Eine kleine Bildergeschichte - Impressionen aus der Vogelwelt rund um den Frühlingsanfang.
Es ist Samstag, der 7. April, endlich ein wirklicher Frühlingstag mit Sonnenschein, Wärme und explodierender Blütenpracht. Wenige Stunden zuvor fühlte der Frühling sich noch ganz anders an, so am Freitag, den 6. April um 5.30 Uhr in den frühen Morgenstunden. Auf den abgestellten Autos glitzern Abermillionen von winzigen Eiskristallen im Lampenlicht. Der meteorologische und auch der kalendarische Frühlingsbeginn liegt schon etliche Tage bzw. Wochen hinter uns, doch die Temperatur bewegte sich an...
Ich will kein Glyphosat auf meinem Teller!
Jetzt mitmachen und unterschreiben: Siegel für glyphosatfreie Lebensmittel und Getränke Ich fordere zum Schutz jeden Verbrauchers ein Siegel, das nur Lebensmittel und Getränke bekommen sollen, die regelmäßig nachweisen, dass ihre Produkte frei (!) von Glyphosatrückständen sind. Warum ist das wichtig? Nachdem unsere Regierung nicht mehr demokratisch und nach dem Willen ihrer Bürger handelt, Millionen von Unterschriften gegen Glyphosat ignoriert, Hinweise auf eine mögliche krebserzeugende Wirkung...
Fantasie ( Aus 9 Einzelbildern ein Fantasiebld )
Ich weiß, Original ist immer am schönsten. Darum Original und Fantasie.
Traumhaft schöne Sekunden in den frühen MORGENSTUNDEN! Von der Nacht zum Tag...
Augenblicke, die ohne viele Worte auskommen! In den frühen Morgenstunden blieben mir nur wenige kurze Augenblicke, um die sehr schnell vergänglichen zauberhaften und geheimnisvollen Momente während des Erwachens des jungen Tages fotografisch festzuhalten...! Ich wünsche viel Freude beim Betrachten eines kleinen Auszuges morgendlicher Impressionen aus Burgwedel. Die Vergrößerungsfunktion (Lupe) zu benutzen lohnt sich! Dieses gilt im besonderen Maße auch für Bild Nr.29. Wenn ich in den frühen...
Schmetterling
(Ichbin mir nicht ganz sicher, ist dieser Schmetterling ein kleines Wiesenvögelchen?) Wie ich gerade dazugelernt habe ist dieser Schmetterling ein großes Ochsenauge.
Ich habe mal ein wenig ausprobiert.
Mit ein einigen Utensilien aus meinem Haushalt habe ich versucht ein paar Effekte auf die Blumen zu zaubern.
Ali feierte seinen 60. Geburtstag!
Am Sonntag den 02. Juli feierten wir den 60. Geburtstag von unserem Großmeister Ali. Da Ali nicht wirklich gewusst hatte wie viele seiner Schüler kommen würden, war er sehr überrascht. Viele seiner Kampfsportler von Meitingen, Nördlingen und Rain hatten sich für ihn Zeit genommen, um mit ihm am Naherholungsgebiet Riedlinger Baggersee zu grillen. Als er dann noch sein Geschenk überreicht bekam, war er sichtlich geplättet. Wir hatten schon im Vorfeld untereinander gesammelt und ihm eine Conan EOS...
"Mein Garten summt"- Führung in Rain am Lech
Landschaftsarchitektin Simone Kern stellte kürzlich in Rain am Lech ihr neues Buch " Mein Garten summt" in Theorie und Praxis vor. Wie kann man aus seinem Garten eine nützliche Oase für Bienen und andere Insekten machen? Bei einer Spezialführung durch den Dehner Blumenpark betrachteten die Zuhörer Pflanzen, Steinmauern und Wasserstellen aus den Augen eines Insekts. Nicht jede Blume die schön aussieht, ist für Biene und Co auch von Nutzen. Da z.B. Bienen kein Rot sehen können, fallen diese...
Blühende Felder
Im herrlichen violett blüht auf den Feldern Büschelschön( Phacelia tanacetifolia )
Zeit des Löwenzahns
Hundeblume, Kuhblume, Pusteblume, Kettenblume, Butterblume, Ringelblume, Sumpfdotterblume das sind nur einige Namen des „Gemeinen Löwenzahn“. Genauso vielseitig ist auch sein Steckbrief. Blutbildend, blutreinigend, er hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit und Appetitlosigkeit. Bei Gicht, Rheuma und Warzen. Ist Menstruations fördernd und hilft bei Wechseljahrsbeschwerden, nur um einiges zu nennen. Verwendet werden kann alles. Die Blätter, die Blüten und die Wurzel. Durch seine blutreinigende Kraft...