Natur

Beiträge zum Thema Natur

Lokalpolitik
SPD Altgarbsen, waldfegen in der Garbsener Schweiz   01
8 Bilder

waldfegen in der Garbsener Schweiz

Die Garbsener Schweiz ist ein kleiner wald zwischen autobahnraststätte, dem campingplatz "Blauer See" und Leine gelegen. Er bietet spaziergängerInnen und sportlerInnen einen herrlichen "auslauf" und ist deshalb als naherholungsgebiet sehr beliebt. Zum jährlichen säubern der Garbsener Schweiz hatte die SPD Altgarbsen für den sonnabend, 9. april, aufgerufen. Gut ausgerüstet mit handschuhen und greifarmen durchstreiften die helferinnen und helfer aufmerksam den wald. Kein noch so kleines...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.04.11
  • 5
Natur
geheimnisvolle gräben
9 Bilder

Waldfarben - oder: Mit moos viel los.

Sonnenschein, kaum wind: Ideales wetter für einen ( foto- ) spaziergang in der Osterwalder feldmark und im wald. Spiegelungen in den gräben, bronzefunkelnder farn, knalliggrünes moos, bunte ( ! ) baumpilze, wachsame holzaugen - was will man mehr ? "Mensch ! Herrchen ! Nicht schon wieder ! Bei jedem pilz stehenbleiben, von allen seiten begutachten und fotografieren ! Da mache ich um meine riechplätzchen aber nicht so´n theater !" ( Beschreibung des gesichtsausdrucks meines hundes... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.11
  • 5
Natur
zwei der weidenraupen, deutlich erkennbar die grünen hakenähnlichen füßchen, mit denen sie sich an den ästen festzuklammern vermögen
2 Bilder

Weidenraupen - frühlingsboten werden aktiv !

Nun krabbeln sie wieder ! Auf vielen bäumen, vorzugsweise weiden aller art, sind derzeit eigenartige lebewesen am werke. Dicke, fette raupen mit gelben stempelähnlichen tentakeln auf dem rücken lassen uns naturliebhaber das herz höher schlagen ! Selbstverständlich stehen sie unter naturschutz, sind sie doch eine von vögeln gern verschlungene speise, die den eiweißhaushalt unserer heimischen piepmätze nach dem langen, entbehrungsreichen wintermonaten auf vordermann bringen. Was aus diesen raupen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.03.11
  • 9
Natur
blüteninnenleben   01
7 Bilder

Überraschung: Vier blütendolden auf einmal !

Da steht sie nun in einem kühlen raum, grünblättrig, unspektakulär, selten gegossen - eine pflanze, die einfach nur da und zu schade ist, entsorgt zu werden. Und nun das: Vier riesige dolden orangefarbener blüten ! Wegwerfen ? Garantiert nicht ! Sondern geduldiges warten auf die nächste blühsaison.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 5
Natur
Kaiserstuhl
5 Bilder

Kaiserstuhl - heißer vulkantopf im Rheintal

Entstanden aus einem vulkan bietet der Kaiserstuhl eine einmalige klimatische "sonderzone" in Deutschland. Nicht umsonst ist er eines der wichtigsten weinanbaugebiete, sind doch die vulkanischen böden und der sonnenschein hervorragende voraussetzungen für hervorragende weine. Zum glück haben die menschen des Kaiserstuhls seit einigen jahren erkannt, dass die verschandelung ihres lebensraumes durch immer größere flächen für den weinbau, die sogen. terrassenbildung, nicht sehr sinnvoll gewesen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.10.09
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.