blätter ? wurzeln ?
Was einem unter das makro-objektiv kommt, wenn man gartenarbeit "nachbereitet".
Wie aus einer anderen welt...
Makroaufnahmen im gegenlicht - der samenstand hat einen durchmesser von ca. einem zentimeter.
Theodor Fontane: Spätherbst
Theodor Fontane (1819-1898) www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/theodor_fontane.php Spätherbst Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün, Reseden und Astern sind im Verblühn, Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht, Der Herbst ist da, das Jahr wird spät. Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht, - Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt! Banne die Sorge, genieße, was frommt, Eh' Stille, Schnee und Winter kommt. ( ausnahmsweise kein eigener text )
Kinder kappen kürbisse ( kürbisernte in Osterwald )
Der Osterwalder kürbisverein hatte vor rund einem halben jahr kinder gebeten, kürbisse auszusäen. Heute war es soweit: Die früchte wurden geerntet. Auf dem feld "Am Neuen Lande" gingen einige erntehelferInnen eifrig ans werk. In dem mit üppigen kürbisblättern überwucherten gelände war es gar nicht so einfach, die früchte zu finden. Aber sich zu verstecken half den kürbissen nichts - die kinder dürften alle gefunden, abgeschnitten und in die bereit stehenden körbe verfrachtet haben. Zur...
"Hier gibt´s lehm !" ( Osterwalder erlebniswiese )
Zu einer informationsveranstaltung zum planungsstand der Osterwalder erlebniswiese hatte der förderkreis unter der leitung von Hartmut Sprotte eingeladen. Musik, getränke und bratwürstchen animierten die besucherInnen zu angeregten gesprächen. Die jüngeren gäste amüsierten sich derweil damit, aus dem lehm in den vom letzten regen stehengebliebenen pfützen kugeln zu formen oder sich die bilder über die geplante weiterentwicklung der wiese anzusehen.
ausbeute ( donnerstagsrunde im Tiergarten Hannover, 09. juni 2011 )
Meine fotoausbeute eines aus terminlichen gründen nur sehr kurzen spaziergangs mit der donnerstagsrunde im hannoverschen tiergarten.
planschkühe ( nilpferde im zoo Hannover, 5. juni 2011 )
Heiße temperaturen, heiße wasserschlachten ! Trotz - oder wegen ? - der hitze tobten zwei der vier nilpferde des hannoverschen zoos in ihrer badewanne, spaß an der freude pur !
Sensationell: Die geburt eines baumdrachens !!!
Und das in meinem garten: Mühselig pult sich ein kleiner baumdrache aus seinem drachenei, das unter der rinde eines alten malvenstrauches vor dem küchenfenster in feinster südwestlage herangereift ist. Die mehr als rare gelegenheit, die geburt eines drachen fotografisch zu belegen !
flockendrachen in der mauser
Tja, auch die flockendrachen unterliegen den gesetzen der natur: Pünktlich zum ersten mai verwandeln sich die kuscheligen tierchen und verlieren einen teil ihrer wolle. In dieser für sie sehr anstrengenden zeit sind sie noch empfindsamer als sonst, also nicht ansprechen, nur füttern !
pflanzentauschbörse in Meyenfeld
Die bereits zur tradition gewordene tauschaktion für gartenpflanzen aller art lockte auch dieses jahr wieder viele interessentInnen nach Meyenfeld in M. Nordmeyers garten. Bei kaffee und selbst gebackenem kuchen ließ sich trefflich fachsimpeln. Wer seine tomaten selbst ziehen möchte, musste sich unter mehr als zwanzig unterschiedlichen sorten entscheiden - gar nicht so einfach, vor allem, wenn man gewohnt ist, seine geschmacklosen tomaten möglichst als billigangebot im supermarkt zu kaufen.
schneckerich
Schnecken erschrecken, wenn schnecken an schnecken schlecken, weil zum schrecken vieler schnecken schnecken nicht schmecken. ( Im sinne korrekten zitierens: Dieser satz stammt nicht von mir, sondern von "unbekannt". )
tentakel in meinem garten
Tentakel einer fleischfressenden spezies ? Mitnichten: Gartenakelei.
kuschelige flockendrachen im liebesrausch
Heimlichkeiten kennen sie nicht, die flockendrachen ! In aller öffentlichkeit bemühen sie sich um nachwuchs, völlig versunken in ihrem liebesrausch. Gut, sie haben es auch schwer, einen geeigneten partner bzw. eine partnerin zu finden, tauchen sie doch nur noch sehr selten in gärten und feldmark auf. Deshalb ist es verständlich, dass sie sich unverzüglich aufeinander stürzen, wenn denn mal jemand derselben art auftaucht. Auf den fotos ist deutlich die steigerung ihres rausches zu beobachten:...
fotoexperimente für allergiker
Was will man mehr in diesen frühlingszeiten: Das gras erblüht, die nase glüht.
flockendrache
Zu den zeiten der schwarzerlenblüte macht der flockendrache feldmark und gärten unsicher. Gern hockt er sich auf alles, was frisch aus dem boden sprießt. Entgegen anderslautenden blutrünstigenden legenden bevorzugt er nicht etwa jungfräuliche menschenwesen als atzung, sondern begnügt sich als einer der wenigen vegetarier unter den drachen mit frühlingsgrünen gräsern und kräutern. Oft ist er mit artgenossen gemeinsam auf beutezug in der landschaft. Glück hat, wer ihn beim kuscheln mit...
Die nano-technologie erreicht unsere supermärkte – oder: Wieviele schmetterlinge braucht man für ein steak ?
Aus dem sonderangebotsprospekt einer großen deutschen supermarktkette ist dieses angebot entnommen. Beim betrachten erheben sich automatisch viele fragen ! Zum beispiel: Dürfen die das eigentlich, schmetterlinge als steaks anbieten ? Wieviele schmetterlinge braucht man für ein steak ? Sind die steaks aus schmetterlingen durch die kunst der „nahrungsmittel“-industrie so aufgeblasen worden, dass sie als solche vermarktet werden können ? Welche sorten der schmetterlinge werden „verwendet“, z.b....
brummiger gast
Vorsichtig in ein glas expediert und nach draußen getragen. Merkwürdig: Das brummen klang jetzt ganz anders...
Angeln verboten - hier wird mit dem käscher gefangen !
"aquaterra 70 e.v." hatte zur wasserpflanzen- und zierfischbörse im april eingeladen. Pünktlich um 15 uhr durften die besucherinnen und besucher die räume im bürgerhaus Garbsen-Havelse betreten und sich bei den anbietern umsehen. Wer beratung zur bepflanzung für das eigene aquarium oder "fisch-nachschub" brauchte, traf hier auf kompetente und auskunftswillige fachleute. Sollte ein/e leserIn angebissen haben: Die internetseite des vereins gibt weitere auskünfte.
nestbau zu ostern
Rascheln im laub: Ein igel - eine igelin ? - kann ihre schnauze nicht voll genug kriegen. Altes laub wird ins versteck gebracht. Nicht einmal der fotograf stört dabei. Ob vielleicht demnächst eine igelfamilie durch den garten zieht ?
Freundeskreis Garbsen besucht zoo Hannover ( 27. märz 2011 )
"Hast du noch kleingeld ?" Der spendenbrunnen vor dem zooeingang war der erste höhepunkt des zoobesuchs, der während des wartens auf das eintreffen der teilnehmerinnen und teilnehmer der zooführung des Freundeskreises Garbsen für heftigen leerstand in den münzfächern einiger portemonnaies sorgte. "Ein leckeres frühstück !" Den zweiten höhepunkt bildete das "Yukon-bay-frühstücksbuffet", das die knurrenden mägen der Garbsener besucherInnen reichlich und gut füllte. Schließlich wollte niemand mit...