Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
19 Bilder

EIN SELTENES NATURSCHAUSPIEL

Heute am späten Nachmittag zog sich der Himmel immer mehr mit dunklen Gewitterwolken zu. Es war faszinierend anzusehen wie diese Wolken von Minute zu Minute sich verändert haben. Zufällig hatte ich mein Fotoapparat dabei und auf meiner Fahrt durch das Ohmtal nach Marburg habe ich einige Aufnahmen gemacht. Plötzlich fing es an zu regnen und gleichzeitig schob sich die Sonne durch die dicken Wolken durch und beleuchtete die Regentropfen mit vollen Strahlen. Ich dachte mir, da muss doch gegenüber...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.09
  • 19
Freizeit
4 Bilder

TRAURIGE ÜBERRESTE!

Die Abbrucharbeiten schreiten mit großen Schritten voran. Wo einst die renomierte Marburger Bierbrauerei stand, sind nur noch Überreste in Form vom Bauschutt zu sehen. Habe mit Wehmut vom gegenüberliegenden Parkhaus beobachten können, wie emsig die Bagger bemüht waren diesen Bauschutt abzutragen. ES WAR EIN MAL....

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.09
  • 7
Natur
Eine Biene besucht die letze Blüte meiner Karden. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Meine stacheligen Freunde...

02.09.2009 Meine stacheligen Freunde... Der Herbst steht unweigerlich vor der Tür. Die letzte Blüte meiner Karden wird von einer Biene besucht. Bald heißt es, die Karden ernten, damit sie rechtzeitig zu Totensonntag, Advent und Weihnachten in den entsprechenden Gestecken ihren alljährlichen Platz finden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 5
Freizeit
Modellflugzeug
44 Bilder

SPEKTAKULÄRE FLUGVORFÜHRUNGEN

Zum 100. Geburtstag des Kurhessischen Vereins für Luftfahrt von (KVfL)1909 Marburg findet an diesem Wochenende auf dem Flugplatz in Schönstadt eine fantastische Aírschow und Flugplatzfest statt. Bis auf ein bis zwei kleine Regenschauern wurden vorwiegend bei Sonnenschein spektakuläre Vorführungen von Modellflugzeugen und Hubschraubern gezeigt, die zu großer Begeisterung der Zuschauern führte. Diverse historische Doppeldecker aus den früheren Zeiten der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.08.09
  • 3
Freizeit
27 Bilder

MISSGESCHICK AUF DEM WEG ZUR TEIDE

Ein Höhepunkt meines Aufenthaltes auf Teneriffa war der Ausflug auf den "Pico del Teide" . Er ist mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens und ein aktiver Vulkan, außerdem der dritthöchste Inselvulkan der Welt. Ein absolutes Highlight und deshalb auch ein Muss für jeden Teneriffa-Besucher ist ein Besuch im Parque Nacional de Las Cañadas del Teide. Auf der Straße von Vilaflor aus reiht sich eine Serpentine nach der anderen; Vilaflor liegt bereits in 1160 m Höhe. Sowohl die Straße bis Vilaflor...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.09
  • 14
Freizeit
42 Bilder

DAS SCHÖNSTE UND ZAUBERHAFTESTE AUF TENERIFFA IST DIE VIELFALT DER PFLANZEN

Als Blumenliebhaberin war ich vom ersten Augenblick an auf Teneriffa verzaubert von der wunderschönen Welt der Pflanzen, besonders der Blühenden. Am liebsten hätte ich jede Blume an der ich vorbei ging fotografiert. Auch die Grünpflanzen, wie Palmen , Kakteen (die auch zum Teil blühen) oder andere auf kärgstem Vulkanbogen wachsenden Pflanzen haben mich immer wieder begeistert. Auf Grund der Menge meiner Fotos werde ich erst ein mal hier nur die blühenden Pflanzen bringen. Leider ist mir nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.08.09
  • 12
Freizeit
PAUSE NACH EINEM FLOTTEN ROCK´ND ROLL
8 Bilder

NACH 40 JAHREN EIN FREUDIGES WIEDERSEHEN MIT HANS-RUDOLF UND EIN KLEINES MYHEIMAT-TREFFEN

Mit Hans-Rudolf König verbindet mich eine alte Leidenschaft: nämlich das Tanzen. Wir haben in den 60-er Jahren in der Marburger Ungarischen Trachten und Tanzgruppe zusammen getanzt. Dazu kommt noch unsere uneingeschränkte Begeisterung für die Musik der damaligen Zeit und das ist der: ROCK ´nd ROLL. Für meinen Entschluss, dieses Jahr meinen Urlaub auf Teneriffa zu verbringen, war natürlich ausschlaggebend, dass ich Hans-Rudolf nach so langer Zeit wieder sehen wollte. Endlich kam der Tag meiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.09
  • 22
Natur
Dunkle Blüte eine ca. 3 Meter hohen Stockrose in meinem Garten... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Stockrosen...

06.08.2009 Stockrose Eine besondere Zierde des Gartens ist eine Reihe Stockrosen. Diese werden bis zu vier Metern hoch und sind als sommerlicher Sichtschutz geeignet. Sie blühen i.d.R. von Juni bis Anfang Oktober. Bei der Auswahl der Stockrosen sollte man darauf achten ob ein- oder mehrjährige gepflanzt werden sollen. Besonders schön anzusehen sind mehrere Stockrosen von unterschiedlicher Blütenfarbe. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.09
  • 3
Natur
5 Bilder

IIiiiigitt...igittigitt, was ist das????

Gestern Abend komme ich in meine Küche und was sehe ich da??? Ich gehöre nicht zu den kreischenden Frauen, die vor diesen Tierchen Angst haben. So habe ich meine Kamera geholt und diesen seltsamen und ungewöhnlichen Aufentshaltsort der Spinne festgehalten. Kann mir auch noch jemand sagen , was das für eine Spinne ist?

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.09
  • 15
Natur
7 Bilder

was ist das für ein Schmetterling?

Nach einem Gewitterregen fand ich diesen Schmetterling auf meinem Balkongeländer, der seine Fühler in ein Wassertropfen hielt. Ich konnte ihn in aller Ruhe beobachten und fotografieren. Es war ein ziemlich kleiner Schmetterling. Leider weiß ich nicht, wie er heißt, wer kann es mir sagen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.09
  • 5
Natur

Ausgebüxte Afrikanische Prachtfinken

Als ich gegen Abend im Süden Marburgs einparkte, sah ich aus den Augenwinkeln einen auffälligen hellgrünen Vogel in einem Zaun munter von Drahtmasche zu Drahtmasche hüpfen. Ich überlegte, ob es ein Grünling oder ein ausgerissener grüner Sittich sein könnte, und blieb noch einen Augenblick im Auto sitzen, um ihn nicht zu verscheuchen. Während ich noch versuchte, ihn besser zu erkennen, stoben von Süden zwei auffällige rotschwarze Finken heran und hüpften mit ihm herum, ähnlich wie es Spatzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.07.09

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Auf der Mauer, auf der Lauer
18 Bilder

“Ab in die Botanik!“ myheimat blies zum Foto-Halali.

So lautete die Parole für Sonntag, den 24. Mai. Zahlreiche myheimat-Reporter aus dem Raum Marburg folgten dem Ruf der Wildnis und trafen sich bei Kaiserwetter im Botanischen Garten zur Fotopirsch und schossen mit klein- und großkalibrigen Kameras auf alles, was sich bewegte oder gerade blühte. Wie man anhand der vielen sehenswerten Bildserien bereits sehen konnte, war die Beute beträchtlich, wobei teilweise vollster Körpereinsatz vonnöten war. Für mich war es zugleich mein erster Besuch im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.09
  • 14
Natur
24 Bilder

Botanischer Garten Marburg "Foto-Safari" am 24. Mai 2009

Bilderbuchwetter, nette Menschen, wunderschöne Umgebung. Was braucht man mehr um einen schönen Sonntag zu erleben? Es büht so schön an allen Ecken..... Brauchen diese Bilder noch weitere Worte? Wie es die anderen sahen und beschrieben, bitte hier nachlesen: http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/98449/foto-... oder hier: http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/98408/lass-...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.05.09
  • 11
Natur
24 Bilder

Fernöstliche Gartenkunst fast vor der Haustür. Ein Besuch in Leverkusen.

Über die fernöstliche Gartenbaukunst sind schon viele Bücher geschrieben worden. Wer diese Form der Gartengestaltung gern einmal selbst in Augenschein nehmen möchte, vielleicht um sich Anregungen für den eigenen Garten zu holen, der braucht deshalb nicht gleich um den halben Globus reisen. Nein, er wird bereits in Leverkusen fündig. Der Japanische Garten dort wurde 1912 von Carl Duisberg, dem Vorsitzenden der damaligen IG Farben AG, unter Mitwirkung japanischer Gärtner angelegt. Auf einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.09
  • 10
Natur
08.04.2009
8 Bilder

von der Knospe zum Blatt

In unserer Kur im Allgäu hatten meine Kinder und ich die Idee, einen Zweig über mehrere Tage zu beobachten und zu fotografieren, um zu sehen wie lange es dauert bis die Knopse aufgeht und das Blatt bzw. eine Blüte sich entfaltet. Jugend forscht! Also habe ich fast jeden Tag den einen Zweig fotografiert der in Höhe unseres Balkones gut zu sehen war. Es ist natürlich immer der selbe Zweig gewesen. ;-) Wetter: meist Sonne und sehr warm Niederschlag: sehr wenig Unser Ergebnis: siehe Fotos Leider...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.09
  • 6
Wetter
Wenn draußen die Sonne scheint..... | Foto: Gerd Altmann (geralt) / www.pixelio.de

Wenn draußen die Sonne scheint...

04.04.2009 Wenn draußen die Sonne scheint... Wenn draußen die Sonne scheint, fühlt sich ein Arbeitstag unendlich lang an. Man sehnt den Arbeitsschluß (Feierabend) herbei, der sich dann bis früh oder spät in die Nacht herrlich unter freiem Himmel verbringen läßt. Beliebte Betätigungen sind dann sich sportlich zu betätigen, ins Freibad gehen, einen Biergarten aufsuchen, spazieren gehen, das Auto waschen, den Rasen mähen und v.a.m..... Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen an einem "solchen" Tag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.09
  • 6
Natur
7 Bilder

Erster Schmetterling dies Jahr

Heute war es 16°C und die Enkelkinder und ich waren draußen im Garten. Da habe ich den ersten Schmetterling dieses Jahres gesehen. Mein Kater hat ihn gefunden und ich setzte ihn auf dem Tisch, nachdem er auf meine Hand gekrabbelt ist. Ich glaube daß er nicht fliegen konnte. Habe keine Ahnung was er ist.

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.09
  • 6
Natur
13 Bilder

Die wundersame Flussquerung eines römischen Kastells

Die Urdenbacher Kämpe ist eine unmittelbar am Rhein gelegene Auenlandschaft zwischen Monheim und Düsseldorf. Das heutige Naturschutzgebiet beherrbergt urwaldähnliche Auenwälder, Kopfweiden und Streuobstwiesen. Eine Ur-Landschaft, die den Besucher in eine andere Zeit versetzt. In jener anderen Zeit hielten römische Legionen die linksrheinischen Gebiete besetzt, wobei ab dem heutigen Neuwied nicht mehr der Limes sondern der Rhein die Grenze des römischen Reiches zum barbarischen Germanien...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.01.09
  • 17
Freizeit
Am Hermannsdenkmal
9 Bilder

42 Mädchen in einer Klasse

Ich habe auch noch so Schätzchen wie Karl-Heinz ( http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/69785/verda... ) von der Schulzeit, mehrere sogar. Das 1.Bild ist 1957 bei einer Klassenfahrt in den Teutoburgerwald am Hermannsdenkmal entstanden. Wir waren damals 42 Mädchen in einer Klasse. So viele Schüler in einer Klasse wären heute gar nicht mehr denkbar. Die Elisabethschule in der ich war,war damals noch ein reines Mädchengymnasium. Unsere damalige Klassenlehrerin war Frau Sehmisch. Sie war wie eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.09
  • 11
Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.09
  • 30
Natur
2 Bilder

2 Ansichten der Lahn

Es gibt sicher unzählige Ansichten der Lahn und ständig kommen neue hinzu. Hier sind zwei mögliche aus Marburg. Allen Betrachtern ein Fröhliches Neues Jahr

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.09
Freizeit
4 Bilder

Winterliche Fata Morgana

Sonntag Abend, der Himmel öffnet sich und schüttet kübelweise Schnee in meinen Garten. Binnen weniger Minuten kommt Winter-, fast ein wenig Weihnachtsstimmung auf. Doch es sollte nur ein kurzes Intermezzo sein – ein winterliches Appetithäppchen so zu sagen. Schon am Montag Morgen war es, zumindest in unmittelbarer Rheinnähe, mit der weißen Pracht wieder vorbei, und alles war wieder im grünen Bereich. So schnell wechseln im Rheinland die Stimmungen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.08
  • 11
Ratgeber
12 Bilder

Rezept: Vanille Kipferl nach Ungarischer Art ohne Ei!

Zutaten: 210 g Butter 280 g Mehl 70 g Zucker 100 g Mandeln abgezogen und gerieben ca 250 g Puderzucker vermischen mit 2-3 Päckchen Vanillezucker zum Wälzen der Kipferln Alle Zutaten auf eine Unterlage geben, die Butter in kleine Stücke schneiden, das ganze zusammenkneten. Den fertigen Teig für eine halbe Stunde kühl stellen. Von dem Teig kleine Kipferl (Hörnchen) formen und bei 160°C (Heißluft Backofen ) hellgelb backen und noch heiß in Vanillezucker wälzen. Gutes Gelingen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.08
  • 6
Natur
Portugal Alentejo,eisamer Olivenbaum spendet Schatten für die Ziegen
20 Bilder

Bäume

Auf meinen Reisen haben mich immer wieder die unterschiedlichsten Formen von Bäumen fasziniert. Jedes Land hat seine einheimischen aber auch durch Reisewege eingeschleppten Bäume. Ihre Formen und Gestalten können manchmal ganz skurile Gebilde abgeben. Bäume sind für uns lebenswichtig. Sie reinigen die Luft, damit wir besser atmen können, spenden uns Schatten, damit wir nicht verbrennen, tragen Früchte,damit wir nicht verhungern und schützen uns vor Regen. Nur bei Gewitter sollte man sich nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.08
  • 7
Natur
Die Küstenlandschaft zwischen Neuseeland Nord und Süd
5 Bilder

Aufnahmen aus 10 000 m Höhe

Nachdem mein Bild "über den Wolken" so eine Resonanz gefunden hat, will ich noch einige Aufnahmen aus dem Flugzeug Euch hier zeigen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.