Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
9 Bilder

Herbstimpressionen vom Edersee

Der Edersee ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Besonders anschaulich finde ich es dort allerdings, wenn die Bäume einen schönen bunten Rahmen bilden. Die mitgebrachten Impressionen sind in der Nähe des Strandbades entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.10.10
  • 6
Natur
27 Bilder

Spaziergang am Morgen

Gestern Morgen konnte endlich mal wieder der Regenschirm gegen die Kamera eingetauscht werden. Wunderschön fand ich den Morgentau an den Blumen und Gräsern. Ein paar Impressionen vom Ausflug habe ich in Bildern festgehalten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.10.10
  • 6
Natur
Der erste Herbstzug in unserer Region
7 Bilder

Die Kraniche sind dieses Jahr sehr zeitig am Ziehen

Heute am 3. Oktober 2010 konnte ich die ersten Kranichschwärme über Gladenbach 2 mal und über dem Aartalsee 5 mal beobachten, es waren insgesamt aber nur kleinere Schwärme. Der Zeitpunkt ist dieses Jahr sehr früh, normal ist immer so ab mitte des Monats Oktober, aber letztes Jahr hatte ich den ersten Kranichzug auch schon am 9. Oktober gesehen. Der Wind wehte aus Süd/Ost bzw. Osten und es hatte schönes Wetter, dass ich ein günstige Konstellation für diese Vögel den Vogelzug gen Süd/West mal...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.10.10
  • 15
Natur
Gartenschnecke, gezeichnet wie ein Tiger
5 Bilder

Großer Schnegel (Tigerschnegel): Gehäuselose Landlungenschnecke der Gattung Nacktschnecken

In unserem Garten hatte ich sie schon des öfteren gesehen, aber bisher noch nicht so groß, der Körper ist gezeichnet fast wie bei einer Zauneidechse, bezeichnet wird sie auch als Tigerschnegel. Vorkommen in Wiesen, Gärten, nahe menschlicher Behausungen, auch in Kellern, bei mir war sie im Kompost. Es ist eine sehr gefräßige Landlungenschnecke, sie kann bis zu 15 cm lang werden und ist ein Schädling an den Gartenpflanzen, Pflanzen in den Gewächshäusern, aber auch im Keller, frisst aber auch...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.10.10
  • 6
Freizeit
Tegernsee
25 Bilder

Rottach-Egern - Wallberg

Bayerns Sonnenberg liegt bei Rottach-Egern hoch über dem Tegernsee, hat den Namen Wallberg, ist nur 1722 m hoch und für Senioren aber auch für Familien mit Kindern bequem mit einer Bergbahn (geschlossene Gondelbahn) zu erreichen. Nach einem Höhengewinn von etwa 700 m ist die Bergstation mit dem Panoramarestaurant, einer großen Sonnenterrasse und ein ausgedehntes Wallbergplateau erreicht. Die Wallbergbahn hat bei Schönwetterlagen viel zu tun : Naturfreunde, Wanderer, Kletterer, Gleitschirm- und...

  • Bayern
  • Rottach-Egern
  • 01.10.10
  • 11
Natur
14 Bilder

Herbstliches Spektakel am Himmel über dem Niederrhein

Das trockene Frühherbstwetter des vergangenen Sonntags lockte die Menschen aus den Häusern. Spaziergänger, Radfahrer und Jogger zog es hinaus auf die beliebten Wander- und Radwege in den Rheinauen und auf den Deichen. Die meisten von ihnen verpassten jedoch in den frühen Abendstunden, als die Uferwege wieder wie leergefegt waren, ein grandioses Wolkenspektakel am Himmel. Im letzten Licht der Sonne türmten sich die Wolken zu eindrucksvollen Gebirgen auf, um kurze Zeit später in sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 27.09.10
  • 11
Freizeit
21 Bilder

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Strandgut vom letzten Sommer.

Für viele von uns sind die diesjährigen Sommerferien längst vorüber. Andere nutzen noch schnell die Gelegenheit, zu günstigen Preisen außerhalb der Schulferien im Süden noch ein wenig Sonne und Farbe abzubekommen. Doch über kurz oder lang sind alle wieder zurück, und es beginnt die urlaubslose Jahreszeit – unübersehbar an der Zunahme des morgendlichen Berufsverkehrs. Eigentlich ist es eine schöne Zeit, auch wenn sich das Wetter nicht mehr so oft von seiner besten Seite zeigt. „Weißt du noch…“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.10
  • 8
Natur
12 Bilder

Wandelröschen ( Lantana camara )

Das Vorwort "Wandel" verdient das Röschen im wahrsten Sinne des Wortes, denn es verändert laufend die eigenen Blütenfarben von rot nach rosa, von gelb - rosa nach orange und später dann oft rötlich bis violett. Die vielen kleinen Blüten bilden oft in einer Blütendolde eine sehr schöne Farbpalette. Aber wußten Sie, daß diese schöne Blume auch eine sehr giftige Pflanze ist ? Nicht nur die sich spät bildenden dunkelbraunen bis schwarzen Früchte sind giftig - auch die Blätter gehören dazu und es...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 12.09.10
  • 7
Natur
Schmetterlingsflieder und Admiral
7 Bilder

Letztes Wochenende hatte es Admiralswetter am Buddleja Busch (Schmetterlingsflieder)

In den letzten schönen Spätsommertagen vom letzten Wochenende konnte ich vermehrt den Admiral in unserem weißen Sommerflieder (Buddleja Busch) beobachten. Der Admiral zählt zu der Gruppe der Wanderfalter. Im Juli - September treten die Nachkommen dieses Einwanderers bei uns verstärkt auf. Sie ziehen im Herbst und über Winter in den Süden und über die Alpen teilweise über Höhen von 2000 Metern, leider bringt das auch Verluste unter den Faltern bei ungünstigen Herbstwetter mit sich. Eine wichtige...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 09.09.10
Wetter
4 Bilder

Ändert sich das Wetter?

Ob sich mit solch eindrucksvollen Wolkenformationen ein Wetterumschwung ankündigt oder eine Katastrophe, das wissen nur die Kachelmänner und die Meteorologen. Diese teuflisch schönen Himmelsbilder konnte man heute im Rheinland beobachten. Hoffen wir, dass die alte Bauernweisheit "Abendrot Gutwetterbot" auch weiterhin Gültigkeit besitzt. Falls nicht, gilt die Regel "Ist es draußen kühl und nass, macht's Stricken nur in der Stube Spaß".

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.10
  • 6
Natur
10 Bilder

Herbstliche Spurensuche. Erste Anzeichen sind schon sichtbar .

Die ersten Spuren des Herbstes sind unübersehbar. Die Sonne steht tiefer als bisher, die Tage werden kürzer und die Abende deutlich kühler. Aber das ist längst kein Grund zur Besorgnis. Wir freuen uns auf die bunte Vielfalt der herbstlichen Farben, wenn sich das Laub allmählich verfärbt und auf das nicht mehr so grelle Licht der Sonne mit seinem Schattenwurf. Die Gärten machen sich bereit für die letzte Ernte des Jahres. Und wer Zeit und Lust hat genießt die paar warmen Stunden des Tages bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.09.10
  • 10
Freizeit
Blick auf den Diemelsee bei Heringhausen
10 Bilder

Ausflug an den Diemelsee

Die Region im Bereich Diemelsee ist vielfätig. Neben den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten ist die reizvolle Landschaft bestens für einen Spaziergang oder aber eine ausgiebige Wandertour geeignet. Die Uferrandstraße wurde vor einiger Zeit saniert. Seit dem ist der Fußgängerbereich um einen Fahrradweg erweitert. Wer es etwas neumodischer mag, kann sich an diversen Stationen ein Elektrofahrrad leihen. Damit sind auch längere Strecken ins Upland, wie z.B. nach Willingen möglich. Die Parkplätze...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 02.09.10
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Das alte Hafenbecken, Seefahrerromantik mitten in Husum
63 Bilder

Nordseefeeling in Husum. Menschen, Meer, Wind und Wetter.

Endlich wieder angekommen! Die Luft riecht gut – und erst ‘mal tief durchatmen. Husum ist nicht nur die Hauptstadt Nordfrieslands und das Tor zum Wattenmeer sondern ein idealer Standort, um die Weite des Landes, seiner Insel- und Halligweltwelt zu entdecken. Und wer die Nordsee kennt, weiß, dass er dazu immer zwei Taschen mitnehmen muss, eine für Sonnen-, die andere für Regenwetter. So ausgerüstet kommen alle Besucher auf Ihre Kosten. Egal ob klein oder groß, als stiller Naturliebhaber oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 01.09.10
  • 23
Natur
13 Bilder

Sonnenuntergang

Am gestrigen Abend konnte man über Lahnau einen wunderschönen Sonnenuntergang bewundern.

  • Hessen
  • Lahnau
  • 25.08.10
Natur
Blüten über Blüten,ein imposanter Anblick.
5 Bilder

Holunderernte

Bei der Holunderblüte stand für mich fest,das gibt Saft und Gelee. Die lange Hitze hat dem Holunder nicht geschadet,hunderte von leckeren Dolden hängen an dem Busch,mit Katzenminze und Rosen im Einklang. Nun heißt es aufpassen,denn unsere Gartenvögel wollen auch ernten , bei den Heidelbeeren war ich zu spät, sie haben alles alleine geerntet ,nicht eine haben sie zurück gelassen. Also am Sonntag war Erntetag, Montag Saft gekocht und zum Teil zu Gelee verarbeitet und nun wird verteilt, Kinder...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 24.08.10
Natur
21 Bilder

Spätsommer , hier blüht noch was

Der Sommer neigt sich schon langsam aber beständig dem Ende zu. Morgens ist es schon richtig kühl ,hoffentlich bekommen wir noch einen schönen Herbst. Heute habe ich noch in unserem Garten ein paar Bilder von den Sommerblumen gemacht.Habe bei dem roten Sonnenhut 12 Tagpfauenaugen gezählt. Die Schmetterlingsraupen leben oft in Gemeinschaftsnestern an Brennnesseln. Erwachsene Schmetterlinge kann man überall dort finden, wo es Blumen gibt. Meistens fliegen sie über Wiesen, an Waldrändern oder über...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 22.08.10
  • 5
Natur
Hummelschwärmer am Sommerflieder
6 Bilder

Tagaktiver Hummelschwärmer am Sommerflieder

Diese unüblich tagaktiven Hummelschwärmer unter den Schwärmern, sind mit dem stark gefährdeten Skabiosenschwärmer verwandt. Diese Exemplar konnte ich im Schwabenland (Ländle) an einem Sommerfliederbusch aufnehmen, hatte ich so auch noch nicht sehen können! Die Art wird in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten als „gefährdet“ (Kategorie 3) eingestuft.[2] Sie ist damit weniger stark gefährdet als der nahe verwandte Skabiosenschwärmer, regional nimmt der Hummelschwärmer etwa in...

  • Baden-Württemberg
  • Weissach
  • 17.08.10
  • 10
Natur
Storchennest am 23. Juli 2010 im Vogelpark Uckersdorf
7 Bilder

Im Vogelpark Uckersdorf sind die Weißstörche noch da

In vielen anderen Bereichen hatten sich die Störche schon zum Abflug in den Süden gesammelt und sind vielleicht auch schon weg. Im Vogelpark Uckersdorf ist der Park von Mitte März bis Mitte November noch geöffnet und dort können die Störche noch bewundert werden. Die insgesamt 10 Störche mit drei Pärchen im Vogelpark hatten dieses Jahr neun Jungstörche in der Aufzucht, wobei ein Paar in der Freiheit fliegen durfte, der Rest ist im Vogelpark Standort gebunden. Diese neun Junstörche können...

  • Hessen
  • Herborn
  • 12.08.10
  • 12
Natur
6 Bilder

Engelstrompete (Datura)

Vor kurzem hat sich eine Engelstrompete in meinem Garten unter Steinen einen Platz gesucht. Ohne Pflanztopf wächst sie kräftig aus dem Boden heraus. Die Engelstrompete eine Pflanze mit südlichem Flair und der lang hängenden Trompetenblumen gibt es in verschiedenen Farben. Sie liebt Sonne und leichten Schatten. Die Engelstrompete sollte wöchentlich gedüngt werden und mit reichlich Wasser versorgt werden. Sie hat wohlriechende Blüten, die am Abend ihren Duft abgeben. Wie mir bekannt ist, ist...

  • Hessen
  • Wetter
  • 03.08.10
  • 11
Natur
Ausschnitt aus dem Insektenhotel im Vogelpark Uckersdorf
6 Bilder

Insektenhotels eine Hilfe für Wildbienen und solitäre Wespen

Warum Insektenhotels? Es gibt eine Rote Liste von Soltärbienen und -wespen, sie haben durch zu sterile Aufräumungsarbeiten im Garten einen unzureichendes Nistplatz- und Nahrungsangebot. Auch Wildbienen und Hummel sind allseits bekannte Blütenbestäuber und helfen wie ihre Verwandte Honigbiene, bei der Bestäubung unserer Kulturpflanzen im Ökosystem. Aber auch Grab-, Schlupf- und Faltenwespen sind ebenfalls Blütenbestäuber aber es handelt sich um Raubinsekten, wo der Nachwuchs Frischfleisch in...

  • Hessen
  • Herborn
  • 28.07.10
  • 11
Blaulicht
" Die Hitze macht mich fertig "
2 Bilder

Ein seltener Gast

Gestern hatte ich eine tolle Begegnung mit einem Grünspecht. Er saß auf der Terrasse unserer KITA und rührte sich nicht von der Stelle. Diese Art wird bis zu 31 cm groß und seine Spannweite kann bis zu 52 cm betragen. die Oberseite ist dunkelgrün, die Oberkopf bis zum Nacken sind rot. Die Ohrgegend, das Kinn und die Kehle sind weißlich. Er bevorzugt Waldränder, Parks, Streuobstwiesen und ist ein tagaktiver Vogel. Er ernährt sich bevorzugt auf dem Boden von Ameisen. Im Winter sucht er mit seiner...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 22.07.10
  • 4
Natur
6 Bilder

Sommer

Bei diesem tollen Sommerwetter bieten sich einem tolle, farbenfrohe Motive.

  • Hessen
  • Lahnau
  • 21.07.10
Natur
9 Bilder

Rosengrüße aus meinem Garten.

Heute habe ich die verschiedenen Rosenblüten in meinem Garten für sie fotografiert. Rosen brauchen besondere Pflege, verblühte Blüten sollten nach der Blüte entfernt werden. Spritzen sollte man sie auch gegen Ungeziefer wie weiße Fliege, Mehltau, Sternrusstau, Blattlaus und Rost. Das geeignete Spritzmittel gibt es im Fachhandel.

  • Hessen
  • Wetter
  • 18.07.10
  • 6
Natur
" Gott sei Dank ! Jetzt kann ich weiterwachsen "
8 Bilder

Wertvolle Feuchtigkeit

Endlich ist der Sommer da und wie !!! Wochenlang tropische Hitze, die nah an die 40 Grad Marke ging. Noch nie wurde ein Regenschauer so sehnsüchtig erwartet . Leider waren auch schwere Gewitter dabei, die große Schäden angerichtet haben. Um so erfrischender war der " normale Regen " heute Morgen. Nicht nur für uns, sondern auch für Pflanzen und Tiere war er eine langersehnde Wohltat. Hier sind einige Schnappschüsse von dem " wertvollen Nass " .

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 17.07.10
  • 1
Natur
Riesenbärenklau
3 Bilder

Herkulesstaude - eine riesige, gefährliche Schönheit

In den Flussauen der Wohra, nahe Stausebach, entdeckte ich diese imposanten, dekorativen Herkulesstauden. Die Größe konnte ich erst richtig einschätzen, als ich mich neben die Pflanzen stellte. Obwohl in einem Graben stehend, übertraf mich die Höhe fast um 1,5 Meter. Die geschätzte Höhe betrug also etwas über 3 Meter! Der biologische Name der Staude, die als Zierpflanze von Asien im 19. Jahrhundert eingeführt wurde, ist der Riesenbärenklau.Die Blätter erinnerten mich an eine gewisse Ähnlichkeit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.07.10
  • 4
Natur
Zitronenfalter und Alant Blüte
7 Bilder

Der Zitronenfalter: Der "Ein Jahres-Schmetterling"

Letztes Jahr schon immer mal gesehen, aber nicht so ins richtige Bild bekommen .... dieses Jahr konnte ich ihn schon öfters mal Beobachten! Ein schöner großer Tagfalter, der Zitronenfalter .... sie schlüpfen im Juli, die Männchen sind etwas mehr Zitronengelb, die Weibchen können mit einem Kohlweißling verwechselt werden, es gibt nur "eine Generation", welche sich aber in 3 Flugzeiten über das Jahr verteilen. In manchen heißen Gebieten kann es aber schonmal zwei bis drei Generationen geben, von...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.07.10
  • 13
Natur
3 Bilder

Taglilie – Eine betagte Dame wirft sich täglich neu in Schale.

Es ist wieder soweit; die Taglilie blüht. Doch die prachtvolle Blüte der ist nur von kurzer Dauer. Kaum am Morgen in voller Schönheit erstrahlt, faltet sie abends ihre Blütenblätter wieder zusammen, um sich am folgenden Tag mit neuen Blüten wieder herauszuputzen. Die abgebildete Staude schafft die tägliche Prozedur trotz ihres hohen Alters immer noch. Sie blühte schon im Garten meiner Großmutter und hat mehrere Umzüge überstanden. Heute dürfte sie weit über siebzig sein. Und sie gibt nicht den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.07.10
  • 6
Poesie
3 Bilder

Morgenbad

Kiviniemi (Finnland) | Der erste Urlaubstag - die Aufwachroutine ist noch nicht bezwungen. Aber gut so, ein langer Tag liegt vor mir. In Ruhe kann ich mal den Vögeln beim Bade im Gartenteich zusehen. Das geht sonst alles im Denken an den nächsten Termin unter. Wie sie die morgendliche Frische des Wassers genießen. Matthäus 6, 26 kommt mir in den Sinn, hängen geblieben im Konfirmationsunterricht - der Gegensatz zur sonst gepredigten protestantischen Arbeitsmoral war so groß, dass es mich...

  • Hessen
  • Leun
  • 05.07.10
  • 3
  • 1
Natur
23 Bilder

Nachbars Gartenanlage - ein Kleinod im Hinterland

Wenn Genuss eine positive Sinnesempfindung bedeutet, dann ist dieses Wort hier angebracht. In der Gartenanlage unseres Nachbarn kann man den Sommer geniessen - Sommergenuss pur ! Warum in die Ferne schweifen, wenn man sich auch bei uns wie im Urlaub fühlt ? Allerdings ist ein so schöner Garten kein Zufall - er ist mit einer Menge Planung und noch mehr Mühe verbunden und verlangt auch das ganze Jahr über viel Pflege, ganz abgesehen von den umfangreichen Pflanzaktionen im Frühjahr. Trotzdem, die...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 03.07.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.