Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
16 Bilder

Auf dem Fahrradweg von Höringhausen nach Sachsenhausen

Heute Morgen ging der erste Ausflug mit Hund Bambi nach Höringhausen. Dort sind wir den neuen Fahrradweg bis zum Ort Sachsenhausen entlang. Wunderschön anzusehen war der Tagesbeginn über den Ort Höringhausen, vorbei an Spinnennetzen und Weiden. Die alte Bahnstrecke, die nun als Fahrradweg dient, hat so manches zu bieten: Neben der schönen Natur fährt ( oder geht ) man unter Brücken hindurch und hat den ein oder anderen Tunnel zu passieren. Als ich die ersten Häuser von Sachsenhausen sehen...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 11.09.11
  • 1
Natur
11 Bilder

myheimat-Ausflug in den Nationalpark Kellerwald-Edersee

Statt drei Damen vom Grill gab es heute vier myheimat-userinnen im Nationalpark: Stephanie Brühmann, Heidrun Preiß, Karin Franzisky und meine Wenigkeit. Gemeinsames Ziel, den als Weltnaturerbe zählenden Nationalpark Kellerwald-Edersee unter fachkundiger Leitung eines Rangers näher zu erkunden. Bei traumhaften Wetter ging es gemeinsam vom NationalparkZentrum aus los. Zuvor hatten sich auch die vierbeinigen Begleiter Gino, Ida und Bambi untereinander bekannt gemacht. Zu der Tour hatten sich noch...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.09.11
  • 20
Blaulicht
20 Bilder

OLDTIMER TRAKTOREN

Auf dem Rapunzelmarkt in Amönau ( habe darüber berichtet) waren auf dem Bauernhof der Familie Fett einige alte Schmuckstücke von Traktoren zu sehen.Sie waren ein Highlight des Marktes. Viele, ob Jung oder Alt, haben mit großer Interesse und Begeisterung die Traktoren und die Landwirtschaftlichen Geräte bestaunt. http://www.myheimat.de/marburg/kultur/rapunzelmark...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.08.11
  • 1
Kultur
Die Treisbach fließt durch den malerischen Ort
69 Bilder

RAPUNZELMARKT IN AMÖNAU WAR EIN VOLLER ERFOLG!

In dem idyllischen Märchendorf Amönau mit seinen zahlreichen wunderschönen Fachwerkhäusern fand am Sonntag (28.08.2011) der dritte Rapunzelmarkt statt. An beiden Uferseiten des Flüßchens Treisbach mit seinen 7 Brücken konnte man an 67 Ständen Produkte von Handwerkern, Händlern, Künstlern, Antiquitätenhändler und noch vielen anderen Ausstellern bestaunen und auch kaufen. Viele Erzeugnisse wie zum Beispiel Honig, Eingemachtes nach alter Tradition oder auch aus der Kräuterküche kamen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.11
  • 9
Freizeit
18 Bilder

Impressionen vom Kräutermarkt in Buchenberg

Heute war Kräutermarkt in Buchenberg ( Gemeinde Vöhl ). Neben frischen Blumen und Kräutern gab es diese auch "verarbeitet" in Türkränzen oder in Ölen. Gleich 28 Kräuter sind in dem Pesto zu finden, dass von den Buchenberger Minibienen hergestellt wurde. Als Anregung für Zuhause bot sich der Kauf des "Kräuterheftes" an, das neben Informationen zu den verschiedenen Kräutern auch Verwendungsmöglichkeiten aufzeigt, sowohl als Kochrezepte wie auch als sanfte Medizin. Besonders angetan war ich auch...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 28.08.11
  • 6
Natur
15 Bilder

Urwaldsteig Edersee - Die Kahle-Hardt-Route ( Knorreichenstieg )

Heute habe ich eine kleine Wanderung am Urwaldsteig Edersee unternommen, genauer gesagt sind wir ( meine fast bessere Hälfte, Hund Bambi und ich ) die Hahle-Hardt-Route - auch Knorreichenstieg genannt- entlang gewandert. Als Ausgangspunkt haben wir den Sportplatz hinter dem Ort Basdorf gewählt. Von dort ist die Route durchgängig ausgeschildert. Beeindruckend ist die Strecke gleich in mehrfacher Hinsicht: Die tollen Aussichten auf den Edersee von hoch gelegenen Punkten und dann die wirklich...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 27.08.11
  • 10
  • 1
Natur
18 Bilder

KALLA-BLÜTENPRACHT

Ende Mai fand im Botanischen Garten ein Pflanzenmarkt statt, ich berichtete darüber. http://www.myheimat.de/marburg/natur/impressionen-... Auf diesem Pflanzenmarkt habe ich bei einer Holländerin 4Stück Kalla-Knollen gekauft. Sie versicherte mir, dass, wenn ich sie in die Erde einpflanze nach 6 Wochen die ersten Blüten erscheinen. Mitte Juni habe ich dann die Knollen in verschiedene Blumentöpfe eingepflanzt und mit Spannung wartete ich darauf, ob das Versprechen der Holländerin auch zutreffen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.11
  • 5
Natur
10 Bilder

Impressionen vom Spaziergang

Wochenende und Sonnenschein zu Tagesanbruch. Da war ein langer Spaziergang Pflicht. Mit meinem Hund Bambi bin ich dabei in Richtung Strother Wald unterwegs gewesen. Auf den Feldern war noch etwas Nebel, was zu wunderschönen, stimmungsvollen Eindrücken führte. Wenig später war der Himmel blau und wolkenfrei. Nur die Kondenzstreifen der Flugzeuge durchkreuzten diesen makellosen Blauton. Ab und zu knirschte es im Wald. Dann hatte ein Reh uns entdeckt und ging lieber ein paar Schritte weiter in die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.08.11
  • 2
Wetter
11 Bilder

MORGENDLICHE ÜBERRASCHUNG: DICKER NEBEL!

Es lässt sich nicht mehr leugnen , der Herbst naht, obwohl zur Zeit endlich sommerliche Temperaturen herrschen. Als ich am Samstag Früh nach Homberg fahren musste, wurde ich unterwegs von dickem Nebel überracht. Ich fuhr in Marburg bei frischen 10°C und Sonnenschein los. Als ich auf die Lahnberge kam, bin ich plötzlich in eine dicke Nebelwand reingefahren. Teilweise war die Sicht kaum 50 Meter. Der Nebel verschluckte die herrliche Landschaft des Amöneburger Beckens. Zaghaft versuchte die Sonne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.08.11
  • 16
Kultur
der Karzer der Philipps-Universität Marburg
5 Bilder

DER KARZER: Studentengefängnis der Vergangenheit.

Viele der Studenten wissen heute gar nicht ,was ein Karzer ist. Zum Glück! Im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts diente der Karzer als Studentengefängnis in der alten Universität. Studenten die irgendwelche Straftaten begangen haben, wurde von der Obrigkeit der Universität je nach Schwere der Taten für Stunden oder Tage in den Karzer gesteckt. Zum Beispiel bekamen sie für eine Pistolenforderung 3 Tage oder 8 Tage Arrest gab es für Hausfriedensbruch mit Körperverletzung. Die Philipps...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.08.11
  • 3
Freizeit
da ist doch kein Landeplatz!
13 Bilder

AUFREGENDER BALLONFLUG

Marburg. Am Mittwoch Spätnachmittag entdeckte ich, als ich aus meinem Wohnzimmerfenster schaute, über dem Waldrand von Wehrda einen Heißluftballon einer Hessischen Brauerei, der allmählich in Richtung unseres Hauses flog. Er flog ziemlich niedrig, so dass man jeden Moment das Gefühl hatte, er hat nicht genügend Aufwind und muss notlanden. Brennzlich wurde es, als er nur ganz knapp an unserer Straßenlaterne direkt vor unserem Haus vorbeiflog. Inzwischen beobachteten den Ballonflug die ganzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.08.11
  • 3
  • 1
Natur
5 Bilder

Wandern im Nationalpark: Der Heide-Erlebnispfad

Der Heide-Erlebnispfad bei Altenlotheim ist ca. 4 km lang und Bestandteil eines lebendigen Museums rund um Frankenau. An Anfang geht die Strecke erst einmal bergauf, was am Scheitelpunkt mit einer herrlichen Aussicht auf Altenhotheim und Umgebung belohnt wird. Neben der jetzt blühenden Heide stechen vor allem die säulenartigen Wacholdersträucher ins Auge. Die Route wird auch im der Broschüre Buchenblatt 02/2010 sehr gut erklärt. http://www.nationalparkzentrum-kellerwald.de/de/11... Weitere...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 14.08.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
ein fröhlicher ungarischer Csárdás
44 Bilder

BEGEISTERNDES FOLKLORE FESTIVAL IN KIRCHHAIN

Das 19. Internationale Folklore Festival im Kreis Marburg-Biedenkopf wurde am Samstag Nachmittag in Kirchhain fortgesetzt, nachdem der Auftakt am Donnerstag Abend auf dem Marktplatz in Marburg statt fand. Fünf Gruppen aus Deutschland, Mazedonien, Ungarn, England und Bulgarien haben die Zuschauer die nächsten zweieinhalb Stunden mit einem abwechslungsreichen Programm begeistert. Bei bewölktem Himmel aber angenehmen Temperaturen und gelegentlichem Sonnenschein war der Markplatz von Kirchhain von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.11
  • 6
Natur
12 Bilder

MULTICOLOR HORTENSIE

In unserem Garten blüht eine prächtige Hortensie, die an einem Stamm viele verschieden farbige Blüten hat. Der größte Teli der Blüten ist blau, auch rosa und weiße Blüten zieren diesen wunderschönen großen Hortensienstrauch. Ich habe eine besodere Affinität zu der Hortensie, weil meine Schwester eben so heißt. Auch eine berühmte Dame aus der Geschichte trug diesen Blumen- Namen,sie war Napoleons Frau. Hortensien sind beliebte laubabwerfende (einige auch immergrüne) Pflanzen Die Blütenstände...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.11
  • 2
Poesie
15 Bilder

Körbchengeplauder: Urlaub in der Lüneburger Heide

Hallo myheimatler, ich bin es mal wieder: Bambi. Heute möchte ich euch von meinem Urlaub in der Lünebürger Heide berichten. Das war eine spannende Zeit, auch wenn ich zunächst gar nicht wusste, was Frauchen meinte, als sie mir sagte: "Endlich Urlaub! Und ich habe eine Ferienwohnung gefunden". Bisher kannte ich nur die Begriffe Gassi und Ausflug ( was Gassi gehen ist, nachdem wir mit dem Auto irgendwo hin gefahren sind). Was war jetzt also "Urlaub"? Irgendwann hatte ich eine Ahnung, denn es...

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.07.11
  • 8
Natur
Wahrzeichen der Lüneburger Heide: Die Heidschnucke
6 Bilder

Die Wahl zum Mister Müden - 62. Heidschnuckenbockschau mit Versteigerung

Bei einer Miss- oder Mister Wahl denkt man wohl zwangsläufig erst einmal ein an gutes Aussehen, einen gut definierten Körper und andere äußerlichen Attribute. So ganz verkehrt ist das bei der Wahl zum Mister Müden auch nicht, wenngleich es sich hierbei um eine Heidschnuckenbockprämierung handelt. Diese findet tradionell immer am zweiten Donnerstag im Juli in Müden/Örtze statt und ist weit über die regionalen Grenzen bekannt. Zuerst werden alle zur Wahl stehenden Tiere in Gruppen vorgestellt....

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 27.07.11
  • 1
Natur
2 Bilder

Zerstörung junger Bäume mitten in der Stadt Wetter.

Was bewegt einen Menschen einen neu gepflanzten Baum mitten in der Stadt abzuschneiden. Welchen Unmut treibt einen Menschen zu solchen Taten. Bäume verschönern die Stadt, spenden Schatten und erfreuen die Bürger. Was wäre eine Stadt ohne Bäume und Sträucher, Blumen oder Sitzbänke wo der Bürger verweilen kann. Solche Taten können nicht einfach hingenommen werden.

  • Hessen
  • Wetter
  • 26.07.11
  • 11
Freizeit
30 Bilder

Der Wildtierpark in Müden/Örtze

In der Broschüre über Müden wurde der Wildtierpark als eines der schönsten Elchgehege Deutschlands angekündigt. Und auch die zehn naturbelassenden Hektar Parkgelände hörten sich zunächst gut an. Meine Erwartung an dieses Tiergehege war entsprechend hoch, da auch die Eintrittspreise entgegen des aktuellen Flyers noch mal erhöht worden waren. Das wirklich schöne Elchgehege ist derzeit nur von einem Elch bewohnt. Da dieser sich weder um Futter noch um Aufmerksamkeit streiten muss, lässt er es...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 26.07.11
  • 14
Natur
21 Bilder

Die Schmetterlinge sind unterwegs

Immer wieder ein hübsches Motiv sind Schmetterlinge, die im Moment in Wald, Wiesen und Felder unterwegs sind. Egal ob Kleiner Fuchs, Zitronenfalter, Kohlweißling, Bläuling, Widderchen, C-Falter, Ländkärtchen oder aber Kaisermantel um nur ein paar der Falter zu nennen , schön anzusehen sind sie alle.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.07.11
  • 15
Natur
37 Bilder

ROSENGESCHICHTEN

Es gibt keine andere Pflanze in der ganzen Botanik, von der so unendlich viele Geschichten, Gedichte, Lieder , Märchen, Sagen, Legenden und Zitate gemacht wurden, wie von der Rose. Sie ist einer der schönsten und beliebtesten Blumen. Auch an Vielfalt von verschiedenen Sorten ist sie kaum zu überbieten: wie zum Beispiel Duftrosen, Moosrosen, Flower Carpet Rosen, stachellose Rosen, Alte und moderne Rosen, Wildrosen, Beetrosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Bodendeckerrosen….usw. Auch die Farbe der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.07.11
  • 16
Kultur
Das Hotel dargestellt in Gold (li,u,rechts) und in Platin
45 Bilder

DUBAI: BURJ AL ARAB: DAS TEUERSTE HOTEL DER WELT

Während meines Urlaubes in Dubai durfte natürlich ein Besuch des teuersten Hotels der Welt nicht fehlen. Das Motto der Halbtagsreise lautete: Dubai bei Nacht, wobei wir den Burj al Arab bei einer herrlichen Sonnenuntergangstimmung erreicht haben. Im Bus bei Antritt dieser Fahrt wurde unsere Kleidung von der Reiseleiterin überprüft, denn mit Jeans, Sandalen bei den Herren und den Damen Schulter und Kniefreien Sachen war ein Betreten dieses luxuriösen Hotels nicht erlaubt. Wir sind mit dem Bus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.11
  • 11
  • 2
Ratgeber

Bundesweiter Fotowettbewerb - Internationales Jahr der Wälder

Wenn man mit ihm aufgewachsen ist, nimmt man ihn vermutlich nicht mehr als etwas besonderes wahr: Den Wald. Seine Bedeutung heraus zu stellen und die Wahrnehmung (wieder) zu schärfen, haben sich die Vereinten Nationen in diesem Jahr auf die Fahnen geschrieben und das Internationale Jahr der Wäder ausgerufen. In diesem Zusammenhang wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ein bundesweiter Fotowettbewerb veranstaltet, der noch bis 30. September läuft. Als...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.07.11
  • 5
Kultur
24 Bilder

"Magische Orte": Natur- und Kulturmonumente der Welt im Gasometer Oberhausen

Die auszugsweise Beschreibung der Aussstellung wurde von der Seite: http://www.gasometer.de/de_DE/index.php?pid=3_2 übernommen. Sieben Weltwunder kannte die Antike, mehr als neunhundert Welterbestätten zählt heute die UNESCO: Meisterwerke der Baukunst des Menschen und gewaltige Monumente der Natur. „Magische Orte“ zeigt zum ersten Mal die Wunder der Natur und Kultur in einer gemeinsamen Ausstellung als gleichermaßen bedeutende Schöpfungen unseres Planeten. Die Ausstellung führt uns dorthin, wo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 29.06.11
  • 5
  • 1
Natur
Meine Spuren im Sand
23 Bilder

SOMMERURLAUB; RÄTSELHAFTE SPUREN IM SAND

In meine Urlaub in Dubai habe ich morgens in aller Frühe Spaziergänge am Meer gemacht. Alles schlief noch, der Strand war Menschenleer. Man hörte nur das Meer rauschen , wie die Wellen immer wieder an den Strand aufschlugen und das Wasser mit einem leise Zischen zurück floss.. Ich zog meine Schuhe aus und lief barfuß an dem langen herrlichen nassen Sand am Wasser entlang. Es war ein wunderbares Gefühl, zumal das Wasser morgens um 6 Uhr schon 32°C hatte. Ich konnte beobachten, wie die Wellen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.06.11
  • 13
Freizeit
6 Bilder

Der Wasserbahnhof in Mühlheim/Ruhr

Der idyllisch gelegene Mülheimer Wasserbahnhof auf der Schleuseninsel ist nicht nur die Hauptanlegestelle der "Weißen Flotte" sondern seit Generationen ein klassisches Ausflugsziel: Mediterranes Flair umgibt die Besucher, die unter Palmen auf der Promenade oder an der 1953 aufgestellten bunten Blumenuhr und dem Springbrunnen vorbei flanieren. Sehr beliebt ist auch das Restaurant mit Biergarten im Gebäude des Wasserbahnhofs, das in seiner Form einem Schiffsbug nachempfunden wurde und aus den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.11
Poesie
Diese Telefonzelle steht in der Georg Voigtstrasse
9 Bilder

WIE LANGE GIBT ES SIE NOCH?

Im Zeitalter der Mobiltelefone verschwinden so allmählich die gelben Telefonhäuschen. Früher standen sie reichlich verteilt über das ganze Stadtgebiet und man konnte mit den entsprechenden Münzen überall hin telefonieren. Bis in die 90-er Jahre waren sie wichtige Kommunikationsmittel. Manchmal konnte man sogar beobachten, dass einige Leute wartend davor standen, bis der "Telefonierende" endlich sein Gespräch beendete. "FASSE DICH KURZ! " stand es in manchen Telefonzellen, aber nicht weil sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.06.11
  • 19
Wetter
der Doppelregenbogen über Wehrda
5 Bilder

DOPPELTER REGENBOGEN, EIN HERRLICHES NATURSCHAUSPIEL

Am Mittwoch gegen 19Uhr wurde es am Himmel immer dunkler , dicke Wolken zogen auf und es daueret gar nicht mehr lange , bis es anfing zu regnen. Zum Glück war es dies mal nicht so heftig wie das Gewitter am Nachmittag. Auf ein Mal erschien durch die Lücken der aufgerissenen Wolkendecke die Sonne und zauberte einen wunderschönen Regenbogen auf dem Himmel. Nach ein par minuten erschien ein zweiter schwächerer Regenbogen. Habe dieses herrliche Naturschauspiel ganz schnell mit meiner Kamera...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.11
  • 2
Natur
Da wird aber mächtig gekämpft
12 Bilder

TURTELN SIE ODER KÄMPFEN SIE?

Bei meinem morgendlichen Spaziergang in unserem Hotelpark in Dubai wurde ich plötzlich auf heftige Flügelschläge aufmerksam. Da sah ich 2 Tauben die einen Kampf ausgetragen haben. Erst dachte ich , sicher sind das 2 Männchen, die einen Revierkampf ausrtragen. Nach einem heftigem Kampf machten sie eine kleine Pause, in der sie sich gegenseitig beobachteten. Dann gerieten sie wieder aneinander. Dieses Spielchen haben sie ein ganze Weile fotgeführt. Auf ein mal sah ich,dass die eine Taube...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.