Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Frühling in der Gaim
32 Bilder

Die Gaim im Frühling: Oase der Ruhe vor Hannovers Toren

Wer als Autofahrer auf der A 7 Richtung Norden unterwegs ist und in Wülferode-Ost Rast macht, ahnt oft nicht, dass nur wenige Meter entfernt ein Natur-Kleinod zu finden ist, das auch mancher Hannoveraner nur vom Namen kennt: die Gaim. Selbst an Wochenenden begegnet man nur wenigen Radlern, Fußgängern kaum. Hat man einmal den Geräuschpegel der Autobahn hinter sich gelassen, findet man: Eine Oase der Ruhe ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.04.11
  • 1
Natur
22 Bilder

Spaziergang im Stadtwald von Hannover, ein Frühlingsgenuss (Also, für uns zumindest :-))

Die "Eilenriede" ist der 650 ha große Stadtwald von Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover und wird auch als ihre „Grüne Lunge“ bezeichnet. Das Waldgebiet gehört zu den größten zusammenhängenden Stadtwäldern Europas. Wer weitere Informationen und Zahlen einsehen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Eilenriede Mich haben mehr die schönen Eindrücke beim Spaziergang begeistert.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.04.11
  • 6
Natur
Foto: Deutsche Wildtierstiftung

Der Osterhase ist kein Kaninchen!

Kaninchen und Feldhasen sind nur weitläufig verwandt und recht einfach zu unterscheiden. „Wer sich Abbildungen unseres Osterhasen genau anschaut und ihn mit seinem lebenden Vorbild vergleicht, erkennt sofort: der Osterhase ist ein Feldhase und kein Kaninchen!“, sagte ein Experte der Deutschen Wildtier Stiftung. Denn Feldhasen sind viel größer und schwerer als Kaninchen. Ausgewachsene Exemplare wiegen bis zu fünf Kilo – ein Kaninchen bringt durchschnittlich nur 1,5 Kilo auf die Waage. Die langen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 08.04.11
  • 4
Natur
Sie lieben die Sonne.
10 Bilder

Ein weißer Teppich aus Busch Windröschen durch zieht die Eilenriede.

Im Stadtwald von Hannover, der Eilenriede, durch ziehen die Busch Windröschen wie ein weißer Teppich den Wald. Die Blütezeit im Frühling beginnt, ehe die Bäume ausschlagen, und sie dauert mehrere Wochen. In Wäldern kann es über hunderte Quadratmetern einen dichten Blütenteppich bilden. Die Blüte endet etwa 20 cm. über den Boden. In der Regel sind die Blüten reinweiß und besitzen 6 Blütenblätter, erst bei Sonnenschein öffnen sie sich und zeigen ihre ganze Schönheit. Das Busch Windröschen ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.04.11
  • 2
Natur

Bornbachtal: Auf dem Weg zum Naturwald von morgen

Im zurückliegenden Herbst und Winter heulten die Motorsägen am Rande des Bornbachtals bei Nienwohlde im Landkreis Uelzen. Für den Naturschutz waren diese und andere Forstmaschinen im Einsatz, um die landeseigenen Waldflächen auf eine Entwicklung hin zum Laubwald vorzubereiten. „Die Arbeiten sind abgeschlossen und die Ruhe in diesem landschaftlich reizvollen Gebiet ist wieder eingekehrt", teilte der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) jetzt mit....

  • Niedersachsen
  • Stadensen
  • 04.04.11
Natur
8 lose Steine und eine verschlossene Pforte
4 Bilder

Das "blaue Wunder" auf dem Lindener Berg - SCILLA Blüte -

Wie vielen Blumenliebhabern bekannt und im Hannoverschen Wochenblatt, vom 23.03.11 auf Seite 11 erwähnt, erlebt Linden sein "Blaues Wunder". Ihr persönliches "blaues Wunder" werden vermutlich die Besucher erleben die den Bergfriedhof durch die Pforte, über den Weg Am Botanischen Schulgarten (Weg zwischen Badenstedter Str. und Am Lindener Berge) erreichen wollen. Dort zerbröselt seit Monaten nach und nach das Gefüge der zur Pforte führenden Stufen. Seid einiger Zeit ist der Zugang durch ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 26.03.11
Natur
9 Bilder

Hannover, die Scilla Blüte auf dem Lindener Bergfriedhof kündigt sich an!

Grosse Ereignisse künden sich langsam an. Es ist wieder in ca. 8-10Tagen soweit! Der Lindener Bergfriedhof wird dann wieder sein blaues Scillakleid zeigen. Sicher werden wieder viele Besucher den Friedhof besuchen um sich an der Blütenpracht zu erfreuen. Im Moment blühen bereits die ersten Blümchen, rund um die Bäume herum. Ein paar warme Tage genügen bestimmt, um die blaue Blüteninversion auszulösen! Ein Besuch wird sich lohnen, die Kamera nicht vergessen! Wichtig ist auf jeden Fall, auf den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 22.03.11
  • 3
Freizeit
30 Bilder

Flaniermeile Maschsee - Grünanlagen in und um Hannover

Wo gehen die Hannoveraner am liebsten spazieren? Natürlich ist es am Maschsee. Zwar ist die Eilenriede erholsam, und man kann dort im herrlichen Buchengrün Ruhe und Stille finden. Die Herrenhäuser Gärten sind eindrucksvoll und haben eine Menge zu bieten. Man kann dort an schnurgeraden Hecken entlang und zwischen plätschernden Fontänen auf den Spuren der großen Welfen lustwandeln, oder gegenüber im Berggarten botanische Besonderheiten aus aller Welt bewundern. Doch am besten flanieren lässt es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.03.11
  • 1
  • 3
Natur
Unsere heimischen Singvögel beginnen schon früh am Morgen mit dem Singen! | Foto: Deutsche Wildtier Stiftung

Jetzt Nisthilfen für unsere Vögel aufhängen!

Alle Vögel sind bald da! „Und obwohl es draußen noch kalt ist, haben sie jetzt schon Frühlingsgefühle und suchen nach Nistmöglichkeiten“, sagt die Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. Das Liebesgeflüster der Vögel, die schon in den frühen Morgenstunden ihr Konzert beginnen, ist weniger von der Temperatur als vom Licht abhängig. Da die Morgendämmerung jetzt von Tag zu Tag früher einsetzt, singen auch die Vögel früher. Und das nicht nur aus Lust und Laune: Sie wollen eine „Familie“...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 11.03.11
Natur
3 Bilder

Der Krokus leuchtet

Der Krokus Der Krokus leuchtet mit seinem bunten Schein wunderschön das Frühjahr ein Der Mensch erfreut sich mit seinem Blick es kommt doch endlich das Frühjahr zurück Autor: © Gerhard Ledwina (*1949)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.02.11
  • 1
Natur
Sonnenuntergang Jan11
48 Bilder

Hochwasser 2011 Leinewiesen Hannover Stöcken u Umgebung

Bilder vom Hochwasser 2011 Leinewiesen,Wasserkunst,Schneller Graben u Klärwerk Herrenhausen 12 Bilder sind vom 27.1.11als das Wasser wieder auf dem Rückzug war. Mal wieder 9 neue Bildervom 29.01.11 von der Wasserkunst in Herrenhausen Meine Seite wird immer mal wieder aktualisiert mit Bildern Lasst gerne einen Kommentar da!Oder Kritik!!!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 27.01.11
  • 1
Natur
So zart, so hoffnungsvoll am Morgen eines Tages
5 Bilder

Licht der Hoffnung

Irgendwie empfand ich es als außerordentlich ermutigend, dieses wunderbare Licht am frühen Morgen eines später leider wieder so trüben Tages in Bothfeld! So eine zarte Himmelsfärbung tut gut und lässt die Trübsal des Tages für einige Augenblicke in milderem Licht erscheinen. Man atmet tief durch und lässt die Türe zur Loggia ruhig noch ein Weilchen offen stehen. Irgendwann wird wieder Frühling sein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 11.01.11
  • 3
Natur
Der Flyer zur Stunde der Wintervögel

Stunde der Wintervögel - Mitmachen und gewinnen

Das erste Mal ruft der NABU vom 06. bis 09. Januar 2011 zur Aktion "Stunde der Wintervögel" auf. Das Mitmachen ist ganz einfach und hilft wichtige Erkenntnisse über unsere gefiederten Freunde zu erlangen. Mitmachen kann jeder, ob von seinem Balkon, dem Garten, der Terrasse, am Futterhäuschen oder dem Park aus! Einfach die Vögel beobachten und zählen. So funktioniert es: Suchen Sie sich einen Platz, von wo aus Sie gut beobachten können. Notieren Sie von jeder Art die höchste gezählte Anzahl der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 23
Poesie
Die Autos kurz vor Feierabend am 2. Dezember 2010

Kraftstoffgemisch E10: Will ich das, muss ich das, kann ich das ...

...tanken? Weihnachten - Zeit der Besinnung auf das Wesentliche im Leben. Gut, nun ist das Auto für einige Mitbürger auf dieser Erde "das Wesentliche" - aber das ist wieder ein anderes Problem ...!!! :-) Gleich zu Beginn des neuen Jahres soll(te) ein neues Kraftstoffgemisch mit einem höheren Anteil an Bioethanol (10 statt 5 %) mit dem sehr kreativen Namen "E10" auf den Markt bzw. an die Tanke kommen. Das Ganze hat (aus meiner Sicht) nur einen einzigen Effekt: Autofahren wird teurer! Das neue...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.12.10
  • 32
Freizeit
10 Bilder

Ochideenhaus im Berggarten Hannover

Ein Besuch in den Herrenhäuser Gärten lohnt sich eigentlich immer, aber diesmal war ich auch mal im Berggarten. Im Orchideenhaus sind diese Blütenbilder entstanden. Die Schönheit und Vielfalt ist immer wieder faszinierend.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 21.11.10
  • 5
Natur
2 Bilder

Die Natur gibt Fragen auf

Da leben eine Eiche und eine Buche ganz eng beisammen und haben sich zu prächtigen Exemplaren entwickelt. Das können wir Integration nennen und hat sich in der Natur längst vollzogen. Da jeder Baum aber seinen eigenen Wurzelstock behält, wäre das wohl auch als multikulti der Natur zu bezeichnen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 09.11.10
Natur
Colors of Natur von SK (=^_^=) - copyright

Die Farben der Natur

Lass uns in die Farben der Natur eintauchen.... Die Natur zeigt sich uns in unglaublich vielen Momenten von der schönsten Seite http://www.dailymotion.com/video/xevl5x_die-farben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 29.09.10
  • 24
Freizeit
Start um 10:45 Uhr am Bahnhof Bennigsen
48 Bilder

NaturFreunde-Bezirkstreffen in Hann.-Ricklingen...und die Springer NaturFreunde sorgten für Stimmung.

...super Sonntagsausflugswetter. Gute Voraussetzung für einen Besuch beim Bezirkstreffen der NaturFreunde im NaturFreundehaus Hann.-Ricklingen. 29 Mitglieder und Gäste der NaturFreunde Springe begaben sich per S-Bahn mit anschließender Wanderung oder mit dem Fahrrad auf Tour. Einige Mitradler hatten schon bis zum Startplatz, dem Bahnhof Bennigsen, etliche Kilometer hinter sich. Denn sie hatten auch die Anfahrt mit dem Fahrrad unternommen. Während die Bahnfahrer bequem den Bahnhof Fischerhof...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 24.08.10
Poesie

Planet Earth Forever

Es ist ein paar Minuten Deiner Zeit wert, um dies hier anzuschauen: http://www.youtube.com/watch?v=e3a4othr1h8 Unsere welt ist der einzige ort an dem wir leben !

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 22.08.10
  • 11
Natur

Preiskampf Mineralwasser! Der Verbraucher hat den Umweltgedanken beim Wasser schon längst verloren!

Discounter verdrängen Brunnenbetriebe und Mehrwegflaschen Im Plusminus gab es gestern einen Bericht über die zunehmenden Verdrängungswettwerb gegen die Mehrwegflaschen. Von den Discountern wird billiges Mineralwasser in Einwegflaschen angeboten. Dadurch wird die Mehrwegflasche immer mehr verdrängt. Zu Lasten der kleinen Abfüller und zu Lasten der Umwelt. mehr dazu: http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,8qzhscjvuwxpk7wj~cm.asp

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.08.10
  • 11
Freizeit
Schmeckt aber gut.
6 Bilder

Eisbär mit Schnuller.

Es sah schon lustig aus, wie der Eisbär den Schnuller im Wasser fand. Zu erst glitt er ihn immer aus der Tatze auch eine Wand gegen er den Schnuller drückte half den Eisbären nicht weiter. Er sprang immer weg so oft er es auch probierte. Erst im großen Becken hatte er den Trick heraus, und steckte den Schnuller in das Maul. Ja es schien Ihn sichtlich zu gefallen. Ich hoffe nur das er den Schnuller nicht verschluckt hat. Schon so viele Zoo Tiere mußten Operiert werden,nur weil Besucher etwas ins...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 13.08.10
Natur
32 Bilder

Bütenpracht des Sommers

Wie schön sie doch sind die unzähligen verschiedenen Blüten des Sommers. Farbenfroh und einzigartig, groß oder klein, buschig oder zart...jede Blüte und sei sie noch so klein ist besonders und ist es wert angeschaut zu werden. Viel Spaß mit den Fotos.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 08.08.10
  • 7
Natur
24 Bilder

Im Leben eines Schäfers

Beim Joggen über das Truppenübungsgelände entdeckte ich plötzlich eine große Schafherde. Die Schnucken im weiß-grauen Tarnanzug wirkten sehr zufrieden auf der saftigen Wiese. Wahrscheinlich wurden sie von der Bundeswehr in´s Schlaraffenland eingeladen, um den Soldaten das Rasenmähen zu ersparen. Der Shepboy (nicht Cowboy) ist extra aus Richtung Soltau angereist, um hier seinen Sommerurlaub für einige Wochen zu verbringen. Dabei stelle ich mir die Anreise mit seiner "großen Familie" recht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.08.10
  • 2
Natur
Diesen Maulwurfhügel werde ich im Auge behalten !

Spaß mit dem Maulwurf

Der Maulwurf war unser erstes „Haustier“. Wir bemerkten ihn recht schnell, nachdem das große Grundstück mit viel Wiese von uns erschlossen wurde. Aber es ist doch nur ein Maulwurf. Mit viel Liebe und Sorgfalt wurden die Hügel abgetragen, es waren ja bloß an die 30. Fleißig haben wir den Rasen gemäht, denn es sollte wirklich schön ums Haus herum werden. Plötzlich erschien wieder unser Besucher, oder sollte ich lieber Herrscher der Grünfläche schreiben ?! Er ließ sich zwar selten sehen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 04.08.10
  • 4
Natur
Sie will doch nur naschen | Foto: Deutsche Wildtierstiftung

Toleranz gegenüber Wespen – sie wollen doch nur naschen

Das Leben der Arbeiterinnen in einem Wespenvolk ist hart! Denn sie schleppen unermüdlich Insekten wie Fliegen, Mücken und Motten ins Nest, um damit die Larven-Brut zu füttern. Kurz vor ihrem Tod im Herbst, geraten die fleißigen Arbeiterinnen dann häufig mit den Menschen in Konflikt. „Dabei kommen sie nur an unsere Kaffeetafeln, um ein wenig Süßes zu naschen“, sagt eine Sprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. Sie fordert Toleranz und Solidarität mit den Wespen. Während der Nachwuchs...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 03.08.10
  • 1
Freizeit
38 Bilder

Schleuse in Anderten, Radtour am Kanal entlang...

eine schöne Sonntagsradtour. Das Wetter war traumhaft. Von Lahe aus ging es in Richtung Anderten zur Schleuse. Immer am Kanal entlang. Das ist wirklich eine schöne Strecke zum radeln. Wir konnten zuschauen wie Schiffe geschleust werden und wie schnell das alles geht. Ein kleines Schützenfest gab es dort auch noch und ein lecker Alster. Viel Spaß mit den Fotos Gruß Meike

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 25.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.