Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
55 Bilder

Farbenspiel der Prachtlibellen

Die Prachtlibelle gehört wohl mit zu den Faszinierendsten Libellen überhaupt . Ihr Farbenspiel und ihre Anmut begeistern . Beobachtet man sie beim Fliegen so erinnert ihr Flug eher an den Tanz von Elfenwesen . Sie schweben mehr als das sie fliegen . Ihre Flügelbewegungen ähneln denen von Schmetterlingen ! Die Prachtlibellen gehören in Europa auch zu den größten Vertretern der Kleinlibellen, zu denen sie gehören . Man findet sie an langsam fließenden Flüssen und Bächen, in denen sich auch die...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 30.11.10
  • 3
Freizeit
10 Bilder

Ochideenhaus im Berggarten Hannover

Ein Besuch in den Herrenhäuser Gärten lohnt sich eigentlich immer, aber diesmal war ich auch mal im Berggarten. Im Orchideenhaus sind diese Blütenbilder entstanden. Die Schönheit und Vielfalt ist immer wieder faszinierend.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 21.11.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Rotes Ordensband sucht Ruheplatz auf unserer Veranda ( Catocala nupta )

Auf unserer Veranda hat sich ein etwas grösserer Falter wohl verirrt. Zuerst sass er auf den Fliesen am Boden, dann hat er sich auf meine Hose niedergesetzt und dann einen Landeplatz auf meiner Hand aufgesucht. Nachdem er sich dann an der Wand abgesetzt hatte, konnte er wohl kurz danach wieder Gottes Natur anfliegen und verliess unsere Veranda. Es ist das Rote Ordensband und dieser Nachfalter ist im Bestand in den letzten Jahren rückläufig, aber unter den typischen Ordensbändern ist er noch der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.11.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Blaugrüne Mosaikjungfer (Männchen)

Beim Spazieren habe ich diese wunderschönen Libelle erwischt. Es ist die Blaugrüne Mosaikjungfer, für mich die schönste der Libellen. Lange werden wir diese Schönheit nicht mehr fliegen sehen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.11.10
  • 7
Natur
31 Bilder

Die dritte Jahreszeit

Der stimmungsvolle Herbst, ist meine liebste Jahreszeit. Die leuchtenden Farben, die vollen, erdigen Gerüche, selbst die typischen Geräusche sind mir aus irgendeinem Grunde besonders nah. In der Literatur ist der Herbst ein großes Thema. Rilke hat ihm zahlreiche, wunderbare Worte geschenkt, die vielen wohlbekannt sind. Für mich hat Friedrich Hebbel, in seinem Gedicht "Herbstbild", die goldene Stimmung besonders gut erfasst. Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 29.10.10
  • 17
Natur
2 Bilder

Interessanter Fund am Straßenrand!

Am letzten sonnigen Tag vorige Woche machte ich eine interessante Entdeckung. Am Straßenrand hatte es eine Wanze mit orange-roten Beinen recht eilig. Ihre Beine leuchteten richtig im Sonnenlicht. Ich hatte so eine Wanze vorher noch nie gesehen. Vielleicht können die Experten auf myheimat helfen und mir sagen, wie dieses Exemplar heißt und ob es eine Seltenheit ist. Leider konnte ich nur zwei scharfe Bilder erhaschen, da das Tierchen recht schnell unterwegs war und keine Pause machte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.10.10
  • 12
Natur
5 Bilder

Gartenkreuzspinne in einer Mondnacht ( Araneus diadematus )

Diese netten Aufnahmen der Gartenkreuzspinne habe ich vor ein paar Wochen kurz vor Mitternacht gemacht. Diese Radnetzspinne wird meist erst nach Eintritt der Dämmerung aktiv und sitzt dann,auf Beute wartend, auch in der Mitte des Netzes. Aber auch tagsüber kommt sie aus ihrem Versteck , wenn sie im Netz durch Vibration Beute wittert. Es war schon wundersam, wie sie im Mondlicht dort auf Beute wartete und dann störte sie auch noch so ein Fotoamateur mit seinem aufhellendem Blitzlicht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.10.10
  • 9
Natur
53 Bilder

Mit offenen Augen.... durch den Burgwedeler Herbst - BIOTOPGÄNGE und mehr in Burgwedel und dem Umland

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ – Der HERBST liegt in der Luft. Die Felder sind nun überwiegend abgeerntet. Nur der Mais steht vielerorts noch… Dort wo er gerade geerntet wurde halten die Enten vom nahen See ein kleines Festmahl und füllen sich ihre Bäuche mit den liegengebliebenen Körnern. Der Herbst ist auch die große Zeit der Spinnen. Überall findet man ihre Netze zwischen den Zweigen und Stengeln. Viele Bäume scheinen in Flammen zu stehen und manch einer trägt schon im...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.10.10
  • 32
  • 1
Natur
Gemeine Feuerwanze - Pyrrhocoris apterus
4 Bilder

Kinderstube der Wanzen ( Pyrrhocoris apterus )

Diese Wanze lieben gern die Samenkapseln von vertrockneten Hibiskus- und Malvenkapseln in denen sie sich und ihre Nachkommen immer gut versorgen können. Sie lieben auch die Samen von Lindenblüten die zu Boden gefallen sind und dort können diese rot leuchtenden Krabbler zu hunderten auftreten. Auf den Bildern kann man sie in verschiedenen Entwicklungsphasen sehen; von den noch jüngeren Larven bis zur erwachsenen Wanze. Diese als gemeine Feuerwanze bezeichnete Wanze kann man auf natürliche Weise...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.09.10
  • 7
Natur
25 Bilder

Septemberspaziergang im Lever Wald

An Tagen, an denen sich der Herbst von seiner besten Seite zeigt, ist es für mich eine besondere Freude durch die Natur zu streifen. Heute war solch ein Tag. Die Luft duftete erdig, würzig und die Sonne wärmte auf angenehme Weise. Mein Blick ging, wie immer, ins Detail. Zu verhindern ist das nicht, mich fasziniert die Welt "en miniature" einfach. Mit einem Gruß an die "Blümchen & Käfer Fraktion" stelle ich mal meine Bilder ein ;o)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 25.09.10
  • 17
Natur
4 Bilder

Frauenmantel

Der Frauenmantel ist in der Lage, überschüssiges Wasser aktiv über die Blattspitzen auszuscheiden. Mit Hilfe des Lotus-Effekts rollen diese Tropfen dann in die Blattmitte.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.09.10
Natur
Fliege an der Morgentau Tankstelle
4 Bilder

Fliege an der Tränke

Diese Fliege saß an diesem, seit langen mal wieder sonnigem Tage, an der vom Morgentau bedeckten Hibiskusblüte und tankte ordentlich auf. Sie ließ sich dabei nicht stören , obwohl ich mit der Kamera recht nah heran gehen musste. Nachdem sie wohl reichlich getankt hatte machte sie sich fliegend von dannen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.10
  • 1
Natur
Admiral - Vanessa atalanta
5 Bilder

Auch der Admiral wird bald auswandern ( Vanessa atalanta )

Noch fliegt der Admiral in unseren Regionen und tankt häufiger an den Blüten der Sommerflieder auf, um sich so langsam für die " Auswanderung " vorzubereiten. Noch gilt er als typischer Wanderfalter , denn weder seine Eier noch die Raupen oder Puppen können hier lebend überwintern. Es gibt zwar einige Ausnahmen und auch Meldungen, dass der Falter überwintert; in geschützten Stellen , wie unter Dachböden oder in Gartenlauben. Nun dieser Admiral sonnte sich noch im Sonnenlicht an unserem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.10
  • 10
Ratgeber
+ GIFTIG  Kegelhütiger Knollenblätterpilz
9 Bilder

...tödlich!

Warnung! Er steht in den Wäldern! Schön anzuschauen und doch tödlich giftig. Der kegelhütige Knollenblätterpilz! (Amanita virosa) Fast hätte ich ihn für einen Anischampignon gehalten. Er roch aber nicht nach Anis! Nach genauem Hinsehen war es mir klar. Ein Knollenblätterpilz! Er steckte in einer sogenannten ,,Eierschale", an der ich ihn genau erkannte. Dieses Jahr scheint es besonders viele dieser Art zu geben. Ich hörte schon von Todesfällen. Besonders im Jugendstadium sind sie extrem leicht...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.09.10
  • 9
Natur
-- Schlupfwespe bei Eiablage...
10 Bilder

Schlupfwespe bei der Eiablage

Diese Schlupfwespe hat ihre Eier in einem Spalt des kleinen Bambusstabes abgelegt. Sie hat mit vibrierenden / zitternden Fühlern und ihrer Legeröhre den Spalt gesucht und jeweils einzeld ihre Eiablage getätigt. Jedesmal wenn sie dies erledigt hatte, krabbelte sie tiefer, um erneut den gleichen Schlitz zur weiteren Eiablage aufzusuchen. Sie selbst ist ohne Fühler und Legeröhre ca. 12 mm lang gewesen. Allein ihre Legeröhre war länger als ihr Körper. Sie war damit länger als eine Stunde...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.09.10
  • 4
Natur
17 Bilder

Willkommen in Pilzhausen!

Wie man hört, gibt es zur Zeit ja ziemlich viele Pilze.Durch das feuchte Wetter und so... Jedenfalls wachsen auch in unserem Garten einige "Pilzchen". Manche sind recht groß, manche sehr viel kleiner. Also wenn es unter Euch ein paar Pilzkenner gibt,könnt Ihr gerne ein paar Kommentare schreiben:-) Aber ihr könnt auch so Kommentare schreiben!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.09.10
  • 5
Natur
Braune Bär- Arctia caja
9 Bilder

Ein fliegender Bär ist gelandet ( Braune Bär, Arctia caja )

Auch dieser Falter ist so gut wie nur Nacht´s unterwegs und lebt in feuchteren Gebieten, in der Nähe von Bächen und Flussniederungen. Da er nacht´s unterwegs ist wird man ihn tagsüber nicht begegnen. Da er tagsüber an Bäumen sitzt, könnte man ihn aufgrund seiner Deckflügelstruktur und den weisslichen Musterungen auf braunem Grund, mit geübten Auge, wohl erkennen. Mit diesem Muster will er aber seine Fressfeinde schon mal vorwarnen, da er selbst giftige Körperflüssigkeiten inne hat . Darüber...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.10
  • 16
Natur
42 Bilder

Naturimpressionen vom Sommer (Vielleicht kommt er wieder!)

Da ich öfter in der Natur unterwegs bin, hat sich so einiges an Bildern angesammelt. Man findet meistens etwas interessantes, herrliche Motive zum Fotografieren. Die Natur ist so vielfältig und schön, man kann sich kaum sattsehen. Und um euch bei diesem herbstlichen Wetter ein wenig Sonnenschein und Wärme wieder zu bringen, habe ich hier ein paar Aufnahmen zusammengestellt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.09.10
  • 17
Natur
Weibchen
5 Bilder

Liebesspiel exotischer Schmetterlinge

Dieses exotische Schmetterlingspaar war bei dieser Liebesbalz noch nicht so richtig zueinandergekommen, obwohl sich daß Weibchen mit leicht angehobenen Hinterteil darauf vorbereitet hatte. Das Männchen wird sicher noch einige male Anfliegen um die richtige Position und den richtigen Zeitpunkt abpassen. Wenn dies erfolgreich gelingt, kann sich der Schmetterlingspark auf Nachwuchs einrichten, dann toi, toi, toi.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.08.10
Natur
21 Bilder

Die Sonne bringt wieder Leben in den Garten

Für die Insektenliebhaber waren die letzten Tage grauslich. Regen und Sturmböen hatten alles Kleingetier in irgendwelche schützenden Verstecke getrieben. An keiner der zerzausten und triefenden Blüten war Leben zu entdecken und ich machte mir schon Sorgen, wo denn meine kleinen Freunde ihr Futter herbekommen konnten. Heute dann die Wende. Die Sonne hatte wieder die Oberhand erlangt und erfüllte ihre sommerliche Pflicht. Und siehe da, mit den wärmenden Strahlen kamen die kleinen Krabbler, Summer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.08.10
  • 13
Natur
Auwaldimpressionen
53 Bilder

Auwaldimpressionen

Eine Vielfalt an Pflanzen und Insekten wachsen und leben im Auwald. Eine Wanderung durch den Auwald ist immer wieder ein Erlebnis. Am frühen Morgen kann man die ganze Stille und Romantik des Auwaldes erleben. Das Gebiet ist das Lechauwaldgebiet Nord zwischen Gersthofen und Meitingen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.10
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.