Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Wer bin ich?
6 Bilder

Eule-die Dritte

Habe noch mal das Elterntier fotografiert. Diesmal mit Einbeinstativ mit ganz viel Körperverrenkungen, denn der Vogel sitzt ca. 8-10m hoch oben in der Krone. Besser bekomme ich das Tier nicht drauf, aber ich glaube, dass es diesmal schärfer eingefangen wurde.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.05.10
  • 6
Natur
5 Bilder

Eule 2 - das Elterntier

Jetzt habe ich im selben Baum noch ein Elterntier erblickt. Vielleicht fällt Euch die Indentifizierung der Art leichter?

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.05.10
  • 4
Natur
Kennt jemand dieses Exemplar - lief uns auf Mallorca über den Weg!?
3 Bilder

Wahl des schönsten Käfers!

Die Natur grünt und blüht und schon kommen sie raus, die Käfer. Hier zeige ich euch ein paar davon! ...und, welcher gefällt euch am besten??

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.04.10
  • 22
Lokalpolitik
Foto: Banana Stock Bild (lizenzfrei)

Wo bleibt der Protest unserer Neustädter ? Über 40 000 Einwohner und kein Hautarzt ?

Irgendwie muß ich mir Luft machen ! Es ärgert mich sehr, wie heutzutage wiedereinmal mit dem rechtschaffenden Bürger umgegangen wird. Sind wir nicht schon überwältigt genug, ständig die Benachteiligten zu sein? Haben wir Vertrauen gefasst, werden unsere Daten verkauft, gehandelt und verschoben. Guten Glaubens suchen wir uns den (Haut)Arzt unseres Vertrauens, um plötzlich festzustellen, den gibt es gar nicht mehr und ich als Patient habe nun einen Arzt,dessen Vertrauen ich nicht prüfen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.03.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Schwäne und Wildgänse machen Pause......

Ich bin in der letzten Zeit mehrfach nach Stolzenau gefahren und konnte auf meinem Weg dorthin einige Wildgänse und Schwäne beobachten. Leider hatte ich nur mein Handy mit, daher sind die Bilder nicht allzu gut....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.02.10
Freizeit

Naturfreundehaus im Deister Ausgangspunkt für Wanderungen

Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt in wunderschöner Umgebung im Bullerbachtal, direkt am Waldrand. Vor der Tür gibt es eine große Spielwiese und Außengrillplatz. Eine Boulderwand lädt zum Klettern ein. Das Haus ist voll bewirtschaftet und verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten. Man kann hier wunderbar den Urlaub verbringen. Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt so zentral als Ausgangspunkt für viele Deisterwanderungen. Hier einige Bei- spiele Alte Taufe, Nordmannsturm, Kreuzbuche,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.10
  • 3
Natur
Leeres Netz vom Meisenknödel

Der NABU bittet leere Futternetze wieder einzusammeln

Bei einem Spaziergang durch die Garbsener Natur sind mir an vielen Stellen, die an den Büschen hängenden leergefressenen Netze von Meisenknödeln aufgefallen. Die Idee der Bürger ist sehr lobenswert, den Standvögeln bei diesen Witterungsverhältnissen helfen zu wollen. Schön wäre es, wenn die helfenden Hände die eingerichteten Futterstellen einige Tage später wieder kontrollieren und leere Netze entfernen oder gegen gefüllte Knödel ersetzen würden. Derartige Netze, die evtl. auch auf den Boden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.01.10
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Wie siehts aus, kommt ihr mit?
33 Bilder

Der Wald von Giebichenstein im Herbstkleid

Waldspaziergänge sind für mich seit grauer Vorzeit immer etwas, was mit Abenteuerlust, mit Waldgeistern, Zwergen, Elfen oder anderen Waldbewohnern zu tun hat. Ich durchstreife am liebsten dieses "grüne" Band abseits von Wegen, durch Laub und auf den Fährten der Wildtiere. Er dient mir zur Befreiung des Kopfes, ich überlasse mich der Natur, horche wieder bewusster, gehe etwas sanfter und freue mich, wenn ich Konturen entdecke, die meine Inspiration schärfen. Die meisten Wälder hier im Land sind...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.11.09
  • 16
Natur
die Sonne strahlt
23 Bilder

See im Herbstes Schein

Schweigen im Walde, nur zartes Rauschen der verbliebenen Blätter im Windzug. Stille liegt auf dem See. Bäume im Spiegel des Sonnenlichts, nicht mal ein Vogel wässert im kaltem Nass, Novembergeister sind die einzigen Gäste. Das Schilf hilft auch nicht mehr Als Deckung für die jungen, die haben längst den Südweg angeflogen. Es ist grau und morsch, wartet auf den Frost, vorbei das Wedeln und das blühen, trist im Wasser stehen dem harten Winter ausgesetzt. Da sitzt ein Mensch, hadert in Gedanken...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.11.09
  • 15
Natur
ein leeres Flugfeld
13 Bilder

Blick von der Wasserkuppe ins Land

Einen Tagesausflug in die Rhön starteten wir während unseres Urlaubs in Thüringen. Das Wetter war immer nah am Regen, es tobte ein Wind, dass ein Segelfliegen unmöglich machte. Leergefegt die Wasserkuppe, so dass wir allein mit der Natur diese Blicke hatten.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.11.09
  • 17
Natur
24 Bilder

Märchenwald-Zauberwald???

nein,das sind die Scheunen im Wald von Warmeloh und sie stammen aus dem 18.Jahrhundert. Immer wenn ich an diesem Ort bin,finde ich es ein wenig Unheimlich(Mythischer Ort)...die alten Scheunen,die großen Bäume die Sonne die kaum Licht in den Wald bring...alles zusammen macht wohl das besondere an diesem Ort aus. In diesem Wald stehen sehr viele Rot-Buchen. Die Rotbuche kann bis zu 30 Meter hoch werden, im dichten Wald auch bis 45 Meter. Sie kann bis zu 300 Jahre alt werden, in Einzelfällen sind...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.10.09
Natur
daher der Name Spitzmaus oder???
12 Bilder

...auf Futtersuche!!!

Dieser kleine Bursche hatte die Ruhe weg, eine halbe Stunde kommte ich ihn bei der Futtersuche im Garten zusehen. Zuerst fand er den Regenwurm und kurze Zeit später einen Marienkäfer.Auf einmal ging alles ruck zuck und weg war er. Leider sind viele Fotos nichts geworden. Die Spitzmäuse (Soricidae) sind eine artenreiche Säugetierfamilie. Trotz der äußeren Ähnlichkeiten mit den Mäusen gehören sie nicht zu den Nagetieren, sondern zur Ordnung der Insektenfresser. Spitzmäuse sind Fleischfresser, die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.10.09
  • 4
Natur
Blankes Flat
14 Bilder

ist für mich,nur mal schnell um die Ecke!!!

Immer wieder ein schöner Platz um Ruhe zufinden. Da hatte ich ja nochmal Glück heute Sturm und Regen... und Gestern war noch das schönste Wetter.Habe eine paar Herbst-Impressionen am Flat (so heißst er für mich) gemacht,hoffe sie gefallen Euch. http://www.svesperke.de/html/heimatbund.html

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.10.09
  • 2
Natur
viel größer als eine Wespe
8 Bilder

Tod einer Hornisse!!!

Opa guck mal... eine Wespe, nee... das ist eine Hornisse die sind viel größer.Wir beide waren beim Laubharken als Laurence die Hornisse fand.Die Jahreszeit ist da und die letzten Arbeiterrinnen der Hornissen sterben Anfang November.Nur die Königin ist die einzige die den Winter überlebt. Hornissen gehören bei uns zu den bedrohten Tierarten.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.10.09
  • 1
Natur
Blick zum Weserbergland, ein guter Platz zum Frühstücken
55 Bilder

Der Sandsteinbruch von Obernkirchen und der Zauberwald

Der Sandsteinbruch in Obernkirchen ist nicht nur wegen seiner Steinstrukturen http://www.obernkirchener-sandstein.de/ weltberühmt, auch gefundene Dinosaurierspuren brachten ihn in die Presse. Dazu gibt es einen feinen Bericht von Horst Schmiedchen, der exakt vor einem Jahr den Bruch besuchte. http://www.myheimat.de/wennigsen/beitrag/51901/sen... Bei unserem heutigen Besuch war eine Fernsehtruppe anwesend, gierig lauschend einer Referentin vom Landesmuseum aus Hannover. Unser eigentliches Ziel...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.09.09
  • 12
Natur
wohl zur Zeit der bekannteste Korallenbewohner
53 Bilder

Besuch im Seeaquarium Burg auf Fehmarn

Obwohl wir so oft schon auf der Insel waren, haben wir es nie geschafft, in das herrliche Seeaquarium zu gehen. Diesmal spielte das Wetter mit (scheusslich) und wir strömten mit zig hunderten vormittags in das Fische-Angguck-Vergnügen. Der Eintritt von 10 Euronen hat sich mehr als gelohnt, wir waren locker zwei Stunden beschäftigt, uns die Farbenpracht und die verschiedenen Meeresbewohner anzusehen. Natürlich war Blitzlicht verboten (wurde alle 5 Minuten über Lautsprecher durchgegeben), so dass...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 24.09.09
  • 15
Natur
16 Bilder

Grashüpfer???

Sein Name ist Flip,dieser Bursche kommte Fliegen und ich dachte immer Sie heißen Grashüpfer...... Falsch gedacht,es ist eine Heuschrecke.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.09.09
  • 3
Natur
Wind und Wellen, die Brücke hält
26 Bilder

Wasserbilder Fehmarn September 2009

Da Fehmarn eine Insel ist, ist es auch logisch, dass Wasser für uns dazu gehört. Strandspaziergänge oder Wellen beobachten, kleine Schiffe, Surfer oder Segler ergänzen ein Bild des Durchatmens vom grauen Normaltag. Hier die Auswahl unseres Urlaubs.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 22.09.09
  • 18
Natur
in der Morgensonne
11 Bilder

Naturimpressionen Fehmarn September 2009

Fehmarn gilt ja als Sonneninsel, besonders im Frühjahr, wenn der Raps blüht, ist die Insel ein güldnes Eiland. Jetzt bei unserem Urlaub zeigt sie sich rauh und trotzdem schön, wenn man sowas mag. Einen kleinen Bilderbogen zeigt einige Stellen, bei denen ich versuchte, den Geist der Insel einzufangen.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 21.09.09
  • 14
Natur
unweit des Campingplatzes Flügge
14 Bilder

Vogelwelt auf Fehmarn September 2009

Während unser 10 Tage auf der Insel haben wir hin und wieder doch Vögel entdecken können, die sich langsam aber sicher auf ihren Flug in den Süden vorbereiten. Eines unserer Ziele, das Vogelschutzgebiet Wallnau, haben wir nicht besucht. Total eingezäunt wäre man nur unter Führung bei 6,50 € auf das Gelände gekommen. Das war uns ein wenig zu happig, denn an den Meissendorfer Teichen oder auch am Steinhuder Meer gibts sowas gratis. Vögel im Flug (insbesondere übende Schwalben) zu erwischen ist...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 19.09.09
  • 13
Natur
der Baum hat Auswüchse, wie eine Riesenkrabbe
10 Bilder

Der Miniaturwald in Flügge

Direkt neben dem Festivalgelände ist ein kleiner Hain, und mittendrin ist man in einer Zauberwelt.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 18.09.09
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.