Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Grundriss der Gartenanlage
20 Bilder

Gärten der Welt...Japanischer Garten

...auch im Japanischen Garten treten wieder die Elemente Pflanzen und Wasser hervor. Nicht umsonst wird er auch "Garten des zusammenfließenden Wassers" genannt. Diese Gartenanlage wurde im Jahr 2003 erstellt. Mit welcher Inbrunst dies Anlage erschaffen wurde beweisen die Steinarbeiten. Noch nie habe ich eine Bachgrund mit sortierten Kieselsteinen gesehen. Auch die Kiesfläche weist einmalige Linienstrukturen auf. Ein Genuß für´s Auge...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.09
Natur
Grundriss der Anlage
28 Bilder

Gärten der Welt...Koreanischer Seouler Garten

...bei dem Koreanischen Seouler Garten handelt es sich um eine fernöstliche Gartenanlage, die der Stadt Berlin im Jahr 2006 als Geschenk der Stadt Seoul überreicht wurde. Die Anlage heißt auch: Das Haus der einsamen Freunde. Diese Anlage mit all seinen Facetten wurde von koreanischen Landschaftsarchitekten erschaffen und ist in drei unterschiedlichen Raumebenen geschaffen... Höfe...Pavaillon...Flußlandschaften. Eine Anlage die wirklich Ruhe ausstrahlt und in der man sich der fernöstlichen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.09
  • 2
Natur
38 Bilder

Zwischen Bären, Wölfen, Elchen und Füchsen...

...Adlern, Eulen, Urwildpferden und vielen weiteren Wildarten kann der große und kleine Naturfreund sich wunderbar auf Entdeckertouren mit faszinierenden und spannenden Tierbeobachtungen begeben. Wo? Im Wisentgehege Springe! Schon oft habe ich interessante Berichte gelesen. Mit herrlichen Aufnahmen von Wölfen und Bären, Adlern und Uhus, Rot- und Damwild und mehreren Dutzend weiteren Wildarten, denen das Wisentgehege ein artgerechtes Zuhause bietet. Meine Neugierde war geweckt und an einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.09
  • 22
Natur
18 Bilder

Leben an der Schiene - fast ungestört

Vermutlich ist es längst mit fachlicher Hilfe geschehen: Wer lebt eigentlich wie mit wem am und mit dem Bahndamm am besten zusammen? Mit fällt immer wieder auf. Es sind höchst unterschiedliche Verflechtungen von Pflanzen und Tieren, die anzutreffen sind. Die sich einrichten, wohlfühlen, vermehren, mit einander harmonieren und sei es nur in einer regelmäßigen Distanz zu einander. Jetzt bei meinem 60Minuten Tapetenwechsel am ehemaligen Bahnhofsplatz von Poppenburg (zwischen Elze/Han. und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.08.09
  • 4
Natur
5:58 Uhr
12 Bilder

Sonnenaufgang kurz vorm Schlafengehen

Eine lange Nacht ging für mich heute morgen zu Ende. Nachdem ich um halb 6 in der Früh zu Hause war und noch nicht schlafen konnte, gelang mir um kurz vor 6 dieser herrliche Anblick eines Sonnenaufganges.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.11.08
  • 5
Natur
...spitzbübische Kürbisköpfe...
54 Bilder

Bauernmarkt in Springe entwickelt sich zur Regenschirmparade

...Regenwetter. Lange vorhergesagt,aber glauben daran? Nachdem am vergangenen Freitag Super-Sonnenwetter herrschte, traute man den Vorhersagen der Wetterfrösche nicht so recht. Aber diesmal stimmten ihre Prognosen. Was soll´s... In Springe ist Bauernmarkt und gleichzeitig verkaufsoffener Sonntag. Die Händler hatten ihre Marktstände aufgebaut und die Besucher aus Nah und Fern strömten trotz des widrigen Wetters in die Springer Innenstadt. Es gab ja auch einiges zu sehen und zu kaufen. Kürbisse...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.10.08
  • 6
Natur
11 Bilder

Rinder auf einer Wiese

Bei meiner heutigen Fahrradtour konnte ich einfach nicht den Finger vom Auslöser der Kamera lassen. Schauts euch an.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.09.08
  • 7
Natur
19 Bilder

Liebesrausch der Hirsche

Die Brunftzeit hat im Wisentgehege begonnen. Laut hallt das Hirschröhren durch das Gehege. Der Kampf um die Rotwild-Weibchen hat begonnen. Das Brunftrudel, sowie mehrere Beihirsche waren gut sichtbar zwischen den alten Bäumen zu beobachten. Ein Rivale, der sich dem etwa 14-köpfigen Harem näherte, wurde sofort durch lautes, heftiges Röhren durch den Platzhirsch in die Flucht gejagt. Die Lichtverhältnisse waren um 17:30 Uhr leider nicht mehr so gut. Also war wieder Stativ und das 70-300er...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.09.08
  • 8
Natur
Die ersten Wander treffen ein
96 Bilder

Naturfreunde Springe wandern in der Heide bei Schneverdingen

...und es war Sommer. Man hatte kaum daran geglaubt. Die ganze Woche nur M...wetter. Aber dann, am Sonntag da hatte der Wettergott ein Einsehen und schenkte uns bestes sonniges Wanderwetter. Lange war sie geplant, unsere Heidewanderung und viele Mitglieder der Naturfreunde Springe hatten sich schon darauf gefreut. Mit 26 Personen fuhren wir nach Schneverdingen um in der Osterheide unsere Spuren zu hinterlassen. Zwei unterschiedlich lange Touren wurden angeboten. Eine kurze Route mit ca. 7 km...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.08.08
  • 7
Natur
Die Insel
15 Bilder

Der Volkspark in Springe

Schön ist er ja. Leider hat der Volkspark eine große Schwäche: Es sind die vielen Algen im Teich. Man kann nicht die vielen Fische dort sehen, nein es stinkt auch noch beim Ablauf des Teichwassers. Dieses Problem gab es vor der Neugestalltung des Teiches nicht.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.07.08
  • 4
Natur
6 Bilder

Hibiskusblüten

Hibiskusblüten bieten eine schöne Farbpalette. Dieser Hibiskus hat sehr große Blüten. Sie sind gut 10 cm im Durchmesser groß.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.07.08
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
5 Bilder

Minigrashüpfer

Diese 10 mm großen / kleinen Winzlinge habe ich auf meinen diversen Pflanzen gesehen. Sie sind von der Farbzeichnung schön anzuschauen, springen und fliegen! Frage: Sind das Nützlinge oder Schädlinge?

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.07.08
  • 6
Natur
Wenn die Blüte aufgeht ist sie violett...
8 Bilder

Geranien im Farbenspiel

...hier sieht man wie Geranien sich mit zunehmender Blütendauer im Farbton verändern (aber nicht alle Sorten).

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.07.08
  • 3
Natur
Der Süntelturm
13 Bilder

Süntelturm

Vom Süntelturm (westlich von Bad Münder) kann man bei klarer Sicht bis zum Brocken im Harz (ca. 100 km) gucken. Das war an diesem Tag leider nicht möglich. Aber trotzdem entstanden ein paar gute Aufnahmen.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.07.08
  • 2
Natur
Baum voller Früchte (aber nur für Vögel)
12 Bilder

Radtour durch die Springer Feldmark

Auf der Rücktour von der Deisterhütte machten meine Frau und ich in der Feldmark eine kleine Verschnaufpause. Von der Rathenaustraße aus hat man eine schöne Sicht auf Springe und den Deister.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.07.08
  • 2
Natur
Wandergruppe der Naturfreunde und Gäste
117 Bilder

Naturfreunde Springe wandern im Ilsetal (Harz)

Am Sonntag, 06.07.08 unternahm ein Gruppe der Naturfreunde Springe sowie Gäste, 16 Erwachsen und 5 Kinder, eine Wandertour im Harz. Zunächst fuhr man in Fahrgemeinschaften mit Privatwagen nach Ilsenburg. Außerhalb des schönen Harzstädtchen stellte man die Fahrzeuge auf einem kleinen Parkplatz ab und rüstete sich für die Wandertour. Zunächst querte man die Straße und stieg an der Prinzess Ilse-Quelle in das Ilsetal / Heine-Weg ein. Über schmale, steinige Wege und Brücken ging es linksseitig der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.07.08
  • 6
Wetter
Da braut sich was zusammen
36 Bilder

Gewitter über Springe

...es war sonnig und heiß, man schwitzte aus allen Knopflöchern und dann, heute Nachmittag um 15:30 Uhr war es da.....das lange vorhergesagte Gewitter. Während gestern Abend bereits das westliche NRW, die Eifel Raum Bitburg und auch andere Gebiete bereits wieder heftige Unwetter über sich ergehen lassen mußten, saßen wir noch spät Abends im Freien. Doch heute ist alles anders. Gewitterwolken zogen von Westen herauf und verdunkelten den Himmel, es blitzte und donnerte. Dann... es regnet. Es...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.07.08
  • 7
Natur
Marienkäfer der anderen Art
2 Bilder

Asiatische Marienkäfer

Ich hatte bereits Anfang Mai über einen Marienkäfer der etwas seltener Art berichtet. Heute habe ich noch einen Anderen gesehen; einen Schwarzen mit roten Flecken. Der tummelte sich mit einem Vertreter der japanischen Art in einem Gebüsch.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.06.08
  • 5
Natur
Meine Blumenampeln
15 Bilder

Blütenpracht in Blumenampeln

Ich kann mich nicht sattsehen an der Blütenpracht die in meinen Blumenampeln herrscht. Ob Petunien, Fuchsien, Sundaville oder Lobelien, jede Blüte hat ihren Reiz. Aber man sollte auch etwas tiefer in die Blüten, in die Blütenkelche schauen. Da tun sich wahre Wunderwerke der Natur auf. Kein Maler kann die Vielfältigkeit so filigran darstellen wie die Natur es hier vorgibt.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
  • 1
Natur
Befallener Blütenstängel
3 Bilder

Was ist das für eine Pflanzenkrankheit?

Ich habe mehrere Oleander. Alle stehen im Kübel, mein Größter ist gut zwei Meter hoch. Bei einigen Sträuchern habe ich so schwarze Stellen und aufgeplatzte Aste, Triebe und Blütenstängel. Um was für eine Pflanzenkrankheit handelt es sich? Ich habe deswegen schon zwei Pflanzen zurückgeschnitten und alle befallene Äste entfernt. Das Zeug wächst ja wie Unkraut wieder nach. Ich habe mal was von Oleanderkrebs gehört. Ist das soetwas und auf was läßt sich das zurückführen? Ich wäre Euch für Hinweise...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
  • 2
Natur
Blüten am Oliven-Stämmchen
15 Bilder

Meine grüne Oase.

Ich liebe Pflanzen, Stämmchen und Gehölze wie sie eigentlich nur in südlichen Breitengraden verbreitet sind. So habe ich zwei Olivenstämmchen. Während der Eine im letzten Jahr geblüt hatte ist in diesem Jahr mein zweites Stämmchen (ca. 1,20 m hoch) über und über mit Blüten besäht. Wenn das alles Früchte werden habe ich nächstes Jahr genug eigene Oliven. Auch meine Zitrusstämmchen fühlen sich bei mir wohl. Im Frühjahr habe ich erst 1,5 kg Calamondin zu Marmelade verarbeitet. Jetzt steht der eine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.06.08
  • 3
Natur
Stehende Geranien im städtischen Blumenkübel
12 Bilder

...nur ein Blumenkübel.

Traurig stand er da, der städtische Blumenkübel im Einfahrtbereich der verkehrsberuhigten Straße Dammtor in Springe. Hatten sich im vergangenen Jahr noch Anwohner aus dem Dammtor, die Eheleute Reinhold und Christa Krause hervorragend um die Bepflanzung und auch die weitere Pflege incl. Bewässerung der von ihnen gestifteten Geranien gekümmert, hat die Stadt bzw. das Grünflächenamt dies wohl zum Anlass genommen, sich überhaupt nicht mehr um diesen Kübel zu kümmern. So waren es wiederum die...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.06.08
  • 1
Natur
Plakat zum 2. Springer Klimaschutztag

2. Springer Klimaschutztag

Am 24. Mai 2008 findet wieder der Springer Klimaschutztag statt. Springer Betriebe, Parteien und Umweltverbände informieren rund um den Klimaschutz. Die Veranstaltung findet von 10 - 17 Uhr rund um den Marktplatz statt. Es werden geboten: Haustechnik für den Klimaschutz, Demo-Anlagen zum Anfassen, Fachvorträge im Ratskeller, Vorstellung von Förderprogrammen, Bewirtung zu Gunsten des Umweltprojektes, Kinderbetreuung durch den Kinderschutzbund. Wählen Sie das Springer Umweltprojekt 2008!

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.05.08
  • 1
Natur
35 Bilder

Winterhochwasser der Aller bei Rethem

Hochwasser der Aller bei Rethem. Ich mußte beruflich in diese Gegend und war jedesmal fasziniert von der unbändigen Gewalt des Hochwassers. Bei jeder Tour habe ich angehalten und Fotos geschossen, insgesamt 150 Stück über einen Zeitraum von ca. drei Wochen. Hier nur eine kleine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.05.08
  • 1
Natur
Rhododendron Hybride "Helen Martin"
12 Bilder

Frühling auf dem Hof | Natur | Blumen

Auch auf unserem Hof ist der Frühling angekommen. Die Rhododrenden blühen. Einige Sorten früher, einige später. Es ist immer wieder eine Freude zu erkennen, daß die Büsche unsere intensive Pflege (ich halte sie seit Jahren im Kübel) mit neuer Blütenpracht im Frühjahr belohnen. Auch unser Olivenstämmchen hat gut überwintert und dankt dafür mit unzähligen kleinen Blüten die dann im Spätsommer zu Olivenfrüchten heranreifen. Allerdings nicht so groß wie in Südeuropa.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.05.08
  • 1
Natur
6 Bilder

Blaumeisen beziehen einen Nistkasten

Seit Jahren hängt ein Nistkasten an der alten Stallwand und wird von den Blaumeisen gern angenommen. So auch dieses Jahr. Er ist von uns aus dem Küchenfenster sowie vom Hof her gut einsehbar. Wir freuen uns immer wenn wir nach der Brutzeit die Jungvögel sehen. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.05.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.