Natur

Beiträge zum Thema Natur

Lokalpolitik
100.000 km und MEHR: Stadtradeln 2021 war - bisher bereits 58 % erfolgreicher als im Vorjahr! - - - Details: https://www.stadtradeln.de/langenhagen

Noch zwei Tage für noch mehr km!! 100.000 km: Stadtradeln 2021 schon jetzt mit neuem REKORD

Rekord beim Stadtradeln! Neuer Rekord: Stadtradeln mit mehr als 100.000 km!Und noch ist zwei Tage Zeit zum weiteren km-Erradeln! Bis einschließlich Samstag: Das Stadtradeln 2021 in Langenhagen. Das Stadtradeln 2021 in Langenhagen war - schon bisher - äußerst erfolgreich: Zwei Tage vor dem Ende sind bereits 58 % mehr km erradelt als im Vorjahr! Mit mehr als 100.000 erradelten km wurde 2021 ein neuer Rekord aufgestellt: - 2021: 100.187 km, bisher, - 2020: 63.267 km - 2019: 30.035 km - - - - ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.21
Ratgeber
Startbild des Tourenvideos, zum Video: https://www.relive.cc/view/vrqDQDpNZwv
102 Bilder

Heute 18:30 Uhr Video-Treff des ADFC Langenhagen: Schöner Radfahren! Die Puhdys: "Über 7 Brücken ..." Wir fahren über 17!

Dienstags-Video-Treff 18:30 Uhr. Offener ADFC-Radler-Video-Klönschnack-Online-Treff: Frei für alle Mitglieder und für alle Gäste! Dieses Online-Treffen ist HEUTE um 18:30 Uhr. Der direkte Link zum Video-Treff ... HIER auf unserer ADFC-Webseite, da sind mehr Infos / mehr Details zum Einstieg in den Videotreff / zum kostenlosen Mitmachen. - - - - - - - - - - - - - - -  HIER, in unserem BLOG: Da gibt's mehr Infos rund ums Rad .... Unser Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.21
  • 2
Lokalpolitik
Zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=WXnChsULPPY - Für mehr Infos: http://www.Tausch-O-Mat.de

Tausch-O-Mat: Jetzt mit Youtube-Video bei ♥-TV

Kostenfrei & draußen. Umwelt schonen? Rohstoffe sparen? Energie besser nutzen? Sachen rund ums Rad? Tauschen mit "dit und dat"? Für Infos hier klicken: Youtube-Video zum "Tausch-O-Mat" des ADFC Langenhagen - - - - - Hier sind mehr von unseren BLOG-Beiträgen rund ums 🚲 .... Ein Myheimat-Beitrag der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.21
  • 8
Natur
3 Bilder

Natur-Kurven bei Langenhagen: 🚲-Tour-Empfehlung

Radtour-Tipp.  Radfahren: - in der Natur - zu noch mehr Natur ... Wir empfehlen diese individuelle Radtour: Aus "gerade" wird "gekrümmt" Direkt neben Langenhagens Aussichtsberg "Wietzeblick" entsteht ein neues Stück Natur: Die Bauarbeiten sind im Gange. Und ständig verändert sich somit das Bild dessen, was dort zu sehen ist. Bisher floss die Wietze in diesem Bereich schnurgerade in einem sehr engen Geländeausschnitt. Der jetzige Zustand zeigt schon die demnächst in geschwungenen Bögen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.21
  • 1
Ratgeber
Bild 1 von 4 Fotos: http://ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

JA: Einzel-🚲-Fahrten, mit Abstand, etc. - Leider nein: Gruppen-Radfahrten, aber: Gute Tipps ....

Radfahren.  Radtour zum Waldschlösschen Dahin geht was!  Individuell mit dem Rad unterwegs: Länge dieser Tour ab Rathaus Langenhagen ab 40 km.  Und wie es geht, dafür (und für andere individuelle Radtouren) gibt der ADFC Langenhagen gerne Tipps.  Kontakt  - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - 0151 240 799 75: zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken  Und:  Demnächst gibt's wieder die beliebten Gruppen-Radtouren mit dem ADFC Langenhagen.  - - - - - Hier sind mehr von unseren BLOG-Beiträgen rund ums...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.21
Natur
12 Bilder

12 Bilder & 2 Karten: NATURnähe durch ReNATURierung, nahe Langenhagen. ADFC-Tipp für einen 🚲QUICKIE *) am Montag

🚲QUICKIE *) = kurze, erlebnisreiche 🚲-Tour. Selber zuschauen, wie Naturnähe entsteht ...Radtour-Tipp Wietze-Umbau, gleich rechts neben dem Aussichtsberg Wietzeblick in Langenhagen. Naturnahe Umgestaltung und Verlegung der Wietze sowie Entwicklung einer Auenlandschaft in Isernhagen SüdSO beschreibt die Stadt Hannover das Projekt als Bauherr Auf der Grundlage der EG-Wasserrahmenrichtlinie und des Gewässerentwicklungsplanes werden zurzeit die hydraulischen und ökologischen Defizite der Wietze...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.21
Ratgeber
7 Bilder

Wiesenau: Bald wieder mobiler, mit Hannah-Lastenrad 36, kostenfrei!

Hannah 36. Hannah 36 ist ein Beitrag zur Realisierung des Wahlspruches: "Glücklich in Wiesenau." Lastenrad Hannah 36 / KSG-Quartierstreff Wiesenau: Bald wieder verfügbar, nach Regel-InspektionZur regelmäßigen Inspektion ist Hannah 36 gerade zur Inspektion und kann daher für ein paar Tage nicht ausgeliehen werden: Dieses Lastenrad steht - sonst - am KSG-Quartierstreff zur kostenfreien Online-Ausleihe bereit.  Sobald die Inspektion beendet ist und damit dieses Lastenrad verfügbar ist, wird das in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.02.21
Natur
Insektenhotel: Brutstätte für mehr Insekten ... Foto: M. & O. Lau.

Mehr Insektenhotels = mehr Insekten!! ADFC Langenhagen unterstützt ...

Beratung. Es ist ja wirklich so, dass man schon in Verzückung gerät, wenn man ein Tagpfauenauge sieht!Das Ehepaar Monika und Otto Lau stolperte sozusagen in die Insektenhotels hinein und ließ sich - anhand der vier am ADFC-Stützpunkt Langenhagen vorhandenen Insektenhotels - über die Vorgehensweise und die unterschiedlichen Typen beraten. Tipp des ADFC Langenhagen Das Insektenhotel sollte eine solide Überdachung als Feuchtigkeitsschutz haben, z.B. aus Zinkblech ... * Es ist da! Nun ist das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.20
Lokalpolitik
Die Anzahl der täglich neu nachgewiesenen Fälle COVID-19 / CORONA in Deutschland, bei weiter ständig steigender Anzahl der Tests. Quelle: STATISTA, hier: https://de.statista.com/infografik/21143/anzahl-der-taeglichen-bestaetigten-neuinfektionen-mit-covid-19-in-deutschland

Corona: Hoffnung? Hoffnung ...

Hoffnung. Es besteht Hoffnung. Die Anzahl der täglich in Deutschland durch Tests nachgewiesenen Fälle von Corona / Covid19. Hinweis 1 Da bei unseren Aktionen auch Ältere dabei sind, werden die - weiterhin - ausgesetzt / verschoben, damit nicht so etwas passiert wie mit mehr als 70 Menschen in diesem Seniorenheim in Berlin: https://www.spiegel.de/panorama/coronavirus-in-berlin-seniorenwohnhaus-wegen-corona-infektionen-geraeumt-a-208d3dc0-c14d-4d4b-8761-125846c83c38 Hinweis 2 Unsere verschobenen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.04.20
  • 2
  • 2
Natur
4 Bilder

Langenhagen bewegt (besser) ... morgens Radfahren, auf sehr guten Wegen!

Radfahrt, früh am Morgen um sechse ( = um  6 Uhr, aber echt!! ). Morgenstund hat Gold im Mund! Fitness-Radfahren - ganz alleine ...Und: Wer um diese morgendliche Zeit noch schläft, der hat was verpasst ... Mehr Radfahren geht Die in den vier Bildern gezeigte Straße durch den Stadtpark ist NUR für Fußgänger und Radfahrer zugelassen. Sie ist Teilstrecke dieser längeren Radstrecke durch und rund um Langenhagen: "Der rote Faden - 25 Punkte für Gesundheit & Fitness". Info Die Straße wurde nach ihm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.20
Freizeit
Graugänse im Schatten-Geäst
9 Bilder

Einmal um den Silbersee Langenhagen...

... still und einsam war es heute rund um den See, wo  sonst bei schönem Wetter  viele Spaziergänger, Jogger und Radfahrer  anzutreffen sind. Nicht einmal die Hundebesitzer ließen sich blicken...  

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.03.20
  • 22
  • 33
Natur
2 Bilder

Frühlingsleuchten....

Langenhagen schmückt sich! Auf dem Mittelstreifen der Bothfelder Straße leuchteten heute die gelben Narzissen in der Mittagssonne... Nach den vielen grauen Regentagen  eine wohltuende Augenweide... 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.20
  • 13
  • 21
Natur
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar: Zaubernuss "Diane" (Hamamelis) (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar

Zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hannovers zählen mit dem Welfengarten, dem Georgengarten, dem Großen Garten und dem Berggarten die Herrenhäuser Gärten. Der Welfengarten wird gerne von Studenten zwischen den Vorlesungen zur Erholung genutzt und im weitläufigen Landschaftspark Georgengarten treffen sich die Hannoveraner zum Joggen, Bummeln, einer Partie Boule oder im Sommer zum Grillen. Der Große Garten prunkt mit seiner barocken Pracht und der Berggarten mit seiner botanischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.01.20
  • 1
  • 19
Poesie

Am Ende des Tages...

Der Tag neigt sich dem Ende, geheimnisvolles Rauschen, und im Geäst behände sammeln sich zum Plauschen Krähen, schwarz und unheimlich…

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.20
  • 16
  • 34
Natur
Blutrote Heidelibelle (Sympretum sanguineum), männlich, auf dem Moor-Erlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Schaurig schön - unterwegs auf dem Moor-Erlebnispfad Resse

Moore waren über Jahrhunderte für die Menschen ein schauriger Ort, in dem in ihren Augen Geister lebten und der Tod lauerte. Unheimliche Geschichten wie die des "Schlosses im Moor" wurden von Generation zu Generation weiter gegeben. An Herbsttagen, wenn Nebel zwischen den Bäumen wabert, verbreitet sich mit ein wenig Phantasie auch heute noch etwas von dieser schaurig schönen Stimmung.  An Sommertagen zeigt sich der Lebensraum Moor von einer seiner schönsten Seiten. Der Übergang zwischen Wasser...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 21.08.19
  • 7
  • 22
Natur
Eine zerrt am Hinterbein, die andere am Vorderbein...
18 Bilder

Zwei Ringelnattern kämpfen um einen Frosch...

Am Ufer vom "Heye Glas See" (bei Husum) konnten   mein Sohn und Schwiegertochter eine wohl recht seltene Naturbeobachtung machen. Sie hätten  davon wohl nichts bemerkt, wenn 'Bolle' nicht so merkwürdig zwischen Binsen und Schilf herumgesprungen wäre. Als sie nachsahen, was den Hund so kirre macht, trauten sie ihren Augen nicht: Zwei Ringelnattern, eine ca. 1 Meter , die  andere um einiges länger und kräftiger, kämpften um einen Frosch.... Das ganze dauerte ca. 1 Stunde, bis die größere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.19
  • 40
  • 20
Natur
Die Hotels 79a / 79b befinden sich direkt neben der Niederlassung des ADFC in Langenhagen, dem "FREIRAUM".
2 Bilder

Von Hotel 79a zu Hotel 79b

Hotels in Reihe. ***** 5-Sterne-Hotels ADFC Langenhagen Diese Insektenhotels finden sich direkt an der Niederlassung des ADFC in Langenhagen, beim "FREIRAUM", siehe Bild 2.  Und der Andrang der unterschiedlichsten Gäste an diesen Hotels ist recht groß, mit guter Belegung, obwohl diese Hotels erst Anfang Juni 2019 eröffnet wurden ....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.19
  • 1
Natur
Silberreiher (Ardea alba) an den Stapelteichen von Vörie - wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr vielleicht sogar den kleinen Fisch in seinem Schnabel entdecken, den er kurz darauf verspeiste (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Sommer an den Stapelteichen

Die ehemaligen Absatzbecken der alten Zuckerfabrik in Weetzen sind mit ihren 6,5 ha großen Wiesen- und Wasserflächen ein kleines Naturparadies, in dem sich nicht nur unzählige Vogelarten heimisch fühlen. Amphibien, Libellen und weitere Insekten sind hier ebenfalls anzutreffen. Highlight unseres letzten Besuches an diesem idyllischen Ort waren die Begegnungen mit unzähligen Hufeisen-Azurjungfern, einem Flussregenpfeifer und einem Waldwasserläufer. An den Stapelteichen werden Wasserbüffel zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 26.06.19
  • 4
  • 18
Natur
4 Bilder

Heimatgefühle

Heidschnucken Immer wenn ich  mein altes Dorf in der Wedemark besuche, komme ich an  einer großen Weide mit diesen herrlichen Wollknäueln  mit Hörnern vorbei und ich kann nicht anders, ich muss jedesmal anhalten... Sie erinnern mich an meine  wunderbare Kindheit in der Lüneburger Heide.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.06.19
  • 17
  • 30
Natur
Na, ob's Nachschub gibt oder muss ich noch lauter singen? ;-)

Wer hat da wen dressiert? ;-))

Ein Lied fürs Futter… …aber wer hat nun wen dressiert? Immer, wenn kein Futter mehr auf unserem Balkonkasten liegt, stimmt unser „Hausamselmann“ zwischen den Pflanzen sitzend  ein kurzes Lied an, wartet dort und natürlich komme ich dann, wie meistens, angerannt mit Nachschub… ;-))) Er fliegt nicht weg, sondern verfolgt mein Tun, und sobald ich mich entferne, frisst zuerst er, danach darf dann seine holde Gattin auch ran, während er in der gegenüberliegenden Felsenbirne sich und uns eins pfeift!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.05.19
  • 10
  • 27
Natur
Alpakas -- Die schwarzen braten in der Sonne, die weißen dösen im Schatten. :))

Licht und Schatten...

"...Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht. Und man sieht nur die im Lichte,  die im Dunkeln sieht man (fast) nicht." (Frei nach  der Moritat von Mackie Messer aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.19
  • 15
  • 26
Freizeit
Strand.....
30 Bilder

Wasser, Strand und Sonnenschein..... (Donnerstagsrunde)

...so empfing uns am Donnerstag der 11,7 ha große Hufeisensee, der im östlichen Teil des Wietzeparks liegt. Ein 56 Hektar großer Landschaftspark der Stadt Langenhagen und der Gemeinde Isernhagen. Dieser See ist Grundwasser gespeist und ist durch den Kiesabbau bis zu 20 m tief. 2005 wurde er als Badesee freigegeben. Die zwei Badebuchten mit Sandstränden, einer Liegewiese sowie Gastronomie, finden wir im Süden des Sees. Da der Badebereich in der Badesaison von der DLRG bewacht wird, dient dieses...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.04.19
  • 4
  • 18
Freizeit
...heute gefunden beim Baden im Silbersee.
2 Bilder

Eine Handvoll...

... Muscheln heute gefunden beim Baden im Silbersee. ... Brombeeren und noch viel mehr gestern gefunden beim Spaziergang.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.08.18
  • 12
  • 21
Natur
Die NABU Projektfläche »Kreyen Wisch« wird auf ihre Artenvielfalt untersucht.
Bildautor: NABU Langenhagen, Ricky Stankewitz
3 Bilder

Artenvielfalt sichtbar machen – NABU führt erste Arteninventur für Projektfläche »Kreyen Wisch« durch

Seit 2016 entwickelt sich die Projektfläche »Kreyen Wisch« des NABU Langenhagen und bietet auf knapp 13.000 m² Lebensraum für verschiedene, zum Teil seltene Pflanzen- und Tierarten. Neben dem beauftragten Vogel Monitoring und den eigenen Erhebungen zur Entwicklung der Amphibienpopulationen sollen jetzt speziell die vorkommenden Pflanzenarten und Insekten dokumentiert werden. Ziel ist es festzustellen, wie viele Arten inzwischen auf der ehemalig landwirtschaftlich genutzten Fläche nach der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.18
Natur
Heute...
3 Bilder

Damals und heute...

Vor drei Jahren wurden unsere Rhododendron-Büsche radikal herunter geschnitten, es sah recht trostlos aus damals... Heute stehen sie wieder  prächtig da in voller Blüte und  sind erneut Tummelplatz für viele Gartenvögel... Mein Betrag von damals:  https://www.myheimat.de/langenhagen/natur/vertrieb... Dank eines neuen Gärtners hat sich auch sonst viel zum Positiven verändert rund ums Haus. (Bild 3 als Beispiel)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.18
  • 27
  • 34
Natur
Bewegungsfreiheit  stark eingeschränkt ... freiwillig! ;-))
8 Bilder

Nur mal so...

... ein kleiner Gruß zum Wochenende aus dem Vogelpark Walsrode. Da bei mir"Tiere hinter Gittern" allgemein ein Unbehagen hervorrufen, haben wir nur   Bilder gemacht von frei fliegenden  Vögeln und solchen, die sich zumindest   frei bewegen können  in der ansonsten wunderschönen und großzügig angelegten Parklandschaft.   Dass sich rund um und über dem Vogelpark reichlich Störche, Reiher & Co. ansiedeln und aufhalten, liegt wohl auch an dem guten Nahrungsangebot dort, von dem sie natürlich mit...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 11.05.18
  • 21
  • 28
Natur
8 Bilder

Wie man das Eis zum Schmelzen bringt -- auf schwänisch... ;)

Auf unserem  Spaziergang beobachteten wir zwei Schwäne, die auf der dünnen Eisdecke  auf einem Teich   herumspazierten...eingebrochen sind sie nicht, obwohl Herr Schwan sich auf dünnem Eis bewegte mit seinem Annäherungsversuch, der dann  aber doch  erfolgreich  bei seiner Angebeteten das Eis zum Schmelzen bringen konnte... ;-) Fotos Dieter Senger Text gafrise

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.02.18
  • 24
  • 33
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.