Die Welt der Himmelsscheibe,Entstehung, Funktion
42 Bilder

Die Welt der Himmelsscheibe,Entstehung, Funktion - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (4) !

Die eigentliche Sensation bestand darin, dass die erstaunlichen handwerklichen Fähigkeiten und faszinierenden astronomischen Kenntnisse, mit welcher die Himmelscheibe gefertigt wurde, plötzlich erahnen ließen, wie hochentwickelt die Kulturen der Bronzezeit eigentlich waren. http://www.froelichundkaufmann.de/Archaeologie/Die-Welt-der-Himmelsscheibe-Entstehung-Funktion-Entdeckung.html Die Himmelsscheibe ist ein Werk der Schmiedekunst Die annähernd kreisrunde Platte hat einen Durchmesser von etwa...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.11.15
  • 7
  • 11
Natur
Herbst - Rauhaareule, Asteroscopus sphinx am 4.11.2015
2 Bilder

Auch bei den Nachtfaltern ist es herbstlich !

An diesen etwas noch wärmeren Abenden fliegen noch einige Nachtfalter. Dieser Falter " Asteroscopus sphinx " fliegt so erst ab Oktober , November. Auch bei Temperaturen um ca. 3°C sind diese Falter aktiv. Die Falter haben einen zurüchentwickelten Rüssel und nehmen somit auch keine Nahrung auf. Die vom Weibchen abgelegten Eier überwintern und erst im Folgejahr so ab April, Mai schlüpfen die Räupchen und fressen sich an den frischeren Knospen und Blätter vieler Laubbäume wie Haselnuss,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.11.15
  • 4
  • 8
Natur
Seershausen, 9.10.2015 Amerikanische Kiefernwanze
4 Bilder

Leptoglossus occidentalis, Amerikanische Kiefernwanze !!

Nachdem wir uns öfters in der Region um Meinersen, speziell Seershausen, in den letzten Tagen aufgehalten haben, haben wir mehrere von diesen interessant aussehenden Wanzen gesehen. Da sie mir vorher nicht so bekannt waren recherchierte ich kurz in unserer entomologischen Literatur und erkannte sie als Amerikanische Kiefernwanze, die so ab 1999 von Nord Amerika nach Europa eingeschleppt bzw. erstmalig gesichtet wurde und sich mehr und mehr über Europa ausgebreitet hat. Leptoglossus...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 23.10.15
  • 4
  • 9
Freizeit
Modellbahnausstellung Bernburg am 27.9.2015 in Staßfurt zum Dampfloktreffen  !
11 Bilder

Modellbahnausstellung Bernburg am 27.9.2015 in Staßfurt zum Dampfloktreffen !

Modellbahnausstellung Bernburg am 27.9.2015 in Staßfurt zum Dampfloktreffen ! Eigentlich begann alles schon lange vor der Wende. Schon zu DDR-Zeiten gab es viele Modelleisenbahnfreunde, so auch in Bernburg. Im damaligen Deutschen Modelleisenbahn Verband der DDR (DMV) waren die verschiedenen Interessensgebiete in den Arbeitsgemeinschaften (AG) Grundlage einer durchaus gut organisierten Verbandsarbeit. In Bernburg war es die AG 7/34, später dann die AG 7/72 ; hier wurde der Modelleisenbahnbau...

  • Sachsen-Anhalt
  • Staßfurt
  • 10.10.15
  • 2
  • 10
Natur
7 Bilder

Raupe, aber welche?

Dieses große Exemplar von Raupe habe ich heute auf dem Fußweg entdeckt, vielmehr war es meine Tochter mit ihren Adleraugen. Allerdings ist sie ja nicht wirklich zu übersehen, da sie mindestens 10 cm lang war. Ich vermute mal, dass das die Raupe des Windenschwärmers ist. Oder vielleicht wissen es hier die Experten besser.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.10.15
  • 8
  • 26
Poesie
Der Frosch (Kröten) König !!
7 Bilder

Der Frosch (Kröten) König !

Der Frosch (Kröten) König ! Es lebte zu einer Zeit ein Vater, der hatte eine Tochter, die sehr schön war. Und so war es, dass sie regelmäßig hinunter auf dem Sportplatz ging, sich hinter das Tor setzte und ihren goldenen Ball über das Tor warf und hoffte Ihr Prinz würde ihn fangen - es hat geklappt (Bild 3) ! .... Ende gut ALLES gut wie Ihr auf dem letzten Bild sehen könnt !!! http://maerchen.woxikon.de/24/der-froschkoenig

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 18.09.15
  • 1
  • 12
Natur
23 Bilder

Im Garten meines Bruders ...

... lässt sich so einiges Schönes finden. Nur diese bunten Flattermänner ließen sich einfach nicht ablichten, die waren an diesem Tag leider zu schnell für mich. Hier einen kleinen Einblick in die bunte Vielfalt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.15
  • 8
  • 15
Natur
Morgennebel über dem Würmsee. Die strahlende Morgensonne durchdringt ihn und taucht den See in ein zauberhaftes Licht. Es entstand an diesem Morgen ein passendes Video! Siehe:https://www.youtube.com/watch?v=sD6N7JM_UBE Dieser malerische Anblick bietet sich nur noch im Nordosten des Sees. Durch eine Art Sandbank getrennt liegt die südwestliche Seite nach den heißen Sommertagen trocken.
Video 65 Bilder

Geheimnisvolle ORTE - Plätze, Stellen und MOMENTE die verzaubern! Nebelimpressionen - über dem Wasser, Fluss, Land und See - NEBELMORGEN - Das Reh am See und vieles mehr...

Die Vielfalt der morgendlichen Eindrücke ist unbeschreiblich! Es gibt Orte an die zieht es uns immer wieder zurück. Einmal entdeckt werden sie zu (Fest)punkten, die wir immer wieder gerne aufsuchen und deren Veränderungen uns nicht unberührt lassen.... Ganz individuell und nicht für jeden Menschen im gleichen Maße erkennbar gibt es für jeden von uns geheimnisvolle Stellen, die uns in manchen Momenten vollkommen in den Bann ziehen. Die zauberhafte Atmosphäre hält oft nur wenige Augenblicke lang...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.09.15
  • 31
  • 54
Natur
Panoramabilder aus - Bad Kösen / 22.8.2015 !
6 Bilder

Panoramabilder aus - Bad Kösen !

https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instan... Die Stadt Bad Kösen ! Entstanden und erstmals erwähnt 1180 aus dem Dorfe und dem Wirtschaftshof "Cuse" gehörte es damals noch zum Besitz des „ Klosters Pforte und der "Stadt Saaleck". Erst durch den Betrieb der Saline und die Entdeckung des "Gesundbrunnens" im Flußbett nahe der Mühle wuchs der Ort zum "Kurort". Im nördlichsten Weinanbaugebiet, direkt an der „ Straße der Romanik „, liegt der gemütliche und gastfreundliche Ferienort Bad Kösen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.08.15
  • 6
  • 9
Freizeit
Zu Besuch im Garten-und Tomatenparadies in Aschersleben bei Gisela der "Tomatenkönigin vom MDR" und unserer Myheimatlerin !! (15.8.2015)
Video 31 Bilder

Zu Besuch im Garten-und Tomatenparadies Aschersleben bei Gisela der "Tomatenkönigin vom MDR" und unserer Myheimatlerin !!

Zu Besuch im Garten-und Tomatenparadies Aschersleben bei Gisela der "Tomatenkönigin vom MDR" und unserer Myheimatlerin !!! Nach mehrmaligen "Anläufen" und Einladungen ist es uns endlich gelungen Gisela und Helmut Ewe ein Besuch zu ab zustatten ! Erstmal tausend Dank für die herzlichen,gemütlichen und vor allem lehrreichen Stunden in Sachen Tomatenkunde. Das Finale der Aktion des Jahres bei MDR um 4 naht. !!! Freitag | 28.08.2015 | 16:30 Uhr !!!! Das ist ja ein dickes Ding! Noch bis zum 28....

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.08.15
  • 10
  • 24
Freizeit
Panorama / Modell- Dampftage 2015 im Mansfeld-Museums in Hettstedt / 15.8.2015 !
Video 57 Bilder

Modell- Dampftage 2015 im Mansfeld-Museums in Hettstedt !

Der absolute Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Mansfeld-Museums in Hettstedt sind die mit internationaler Beteiligung Modell-Dampftage, die in diesem Jahr am 15.8. und 16.8 2015 stattfanden ! Der absolute Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Mansfeld-Museums in Hettstedt sind die mit internationaler Beteiligung stattfindenden Modell-Dampftage,am 15. und 16. August in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr erwarteten den Besucher eine Vielzahl von Dampfmaschinen, Dampftraktoren, Lokomobilen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 16.08.15
  • 6
  • 13
Freizeit
Tagesausflüge in Süddeutschland

Neue Gruppe: Tagesausflüge in Süddeutschland

Ich möchte Euch eine neue Gruppe vorstellen, zu der ich Euch recht herzlich einladen möchte. Jeder von Euch hat sicher schon mal einen Tagesausflug gemacht, der ihm besonders gut gefallen hat. Um auch anderen MyHeimatlern diese Möglichkeit zu Geben, könnt Ihr in der neuen Gruppe Eure Lieblings-Tagesausflüge mit Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Highlights und Insiderinfos, wie z.B. Parkmöglichkeiten oder Lieblingseinkehrmöglichkeiten einstellen. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Bahn,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.08.15
  • 6
  • 7
Freizeit
Fotoausstellung 2015 zum Thema "Mein Krawinkel" in der Dorfkirche !
16 Bilder

Fotoausstellung 2015 zum Thema "Mein Krawinkel" !

Fotoausstellung 2015 zum Thema "Mein Krawinkel" in der Dorfkirche ! Krawinkel wurde urkundlich erstmals 1351 als Crawinkil, als Ort im Krähenwinkel erwähnt, als das Stift Bibra diesen Ort von den Vögten von Weida erhielt. Nach dem Ort benannte sich das Adelsgeschlecht Krahwinkel. Ober- und Niedergerichte im Dorf und Feld gehörten 1454 dem Besitzer von Kirchscheidungen, Heinrich von Wildenfels, der sich damals in Köln aufhielt. Nach dem Erbbuch von 1622 - gab es in Krawinkel 21 Haushalte - im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 29.07.15
  • 3
  • 16
Natur
-- heute, 24.7.2015 im Garten...
4 Bilder

Bonsaikröte im Garten ??

Sie sieht aus aus wie eine Jungkröte und sie war heute in unserer Wiese und in der Sumpfzone des Teiches.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.15
  • 4
  • 12
Natur
Satelitenzucchini,schön rund und grün / 20.7.2015 !
10 Bilder

Satelitenzucchini,schön rund und grün !

Satelitenzucchini,schön rund und grün ! http://www.samenshop24.de/Zucchini-Satelite-Kiepen... Schon letztes Jahr stellte Sperling die Zucchini-Neuheit 'Eight Ball' vor. Die Pflanzen sind offen im Wuchs und buschig, setzen sehr früh Blüten und dunkelgrüne, leicht gesprenkelte Früchte an. Durch die robuste Wuchskraft wird ein gleichmäßiger und hoher Ertrag erreicht. Die Früchte werden geerntet, wenn sie etwa so groß wie eine Billardkugel sind, eine originelle Bereicherung für den Speisezettel....

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 21.07.15
  • 8
  • 5
Poesie
Traurig aber wahr - eine letzte Rose für unseren "Ronny" aus Laucha !

Traurig aber wahr - eine letzte Rose für unseren "Ronny" aus Laucha !

Nach langer schwere Krankheit mit vielen Komplikationen ist unser Ronny in der Hälfte seines Lebens für immer von uns gegangen ! http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/profi... Er war mit der erste der sich bei uns im Burgenlandkreis angemeldet hat und uns bis Mai 2015 mit seinen Beiträgen und Schnappschüssen immer wieder erfreut hat ! Wer im Gedächtnis von "myheimat" lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant / M.Wittenberg) Bild von Frank...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 11.07.15
  • 79
  • 17
Natur
Schwebefliegen auf einer Cosmeablüte.
7 Bilder

Es summt und brummt

Im Garten ist so einiges los, viele Insekten fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln eifrig Nektar. Bitte Lupe benutzen!

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.06.15
  • 4
  • 13
Ratgeber
-- die Lehrter Kräurthexen berichten über " Giftzwerge "...
58 Bilder

„ Giftzwerge „ Erdrauch, Ackergauchheil, Immergrün, Maiglöckchen, Adonisröschen, Leberblümche.

Auch heute, am Sonntag, den 28. Juni , haben die Kräuterhexen Expertinnen wieder ganz anschaulich und interessant viele Pflanzen aus dem Kräutergarten beschrieben. Die anschaulichen Berichte sind von den ca. 25 Teilnehmern ganz positiv aufgenommen und auch mit eigenen Erfahrungen teilweise angereichert. Auf dem vorn liegenden Teich des Krankenhaus Gartens war der kleine Teich mit jungen Enten gut belegt und die Entenmutter dirigierte die acht Kleinen auch durch das Seerosengebiet. Mit den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.06.15
  • 5
  • 11
Ratgeber

Eine sehr nützliche Taubnessel !

Die Taubnessel ähnelt stark ihrer aggressiven "Schwester" Brennessel. Sobald man jedoch ihre weißen Blüten erkennt, ist der Irrtum geklärt. Sie wächst üppig vor allem an Wiesenrändern, Gartenzäunen und Hecken. Tee für die Luftwege Taubnessel-Tee wird auch häufig gegen Entzündungen der Atmungsorgane eingesetzt. Mit ihrem Schleim und den Saponinen kann die Taubnessel gereizte Schleimhäute sanft umhüllen und wirkt zudem beruhigend. Tee für die Verdauung Auch die Verdauungsorgane profitieren von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.06.15
  • 7
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.