Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
46 Bilder

Offene Pforte

In der Region Hannover gibt es die Veranstaltungsreihe „Offene Pforte“. Das bedeutet: An einem bestimmten Tag, für eine bestimmte Zeitspanne lang kann ein Jeder einen privaten Garten besichtigen und hat die Möglichkeit, sich mit den Besitzern, oft bei einer Tasse Kaffe/Tee, Wasser oder auch Wein, zu unterhalten, Fragen zu stellen etc. Die Adressen der Gärten sind in einem Veranstaltungskalender/Flyer zu finden. Leider habe ich hiervon erst zu spät erfahren. So möchte allen interessierten Lesern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.08.08
  • 22
Natur
Das Seidenpflanzenbäumchen in seiner ganzen Pracht
10 Bilder

Es war einmal…

Es war einmal… Seidenpflanzenbäumchen – Asclepias curassavica Es war einmal…Es war einmal ein Muttertag und ich bekam herzliche Wünsche von meiner Tochter und ein Stämmchen mit der Bemerkung geschenkt, es sei nicht winterfest. Ein Seidenpflanzenbäumchen! Es sah wunderschön aus mit seinen Hunderten kleinen gelb-rot-orangefarbenen Blüten und den langen schmalen dunkelgrünen Blättern. Ich war entzückt. Dazu war es noch passend farblich unterpflanzt. Ein sonniger Platz auf der Terrasse ließ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.07.08
  • 13
Natur

Harzreise der Senioren aus Lehrte nach Hahnenklee.

Die schöne Fahrt nach Hahnenklee. Ein schöner Tag für 200. Senioren. Die Seniorenfahrt der Stadt Lehrte ging in diesem Jahr bei schönstem Wetter nach Hahnenklee in den Harz. Das Durchschnittsalter der Senioren lag bei 75 Jahren. Viele der überwiegend aus Damen bestehenden 200. Personen-Gruppe kannten sich von den Fahrten nach Steinhude und Bad Harzburg noch und so fuhren wir mit der Bus-Firma Grund in 1,30 Stunden bis vor das Kuhrhaus von Hahnenklee, das an dem Kranichsee liegt. Der Kursaal war...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.06.08
  • 8
Freizeit

Moorglühen der "Kalmia angustfolia" hat begonnen.

Die zart rote, schöne Kalmia angustifolia, steht jetzt im Kolshorner Moor, in Blüte da. Aus Kanada, vor Jahren, wie ich vernommen, ist sie in`s Altwarmbüchener Moor gekommen. Gedacht für Hannovers Königs Berggarten, als Ersatz auf ihren nötigen Einsatz wartend. Der Name erinnert an den Schweden P. Kalm. Ihr Feuer ähnelt der Alpenrose auf der Alm. Hermann Löns, die Kalmia dann wiederfand, starb "freiwillig" für sein deutsches Vaterland. Er machte einst im ganzem Niedersachsenland, den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.08
  • 3
Natur
Mit diesem Schild werden die Besucher und Kunden am Eingang begrüßt.
3 Bilder

Wo die Schafe auf der Weide stehen

Diese Headline stand am 4. August 2005 über einem Artikel in dem Lokalteil der HAZ. Für uns war sofort klar, dass wir dorthin zu unserer nächsten Geburtstagsfeier einladen werden. ====================== Vor den Toren Hannovers, bei Lehrte-Immensen liegt versteckt im Wald die Schafkäserei im Walde. Dort stehen Schwarze Ostfriesische Milchschafe und auch einige Toggenburger Milchziegen auf der Weide. Und alles, was auf dem Hof hergestellt wird, gibt es in dem Hofladen zu kaufen. Aber nicht nur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.05.08
  • 5
Natur
Einst Blumenbeet
4 Bilder

Erinnerungen an den preisgekrönte Krankenhausgarten in Lehrte.

Dr. Alexander Steiners geliebter Krankenhausgarten in Lehrte. Mein Garten der Sinne, ohne Gewächshaus. Rückblick. Dem Auge gefällig, war die Blütenpracht. Ich sah Insektenarten, an die ich nie gedacht. Einen Dank dem Gärtner, der dies Paradies gemacht. Ich ging gern`in den artenreichen Kräutergarten, und ließ die Augen und die Nase nicht lange warten. Zerrieb ein Minzeblatt, eins von den jungen, zarten. War dann der farbenfrohe, sonnige Herbst gekommen, da hab´ich gern´einen gesunden Bioapfel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.