Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Was sind das für stachelige Gesellen?
8 Bilder

Hagebutten – „unrasiert und fern der Heimat“

Nun ja, eigentlich ist dieser Spruch nicht auf Hagebutten gemünzt, aber mir fiel zu diesen stacheligen Dingern keine andere Überschrift ein. Diese Heckenrose (Rosa Canina) ist ein hübscher Sichtschutz in dem naturbelassenen Garten der Kinder und dient den Vögeln als Unterschlupf. Sie sind ganz schnell darin verschwunden, wenn sich ein Milan am Himmel zeigt. „Canina“ heißt soviel wie hundsgemein, deshalb hat ihr Volksname „Hundsrose“ nichts mit Hunden zu tun, sondern bedeutet, dass man die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.07.08
  • 3
Natur
13 Bilder

Field-Art auf den Äckern um Thönse

Das 7. Thönser 24-Stunden Rasenmähertreckerrennen wirft seine Schatten voraus. Wie Skulpturen in der Landschaft sahen Gestern die die schwarz-weiß eingepackten Strohballen auf dem Feld zwischen Thönse und Neuwarmbüchen aus. Da konnte ich mit meiner Kamera nicht so einfach vorbeigehen. Hier ein paar Schüsse für Euch. Grüße Olaf Info zu der Rennveranstaltung am 16. u. 17 August gibt es unter: http://www.thoense24.de/

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.07.08
Natur
Mein Name ist Mausi Feldmaus !
6 Bilder

Mausi, ca. 6 Tage alt und 4 cm groß

Als gestern das aufblasbare Schwimmbecken einen anderen Platz im schönen naturbelassenen Grundstück bekommen hat, war Luisa die erste, die Mausi gesehen hat. Mausi ist eine winzige Feldmaus, die mit ihrer Familie unter den Schwimmbecken „gewohnt“ haben muss. Nun sind aber Mama und Papa Feldmaus nicht mehr da. Mausi hat noch die Augen geschlossen, friert und hat wahrscheinlich riesigen Hunger. Luisa, unsere 13jährige Enkeltochter, päppelt Mausi jetzt auf. Alle 30 min. bekommt das winzige...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.07.08
  • 18
Natur
Ton in Ton!
13 Bilder

Hagebutten, Hummel & mehr!

Mein Dank gilt heute meinem Hund ;-) Bei unseren Spaziergängen begegne ich immer wieder "meinen" Motiven. Und jeden Tag ist es etwas NEUES. Die Wege sind die gleichen (oder selben???)!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.07.08
  • 7
Natur
Wer uns besucht, erlebt sein "blaues Wunder" an der Haustür.
8 Bilder

Hibiskus: das "blaue Wunder", die Hummeln & der Zuwachs

Hibiskusblüten haben (zumindest für mich) schon etwas Besonderes. Überall im Urlaub in fernen Ländern fotografiere ich sie und freue mich jedes Jahr, wenn mein "blaues "Wunder" zu Blühen beginnt. Er hat sicher auch einen hervorragenden Platz: Südseite und Hauseingang. Aber nicht nur ich mag die Hibiskusblüten. Auch die dicken Hummeln sind ständige Gäste. Und nun zu unserem "Zuwachs": Seit wenigen Wochen stehen zwei – ein roter und ein weißer - Hibiskus in unserem Garten. Als Sonnenanbeter haben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.07.08
  • 5
Natur
Krähen mischen sich unter die Truppe
5 Bilder

Graugänse machen Rast

Kurz vor Berenbostel habe ich heute hunderte Graugänse auf einem frisch gepflügten Feld entdeckt. Ausgestiegen bin ich nicht - sie waren schon beim halten des Autos in Alarmbereitschaft. Ich hätte stundenlang zuschauen können...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.07.08
  • 19
Natur
Das Seidenpflanzenbäumchen in seiner ganzen Pracht
10 Bilder

Es war einmal…

Es war einmal… Seidenpflanzenbäumchen – Asclepias curassavica Es war einmal…Es war einmal ein Muttertag und ich bekam herzliche Wünsche von meiner Tochter und ein Stämmchen mit der Bemerkung geschenkt, es sei nicht winterfest. Ein Seidenpflanzenbäumchen! Es sah wunderschön aus mit seinen Hunderten kleinen gelb-rot-orangefarbenen Blüten und den langen schmalen dunkelgrünen Blättern. Ich war entzückt. Dazu war es noch passend farblich unterpflanzt. Ein sonniger Platz auf der Terrasse ließ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.07.08
  • 13
Natur
Wenn die Blüte aufgeht ist sie violett...
8 Bilder

Geranien im Farbenspiel

...hier sieht man wie Geranien sich mit zunehmender Blütendauer im Farbton verändern (aber nicht alle Sorten).

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.07.08
  • 3
Natur
5 Bilder

Warum in den Urlaub fahren?

In Niedersachsen sind nun seit einer Woche Sommerferien. Viele Familien machen sich auf den Weg zu weit entfernten Stränden. Aber warum so weit wegfahren? In Niedersachsen sind auch viele schöne Landschaftsschätze zu finden. Und warum in die Wüste fahren, um dort Tiere zu beobachten? Auch davon hat Niedersachsen allerhand zu bieten. Ich war vor ein paar Tagen am Steinhuder Meer. Dort hat man schöne Landschaft und niedliche Tiere in einem. Also warum für den Urlaub viel Geld ausgeben, wenn die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.07.08
  • 2
Natur
Wann kommt denn nun endlich die Mahlzeit?
6 Bilder

Die jungen Schnäpper sind geschlüpft

Uetze. Das Zweiständerhaus in Wackerwinkel liegt idyllisch und ruhig am Ortsrand. Diesen Umstand hat sich ein Grauschnäpperpärchen zu Nutze gemacht, sein Nest vertrauensvoll in eine Strohzahl an der Eingangstür gebaut und vier Eier abgelegt. Das Pärchen hat sich auch durch einige Veranstaltungen nicht stören lassen und fleißig und unerschrocken gebrütet. Nun ist der Nachwuchs geschlüpft, liegt nackelich im Nest und wartet auf die Raubtierfütterung.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.07.08
  • 8
Natur
Der Süntelturm
13 Bilder

Süntelturm

Vom Süntelturm (westlich von Bad Münder) kann man bei klarer Sicht bis zum Brocken im Harz (ca. 100 km) gucken. Das war an diesem Tag leider nicht möglich. Aber trotzdem entstanden ein paar gute Aufnahmen.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.07.08
  • 2
Natur
Baum voller Früchte (aber nur für Vögel)
12 Bilder

Radtour durch die Springer Feldmark

Auf der Rücktour von der Deisterhütte machten meine Frau und ich in der Feldmark eine kleine Verschnaufpause. Von der Rathenaustraße aus hat man eine schöne Sicht auf Springe und den Deister.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.07.08
  • 2
Natur
In jeder Mühle gibt es Mäuse, und ...... Mausefallen !!!
11 Bilder

Uetzer Landfrauen unterwegs im südlichen Niedersachsen

Landfrauen sind (u.a. auch) reiselustig. So war eine kleine Gruppe von uns zuerst in Besenhausen; dann ging es über Ebergötzen noch zum Seeburger See. Es war ein sonniger Tag, als wir in Uetze aufbrachen und zur Handweberei Rosenwinkel auf das Rittergut Besenhausen gefahren sind. Über die Autobahn ging es bis Friedland, dann ruhig weiter über die Landstraße bis zu unserem ersten Ziel. Wir haben die Handweberei Rosenwinkel e.V. besichtigt, die seit 2004 in einem alten sanierten Gebäude...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.07.08
  • 1
Freizeit
Fische fangen macht Spaß!
2 Bilder

Wieder Bachforellen in der Jeinser Beeke.

Eigentlich wollten Lena (4) und ich ja Stichlinge in unsere Beeke fangen. Was aber ein paar anderen Kindern ins Netz ging, machte mich sprachlos: Bachforellen. Die saubere Leine und nicht zuletzt das Engagement der Angelvereine machen sich langsam fuer die Natur bezahlt. Mit der Bachforelle (Salmo trutta fario) haben wir neben dem Drei- und Neunstachligen Stichling wieder eine heimische Fischart mehr in unserem Bach.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.07.08
Natur
Wandergruppe der Naturfreunde und Gäste
117 Bilder

Naturfreunde Springe wandern im Ilsetal (Harz)

Am Sonntag, 06.07.08 unternahm ein Gruppe der Naturfreunde Springe sowie Gäste, 16 Erwachsen und 5 Kinder, eine Wandertour im Harz. Zunächst fuhr man in Fahrgemeinschaften mit Privatwagen nach Ilsenburg. Außerhalb des schönen Harzstädtchen stellte man die Fahrzeuge auf einem kleinen Parkplatz ab und rüstete sich für die Wandertour. Zunächst querte man die Straße und stieg an der Prinzess Ilse-Quelle in das Ilsetal / Heine-Weg ein. Über schmale, steinige Wege und Brücken ging es linksseitig der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.07.08
  • 6
Freizeit
Auf dem Hof der Imkerei Rampenthal
6 Bilder

Abwechslungsreiche Radtour der Sehnder Naturfreunde

Wanderführer Dieter Gollnow hatte diesmal die Vereinsmitglieder zu einer Radtour innerhalb der Grenzen der Stadt Sehnde und ihrer Ortsteile eingeladen. Bei angenehmem Wetter ging es rund 30 km kreuz und quer durch die Umgebung. Dabei führte die Strecke über ordentliche Radwege, Feldwege verschiedenster Art sowie schmale Pfade durch den Wald. Ein erster Halt wurde in Evern bei der Imkerei Heinrich Rampenthal eingelegt. Herr Rampenthal ließ es sich nicht nehmen, die 14-köpfige Gruppe ausführlich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.07.08
  • 1
Lokalpolitik
Beobachtungen auf dem Weg zum Bissendorfer Moor
3 Bilder

Moorführung vom NABU Langenhagen lockt viele Interessierte

Das die Moore in der Region Hannover momentan viel Aufmerksamkeit genießen ist nichts neues. Bei der bisher geführten Diskussion um das Für und Wieder der Revitalisierung im Rahmen des GR Projektes „Hannoversche Moorgeest“ ist dem Lebensraum Moor bisher wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden. Um dies zu ändern veranstaltete der NABU Langenhagen am 28.06.2008 eine Abendexkursion, um die im Bissendorfer Moor lebenden Vögel zu entdecken. Über 20 Besucher folgten dem Aufruf des NABU, um die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.08
Freizeit
Der Mai ist gekommen..... ,- Frühling in der Leinemasch
13 Bilder

Südliche Leineaue ein Naturjuwel !

Die Südliche Leineaue ist in der Tat ein Naturjuwel. Mit ein paar Bildern möchte ich Ihr / Euer Interesse für die Natur und den Naturschutz wecken. Ein Besuch meiner Homepage: www.pitts-natur-dia-schau.de ist wirklich sehr zu empfehlen. Eine Augenweide für jeden Naturfreund. Naturschutz dient auch dem Menschen !

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.07.08
  • 1
Wetter
Da braut sich was zusammen
36 Bilder

Gewitter über Springe

...es war sonnig und heiß, man schwitzte aus allen Knopflöchern und dann, heute Nachmittag um 15:30 Uhr war es da.....das lange vorhergesagte Gewitter. Während gestern Abend bereits das westliche NRW, die Eifel Raum Bitburg und auch andere Gebiete bereits wieder heftige Unwetter über sich ergehen lassen mußten, saßen wir noch spät Abends im Freien. Doch heute ist alles anders. Gewitterwolken zogen von Westen herauf und verdunkelten den Himmel, es blitzte und donnerte. Dann... es regnet. Es...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.07.08
  • 7
Natur
Nicht nur Rosen haben Dornen ... !!!
7 Bilder

Mariendistel – eine grün-weiße stachelige Schönheit

In unserem Garten hat sie eine Stelle gefunden, an der sie sich ungestört ausbreiten kann, denn die dornigen Blätter stechen ziemlich und das ist unangenehm. Die freundliche Staudengärtnerin sagte mir, das die Pflanze zum Verwildern neigt; was ich aber noch nicht beurteilen kann, da sie erst in diesem Jahr in unserem Garten heimisch geworden ist. Noch etwas: Die Mariendistel liebt einen trockenen und sonnigen Standort. Die Mariendistel (Silybum marianum) verdankt ihren Namen einer alten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.07.08
Freizeit
Eine Naturidylle in der Leineaue
5 Bilder

Naturschutz ist für mich Herzenssache !

Dass Naturschutzarbeit ein sehr schönes Hobby sein kann, möchte ich als aktives Mitglied im Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - Laatzen mit den Seiten meiner Homepage unterstreichen. Im Verlaufe von vielen Jahren habe ich auch gelernt, wie man Eindrücke aus der Tier- und Pflanzenwelt mit der Fotokamera festhalten kann. Mit meinen Diavorführungen, in Augen schonender Überblendtechnik, versuche ich die Natur den Mitbürgerinnen und Mitbürgern näher zu bringen und sie auch für die damit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.07.08
Natur
Hühnerleiter
4 Bilder

Schöne Eindrücke beim Tag der offenen Pforte

(Steinhude/Lindhorst) Es war ein schöner Tag bei Mensching´s im Garten. Viele Besucher erfreuten sich an einer sehr schönen und einladenden Gartenanlage. Es gab vieles zu sehen und zu bestaunen und jeder konnte sich seine Anregungen für den eigenen Garten mit nach Hause nehmen. Das Motto "Ein Garten mit Herz" übertraf alle Erwartungen.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.07.08
  • 1
Natur
Heidi würde (Keine Schleichwerbung) kaufen.
3 Bilder

Besuch von Heidi

Heidi ist unser neuester Stammgast. Der kleine Igel kommt jeden Tag, um das verschmähte Katzenfutter zu fressen. Von der klickenden Kamera lässt sich der Model-Igel gar nicht einschüchtern, Hauptsache das Menü stimmt. Tischmanieren hat Heidi nicht, sie muss mit den Vorderfüßen in den Napf steigen, um ans Futter zu gelangen. Damit sie nicht immer die Wasserschale der Katze umwirft hat sie jetzt schon einen eigenen Blumenuntersetzer als Trinknapf. Die Katze stört der Mitesser, der alle...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.07.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.