Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
5 Bilder

Maulwurfshügel

Mitten auf dem Trampelpfad vom Hausstall zu den Ziegen war plötzlich ein Maulwurfshügel. Nein, dort kann ich den gar nicht gebrauchen - muss schließlich öfter mit Heu und Wasserkanne etc. beladen dort entlang. Gartenschuhe an, aufgeschüttete Erde schön gleichmäßig verteilt, in der Mitte ein bisschen mehr Erde festgetreten, damit keine Kuhle entsteht und weiter. Ich war eigentlich nur kurz bei den Ziegen und dann noch im Gemüsegarten, um Zucchini, Gurken und Porree zu ernten. Auf dem Rückweg war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.08.09
  • 9
Natur
20 Bilder

Gartenimpressionen - 1. August

Formen und Farben in der Natur. Was mir heute im Garten so alles aufgefallen ist. Die Krabbeltiere dürfen natürlich dazu nicht fehlen!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.09
  • 2
Natur
Regen, Sonne... und gleich kommen die Gäste
14 Bilder

Sie lieben gelb, doch es gibt eine Ausnahme...

Schwebfliegen stehen total auf gelb. Der Johanniskrautstrauch in meinem Garten ist den ganzen Tag über von den kleinen "Tiger-Fliegen" umschwebt und belagert. Jedoch gibt es in unserem Garten einen weiteren Lieblingsplatz für Schwebfliegen: Ein kleiner Rosenbusch, mit tiefroten Blüten. Es wird der Duft - genau dieser Rose sein, der sie anlockt. Denn wie sonst ist es zu erklären, dass alle anderen Rosen völlig ignoriert werden? Das rege Treiben habe ich versucht für Euch einzufangen. Viel Spaß...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.07.09
  • 5
Natur
18 Bilder

Um Wunder zu erleben, muss man an sie glauben

Die Natur hält wunderbares in Hülle und Fülle für uns bereit - glauben, sehen und einfach genießen ... Schönheiten aus dem Peiner Land warten nur darauf, von Euch entdeckt zu werden - also los, worauf wartet Ihr noch ... Viel Vergnügen und wundervolle Momente - Euer Kai

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.07.09
  • 19
Natur
47 Bilder

Blumen wo das Auge hinsieht.

Ich habe hier eine kleine Sammlung von Blumen und Blüten zusammengestellt. Lasst euch verzaubern... PS:Es sind sooo viele schön und ich konnte mich wahrlich nicht entscheiden, also habe ich einfach alle genommen. :-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 30.07.09
Natur
Auf dem Arm von Kalle
4 Bilder

Seelze im Garten- Nashornkäfer

Ein Fund, von erstaunlicher Größe und Seltenheit. Ein Nashornkäfer, den Karlheinz Neutag mein Gartennachbar im Garten in der Gartenkollonie der Gartenfreunde Papenkamp Seelze e.V. fand.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.07.09
  • 7
Natur
21 Bilder

Die Blaue Blume der Romantik

Neugierig bewunderten wir die seltsame Kübelpflanze mit den filigranen blauen Blüten, die unser Nachbar im Wohnweg aufgestellt hatte. Bald erklärte er uns, das wundersame Gewächs sei ein Agapanthus. Und etwas später fragte er uns, ob wir eine Hälfte der zu groß gewordenen Pflanze haben wollten. So richtig wussten wir immer noch nicht, worum es ging und so sagten wir wohl mehr aus Höflichkeit: „selbstverständlich, super, gerne“. Es war also keine Liebe auf den ersten Blick zu unserer neuen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.07.09
  • 7
Natur
Nass, erschöpft - aber gerettet: die kleine Hummel

Nasse Hummel auf Ringelblume

Zur Beruhigung: das ist kein neues Koch- oder Salatrezept!!! Immer wieder finde ich erschöpfte Hummeln in den Tränken der Ziegen. Wieviele ich in diesem Sommer schon vor dem Ertrinken gerettet habe, weiß ich nicht mehr - sehr viele jedenfalls. Auf einer Blüte in der Sonne erholen sie sich meistens sehr schnell wieder und können nach einiger Zeit auch wieder fliegen - das ist beruhigend. Allerdings frage ich mich, was die Tiere dazu treibt, ins "Wasser zu gehen" und was ich tun kann, um das zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.07.09
  • 12
Natur
Bei der Wärme könnte ich jetzt ein blaues Heidelbeereis auflecken ...
4 Bilder

Regen, Sonne & das Blau des Hibiskus

Es ist einer dieser wetterwendischen Sommertage: Erst kommt der Regen, dann scheint wieder die Sonne. Die Blüten des Gartens wiegen sich schwer unter der Last der Regentropfen, die jetzt ganz langsam von den Blütenblättern herabfallen. Aber eigentlich sehen sie ja ganz hübsch aus, wenn sie wie Perlen auf den Hibiskusblüten liegen, nicht wahr? Kaum ist der Regen aufgehört und die Sonne trocknet die Blütenblätter, sind auch die Hummeln und Bienen wieder da. Das sonnenverwöhnte Insektenrestaurant...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.07.09
  • 16
Natur
Die letzten Tropfen verdampfen......
10 Bilder

Heute morgen, nach dem Regen der Nacht......

...... hatte die Sonne die letzten Wolken vertrieben. Die Lilien erstrahlten sofort in voller Schönheit. Während ich mich nur schwer zwischen Orange und Rosa entscheiden konnte, trafen die Insekten eine eindeutige Wahl!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.09
  • 4
Natur
12 Bilder

Natur: Blumen bringen Farbe ins Leben.

Die Gärten sind voller Pflanzen. Einjährige, dauerhafte und winterharte Stauden und Blumen sind des Gärtners Freude. Jeder hat seine speziellen "Lieblinge" und der vorübergehende Besucher freut sich über jede Blüte. Denn Blumen bringen Farbe ins Leben. Ein kleiner Beitrag zur besseren Laune. Ein Strauß bunter Blumen für jeden Leser. Gegen Trübsal, Sorgen und schlechte Gedanken. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.09
  • 3
Natur
In der Sonne leuchtet sie schwarz-rot; am Abend zeigt sie sich dann aber tatsächlich im dunklen Gewand.
15 Bilder

Die bunte Welt der Stockrosen

Seit einem Jahr sind Stockrosen in meinem Garten heimisch geworden. Teils habe ich sie als Jungpflanzen in einer Gärtnerei (mit großer Stockrosenauswahl) gekauft. Teils habe ich Samen der ebenso wunderschönen Stauden aus der Schafskäserei in Immensen bekommen, ausgesät und im Frühjahr in den Garten gepflanzt. Nun können sie sich dort ausbreiten ... Jeden Tag schaue ich voller Erwartung nach, welche Blüten sich neu geöffnet haben und zum ebenfalls 24 Stunden geöffneten "Insektenrestaurant"...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.07.09
  • 23
Natur
Mein Name ist Irish Molly.
8 Bilder

Zwischen Himmel & Erde: Hornveilchen & Palmlilie

Eigentlich haben diese beiden Pflanzen überhaupt nichts gemeinsam. Nur das: sie stehen in unserem Garten dicht nebeneinander. Die Blüten allerdings trennt ein Höhenunterschied von gut und gerne 160 cm. Die Palmlilien (Yucca gloriosa) gibt es schon lange in unserem Garten; sie scheinen sich wohl zu fühlen und blühen jedes Jahr aufs Neue. Ihre eigentliche Heimat ist Nordamerika und sie gehören zur Familie der Agavengewächse. Dort, wo sie herkommen, tragen sie Namen wie „Moundlily Yucca“,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.07.09
  • 16
Natur
Endlich hab ich auch mal eine erwischt
10 Bilder

Durchschnaufen, Erholen, Freundschaft

Als wir Anfang des Jahres unseren Bayernurlaub planten, er mit Tagestouren gespickt wurde, hatten wir den Europaweiher in Gersthofen noch nicht auf dem Zettel. Im Frühjahr wurde es konkret, als uns Willi einlud, mit ihm ne Runde dort zu drehen. Und jetzt, da saßen wir zusammen bis tief zur Nacht hin und genossen einen spätfrühlingshaften Tag, den wir erlebten. Willi kredenzte mir ein super Fisch-Frühstück (Babs hats mir gegönnt), hernach umrundeteten wir den Europaweiher. Und es gesellten sich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.09
  • 10
Natur
mh lecker, aber ich warte bis alle rot sind ....
10 Bilder

Ich hab`einen Vogel ......

.... aber nur zu Besuch;-) Heute morgen staunte ich nicht schlecht als ich die Terrasse betrat, denn es hatte sich nicht wie sonst eine Katze des Dorfes einen bequemen, geschützten Platz auf den Polstern der Gartenstühle erkämpft. Nein...., eine Babyamsel beliebäugelte die Tomaten. Sie ließ sich auch nicht vom Kaffee trinken und Lesen der Tageszeitung stören. Vor Wochen hatten wir das Nest in unserem gestapelten Kaminholz entdeckt. Mama und Papa Amsel naschten des öfteren an den leckeren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.07.09
  • 1
Natur
6 Bilder

Seelze unsere Gartenuntermieter - Wespen!

Ich muß doch einmal den jetzigen Bauzustand des Eigenheims unserer Untermieter dokumentieren. Sie sind sehr fleißig und stören uns nicht! Wir Sie auch nicht! Mal sehen wie das Endprodukt Haus ausschaut.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.09
  • 8
Natur
Ob der Lavendel das aushält ???
8 Bilder

Besuch im lila Garten-Salon

Schön, dass nun langsam wieder die Sonne zum Vorschein kommt und der Garten in all seinen Sommerfarben strahlt. Lila ist im Augenblick die dominierende Farbe in unserem Garten. Da blüht der Lavendel, die Mohnblumen … Und es duftet so herrlich, dass die Blüten von vielerlei Insekten und Schmetterlingen besucht werden. Ich sage: Herzlich willkommen !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.06.09
  • 19
Natur
2 Bilder

Lavendel – ein duftender Sommergruß

Auch wenn das Wetter etwas trübe scheint, leuchtet der Lavendel im Garten in den schönsten Tönen. Ich möchte mit diesen Bildern ein Wochenende mit etwas Sonnenschein wünschen und damit den Siebenschläfer „vertreiben“. Ob es wohl gelingt … ? Und dass der Lavendel auch den Tisch für Schmetterling & Co. reich gedeckt hat, zeigen diese Bilder.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.06.09
  • 25
Natur
6 Bilder

Schuppiger Porling (Polyporus squamosus)

Huch, was wächst denn da? Es sieht vom Fenster aus, wie ein kleiner, frisch gebackener Pfannkuchen... Also, genau ansehen, Fotos machen, Internet befragen. Ich bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Schuppiger Porling! Der Pilz kommt auf Stämmen von abgestorbenen oder stark geschwächten Laubbäumen vor und verursacht eine Weißfäule, d. h. er baut im Holz bevorzugt das Lignin ab. Markant ist sein Auftreten im Verbindung mit einem sehr raschen Wachstum im Mai und Juni, er kann seltener auch zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.06.09
  • 9
Natur
...wie der Großvater, so ...
5 Bilder

Früh übt sich…

Wie gerne arbeiten Kinder im Garten, wenn wir sie nur lassen. Auch wenn es für uns Erwachsene einen größeren Zeitaufwand bedeutet, so leisten wir dabei doch einen guten Beitrag zum Umweltschutz. Nur wenn wir unsere Kinder und Enkelkinder früh an die Natur heranführen, lernen sie sie schützen und lieben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.09
  • 12
Natur
Brennnessel: Junge Brennnesseltriebe werden wegen ihres Vitamingehalts und ihres feinsäuerlichen Geschmacks als Salat und Gemüse geschätzt.
7 Bilder

Blüten der "Nutzpflanzen" haben auch ihren Reiz!

Es gibt eine Reihe von Pflanzen in Gärten, die nicht einfach "Unkraut" sind oder "nur" schöne Blüten haben, sondern eine Rolle z. B. in der Ernährung, Gesundheit oder Körperpflege spielen können. Welche Pflanzen sind auf den Bildern zu sehen? 20.06.09, 17.00 Uhr: ich löse auf - siehe Bilduntertitel... :-) Die Verwendungen sind nur einige Beispiele.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.09
  • 22
Natur
Du brauchst keine Angst vor mir zu haben!

Amselnachwuchs: Mindestens ein Küken ist doch noch am Leben!

* "Unser" Amselpärchen ist immer im Garten unterwegs und sucht eifrig Futter. Zuerst dachte ich, sie futtern sich selbst erst einmal richtig satt, bis sie wieder ein Nest bauen und neu brüten. Aber sie sind immer in unserem Garten, also von Brüten keine Spur. Auch ein neues Nest habe ich bei uns nirgends entdeckt. Zudem sind sie offenbar das einzige Amselpaar, das hier gebrütet hat. Während ich heute fünf Stunden lang einen Teil unseres Gartens umgestaltet und eine neue Sitzecke eingerichtet...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.09
  • 26
Natur
Zu ihr passt tatsächlich der Name "Ballerose", nicht wahr?
7 Bilder

Päonie – ein rosa Blütentraum

Viele von uns erfreuen sich an den Pfingstrosen im eigenen Garten; schön, wenn die Blüten sich dann auch zum Pfingstfest in all ihren leuchtenden Farben zeigen. Aber warum sollte eine Pfingstrose „gemein“ sein? Nun ja, das bezieht sich sicher nur auf ihren „offiziellen“ Namen: Die Gemeine Pfingstrose (Paeonia officinalis), auch Benediktinerrose, Echte Pfingstrose, Bauern-Pfingstrose, Garten-Pfingstrose, Knopfrose, Kirchenrose, Kirchenblume, Buerrose, Pumpelrose, Gichtrose, Ballerose, Antonirose...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.06.09
  • 11
Natur
Sie braucht noch etwas Zeit, damit sich ihre Blütenblätter voll entfalten: die Mohnblume in unserem Garten
4 Bilder

Pfingstgruß in Rot

Ein schönes Pfingstfest möchte ich auf diesem Wege allen Usern hier auf myheimat wünschen. Von der Knospe bis zur Blüte. So sieht es im Augenblick in unserem Garten aus. Dieses Jahr scheint der Mohn in einem besonders schönen Rot zu strahlen …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.05.09
  • 11
Natur
Fingerhut 'Apricot'
4 Bilder

Fingerhut ‚Apricot‘ – ins rechte Licht gesetzt

Nachmittags; 17:00 Uhr; die große Goldulme in unserem Garten wirft allmählich Schatten auf das Beet mit dem Fingerhut, der den schönen Namen ‚Apricot‘ trägt. Irgendwie kam ich auf die Idee, ein wenig mit dem Blitzgerät meiner Kamera zu „spielen“. Dazu hier und da noch ein paar Veränderungen der Perspektive und der Fingerhut stellt sich immer wieder „ins rechte Licht“ … Der Fingerhut (Digitalis) ist eine sehr hochgiftige Pflanze; 2007 wurde sie zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Trotzdem wird...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.05.09
  • 8
Natur
"Germania" - sie ist unser Neuzugang
10 Bilder

Rhododendron & Azalee – Blüten & Sonne

Viel gibt es sicher nicht dazu zu schreiben, denn die Blüten strahlen einfach nur mit der Sonne um die Wette. Und lange musste ich auch nicht durch den Garten gehen, um diesen Blütenreigen zu fotografieren. Bunte Grüße aus Uetze !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.05.09
  • 10
Natur
Älteres Geschenk meiner Tochter.
20 Bilder

Blütenträume in meinem Garten.

Seht, was blüht bei mir in meinem schönem Garten, ich muß es Euch zeigen, kann nicht mehr warten. Nach dem kräftig, notwendig, warmen Regen, tat alles prächtig wachsen und sich bewegen. Mein Gott im Himmel, welch eine Blütenpracht, da hatte ich , in dieser farbigen Fülle, nicht gedacht. Ich mußte in´s Freie, mußte vieles fotografieren, dabei versuchte ich gleich, den Zoom zu aktivieren. Schnell angefangen, und vollends aufgewacht dabei, die dumme Mittags-Müdigkeit war auch rasch vorbei. Ich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.