Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Panoramablick vom Gedeonseck bei Boppard
30 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön ? Weil . . .

. . . die Mädel so lustig und die Burschen so durstig. Und davon gibt es viele Strophen : . . . seit 2002 der Rheinabschnitt von Koblenz bis Bingen und Rüdesheim mit insgesamt 60 Städten und Gemeinden auf der Liste Unesco - Welterbe steht und ein besonderes Erbe ist. . . . der Fluß "Rhein" auf dieser Strecke den Durchbruch durch das Rheinische Schiefergebirge geschafft hat und so in Jahrmillionen durch stetiges Tieferspülen an den weichsten Formationen viele Flußwindungen und Kurven mit steilen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 25.08.09
  • 18
Natur
26 Bilder

Fischen im Allgäu

Fischen ist ein kleiner Ort im Oberallgäu. In Fischen und Umgebung gibt es viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Für Wanderer gibt es im Umkreis von Fischen sehr schöne und interessante Wandertouren, wie z.B. auf dem Söllereck, dem Nebelhorn, dem Fellhorn, der Kanzelwand, u.s.w. Auf den verschiedenen Alpen kann man während der Wanderung zu einer Brotzeit mit Bergkäse oder Speck einkehren .In Fischen, Oberstdorf und Obermaiselstein findet man tolle Minigolfplätze. Im Nachbarort Sonthofen...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 24.08.09
Natur
10 Bilder

Ein Sommertag am Steinhuder Meer

Ein Muss ist die Überfahrt mit den beliebten Holzsegelbooten auf die Insel Wilhelmstein. Eine künstlich angelegte, militärhistorische Inselfestung. Die Festung sollte so ein uneinnehmbarer Fluchtpunkt im eigenen Land sein. Sie gehörte im 18.Jahrhundert als Militärstützpunkt zur Grafschaft Schaumburg-Lippe. Das einstige Fischerdorf Steinhude entwickelte sich zu einem attraktiven Erholungsort mit einigen interessanten Museen. Der Ort ist Ausgangspunkt für Rad- und Wanderausflüge in den Naturpark...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.08.09
Freizeit
Blick von der Loreley
10 Bilder

Loreley - Früher und Heute !

Die Loreley - im oberen Mittelrheintal gelegen - ist ein dem Rheinlauf gegenüber standhafter 150 m steil aufragender Schieferfelsen. Der zwingt den Rhein an dieser Stelle sich zu verengen und mit halber Gesamtbreite von 145 m ihn an 3 Seiten zu umfließen. Seit dem Mittelalter ist hier die gefährlichste Stelle der Rheinschifffahrt. Quer zum Fluß liegende Felsrippen erzeugten damals starke Strudel, die oft den Schiffern zum Verhängnis wurden. Trotz Sprengungen von vielen Riffen bietet auch heute...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 15.08.09
  • 30
Freizeit
Ein schöner großer Igel, am 10. August 2009 aufgenommen
6 Bilder

Juli bis September ist die Hauptwurf- und Aufzuchtzeit der Igel!

Cölbe | Mein Beitrag zum Jahr des Igels!!! Achtung liebe Naturliebhaber/innen, wichtige und informative Informationen... Gestern im Garten meiner Tochter entdeckt, einen schönen großen Igel, evtl. ein Weibchen, er trollte sich Tagsüber in dem kleinen Garten herum. Der Sache auf den Grund gegangen, stellte ich fest, das in diesem Bereich ein Igelhaus stand, leider war es durch eine Gartenbereinigung freigelegt worden. Könnte sein das sich der Igel dadurch gestört gefühlt hatte, es ist nähmlich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.08.09
  • 9
Natur
33 Bilder

Sommerblumen. So bunt können nur . . . . . sein.

Wenn man bedenkt, daß es über 240 Arten von Sommerblumen gibt, kann man sich auch vorstellen, daß alle nur erdenklichen Farben vorkommen. So präsentieren sich die Sommerblumen in den Gärten und in der Natur zu einer sonst unerreichten Farbenvielfalt und mancher schöne Blumenstrauß ziert auch unsere Wohnzimmer für längere Zeit. Ein tolles Farbenmix. Hallo Blumenfreunde - sehen Sie selbst !

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.08.09
  • 20
Natur
Hinterteil der Riesenraupe
4 Bilder

Riesenraupe in Kombach

Ganz aufgeregt, holte mich eine Freundin, in ihren Garten. Komm schnell mit, sowas hast du bestimmt noch nie gesehen!! Und wirklich, so etwas hatte ich noch nie gesehen, eine Riesenraupe, 10 cm lang, und so dick wie mein Mittelfinger. Ich war begeistert und schockiert zugleich, wenn die Raupe schon sooo riesig ist, wie groß wird erst der Schmetterling sein, der dann schlüpft ?? Die ersten Bilder zeigen die Raupe von hinten (nach meinem Hummelangriff, bin ich doch sehr vorsichtig) Aber dann hab...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 09.08.09
  • 16
Natur
Der Admiral in voller Pose
9 Bilder

Mein lieber Herr Admiral, hier im Sommerflieder ist was los!

Unser weißer Sommerflieder ist seit etwa einer Woche am Blühen, täglich kann ich die vielen Flugbewegungen sehen und mache hier und da mal ein Bild von diesem Geschehen. Aus diesem Grunde heißt der Sommerflieder zu recht Schmetterlingsflieder, er zieht diese Insekten geradezu an! Ettliche bekannte Insekten ernähren sich von diesem duftenden Nektar des Schmetterlingsflieders, wenn man eine ganze Weile daneben steht und Bilder macht, wird man ganz vernebelt von diesem herrlichen Duft des...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 06.08.09
  • 5
Natur
Dunkle Blüte eine ca. 3 Meter hohen Stockrose in meinem Garten... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Stockrosen...

06.08.2009 Stockrose Eine besondere Zierde des Gartens ist eine Reihe Stockrosen. Diese werden bis zu vier Metern hoch und sind als sommerlicher Sichtschutz geeignet. Sie blühen i.d.R. von Juni bis Anfang Oktober. Bei der Auswahl der Stockrosen sollte man darauf achten ob ein- oder mehrjährige gepflanzt werden sollen. Besonders schön anzusehen sind mehrere Stockrosen von unterschiedlicher Blütenfarbe. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.09
  • 3
Freizeit
Eingang 1. Höhle
20 Bilder

Der Erdbach und die Erdbacher Höhlen - ein Ausflug wie im Bilderbuch

Die allwöchentliche "Sonntagsfrage"; was machen wir heute? Obwohl es viele tolle Wandermöglichkeiten und interessante Ziele in Angelburg und Umgebung gibt, erkunden wir aber auch gerne mal in der näheren Umgebung die "Welt". Meist wird spontan und nach dem Wetter entschieden, welches Ausflugsziel wir in Angriff nehmen, aber für heute hatten wir so keine richtige Idee. Also erstmal ab nach Gusternhain ins Gasthaus und ein Spargelgericht genießen :-) Dort fragten wir dann nach einem Ausflugstipp...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 05.08.09
  • 13
Natur
Raupen in den Büschen
6 Bilder

Die nächste Generation von Schmetterlingen ist in der Entwicklung

Seit einigen Tagen beobachte ich schon diese Raupen in unseren grünen Büschen, mal sehen was dabei herauskommt! Inzwischen sind wir uns einig, es ist der Mondvogel, ein Schmetterling aus der Familie Zahnspinner. Eine Beschreibung aus der Insektenbox dazu: Die Falter erscheinen im Mai und fliegen bis Ende Juli. Die Raupen schlüpfen und leben bis zur vorletzten Häutung gesellig. Sie sind zunächst hell. Die erwachsenen Raupen verteilen sich über den Zweig. Sie haben einen großen schwarzen Kopf mit...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.08.09
  • 4
Natur
ganz schön giftig die Kleine !!
4 Bilder

Ein Drama !!

Wieder einmal dramatische Ereignisse im Makroland. Da wird eine Fliege zur Fressmaschine und ein Winzling zum unheimlichen Killer. Täglich geschehen erstaunliche Dinge im Makroland. Eine Fliege beweißt ihre Gefährlichkeit, eine winzige Spinne fängt eine Beute, die ein Mehrfaches ihrer eigenen Größe hat. Das tut sie ganz ungeniert zur Kaffeezeit auf dem Terassentisch, also eigentlich sehen meine Kaffeegäste anders aus.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.08.09
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
3 Bilder

Sensation am 31.07.09 - oder Fata morgana ?

Im Hinterland scheinen 2 Sonnen zur Abendzeit. Eine ungeheuere Behauptung, ich wollte es zuerst nicht glauben, traute meinen Augen nicht und habe sofort die Digi geholt - aber siehe da - es stimmt ! Unsere altbekannte Sonne auf der rechten Seite des Bildes wird von einer zweiten ( links davon ) begleitet. 3 Bilder sind zum Beweis beigefügt. Viele Grüße aus Breidenbach und ein schönes Wochenende wünscht Harry

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 31.07.09
  • 16
Natur
7 Bilder

Baumbilder

In einem kleinen Moment der Ruhe versinken und die Bäume betrachten bringt sehr oft einen kleinen Augenblich der Ruhe. Diese Momente sollte man bewußt genießen, denn unsere hektische Zeit nimmt uns sehr viel Kraft und einige Sekunden die innere Ruhe und Ausgeglichenheit wiederfinden kann jedem Menschen sehr viel Ausdauer und Zufriedenheit bringen. Einfach einmal fallen lassen und nur den Moment bewußt erleben - ist soviel wie ein kleiner geistiger Urlaub.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 29.07.09
  • 2
Natur

Herrliche Tierwelt auf Banknoten

Exotische Banknoten, die man als Restgeld aus dem Urlaub mitbringt, zeigen oft herrliche Ansichten. Wunderschöne Tiermotive zeigen die Banknoten aus Namibia - Namibien Dollar (links) - und Südafrika Rand. Die gesamte Bandbreite der Tierwelt, die man in den Nationalparks Krüger oder Etoscha antrifft, sind dort zu sehen.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 19.07.09
Natur
Die Lady im Gegenlicht
3 Bilder

Bühne frei...; für eine Lady

Es war gar nicht so leicht einen Termin zu bekommen, aber als sie erfuhr, dass sie bei myheimat auftreten sollte, waren auch die letzten Zweifel ausgeräumt. Die Kameras durften losklicken.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 07.07.09
  • 12
Natur
War wohl Vorbild für die neue Generation von Hubschraubern
6 Bilder

"Kolibri" - oder wie ?

manchmal bleibt er länger an einer Blume, der Kolibri unter den Schmetterlingen. Der Taubenschwanz, ein Zuwanderer aus dem Süden, taucht an unseren heimischen Blüten immer öfter auf. Auch das ist ein Hinweis auf eine Klimaverschiebung. Hier mal eine Flugschau. Ein Lehrstück der Natur für Flugzeugingenieure.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 05.07.09
  • 11
Natur
Melker im Einsatz
5 Bilder

Grüne Kühe ??

Doch die gibt es. Allerdings sind sie nur etwa 2 mm groß, leben in Makroland und werden von ihrem Melkkommando bestens versorgt und bewacht. Blattläuse produzieren Honigtau und der ist bei den Ameisen als Futterstoff sehr beliebt. Die Ameisen "betrommeln" den Hinterleib der Blattlaus solange, bis diese einen Tropfen des begehrten Stoffes abgibt. Da dieser "Kuhstall" für die Ameisen eine ergiebige Futterquelle ist, wird er auch schwer bewacht und gegen die Fressfeinde der Blattläuse vehement...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 29.06.09
  • 22
Freizeit
Der Harvester mit seinem Greifarm
12 Bilder

Das Auslichten der Bäume wegen Schädlingsbefall im Stadtwald durch einen Holzvollernter

Der Gladenbacher Stadtwald am Hain ist für viele Möglichkeiten nutzbar ob Wandern, Joggen oder andere erholsame Dinge, es ist immer ein interessanter Bereich. Nur am 24. Juni 2009 auf dem Drimmdichpfad war fast kein durchkommen, schwere Waldarbeitsmaschinen versperrten uns den Weg, es wurden die Kranken und vom Borkenkäfer befallenen Bäume aus dem schon vom letzten großen Sturm Kyrill gelichteten Stadtwald entfernt! Der Stadtwald im Gladenbacher Bergland hat die letzten Jahre sehr stark...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.06.09
  • 7
Natur
Was ist denn da los ?
4 Bilder

Kampfszenen auf myheimat ??

Heute konnte ich einen Kampf zwischen David und Goliath mit der Kamera verfolgen. Beide Kontrahenten besitzen genug Gift um den anderen zu töten. Fast haben die Bilder etwas unwirkliches, es könnte auch eine Bildfolge aus den "Monstern von Holzhausen" sein. Aber Makroland steckt immer voller Überraschungen. Achtung: diese Bilder sind nicht für Kinder unter acht Jahren geeignet.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 08.06.09
  • 16
Natur
Auf der Mauer, auf der Lauer
18 Bilder

“Ab in die Botanik!“ myheimat blies zum Foto-Halali.

So lautete die Parole für Sonntag, den 24. Mai. Zahlreiche myheimat-Reporter aus dem Raum Marburg folgten dem Ruf der Wildnis und trafen sich bei Kaiserwetter im Botanischen Garten zur Fotopirsch und schossen mit klein- und großkalibrigen Kameras auf alles, was sich bewegte oder gerade blühte. Wie man anhand der vielen sehenswerten Bildserien bereits sehen konnte, war die Beute beträchtlich, wobei teilweise vollster Körpereinsatz vonnöten war. Für mich war es zugleich mein erster Besuch im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.09
  • 14
Natur
so fängt es an
3 Bilder

Intimfotos auf myheimat ! ???

Sommerhitze im Mai, steigt nicht nur den Menschen zu Kopf. Auch in der Welt der Insekten, herrscht Hochstimmung. So erlaubten mir zwei Adonislibellen einen "herzlichen" Einblick in ihr Liebesleben.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.05.09
  • 14
Natur
schon wieder ne Hummel !!
2 Bilder

Perfekte Täuschung

es ist doch schon erstaunlich was die Natur so drauf hat ! Da fotografiert man eine Hummel, die dreht sich um, schaut in die Kamera und ist - eine Fliege !! Wer hat denn da von wem abgeschaut? Eine neue Überraschung aus Makroland.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 23.05.09
  • 14
Natur
24 Bilder

Fernöstliche Gartenkunst fast vor der Haustür. Ein Besuch in Leverkusen.

Über die fernöstliche Gartenbaukunst sind schon viele Bücher geschrieben worden. Wer diese Form der Gartengestaltung gern einmal selbst in Augenschein nehmen möchte, vielleicht um sich Anregungen für den eigenen Garten zu holen, der braucht deshalb nicht gleich um den halben Globus reisen. Nein, er wird bereits in Leverkusen fündig. Der Japanische Garten dort wurde 1912 von Carl Duisberg, dem Vorsitzenden der damaligen IG Farben AG, unter Mitwirkung japanischer Gärtner angelegt. Auf einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.09
  • 10
Natur
brauch nicht mal zu landen, hab nen langen Rüssel
3 Bilder

Was für`n Rüssel ...

aber das sieht man erst, wenn man Makros macht. Dieses Insekt war gar nicht so leicht "einzufangen"! Schwirrt nach oben, links und rechts, verharrt nur Sekunden an einer Blume und ist schon wieder weg, ein Kolibri aus dem Insektenreich.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.04.09
  • 5
Natur
Feueralarm
13 Bilder

Feuer im Waldschwimmbad .. !!!

Ja wirklich, und auch die Feuerwehr von Holzhausen war in minutenschnelle vor Ort. Gott sei Dank, nur eine Übung. Heute ging es los, Frühjahrsputz in unserem Waldschwimmbad. Der Förderverein Waldschwimmbad Holzhausen am Hünstein begann heute mit dem ersten Arbeitseinsatz, um das herrlich gelegene Waldschwimmbad auf Vordermann zu bringen. Seit 2002 führt der Verein das Schwimmbad in eigener Regie, nachdem sich die Gemeinde Dautphetal von ihren Freibädern getrennt hatte. Ab hier beginnt eine ganz...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 04.04.09
  • 3
Wetter
Na glaubst Du es jetzt?
3 Bilder

Wer jetzt noch sagt..!!

zu früh für Frühling, der irrt. 03.04.2009 nachmittags 15:00 Uhr, die Sonne scheint mit aller Kraft. 22° da hat auch er es nicht mehr in seinem Winterversteck ausgehalten. Freundlicherweise positionierte er sich direkt vor meiner Kamera, zum ersten Foto shooting in diesem Jahr. Also auf in den Frühling.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.04.09
  • 15
Natur
Trübe Aussichten
7 Bilder

Wetterbericht von Robin,

Rotkehlchen Robin mit Eindrücken vom Holzhäuser Wintereinbruch. Ist völlig egal wohin ich schaue, die Aussichten sind in jeder Hinsicht nass, trüb, kalt einfach ungemütlich. Trotz des miserablen Wetters oder gerade deshalb sammeln sich rund um meine Artgenossen, weil der Tisch hier reich gedeckt ist. Ich wäre nicht ein echter Robin, wenn ich mich von so einem bisschen Schietwetter beeindrucken lassen würde. Zwar sind mir Insektenlarven lieber, aber Körnerfutter geht auch. Versprochen, wenn das...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.03.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.