Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Morgens im Wald
8 Bilder

Der Ederseeweg

Bereits 1928 wurde der Ederseeweg eingerichtet. Und leider merkt man, dass sich die Wanderbedürfnisse seit dieser Zeit verändert haben. Seit damals verbindet er Kassel über 49 km Wanderstrecke mit dem Edersee bei Niederwerbe. Leider gibt es kaum eine Ortschaft, die er auf diesem Weg nicht durchquert: Elgershausen, Niedenstein, Sand, Naumburg und Selbach lernt man so kennen. Da die Strecke zumeist über geteerte oder zumindest gut befestigte Wege führt, steht beim Edersseeweg zumindest nicht das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.11.08
  • 2
Natur
Rundwanderweg - man kann aber auch kürzer... !
29 Bilder

Der Oerier Wald als Ausflugsziel

Das "wanderbare Calenberger Land" führt auch durch "unseren" Oerier Wald. Viel sollte man eigentlich gar nicht dazu schreiben - er-leben und er-atmen - das ist es! Bitte seid leise und stört die Tiere nicht - seid aufmerksam und seht die Schönheit. Fühlt Euch wohl und genießt, was Ihr seht und hört. Lauscht den Geräuschen des Windes, der Pflanzen und Tiere. Es ist ein kleiner Wald mit viel Licht, aber dennoch eine Oase.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.10.08
  • 6
Natur
Die Strecke führt meist über naturbelassene Wirtschaftswege
7 Bilder

Panoramaweg bei Rauschenberg

Am 26.10 ist die offizielle Eröffnung der Panoramwegs bei Rauschenberg. Fertig ausgeschildert ist er bereits, so dass ich ihn am Sonntag den 19.10. bereits gegangen bin. Dass der Weg mit Sicherheit auf ein großes Interesse stoßen wird, konnte ich daran erkennen, dass bereist zahlreiche Wandere ihn gingen. Und ich bin mir sicher, dass keiner von ihnen enttäuscht wurde. Die Strecke trägt ihren Namen voll und ganz zu Recht, ein wundervoller Panoramablick reiht sich an den anderen, während man auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.10.08
  • 13
Natur
20 Bilder

Heimat, wo sie am schönsten ist..........

......und wenn es Herbst ist und man in ihm bei herrlichem Sonnenschein spazieren gehen kann. Warm anziehen braucht man sich nicht unbedingt, auch nicht unbedingt mit Decke und Wolljacke über den Winter kommen. Denn es fallen nicht nur die Blätter vom Baume, es fallen auch durch die schlechte wirtschaftliche Konjunktur und durch den Finanzcrash die Ölpreise. Somit hat wieder die eine negative Eigenschaft auf der anderen Seite auch etwas Positives an sich...................... Der Wind rauscht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.08
  • 14
Natur
4 Bilder

Hornissen

Beim Pilzsuchen bin ich vor kurzem ganz zufällig auf ein Hornissennest gestoßen. Es befand sich in einer Baumspalte im Wurzelbereich. Einige Bilder konnte ich davon machen, nur näher ran konnte ich nicht kommen, denn da wurden sie irgend wie nervös und es wurden plötzlich immer mehr die da aus dem Nest kamen. Darauf hin zog ich es vor auf größeren Abstand zu gehen, denn ich wollte mich ja nicht unbedingt stechen lassen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.10.08
  • 5
Natur
Einfach nur die Farbenpracht genießen.
3 Bilder

Goldener Herbst

Wunderschön präsentierte sich heute früh in der Morgensonne der Mischwald am Fuße des Schreckenbergs und im Sehmatal. Bei wiederum nur 2 Grad plus, aber herrlichem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel musste ich einfach die Kamera zücken...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.10.08
  • 5
Natur
Natur erleben
12 Bilder

Stadtallendorf erleben

Ein Spaziergang über den Trimmpfad lohnt immer bei gutem Wetter. Der Volkspark für die kleinen ist auch nicht weit und der Stadtteich lädt zum verweilen ein.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.09.08
  • 1
Poesie
Bergwald im Bereich Laber - wunderbar und trotzdem bedroht durch die Umweltverschmutzung - einfach traumhaft schön!

Gebet des Waldes, eine wunderbare Idee und der Hilferuf eines myheimat-Users

Gebet des Waldes! Mensch! Ich bin die Wärme Deines Hauses in kalten Winternächten = der schirmende Schatten, wenn des Sommers Sonne brennt. Ich bin der Dachstuhl Deines Hauses, das Brett Deines Tisches. Ich bin das Bett in dem Du schläfst und das Holz, aus dem Du Deine Schiffe baust. Ich bin der Stiel Deiner Haue, die Tür Deiner Hütte. Ich bin das Holz Deiner Wiege und Deines Sarges. Ich bin das Brot der Güte, die Blume der Schönheit. Erhöre mein Gebet: Zerstöre mich nicht. H. + H. Heinzelmann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.09.08
  • 13
Natur
Und los gehts....Vom Dorfkern Mandelsloh Richtung Hauptstraße
74 Bilder

Meine Lieblings- Joggingstrecke

Seit meinem Kuraufenthalt 1994 in Bad Kissingen bin ich unter die Jogger gegangen. Es ist ein wunderbares Gefühl, einfach mal ne Stunde mit sich und den Gedanken alleine zu sein, durch die Landschaft zu Laufen und nebenbei was für sich getan zu haben. Ich habe meine Lieblingsstrecke zu einem virtuellen Rundgang geknipst, wer möchte, darf mich gern dabei begleiten. Ich hoffe, Ihr habt auch soviel Vergnügen daran wie ich.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.08.08
  • 11
Freizeit
19 Bilder

Die ersten Vorboten sind da……

…und als ich den Laubgang beim Krumbad entlang ging, so Mutterseelen alleine, da fiel mir rechts und links des Weges doch das eine oder anderes in die Augen. Erst nach einem Schuss mit der Digi konnte ich dann wieder weiter gehen….. Wenn man geht so durch den Wald Merkt man, es kommt schon bald, Der Herbst sacht und ganz Gemach Und verfärbt der Natur ihr Sach. Die Blätter werden langsam bunt Wie auch so mancher Bodengrund Ist schon lange abgemäht Was man ihm Frühjahr noch gesät. Der Sommer geht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.08.08
  • 15
Natur
November 2007
10 Bilder

Holzhausen, eine Nachschau. Wer kennt noch Kyrill?

Am 17. Januar 2007 tobte er über Deutschland. Er richtete große Sach- und auch Personenschäden an. Auch der „deutsche Wald“, will hier heißen, die gewaltigen Fichtenmonokulturen wurden zig Millionen festmeterweise umgemäht. Der Waldschaden hat so gewaltige Ausmaße, dass er bis heute 17 Monate nach Kyrill noch immer nicht gänzlich aufgeräumt werden konnte. Hier hat die Natur ein menschliches Profitdenken (über mehr als achtzig Jahre) so lange muss eine Fichte wachsen, bis sie „erntereif“ ist, in...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.08.08
  • 16
Natur
...also los.....
13 Bilder

Mal rauf auf's Fahrrad...

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich fast 20 Jahre hier im Ort wohne und nicht einmal genau mein Umfeld kenne...schäm!!! Aber das hat sich geändert....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.07.08
  • 13
Natur
Feuerfeste Zeitung und mehr
4 Bilder

Holzhausen, aus aktuellem Anlass

Das weiß doch jedes Kind, kommt erst einmal der Mai ist Rauchen und Zündeln im Wald bis Ende Oktober vorbei. Auch wenn dieser Platz hier für eine Spontanfete bestimmt gut geeignet ist, so sollten die heranwachsenden Kindsköpfe, an dieser Stelle doch bitte kein Feuer und keine Zigaretten anzünden. (Erwachsene tun das nicht, oder?) Bekanntlich kann man sich bei fortschreitender Abendkühle auch am „getunten“ Eistee erwärmen. (siehe Bild) Aber noch ein paar überraschende Erkenntnisse habe ich...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.07.08
  • 6
Natur
14 Bilder

Ach wie ist es schön optimistisch zu sehn......

Wie oft muss man immer wieder mal hören "Das mag ich nicht" oder sogar "Ich mag mich nicht wie ich bin"? Wie viele verbringen ihre Zeit damit nur aufzuzählen was sie alles stört? Dabei kann man doch so vieles positiv sehen und danken dafür, was uns nicht alles geschenkt wurde und wird.............. Ich mag so gern am Himmelszelt Der Sterne klare Nacht, Den Mond, der für uns Wache hält Und hell herunter lacht. Ich mag den Vogel dort im Baum Wenn zart sein Lied er singt, Auch das was ist zu sehen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.07.08
  • 16
Poesie
Tuschzeichnung #20033040 Obermaier Brigitte 2003

Wegekreuz | Natur | Wald

Zeichnung 2003 Wegekreuz © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-18 Ich bleibe gerne stehen Am Wegeskreuz am Waldesrand Ich kann da nicht vorübergehen Innerlich geb’ ich dort Ihm die Hand Ich nicke vor Ergebenheit Dem Kreuze gerne zu. Der Segen den nenn ich mein Weil ich es gerne tu Die Natur zeigt uns den Weg Überlege wie kannst du Danke sagen Verweile auf diesem Schöpfungs-Steg Jeder sollte sein Schärflein dazu beitragen Lieber Wandersmann geh nicht vorbei Bleib einen Augenblick nur stehen...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
Natur
stengelloser Enzian
47 Bilder

Der Mai zaubert Farben und Düfte

Im Mai explodiert scheinbar die Natur und innerhalb kurzer Zeit werden wir von ihr mit vielfältiger Farbenpracht und einer Wolke von Düften umgeben. In keinem anderen Monat als im Mai, in dem so starker Wachstum herrscht, kann man im Garten und in der freien Natur so viel sehen und entdecken. Es ist schade dass viele junge Menschen in der heutigen Zeit viel zu wenig Kenntnisse über die Planzen in unseren Wäldern und unseren Fluren haben. In meiner Jugend wurde in der Schulausbildung noch viel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.08
  • 9
Freizeit

Zecken - winzige Tierchen, die man nicht unterschätzen sollte!!!

Das Frühjahr kommt, die Temperaturen steigen und sie sind wieder aktiv (ab 7 °C): die Zecken! Vielen Menschen ist noch immer nicht bewusst, welche Risiken von einem Zeckenbiss ausgehen können. Denn die Zecken übertragen nicht nur die vielseits bekannte FSME (eine Virus-Erkrankung, gegen die man sich impfen lassen kann) sondern auch die Borreliose. Dies ist eine nicht zu unterschätzende Erkrankung, gegen die es keinen Impfstoff gibt. Das Hauptrisiko geht von der Zeckenart „Holzbock“ aus, die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.04.08
  • 3
Natur
Spaziergang rund um den Pöhlberg
32 Bilder

Spaziergang rund um den Pöhlberg

Frühlingshafte Temperaturen bei einem Traumwetter rissen uns heut regelrecht aus der Bude. Also ging es raus in die Natur. Wir unternahmen einen Spaziergang hinauf zum oberen Rundgang des Pöhlbergs und genossen die herrliche Waldluft. Unterwegs trafen wir etliche Jogger, Nordic-Walker und auch Radfahrer, die aber leider kein Auge für die kleinen großen Dinge in der Umgebung hatten. Wir brauchten heute fast drei Stunden für diesen Spaziergang, der grad mal etwa 5 bis 6 Kilometer lang sein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.02.08
  • 5
Freizeit
Spaziergang an einem sonnigen Februar, dem 1. Sonntag im Monat
27 Bilder

Ein sonniger Sonntag Anfang Februar

Ein frischer Duft weht über Wald und Flur, Durchstreift eine warm wirkende Natur Die von Sonnenstrahlen wird bedeckt. Es ist ein Sonntag in der Winterzeit Wo von Schnee nichts weit und breit Nur vom Morgen der Reif niederlegt. Es ist kalt wo man im Schatten geht Und diese Prise einem um die Nase weht, Man sucht nach dem warmen Sonnenschein. Er versucht schon mit aller Kraft Dass er die Wärme zu uns runter schafft Und doch spürt man die Kälte nur allein. Doch ihr Strahlen erzeugt ein Licht Dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.02.08
  • 15
Natur
viele Eicheln - strenger Winter?
20 Bilder

Herbstwanderung 1

Der Weg führt von Unterwittelsbach zum Ortsrand Oberwittelsbach, dann am Wald entlang bis zum Weiher hinter Untergriesbach. Die Fotos wurden am internationen Wandertag aufgenommen und hatten im Bericht keinen Platz

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.10.07
  • 7
Natur
Pöhlberg-Wanderung | Foto: 'Blick zum Fichtelberg'
25 Bilder

Herbstwanderung auf dem Pöhlberg

Endlich konnte man das Wetter wieder so richtig genießen. So unternahmen wir heute eine Herbstwanderung hinauf zum 832 Meter hohen Pöhlberg bei Annaberg-Buchholz. Bereits unterwegs bot sich eine wunderschöne Aussicht, erst recht vom 32 Meter hohen Aussichtsturm auf dem Gipfel. Der Herbst läßt das Erzgebirge in den vielfältigsten Farben erleuchten. Der Aufstieg hatte sich gelohnt. Noch mehr (u.a. auch Videos) habe ich im Blog http://poehlberghexe.blogspot.com ins Netz gestellt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.09.07
  • 1
Sport
Steinpilz, jung
4 Bilder

Pilze direkt am Wegesrand

Pilze die bei einer Fahrradtour in der Lüneburger Heide am Wegrand gesehen wurden Auf einer meiner Radtouren, die mich vor kurzem durch die Lüneburger Heide führte sah ich zahlreiche Pilze am Wegesrand. Einige schöne Exemplare lichtete ich ab und möchte sie auch zeigen. Als Pilzsammler freut man sich wenn man solche schönen Pilze direkt neben dem Radweg findet, leider konnte ich sie mit dem Rad nicht mitnehmen und verwerten.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.07
  • 2
Natur
Die Tannen - oder besser Fichtenzapfen

Die Tannenzapfen.....

.....eine langsam vergessene Heizenergie die nachwachsend ist und bis in die 60er Jahren große Beliebtheit erfuhr. Heute ist sie nur noch ein geeignetes Stück für Dekorationen. Was jedoch die wenigsten noch wissen werden, Tannenzapfen sind vorzügliche und verlässliche Barometer und Wettervorhersager. Die Zapfen der Fichtenbäume hängen an den Bäumen und fallen überwiegend in den Wintermonaten zu Boden. Entgegengesetzt den Tannenzapfen, die Aufrecht nach oben an den Ästen hängen, wo nur ihre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.08.07
  • 3
  • 1
Natur
die alte Fichte
3 Bilder

„Mein Freund, der Baum ist tot, er fiel im frühen Morgenrot...“

Noch steht sie, die einst so mächtige, stolze Fichte unter all den anderen Bäumen hier im Wald. Stolz und mächtig, weil andere längst über die 70, 80 Jahre hinweg einem Sturm oder der Säge zum Opfer gefallen sind. Diese Fichte aber trotzte allen Widrigkeiten. Bis auf... jetzt. Sie fiel einer kleinen Käferart zum Opfer, dem Borkenkäfer, der epidemieartig über sie herfiel. Denn binnen kurzer Zeit ist sie nun fast kahl und wird aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Alles was um diesen alten...

  • Bayern
  • Olching
  • 10.07.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.