Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Fürstenfelder Gartentage 2010
49 Bilder

Fürstenfelder Gartentage 2010

Zum neunten Mal waren die Fürstenfelder Gartentage in der barocken Kulisse des ehemaligen Zisterzienserklosters Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck am Pfingstwochenende vom 21. bis 24. Mai 2010 wieder ein beliebter Anziehungspunkt. Wie uns der Veranstalter, Landschaftsarchitekt Martin Lohde berichtet, gehören die Fürstenfelder Gartentage für viele Gartenfreunde schon fest zum Jahresrhythmus wie Weihnachten und Ostern. Im Jahr 2009 konnte die Gartenmesse zum siebten Mal in Folge einen neuen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.05.10
  • 8
Freizeit
36 Bilder

Familienausflug in den Botanischen Garten München

Ein paar Bilder von Ausflug mit meinen beiden Kindern in den Botanischen Garten nach München. Es ist immer wieder eine Schau welch schöne und teils merkwürden Pflanzen es dort zu sehen gibt. Ein großer Teil der Bilder ist von meinen Kindern fotografiert worden, die Beide, wie es scheint, ein sehr gutes Auge für die Schönheit der Natur haben. Ich kann es nur jedem empfehlen immer wieder Mal dort hin zu gehen. Bilder: Thomas Gleixner, Cornelia Gleixner, Andreas Gleixner

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 07.03.10
  • 7
Natur
16 Bilder

Starzelbach in Eichenau bald zugefroren und im Eis eingefroren eine Aktentasche

Der Starzelbach der durch Eichenau fließt, ist bald ganz zugefroren. Hier einige schöne Aufnahmen und einige nicht so schöne Aufnahmen. Es steckt sogar eine Aktentasche im Eis fest im Starzelbach. Wäre interessant was da drin ist, solange sie eingefroren im Eis steckt ist sie eigentlich sicher.Und dann findet man leider viele Sachen im Bach was nicht da rein gehört, weggeworfen von sehr dummen Menschen. Vielleicht sieht der Besitzer der Aktentasche zufällig diese Seite in myheimat und weiß...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.01.09
  • 10
Natur
10 Bilder

Mäusebussard, Rabe und Elster

Ein Mäusebussard erspäht vom Baum aus eine Beute.Fliegt hin und fängt an die Beute zu fressen, plötzlich gesellt sich ein Rabe dazu und schwupp die wupp hat er sich ein Teil der Beute geschnappt und fliegt damit davon. Es dauert nicht lange kommt von der anderen Seite eine freche Elster dazu, die möchte auch ein Stück ab habenund sie probiert es auf eine andere Art und Weise. Sie schleicht sich von hinten an und zupft doch tatsächlich den Mäusebussard in die Schwanzfedern. Das probiert sie...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.11.08
  • 6
Natur
23 Bilder

Wunderschöne Idylle in Hattenhofen

Heute möchte ich Euch als Bürgerreporterin Herr Kraus,mit den Enkeln Katharina und Michael aus Hattenhofen vorstellen. Alles begann damit ,daß mir Herr Kraus die großen Baumpilze zeigen wollte am Weiher doch daraus wurde eine schöne lange Geschichte mit vielen Fotos.Herr Kraus hat mir heute gezeigt daß es noch wunderbare Plätze purer Natur hier in Bayern gibt, die sich lohnen vorgestellt zu werden. Hier stimmt einfach alles, einen Weiher mit verschiedenen Fischarten, die alle herrlich...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.08
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Zeithaltestelle

Am Samstag entdeckte ich diese wunderbaren "Zeithaltestellen " am Wörthsee.Das machte mich nachdenklich.Sowas müsste in jeder Stadt hängen.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.08.08
  • 6
Natur

Aurorafalter

Seit mehr als drei Jahren rannte ich hinter dem Aurorafalter her um sie zu fotografieren, immer war er schneller als ich.Aber heute Morgen ist es mir gelungen.Der Aurorafalter gehört zu den ersten Schmetterlinge die man im Frühjahr sieht. hibhttp://www.insektenbox.de/schmet/aurora.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Aurorafalter

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.05.08
  • 4
Natur
Prof. Dr. Fritz Lenz
5 Bilder

Eichenauer Schmetterlinge und die Entwicklung der Eugenik

(Eichenau) Die Schmetterlinge auf den Wiesen zwischen Eichenau und Puchheim führten 1919 zur Habilitationsschrift des ersten deutschen Professors für Humangenetik, Fritz Lenz. Er sammelte die Schmetterlinge während seiner Arbeit als Hygienik-Arzt im Kriegsgefangenenlager in Puchheim und begleitete die Gefangenen auch zum Straßenbau am Starzelbach in Eichenau. Schon als 23jähriger Student kam Fritz Lenz 1910 in den Vorstand der Gesellschaft für Rassenhygiene. Über diese lernte „er neben Alfred...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.11.07
Natur
Polarlicht über Eichenau | Foto: Eichenauer Fotograf http://www.tboeckel.de/EFSF/efsf_ps/nord_03/nord_e.htm

Polarlicht über Eichenau

Das 1. Polarlicht ca. 22.30 von Eichenau aus gesehen. Diese Aufnahme entstammt aus einer Serie von 500 Digitalbildern. Martin Rietze legte bei diesen Beobachtungen Wert darauf, dass die Bewegung des Leuchtphänomens Aurora Borealis gezeigt wird. In Zeitraffer wurden diese Bilder vom ZDF zu einem 30 Sekunden langem Film zusammengestellt und noch am Freitag des 31.10.2003 im heute Journal ausgestrahlt. Tomas Sävert zeigt diese wunderbaren und einmaligen Bilder auf seiner Polarlichtsammlung. So...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 27.09.07
Freizeit
der neue gestalte Pausenhof der Dering Grundschule
4 Bilder

Monika Dufner und Anke Simon : Naturpädagoginnen in Eichenau

Monika Dufner und Anke Simon organisieren unter dem Motto"Natur erleben, begreifen, erfahren" Erlebnistage für Kinder, Jugendliche und Familien und gehen auch auf Einladung in die Schulen. Auf ideale Weise setzen sie für die Lehrkräfte die Forderung nach fächerverbindendem, erlebnis- und handlungsorientiertem Unterricht um. Sie machen auch Fortbildungen für Kindergärtnerinnen und Lehrkräfte. Monika Dufner aus Eichenau macht Fortbildungen, kreative Workshops und Veranstaltungen mit Kindergärten...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.07.07
  • 2
Freizeit
AWO Eichenau - der Sozialverband für die Kinder aber auch Senioren
5 Bilder

Auf Spurensuche in Eichenau

Die AWO Eichenau lud für den 12.8.07 Familien mit Kindern zu einer Zeitreise durch die Eichenauer Naturgeschichte ein. Dies war einer der Beiträge der örtlichen AWO zum Jubiläumsjahr der Gemeinde. Es fand ein geführter Rundgang druch die Natur in und um Eichernau statt. Kosten entstanden nicht und es gab sogar eine kleine Brotzeit. Mit Eltern und Großelternwaren 20 Kinder bei gutem Wetter unterwegs. Basisartikel zu Eichenau. http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/1......

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 29.06.07
Natur
Martin Siepmann: Fliegende Diamanten - Schmetterlinge und Libellen
5 Bilder

Kostenloses Rahmenprogramm 9. Internationale Fürstenfelder Naturfototage: 10.–13. Mai 2007

Wenn das diesjährige Thema der 9. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage, 10. bis 13. Mai, „Artisten der Lüfte“ heißt, dann kreisen selbstverständlich auch Adler und Falken während einer spektakulären Greifvogel-Flugshow über dem Veranstaltungsforum in Fürstenfeldbruck. Und Dank der Unterstützung durch die Sparkasse und die Stadtwerke aus Fürstenfeldbruck sind auch in diesem Jahr die großen Foto- und Sachausstellungen, die Natur- und Fotomesse sowie die Greifvogel-Flugshow für die Besucher...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.04.07
Natur
Aufwärts: Wegweiser im Landratsamt
7 Bilder

Eichenauer Wunderwelt der Natur - Ausstellung im Landratsamt

Die myheimat.de Reporterin, Hobbymalerin und Naturfotografin Marie Ritz-Burgstaller zeigt ihre Bilder der Eichenauer Wunderwelt der Natur im Ladratsamt. In ihrem Garten und in der Umgebung Eichenaus hat sie nicht nur seltene Pflanzen sondern alles was sich bewegt im Detail fotografiert. Jetzt gewann sie den 2. Preis für die Sommerbilder der SZ. Marie-Thérèse Ritz-Burgsteller hat mehrere ihre Naturbilder schon bei myheimat.de vorgestellt und kürzlich auch auf einer Ausstellung des Bund...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.04.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.