Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
11 Bilder

Architektur: Animaler und naturalistischer Wohnungsbau.

Jede soziale Gruppe braucht ihren eigenen Wohnraum. Die einen fühlen sich im Zelt wohl. Die anderen brauchen die Nähe zur Natur. Wieder andere bringen ihre eigenen Baustoffe mit, damit sie sich von ihren Nachbarn absetzen können. Eines ist aber allen gleich. Sie sind, wie wir, alle Individualisten. Wer aufmerksam, mit offenen Augen, durch seine myHeimat läuft, kann interessante Wohnungen besichtigen. Insbesondere Kinder finden eine große architektonische Aufgabe bei der Suche nach der "anderen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.09
  • 1
Freizeit
Blick von der Loreley
10 Bilder

Loreley - Früher und Heute !

Die Loreley - im oberen Mittelrheintal gelegen - ist ein dem Rheinlauf gegenüber standhafter 150 m steil aufragender Schieferfelsen. Der zwingt den Rhein an dieser Stelle sich zu verengen und mit halber Gesamtbreite von 145 m ihn an 3 Seiten zu umfließen. Seit dem Mittelalter ist hier die gefährlichste Stelle der Rheinschifffahrt. Quer zum Fluß liegende Felsrippen erzeugten damals starke Strudel, die oft den Schiffern zum Verhängnis wurden. Trotz Sprengungen von vielen Riffen bietet auch heute...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 15.08.09
  • 30
Natur
38 Bilder

Zwischen Bären, Wölfen, Elchen und Füchsen...

...Adlern, Eulen, Urwildpferden und vielen weiteren Wildarten kann der große und kleine Naturfreund sich wunderbar auf Entdeckertouren mit faszinierenden und spannenden Tierbeobachtungen begeben. Wo? Im Wisentgehege Springe! Schon oft habe ich interessante Berichte gelesen. Mit herrlichen Aufnahmen von Wölfen und Bären, Adlern und Uhus, Rot- und Damwild und mehreren Dutzend weiteren Wildarten, denen das Wisentgehege ein artgerechtes Zuhause bietet. Meine Neugierde war geweckt und an einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.09
  • 22
Natur
Gefleckter Schmalbock
4 Bilder

Rosenkäfer

/ Käfer Er sitzt auf der Rosenblüte sucht den Nektar sich heraus es ist kein Rosenkäfer er fühlt sich wohl hier im Rosenhaus Foto Gefleckter Schmalbock

  • Bayern
  • München
  • 11.08.09
  • 3
Wetter
Sie lag über dem Ort und wollte nicht weichen
23 Bilder

Abend am Steinhuder Meer

Wir bekamen die Einladung, mit Elisabeth,Stefanie und Franz einen Abendgang am Steinhuder Meer zu machen. Für Babs war es sehr erqickend, sich vom Ballast des Tages zu befreien, dafür ein Danke Richtung Garbsen. Hier nun meine Impressionen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.08.09
  • 26
Natur
Alte Rettungstation ...
25 Bilder

Für Naturfreunde: Alpengarten am "Alten Lochbachanstich" bei Augsburg/Königsbrunn

Hunderte von Radfahrer und Jogger kommen an schönen Wochenenden an der alten Wasserwacht-Schutzhütte am Lochbach (alter Anstich) vorbei und ahnen nicht, dass sie an einem herrlich angelegten Alpengarten vorbeifahren. Hier lohnt es sich, eine Rast einzulegen. Nachdem die Schutz- und Wachhütte vor Jahren "ausgedient" hatte und so vor sich hin "schlummerte", hat der Naturschutz-Beauftragte der Königsbrunner Wasserwacht, Frank Böttger, im Umfeld der ehemaligen Wasserwachtstation ein durchaus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.08.09
  • 10
Natur
der könnte was erzählen
6 Bilder

Linde am St. Kilian in Lügde

Direkt am Aufgang zur Kirche steht dieser mächtige Baum, der wohl von etlichen Jahren was zu erzählen hätte. Leider findet sich nichts literarisches, wahrscheinlich, weil die 1000-jährige Linde im Ortteil Elbrinxen bekannter ist.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.08.09
  • 14
Natur
23 Bilder

Ausflugtipp - Unterwegs am großen Altwasser

Mit dem Fahrrad und mit offenen Augen durchs Naturschutzgebiet, das war unser Motto für den heutigen Ausflug. Mit reichlich Proviant ging es an den Lech und dann weiter zum Altwasser bei Thierhaupten. Dort machten die Kinder mit den Augen reichlich Beute. Es gab Libellen, Schmetterlinge, Blumenwiesen und jede Menge Wasservögel zu bestaunen und so wurde es für keinen von uns langweilig. Hier für alle ein paar Bilder, die dieses schöne Plätzchen nicht kennen oder schon lang nicht mehr dort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.09
  • 8
Natur
Dammwild im Wildgatter Hildesheim!
18 Bilder

Wildgatter Hildesheim

Das Wildgatter liegt etwas außerhalb von Hildesheim in Ochtersum. Man kommt Umsonst in den kleinen Tierpark hinein und sieht für sein nicht ausgebendes Geld so Einiges. In großen Gehegen leben Rotwild, Dammwild, Mufflons, Hasen und Wildschweine. Auch viele Vögel werden in allerdings etwas zu klein geratenen Volieren gehalten. Diese Tiere sind verletzt und hätten keine Chance in der freien Natur zu überleben, deswegen wurden sie ins Wildgatter gebracht. Unter ihnen sind zum Beispiel...

  • Niedersachsen
  • Ochtersum
  • 29.07.09
  • 4
Natur
30 Bilder

Fotografie: Variationen in Grün.

Grün ist nicht nur grün. Es gibt zahlreiche Grüns nicht nur auf Golf-Plätzen. Auch die Natur stellt uns unterschiedliche Grüns zur Verfügung. Selbst die Jahres- und die Uhrzeit mischen immer wieder unterschiedliche grüne Farbtöne an. Einige davon habe ich fotografiert. Vielleicht haben Sie Freude daran, die Grüns zu erkunden und finden ihr Lieblingsgrün. Denn: Grün beruhigt und entspannt. Und beim Anblick werden Hormone ausgeschüttet, die aufmuntern und die geistige Aktivität anregen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.09
  • 5
Natur
Erinnerungen, an meine Jugendzeit.
20 Bilder

Impressionen." Natur rund um den Irenensee".

Der Freizeit und Erholungspark Irenensee, liegt zwischen zwei Landschaftschutzgebieten, an der Niedersächsischen Spargelstrasse. Er ist auch Mittelpunkt , eines der größten Norddeutschen Freizeitparks zwischen Hannover , Braunschweig, Hildesheim und Celle. Selbst Berliner haben hier ihren zweiten Wohnsitz, in dieser wunderschönen Landschaft. Der aufgestaute Irenensee , mit seinen bewaldeten Inseln, liegt teilweise abgegrenzt und begrünt, vor den vielen Wohnwagen-Stellplätzen, die auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.07.09
  • 8
Natur
48 Bilder

Mit offenen Augen.... Die Fortsetzung

Dort wohnen, wo Menschen von Nah und Fern auch wunderbar einen herrlichen Urlaub verbringen können. Auch heute möchte ich Euch einladen, mich auf meinem Foto-Spaziergang durch die Burgwedeler Feldmark zu begleiten. Das Umland von Burgwedel lädt geradezu zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Auch Radtouren querfeldein mit der ganzen Familie sind ein Spaß für Groß und Klein. Stille genießen, Waldduft, der Geruch frisch gemähter Wiesen... Einer Vielzahl von Insektenarten bietet die abwechslungsreiche...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.07.09
  • 20
Natur
Ehemalige Brauerei Wülfel.
18 Bilder

Rund um die ehemalige Wülfeler Brauerei.

Schöne alte Häuser, stehen noch um das alte Brauereigelände, herum, das im Westen in Wiesen und Leinetal übergeht. Vor dem großem Regen, kam auch der 25. Kilometer entfernte Deister näher und näher, wie mein preiswerter Apparat, Euch gleich zeigt. Da die Schienen gerade erneuert wurden, kam es zu kleinen Umwegen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.09
  • 3
Natur
Meine "Straße der Rosen" ...
5 Bilder

Die "Straße der Rosen" ...

... ist der Radweg rund um Königsbrunn sicherlich nicht. Aber man findet an seinen Seitenstreifen doch so manche schöne Bepflanzungen und er führt direkt an zwei sehenswerten Königsbrunner Ausflugszielen vorbei. Es ist einmal das beliebte Bade- und Freizeitparadies, dem ILSESEE, zum anderen an dem herrlichen Augsburger Naturschutzgebiet, die KÖNIGSBRUNNER HEIDE. Beide haben gerade "Hochbetrieb" und ein Besuch ist zu empfehlen. Näheres auch unter: Ilsesee:...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.07.09
  • 6
Natur
12 Bilder

Natur: Blumen bringen Farbe ins Leben.

Die Gärten sind voller Pflanzen. Einjährige, dauerhafte und winterharte Stauden und Blumen sind des Gärtners Freude. Jeder hat seine speziellen "Lieblinge" und der vorübergehende Besucher freut sich über jede Blüte. Denn Blumen bringen Farbe ins Leben. Ein kleiner Beitrag zur besseren Laune. Ein Strauß bunter Blumen für jeden Leser. Gegen Trübsal, Sorgen und schlechte Gedanken. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.09
  • 3
Natur
8 Bilder

Alpenvorland

Rundblick um Hartenthal im Allgäu. Der Ortsteil Hartenthal liegt rund 3 km südwestlich von Bad Wörishofen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.07.09
  • 5
Natur
7 Bilder

Die (Königsbrunner) Heide lebt ...

In Ergänzung meiner Fotoserie vom 01. Juli noch ein paar Bilder einer einzigartig blühenden und lebenden Heidelandschaft. Wer dieses herrliche Schauspiel noch bewundern möchte, der sollte das Naturschutzgebiet baldigst besuchen. Näheres unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/109658...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.09
  • 7
Freizeit
Auf los gehts los ...
13 Bilder

Sommerzeit ist Wanderzeit

Sommerzeit ist auch Wanderzeit. Ich empfehle den bekanntesten aller deutschen Wanderwege - den sagenumwobenen RENNSTEIG. Mit seinen ca. 167 Kilometern führt er von Blankenstein über die Höhenkämme des Frankenwaldes und des Thüringer Waldes bis nach Hörschel bei Eisenach. Diese Wanderung kann in mehreren Etappen von Jederman gut bewältigt werden. Auf eine wetterfeste Wanderbekleidung sollte man allerdings nicht verzichten. Der Rennsteigwanderer erlebt eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.09
  • 8
Natur
16 Bilder

Herrliche "Alpenflora" erblüht zwischen Augsburg und Königsbrunn

Das Naturschutzgebiet "Königsbrunner Heide", zwischen Augsburg und Königsbrunn gelegen, nahe den Lechauen, erblüht alljährlich im Juni/Juli in den herrlichsten Farben. Die Heideflächen sind der Lebensraum von über 400 zum Teil von sehr seltenen Pflanzenarten alpinen Charakters. Am bekanntesten ist Sumpfgladiole, die hier bekanntlich mit mehreren Hunderttausend Exemplaren das größte Vorkommen in Deutschland aufweist. Die von Lichtungen durchsetzte Kieferwäldern besitzen aber auch eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.09
  • 3
Natur
Teich 1. der Regenrückhaltebecken.
12 Bilder

Der Lehrter Stadtpark von 1974, und sein Erbauer.

Langsam gewöhne ich mich an diesen neuen Namen. (Der Hohnhorstpark) Der verstorbene Tiefbauamtsleiter Fritz Jürgens, schuf 1974. diesen "Neuen Stadtpark", mit seinen Regenrückhaltebecken und vielen kleineren Biotopen, auf einer feuchten Kuhweide. Die stehengelassenen Weißdornbüsche verdanken wir ihn, der vieles Gute , ohne das heutige "Hochjubeln", geschaffen hat. Dafür war er oft morgens als erster an den Baustellen und bemerkte den Pfusch (Burgdorferstrasse), bevor die Stadt, das heißt der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.09
  • 4
Freizeit
10 Bilder

Das Ostertal

Das Ostertal liegt hinter Gunzesried, man fährt bis Gunzesried Säge, dort ist ein großer Parkplatz, von hier aus lassen sich schöne Touren unternehmen (z.B. Stuiben u.v.m) Wenn die Zeit für eine größere Tour nicht ausreicht, wandern wir immer wieder mal, am malerischen Osterbach entlang, den gut angelegten Wanderweg flußaufwärts, hier ein paar Eindrücke. (Gehzeit ca. 1 Stunde) Ein kleines Paradies für junge Familien mit Kindern. Das Flußbett bietet viele, versteckte und ruhige Ecken - ettliche...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.06.09
  • 11
Kultur
Maler Peter Gross.
12 Bilder

Gemeinschaftsausstellung "flore Pleno", in Lehrtes Galerie.

Neue Gemeinschaftsausstellung in der Galerie "Alte Schlosserei". Lehrte. Die Künstler Mathias Kadolph und Peter Gross stellen ihre Werke aus. Am Freitag den 19. Juni wurde in der "Alten Schlosserei", in Lehrte, die Ausstellung "flore pleno", eröffnet, für Nichtlateiner könnte es auch heißen (Die Blumen in voller Pracht.), und somit wäre der Bezug auf die Gartenregion 2009, neben dem Materialin, gut erklärbar. Nach der Eröffnung durch den stv. Bürgermeister Burghard Hoppe, der ansprach , das die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.09
  • 9
Kultur
Trachtenpräsentation
9 Bilder

Beim Schwabentag in Rain am Lech........

... am 20. Juni 2009 von 10 bis 18 Uhr präsentiert sich der Bezirk Schwaben bei der Gartenschau unter anderem auch mit den Krumbacher Bezirkseinrichtungen. So gestaltet die Berufsfachschule für Musik die Eröffnung des Tages mit einer Combo. Mit dabei ist auch die Forschungs – und Beratungsstelle für Trachten – und Kleidungskultur in Schwaben, so wie die Forschungs – und Beratungsstelle für Volksmusik zusammen mit dem Archiv für Volksmusik. Die Schönheiten der Natur lässt sich einfach mit der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.09
  • 2
Natur
Wilhelm Busch und Jürgen Kelich, bei der Begrüßung.
8 Bilder

Das Sommerfest der CDU Lehrte, war bei gutem Wetter, sehr gut besucht.

Alle bekannten Lehrter CDU-Mitglieder kamen, viele sogar mit dem Fahrrad in das schöne Biergartenlokal, die Rübe. Da die bekannte Lehrter Sugar-Town-Steam-Band angesagt war, kam auch erneut Herr Manske, diesmal mit seiner Ehefrau Jutta, zu dieser Veranstaltung. Stv.-Bürgermeister Hermann Hoffmann saß auch an diesem Honoratiorentisch. Es war eine schöne Stimmung, Musik, die einem mitriß, die Getränke und die Gastwirtin brachte manchem eine Riesenportion Rippchen, die auch mir gut schmeckte. Es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.09
  • 3
Natur
Seltene Kastanie  (Kletterbaum mit Schäden.)
17 Bilder

Bäume, rund um dem Weberplatz.

Heute war schönes Wetter und mir waren in letzter Zeit viele schöne Bäume aufgefallen, die ich Euch gerne zeigen wollte, denn sie heben sich gegen die Städtische Ersatzbepflanzung, wohltuend ab. Ich begann am Lehrter Weberplatz und zeige auch Blüten und Früchte einiger Bäume.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.06.09
Natur
Ein Tor in eine Welt voller Natur.....
48 Bilder

Mit vielen Sinnen genießen..............

Viele Turbulenzen bot der Fronleichnamstag in vielen Gegenden dieses Landes. Sturmböen bis zu 72 Stundenkilometer sollen durch die Landschaften gefegt sein und manch letzten Maibaumspitz geköpft haben. Dazwischen Sonnenschein und Regenschauer machten den Hitmix perfekt. Und dennoch trieb es eine Anzahl Menschen hinaus ins Freie, denn auch dieses Wetter hat so seine Reize, kann mit manchem Augenschmaus dienen..........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.06.09
  • 7
Freizeit
Noch lustlos bei meinem Mohn.
16 Bilder

Es war wieder so ein Tag, wie ich ihn gar nicht mag. Erzählung

Es gibt so Tage Es war wieder einmal so ein Tag, wo ich um 5.00 Uhr, wach wurde. Ich hatte zu lange im Internet gehangen, und war wieder einmal zu spät in mein Bett gekrochen. auch zehrten unzählige Erdenjahre, an meinem Hirn, sowie den alten Knochen, obwohl ich optisch noch einigermaßen frisch wirke. Nach meinem notwendigem Einkauf und Arztbesuch, einige der vielen Medikamenten sind immer aufgebraucht, versuchte ich meine Tageszeitungen etwas aufzuarbeiten, wobei eine plötzliche Müdigkeit, mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.09
  • 10
Poesie
Langeweile; Freude; Hektik; Ruhe; Ordnung; Unruhe; Meditation; Spaziergang; Natur; Seele;

Langeweile sucht

/ Gedicht Langeweile sucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-01 Die Freude lässt es schwingen. Das Wochenende naht. Was soll es uns bringen? Ein jeder ratlos fragt. Ohne Hektik, nichts war geplant. Einfach Ruhe wolltest du haben. Unruhig denkst dabei an Sonne und Strand. Deine Langeweile konnte es dir einsagen. Deine vier Wände rufen, oh Graus. Mach Ordnung, du sollst dich betätigen. Schon sagst du, Ich will hier raus. Das Innere will sich bestätigen. Langeweile bringt Unruhe. Unruhe...

  • Bayern
  • München
  • 08.06.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.