Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Durch dieses alte Fenster ist der Frühling noch nicht in Sicht
21 Bilder

Gartenrundgang bei leichtem Schneefall

Nach einem längeren Aufenthalt in einem großen Baumarkt in Hannover, war ich froh, wieder zurück im Dorf zu sein. Nach einer kurzen Pause und einem heißen Kaffee zog es mich nach draußen in den Garten. Die Ziegen waren auf der Weide und wollten gerne etwas Gesellschaft und ein paar Leckerli für die Pansenheizung. So nahme ich eine Tüte mit ganzen Erdnüssen, zog meine Gummistiefel über und stapfte durch den Garten zur Weide. Ja, das war genau das, was meine lieben Zicken sich erhofft hatten!!!...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.02.13
  • 6
Sport
Unterer Weg an der "Eiszeitterrasse"
23 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Koldinger-Seen-Weg und Leineauen-Weg

Wanderung auf dem „Koldinger-Seen-Weg“ und dem „Leineauen-Weg“ am 10.02.2013 Die Mitglieder der TSV Ingeln-Oesselse – Wanderabteilung – hatten sich diesen Termin fest eingetragen. Am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr fanden sich 35 Wanderer auf dem Sportplatz ein. Nach der Begrüßung und Verteilung in die Privat-PKWs ging es Richtung Koldingen auf den Parkplatz „Großer Koldinger See“. Bei strahlendem Sonnenschein und Windstille teilte sich die Gruppe und 12 Wanderfreund/innen marschierten um den großen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.02.13
Natur
Das Thermometer zeigte -5° Celsius an. Nach einem Tag mit - zum Teil - strahlend blauem Himmel und Sonnenschein verführte nun ein wunderschöner Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour.
40 Bilder

Natur-Impressionen - zum Träumen und Frieren...und mehr! Eisiger Würmseewinter - Das "Rhododendronthermometer"

Die frostklirrende Winterwelt - in den ersten Wochen des Jahres - verliert ihren Schrecken, wenn wir trotz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt herrliche farbenprächtige Sonnenuntergänge beobachten können. Frost und Eis verzaubern auch den Würmsee, dessen mit einer dünnen Eishaut überzogene Oberfläche im Licht der untergehenden Sonne funkelt. Beim letzten Besuch am Würmsee machten sich zwar die Wasservögel rar, doch die ersten Singvögel schienen in den vergangenen Tagen schon vereinzelt singend...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.02.13
  • 21
  • 2
Freizeit
33 Bilder

Ein Spaziergang durch Kaltenweide

Langenhagen - Kaltenweide Wo ist das fragt ihr euch jetzt? Es ist in der Nähe von Krähenwinkel und dem Flughafen Langenhagen. Es ist ein kleines verträumtes Dorf das sehr viele schöne Ecke hat . Und zu Spaziergängen einlädt ,So wie ich es heute Nachmittag gemacht hab mit meiner Tochter und meiner Kamera.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.13
  • 1
Natur
DER WÜRMSEE - Sommer, Sonne, blauer Himmel, Wasser und Sonnenschein - NATUR PUR! Ein POSTKARTENMOTIV! So zeigt sich der See am 25.Juli 2010.
165 Bilder

DER WÜRMSEE - NATUR PUR vor den Toren Hannovers - STILLE IDYLLE - gemischte Impressionen - RÜCKBLICKE und AUSBLICKE - WÜRMSEE - GESTERN, HEUTE und MORGEN - BILDREPORTAGE

Betrachtungen eines wertvollen Naturraumes DER WÜRMSEE - Ein Ort wahrnehmbarer Ruhe und zugleich ein spannender Beobachtungsort für den passionierten Naturfreund. Für Jung und Alt ein idyllisch gelegenes Refugium, an dem wir die Natur mit allen Sinnen erleben können. Der See am Rande Großburgwedels, vor den Toren Hannovers, bietet wunderbare Plätze für Künstler und Naturfreunde. Er ist ein Ziel für Familien mit Kindern, für Spaziergänger mit und ohne Vierbeiner und Wanderer. Auch Vogelkundler,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.01.13
  • 32
  • 1
Natur
Hat die kleine Blaumeise den Schnabel zu voll genommen?
21 Bilder

"Frühstücksfernsehen live" in der Natur - TEIL 2 - Neues von Rotkehlchen & Co.

Ein kleiner Bilderbogen vom munteren Treiben der kleinen Gartengäste am Winterfutterplatz im Januar 2013 (eine kleine Bildergeschichte) Bitte die Bildüberschriften lesen! Dieses Mal ersetzen die Bildüberschriften einen längeren Text. Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten der Aufnahmen von Rotkehlchen&Co. am Winterfutterplatz! Dieser Beitrag ist die Fortsetzung zu folgenden Beiträgen: http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/fruehstueck... und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.01.13
  • 26
Natur
Über dem Deich geht die Sonne auf...
21 Bilder

Salzwiesen Erlebnispfad Sehestedt

Eigentlich eher im Sommer interessant, so ein Salzwiesenpfad, sollte man denken, aber auch im Winter faszinierend, wie wir feststellten. Nur einen einzigen Tag war es möglich, den Pfad in seiner ganzen Länge zu durchwandern, denn durch die vielen Regenfälle über die Weihnachtstage war es dort so schlammig, daß man Gefahr lief, stecken zu bleiben. Aber an diesem Morgen war es gefroren, und wir machten uns schon früh auf den Weg, gerade noch rechtzeitig zum Sonnenaufgang! Genau zu dieser Zeit...

  • Niedersachsen
  • Jade
  • 06.01.13
  • 10
Natur
Nun lässt sich unser "kleiner Freund", das Rotkehlchen, wieder fast täglich am Futterplatz sehen. Auch am Futtersilo bedient es sich sehr souverän. Um seine Kraftreserven aufzufüllen, pickt es sich aus dem Winterfutter, unter das auch die feinen Sämereien und Futterflocken für den Weichfutterfresser gemischt wurden, die passenden Körnchen .
58 Bilder

DEZEMBERIMPRESSIONEN - Naturbeobachtungen und Weihnachtsglanz...

Da mich in diesen Wochen die Beobachtung unserer kleinen Gartengäste immer wieder aufs Neue in den Bann zieht, möchte ich auch in diesem Beitrag einige weitere Bilder von ihrem munteren Treiben an der Futterstelle zeigen. Der "Vogel des Monats Dezember" ist hier bei uns in diesem Jahr eindeutig die Blaumeise. Noch in keinem der Vorjahre habe ich den kleinen munteren Singvogel in einer so großen Anzahl am Futterplatz angetroffen. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) , welches sich nun ebenfalls...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.12.12
  • 29
Freizeit
51 Bilder

Dinopark Münchehagen Teil 2

Hier noch einige Bilder zum Besuch des Dinoparks Münchehagen. Hier hatten die Kinder noch viel Zeit um die dort angebotenen Spiele und Einrichtungen zu absolvieren. Von der Goldschürferei über die Schatzsuche, wo einige kleine Gegenstände im Sand vergraben waren, die die Kinder suchend ausgraben konnten und 3 gefundene Teile behalten konnten. Dies waren kleine fossile Schätze wie Haifischzähne und Halbedelsteine und nach jedem kleineren Fund war das fröhliche Geschrei zu hören. Gemeinsam hatten...

  • Niedersachsen
  • Münchehagen
  • 02.12.12
  • 4
  • 1
Natur
20 Bilder

Morgenspaziergang am Rand des Moores

Von unserem Kurztrip nach Diepholz habe ich ja schon zweimal berichtet. http://www.myheimat.de/diepholz/natur/auf-kranichs... http://www.myheimat.de/rehden/natur/am-abend-im-re... Wir hatten einfach unverschämtes Glück mit dem Wetter, während es zu Hause grau und nebelig war, konnten wir im Norden die Sonne genießen. Obwohl, besonders reizvoll waren eigentlich die Spaziergänge mit dem Hund am frühen Morgen, wenn sich die Nebel verzogen und der Sonne Platz machten... Also, kommt doch mit auf...

  • Niedersachsen
  • Rehden
  • 29.11.12
  • 9
Ratgeber
Insektenbörse Leipzig 25.11.2012
62 Bilder

18. Internationale Insektenbörse Leipzig am 25.11.2012

An disem trockenen, herbstlichen , aber noch recht warmen Sonntag waren Groß und Klein zur Insektenbörse in Leipzig auf den Beinen . Die Aussteller hatten wieder ihre Exponate ganz hervorragend präsentiert und die Besucher, Gäste und Interessenten hatten genügend Platz die Präparate ganz in Ruhe anzusehen und die Aussteller waren nicht nur in Fachgesprächen vertieft, sondern auch die Besucher konnten ihre Fragen und Interessen sich ausführlich erklären lassen. Es gab auch lebende Käfer und...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 25.11.12
  • 4
Natur
"ENGELCHEN" oder...
32 Bilder

"Frühstücksfernsehen live" in der Natur - Nah und direkt ! Eine bunte Gesellschaft zu Gast am Futterplatz - Mit einer Gegenüberstellung von Heckenbraunelle, Zaunkönig und Sperlingen

"Frühstücksfernsehen live", aktionsreich, abwechslungsreich und oftmals auch recht unterhaltsam. "Herz was willst du mehr!" - Ein "Userzitat", das ich von ganzem Herzen unterstreichen möchte. Es gibt auf unserem Planeten allerorts und in unzähligen Lebensbereichen unfassbar viel zu entdecken, zu erforschen, zu hören (im Idealfall: Musik/Vogelgesang) und wir können täglich unendlich viel erleben, erfahren und durch eine Vielzahl von Quellen, Ereignissen und Beobachtungen Neues erlernen. Doch der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.11.12
  • 34
Natur
21 Bilder

Am Abend im Rehdener Geestmoor

Von unserem Kurzurlaub in der Diepholzer Moorniederung habe ich ja schon berichtet: http://www.myheimat.de/diepholz/natur/auf-kranichs... Zu den schönsten Erlebnissen, die wir dort hatten, gehörte der Abend im Rehdender Geestmoor. Dort befindet sich ein Aussichtsturm, von dem man wunderbar Vögel beobachten kann. Eine tolle Aussicht über die Moorlandschaft hat man von dort oben auch. Wie ich schon erzählt habe, verbringen die Kraniche und auch Gänse die Nächte im Moor, denn dort im seichten...

  • Niedersachsen
  • Rehden
  • 21.11.12
  • 12
Natur
Ca. 2,20 m Flügelspannweite hat ein Kranich...
16 Bilder

Auf Kranichsafari im Diepholzer Moor

Schon seit Jahren ist es mein Wunsch, Kraniche mal "am Boden" zu erleben. Jedes Jahr sehen wir die durchziehenden Kraniche im Frühjahr und im Herbst über unsere Köpfe fliegen. Das an sich ist schon ein tolles Erlebnis, aber die Tiere mal ganz nah zu sehen... Aber deswegen extra auf den Darß oder nach Rügen fahren? Nee, das ist dann doch zu weit. Einem Artikel in der Zeitschrift Landlust habe ich es dann zu verdanken, daß ich auf der Diepholzer Moorniederung aufmerksam geworden bin, ist es doch...

  • Niedersachsen
  • Diepholz
  • 21.11.12
  • 10
Freizeit
26 Bilder

Thema: Herbst, Früchte und Blätter - Bilder in der Natur

In dieser Woche ist das Thema der Donnerstagsrunde der Herbst. Es sollten Früchte und Blätter fotografiert werden. Für mich ist das eher ein "Draußen-Thema". Darum habe ich hier noch eine zweite Bildergalerie mit, zumindest für mich, schönen Herbstbildern eingestellt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 15.11.12
  • 4
Natur
Bei Regen (Novemberwetter) suchen die Blaumeisen (Cyanistes caeruleus) "Schutz" unter dem Blätterdach der Rhododendronbüsche.
59 Bilder

Wenn sich der Eichelhäher im NADELBAUM versteckt ... NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN... IM SPÄTHERBST - "DAHEIM UND UNTERWEGS" - Mit Gedanken zur Winterfütterung!

Der Spätherbst überzieht die Natur, bevor im Winter endgültig die kalten schwarz-weiß- und ruhigen Erdtöne die Oberhand gewinnen, nun mit einem zauberhaften Goldglanz. Die Bäume leuchten teils noch in vielfältigen bunten Farbnuancen und warmen dunklen Rottönen. Doch nun im November dominieren in der Natur immer mehr die sanften Gelbtöne und beruhigende, orangene und bräunliche Farbtöne. Wenn an manchen Tagen die Sonne die Kraft besitzt um die graue Wolkendecke des Herbstes beiseite zu schieben,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.11.12
  • 27
Natur
Vom Balkon unserer FW gegen 08.50 Uhr.
19 Bilder

Impressionen

Entlang der Promenade sowie Blick von unserer FW in Großenbrode.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 31.10.12
  • 11
Natur
32 Bilder

Spuren von Badespaß im See

28.10. - Sonne , Freizeit und schöne Farben 10 Grad , Anglerwetter , Schafe auf dem Deich , Libellen düsten an Birkenspitzen mit Bienen um die Wette . Spuren von badenden Vierbeinern am Strand , und riesige Krallen von Vögeln , vielleicht waren es Kraniche . Hier an der Talsperre in Thüle konnte man am 28.10. 2012 den Sommer noch riechen . Angler bräunten sich in der Sonne das Gesicht . Der Herbst hat bräunliche Farben , biologische Verfallsfarben . Doch diese sind nicht häßlich , nur weil sie...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 28.10.12
  • 2
Natur
Eine wunderschönes Teichbiotop bildet den Mittelpunkt des Areals umgeben von  Feuchtflächen. Sie  bieten einen idealen Lebensraum für Frösche und eine Vielzahl verschiedener Libellenarten, die hier im Jahreslauf sicherlich in großer Zahl beobachtet werden könnten. Dieses Senke wird von einen ansteigenden Gelände mit jahrzehnte altem Baumbestand umgeben.
34 Bilder

"Wissenswertes über Bäume" Eine NABU-Veranstaltung im Vogelschutzgehölz Burgwedel

"Wissenswertes über Bäume“ so lautete kurz und knapp das Thema einer Veranstaltung zu der ich als "neues“ NABU-Mitglied eine Einladung erhielt. Der Veranstaltungsort - das Vogelschutzgehölz des NABU Burgwedel und Isernhagen - versprach interessante Einblicke in gleich mehrere Bereiche meiner Interessensgebiete, zu denen neben der heimischen Tier- und Pflanzenwelt auch die Ornithologie sowie die "Libellenkunde" gehören. Nur wenige Gelegenheiten bieten sich, um dieses Gelände zu begehen und so...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.10.12
  • 15
  • 1
Natur
Marienkäferanflug am 18.10.2012
25 Bilder

Asiatische Invasion ???

Heute am herrlichen Herbsttag, bei 21°C sonnig, trocken, flogen von morgens bis abends recht grosse Mengen Marienkäfer umher. Sie setzten sich überall nieder und krochen in allen Ecken herum. Im Grossen und Ganzen konnte ich nur die Asiatischen Marienkäfer ( Harmonia axyridis ) erkennen. In den nächsten Tagen sollen die Witterungsbedingungen ähnlich sonnig, warm bleiben, sodass wir sicher noch einige dieser " Flieger " sehen werden. Mal sehen, wann sie sich in ihre Winterquartiere verziehen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.10.12
  • 4
Natur
Piepsi als Nestling | Foto: Christian Strube
29 Bilder

Piepsi bekommt Hilfe vom NABU Garbsen

Piepsi wurde mir als aktive Naturschützerin des NABU Garbsen während der zweiten Brutsaison von einem umsichtigen Spaziergänger als eindeutig hilfsbedürftiger Nestling vorbeigebracht. Das kleine Federknäul war schon sehr geschwächt, nahm aber gierig Flüssigkeit aus der Pipette und schließlich auch die erste eingeweichte Spezialnahrung auf. Piepsi erholte sich schnell und entwickelte einen großen Appetit. Auch wenn sie mich eindeutig als "Ersatzmama" ansah, war die Aufzucht nur Dank der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.10.12
  • 7
Freizeit
41 Bilder

Besuch des Dinopark Münchehagen Teil 1

Ein Ausflugsziel für Klein und Groß ist der Dinosaurier Park in Münchehagen. Auf einem hervorragend hergerichteten, bewaldeten Gelände sind eine Vielzahl von Dinosaurier in natürlicher Größe hergestellt und zwischen den Bäumen und Büschen relativ naturgetreu integriert. Hier wird man wieder in die Urzeit zurückversetzt beim Betrachten der Saurierarten. Über 220 Urzeitriesen erwarten den Besucher und man kann auf dem Rundgang sie in Ruhe auf sich wirken lassen, gerade mit ihrer überdimensionalen...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 07.10.12
  • 9
  • 1
Natur
Noch genießen die Pferde die Herbsttage auf der Weide.
49 Bilder

BURGWEDEL HERBST 2012 - Wenn die DRITTE JAHRESZEIT beginnt... - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und vor der Tür - Mit einer interessanten Fotostrecke vom Indischen Blumenrohr. - Ein BILDERBOGEN

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ - Der Herbst liegt in der Luft. Wir können ihn riechen, fühlen und schmecken. Er riecht nach feuchter Erde, Pilzen,Laub, Heu und Holz... Auf der Haut fühlen wir die Herbstsonne und den Wind...manches Mal aber auch einen kräftigen Herbstregen... Der Herbst schmeckt nach Nüssen, Pilzen, Beeren und reifen Äpfeln... die Reihe kann (in Kommentaren) gerne fortgesetzt werden! Es ist eine Zeit des Übergangs. Besonders der frühe Oktober, wenn die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.10.12
  • 23
Natur
Traumhafte Kulisse - Herrenhaus auf Gut Sunder (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Auge in Auge mit Otter, Libellen und Co auf Gut Sunder

Fröhliches Lachen empfängt uns bei einem unserer Besuche auf Gut Sunder. Eine Jugendgruppe verbringt das Wochenende in den Zelten an den Meißendorfer Teichen und scheint eine Menge Spaß zu haben. Kein Wunder: Hier ist Platz zum Toben in der Natur und rund um die Meißendorfer Teiche gibt es viel Spannendes zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Nacht im Strohhotel, die man hier auf dem Gut ebenfalls verbringen kann.Wir genießen unseren Tagesausflug auf das Gut und spazieren auf dem...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 01.10.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.