Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
7 Bilder

Fühlen sich wohl recht wohl !!

Fühlen sich in unserem Garten wohl recht wohl...... Bei der Vielzahl der Arten sollte man sich dies mal in Wikipedia ansehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Drosseln

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.03.20
  • 3
  • 10
Natur
10 Bilder

Lassen wir unsere Vögel verhungern?

Durch die drastische Zunahme des Insektensterbens fehlt auch vielen Vögel die Ernährungsgrundlage. Diese Situation wird noch dadurch verstärkt, das auch die Samen der Pflanzen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln immer weniger werden. Der Rest der überlebenden Vögel wir zunehmend dann noch durch die Rotoren der vielen Windkraftanlagen bedroht, oder von den vielen Katzen gefressen. Was bedeutet dieser Rückgang der Vogelwelt eigentlich für uns Menschen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.08.19
  • 3
  • 1
Natur
Nestbau über Kopf am 2.Mai 2014 in Sievershausen
16 Bilder

Haussperling, droht auf die Rote Liste zu kommen ???

In den letzten Jahren häufen sich die Berichte, dass der Haussperling immer weniger vorkommt und es droht der Zeitpunkt, dass er als besonders schützenswert auf die Rote Liste der bedrohten Brutvögel Deutschlands kommen soll. Insofern hat mich auch der Artikel in der heutigen ( 3.6.2014 ) HAZ gewundert mit der Überschrift " Grundschüler sollen Spatzen retten ". Bei uns hier in Sievershausen, im Wohngebiet an der A 2, bei unseren Häusern ist sicher noch eine ganz schöne Sperling Wohnheimat....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.06.14
  • 9
  • 3
Natur
6 Bilder

das kommt wohl

vom scharz ärgern, oder? eine überraschung ist er auf jeden fall gewesen. leider ein wenig zu weit enfernt, und ich hatte keine möglichkeit näher an ihn hran zukommen, doch die besten fotos will ich euch dennoch zeigen. mit ganz herzlichen grüßen!

  • Hessen
  • Knüllwald
  • 10.04.13
  • 12
Natur
Viele Helfer schaffen auch viel
13 Bilder

NABU Fronhausen stellt Amphibienschutzzaun auf

Das Wetter hätte für diese Aktion des NABU Fronhausen nicht besser sein können. Am heutigen Samstag war ab halb zehn der Aufbau des Amphibienschutzzaun gegenüber den Baggerteichen Niederwalgern ("Martinsweiher") angesagt. Mit Spaten, Eimern u. a. bewaffnet machten sich Kinder und Erwachsene ans Werk - diesmal waren allerdings mehr Kinder als Erwachsene anwesend ;) Sogar ein Fotograf der OP stattete uns einen kurzen Besuch ab :) Zunächst wurden die Eimer in regelmäßigen Abständen eingegraben,...

  • Hessen
  • Weimar
  • 02.03.13
  • 3
Natur
Noch sind im "Volkspark" hingrige Mäuler zu stopfen
8 Bilder

Der Nachwuchs im "Volkspark" wird flügge

Die Unruhe im Heeßeler "Volkspark" war schon in den vergangenen Tagen förmlich zu Greifen. Heute war es endlich soweit: Die ersten Nestlinge der Familie Kohlmeise haben ihr Heim verlassen und erkunden die Welt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.05.12
  • 1
Natur
Buntspecht
8 Bilder

Spechtexkursion des NABU Fronhausen

Unser NABU Ortsverband Fronhausen veranstaltete letzten Samstag eine Spechtexkursion. Eine tapfere Gruppe trotzte den eisigen Temperaturen und machte sich auf den Weg. Ziel war es vor allem, Bäume mit Höhlen die somit potentielle Brutplätze sind, zu finden und zu markieren. Es sollte nicht lange dauern bis die ersten dieser sogenannten Habitatbäume gefunden waren. Sie wurden - in Absprache mit dem Revierförster - mit einem "H" markiert. Unser Vorsitzender spielte Tonaufnahmen ab und lockte...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 06.02.12
  • 4
Natur
Vortrag von Eveline Renell (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt)
19 Bilder

5. Fachsymposium des NABU Hessen

Letzten Sonntag fand ein Fachsymposium des Naturschutzbundes in Wetzlar statt. Veranstaltet und organisiert wurde es von den Landesarbeitsgruppen des NABU Hessen. Unser Fronhäuser Ortsverband war durch 3 Mitglieder vertreten. Die Begrüßung erfolgte durch den Landesvorsitzenden Gerhard Eppler und Dr. Achim Zedler (LAG Ornithologie), der auch als Moderator fungierte. Als erstes bekamen wir einen Vortrag über den Wolf (Canis lupus) zu hören. Referent war Markus Bathen, der das bundesweite NABU...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 24.01.12
  • 2
Natur
Kronenkranich
15 Bilder

Besuch im Vogelpark Herborn-Uckersdorf

Kürzlich während des Altweibersommers nutzte ich wieder mal die Gelegenheit, dem Vogelpark Uckersdorf einen Besuch abzustatten, denn nach 3 - 4 Jahren war es mal an der Zeit ;-) Außerdem wollte ich mir die neuen Bewohner ansehen, denn der Park ist kein "reiner" Vogelpark mehr: eine Erdmännchenfamilie hat Einzug gehalten sowie auch Bennettwallabys (kleine Känguruhrasse), Lisztäffchen und asiatische Muntjakhirsche. Diese kleinen Hirsche haben zwei Fangzähne, die ursprünglich als Waffe dienten....

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 12.10.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.