Natur

Beiträge zum Thema Natur

Wetter
von der Mitte der Georg Voigthstrasse fotografiert
7 Bilder

ALSTADTANSICHTEN

Heute Mittag, als die Sonne sich für eine kurze Zeit zaghaft durch die Wolken kämpfte, habe ich, mit meinem Fotoapparat bewaffnet, einen kleinen Rundgang am Ortenberg gemacht. Dabei habe ich die wunderschöne verschneite Alstadt von verschiedenen Standpunkten aus fotografiert.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.01.10
  • 6
Natur
links ist nichts los...
3 Bilder

WAS DENKT ER WOHL??

Nicht nur unsere Singvögel suchen bei diesen langanhaltenden frostigen Temperaturen nach Nahrung, auch die großen schauen sich um, wo sie noch was Essbares auftreiben können. Wie zum Beispiel dieser Graureiher. Ich konnte ihn auf einer Wiese beobachten, wie er in der Nähe eines fast ganz zugefrohrenen kleinen Bachs Hilfe suchend nach einem Leckerbissen umschaute. Schließlich ist er hungrig weitergeflogen. Ich hoffe, dass er bald was Sättigendes gefunden hat.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.10
  • 23
Kultur
4 Bilder

NOCH EINE "ENTE" ABER DIESES MAL EIN POPPIGER 2 CV

Von Christine Eichs Schnappschuß inspiriert, habe ich auch noch einen von diesen sehr selten gewordenen nostalgischen Citroen 2CV = "ENTE" aus meinem Fotoarchiv hervorgeholt. Ich habe ihn letztes Jahr in der Deutschhaustrasse entdeckt und fotografiert. Übrigens haben wir 1971 auch so eine "Citi Ente" mit 16 PS besessen.Mit dem haben wir sogar eine Urlaubsreise mit unserem damals 1 Jährigem Sohn nach Ungarn zum Plattensee gemacht . Man glaubt es kaum, was wir da alles in das vermeintlich kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.10
  • 13
Natur
Der Dompfaff
9 Bilder

WINTERGEFÜHL: EIN SELTENER GAST

Bei der klirrenden Kälte ist es wichtig unsere Vögel zu versorgen.So habe ich auf meine Fliederbüsche ein Sortiment an Speisen für sie bereitgestellt. Meistens sehe ich die verschiedenen Meisenarten, Rotkehlchen,Spatzen, ( korrekter Name Haussperling) und Grünfinken verirren sich auch schon mal zu meiner Futterstelle. Gestern aber entdeckte ich einen ganz seltenen Gast: einen wunderschönen DOMPFAFF. Leider konnte ich ihn nicht besser fotografieren, als ich ihm näher kam, flog er weg

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.10
  • 4
Natur
13 Bilder

REGES LEBEN AUF DER LAHN

Das herrlich sonnige Winterwetter lockte heute viele Menschen zum Spazieren gehen in die Natur. Auch ich habe mich mit meiner kleinen Digikamera bewaffnet auf den Weg gemacht. Ich wollte sehen, wie weit die Kälte die Lahn schon zufrieren ließ und so bin ich an der Lahn entlang gelaufen. Eiszapfen konnte ich noch nicht entdecken, aber dafür stellte ich ein sehr reges Leben auf der Lahn fest. Jede Menge Enten, Schwäne und Wasserhüner tummelten sich auf dem Wasser.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.10
  • 10
Freizeit
30 Bilder

WINTERGEFÜHL: IM VERSCHNEITEN, ZAUBERHAFTEN BOTANISCHEN GARTEN ZU SPAZIEREN

Bei leichtem Schneefall habe ich mit einer Freundin einen wunderschönen Spaziergang durch den Botanischen Garten auf den Lahnbergen gemacht. Auch im Winter, wo die Natur schläft, gibt es genug Fotomotive, besonderrs dann, wenn die Landschaft verschneit ist. Die "Blumen " sind dann eben alle einheitlich weiß und trotzdem sehr vielfälltig in ihrem Gestallt. Nicht jedes Jahr haben wir so einen schönen verschneiten Winter, deshalb muss man jede Gelegenheit nutzen, um dieses Wintergefühl zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.01.10
  • 7
Kultur
wo ist die Domspitze?
17 Bilder

VERSCHLEIERTER KÖLNER DOM

Zum Jahreswechsel weilte ich 3 Tage in der DOM-Stadt Köln. Ich habe mit Blick auf dem Dom gewohnt. Des öfteren habe ich diese schöne Stadt am Rhein schon besucht, aber noch nie habe ich den Dom so "verschleiert" gesehen wie diesmal. Die Regenwolken hingen so tief, dass sie fast ein Drittel vom Turm verschluckt haben. (Bild1 und 2). Es sah etwas geheimnisvoll aus, es schien so, als ob er sich vor der kommenden Silvesternacht schützen wollte. Mit Recht, wie es sich dann auch gezeigt hat. Ab den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.10
  • 13
Freizeit
Überblick
7 Bilder

WO STEHT DIESER "DOSENMANN"?

Bei einem Ausflug habe ich diesen "Dosenmann " entdeckt. In welcher Stadt schaut er über die Dächer? Auch in Kleinformat bewacht er einen Hoteleingang.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.10
  • 10
Kultur
7 Bilder

GLÜCK

GLÜCKSBRINGER Jedes Jahr zum Jahreswechsel wünscht man allen lieben Menschen aus dem Verwandten und Bekanntenkreis viel Glück und manchmal schenkt man auch noch einen GLÜCKSBRINGER dazu. Die sollen, wie der Name schon sagt, Glück bringen und das neue Jahr gut einleiten. Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, was sind eigentlich diese Glücksbringer und woher kommt dieser Brauch? Klassische Glücksbringer sind z.B. Hufeisen, Marienkäfer, Glücksschweine, Fliegenpilz, Glückspfennige,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.09
  • 31
Wetter
Lichtersterne imSchnee
19 Bilder

SCHNEEIMPRESSIONEN

Am Sonntag hat es fast den ganzen Tag geschneit . Da kam schon einiges an Schnee zusammen. Ausgerechnet diese Woche habe ich von 11 Parteien, die hier im Haus wohnen, den Strassendienst. So musste ich schon heute früh raus, um die Gehwege freizuschaufeln. Es war noch ruhig, kaum sind Autos gefahren und der Schnee war noch teilweise unberührt. So allmählich kam auch die Sonne hinter dem Berg hervor und plötzlich merkte ich , wie die Sonne das Schloß mit ihren warmen Strahlen beleuchtete. Es war...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.09
  • 14
Wetter
7 Bilder

WIE LANGE WIRD ER LIEGEN BLEIBEN

Hurrrraaaa!! WIR HABEN SCHNEE!! den ganzen Vormittag schneit es schon bei uns. Mal ist es weniger mal kommen die Schneeflocken scharenweise vom Himmel. Es ist schon alles weiß. Zum Schneemann bauen reicht es noch nicht ganz, aber wenn es weiterhin so schneit, dann können sich die Kinder nach der Schule, ist ja der letzte Schultag vor Weihnachten , mit Schlitten fahren und Schneemann bauen vergnügen. So langsam wird es weihnachtlich draußen. Ob die weiße Pracht bis Weihnachten hält???

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.12.09
  • 12
Natur
Der gute alte Mond ist zwischen zwei Äste geraten
14 Bilder

EINGEKLEMMTER MOND AUF WANDERSCHAFT

In der jetztigen Jahreszeit kann man den Mond schon Tagsüber am Himmel sehen. Wir haben seit ein par Tagen einen zunehmenden Mond und sein dünner Sichel erschien schon am Nachmittag bei dem klaren kalten Wetter am blauen Himmel Die untergehende Sonne färbte die wenigen Wolken zart rosa. Ich war auf der B3 in Richtung Marburg unterwegs und bin in Schönstadt bei den "Fleckenbühlern" stehen geblieben, um von dort diesen faszinierenden Anblick zu fotografieren. Von verschiedenen Standorten habe ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.09
  • 12
Natur
14 Bilder

HIMMLISCHES SCHAUSPIEL

Auf dem Weg von Marburg nach Homberg/Ohm über den Ebsdorfergrund erlebe ich zu dieser Jahreszeit, wo der Tag so langsam erwacht, so manches mal ein "HIMMLISCHES SCHAUSPIEL". So erging es mir auch neulich. Über dem Ebsdorfergrund und Amöneburger Becken erstreckte sich ein Nebelband und in Richting Osten kämpfte sich die Sonne durch die Wolken. Es war ein faszinierender Anblick.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.09
  • 12
Kultur
33 Bilder

Ein GEWINN FÜR DIE OBERSTADT

Am Donnertstag war ich in der Oberstadt, da fiel mir in der Wettergasse ein Geschäft auf, das ich bisher nie gesehen habe. Ich bin gleich reingegangen und blieb wie angewurzelt stehen, weil mich das ganze Ambiente so fasziniert hat. Ich schaute mich erst nur um, bis mich eine sehr nette junge Dame freundlich ansprach. Ich fragte sie, seit wann dieses Geschäft hier existierte. Da erfuhr ich, dass die offizielle Eröffnung an diesem Nachmittag sei und sie lud mich gleich dazu ein. Da ich leider...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.09
  • 16
Natur
20 Bilder

BLÜTENKELCH-KERZE

In meinem Rätsel "was ist das" hatte ich eine ganz besondere Kerze, die sich Blütenkelchkerze oder auch Tulpenkerze nennt, weil sie beim Abbrennen diese Form bekommt. Hier zeige ich Euch die einzelnen "Etappen" meiner Kerze. ich konnte mich nicht genug daran satt sehen, wie diese Kerze sich von mal zu mal veränderte.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.09
  • 7
Freizeit
Die Napoleonhütchen.
13 Bilder

NAPOLEON-DREISPITZ ZUM KNABBERN

Die Lieblingsplätzchen meines Sohnes zu Weihnachten sind die "NAPOLEONHÜTCHEN": Er hat schon danach gefragt, ob ich sie schon gebacken hätte, damit ich sie mitbringe, wenn ich zu den Feiertagen zu ihm fahre. Ohne diese Plätzchen fehlt ihm was auf dem Knabberteller. Zutaten für den Teig: 250 Gr Mehl mischen mit 1 Messerspitze Backpulver 65 Gr Zucker mischen mit 1 Päckchen Vanillezucker 1/2 Fläschchen Rum Aroma 1 Eigelb 125 Gr Butter oder Margarine abgeriebene Schale 1 Apfelsine Zutaten für die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.09
  • 12
Kultur
Eilasbeth Blochmann Platz
15 Bilder

NACHLESE ZU MARBURG B(U)Y NACHT

Ich hatte erst relativ spät die Gelegenheit Marburg b(u)y Nacht anzuschauen. Ich musste dann ganz schnell fesstellen, dass man mit dem Auto nicht voran kam, weil alle Strassen verstopft waren. So habe ich nur 2 Stationen angefahren die doch noch genügend Möglichkeit gaben, zu fotografieren. Am Wilhelmsplatz gab es die Ballons und am Elisabeth Blochmann Platz die Würfel. Beide Projekte haben mich durch ihren Farbwechsel fasziniert.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 2
Natur
Die Husarenköpfchen halten tapfer die Stellung.
9 Bilder

WIE LANGE HALTEN SIE NOCH DURCH?

Das lang anhaltende milde Wetter schlägtt in der Natur ungewöhnliche Capriolen. Einige Pflanzen, die von dem frühen Frost Mitte Oktober verschont geblieben sind, blühen heute noch. So ist noch vom Sommer ohne Unterbrechung mein Margeritenbum in voller Blüte, auch der Anblick von meinem dicht blühenden Husarenköpfchen erfreut mich jeden Tag. Auf meiner Rasenfläche sehe ich immer mehr Gänseblümchen leuchten. Die Forsytien haben schon reichlich Knospen und manche Knospen haben sich auch schon zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 2
Kultur
40 Bilder

EINE WUNDERSCHÖNE AUSSTELLUNG: KRIPPEN AUS ALLER WELT

Im Marburger Rathaus findet während der Adventstzeit eine schon zur Tradition gewordene Krippenausstellung statt. Das Ehepaar Horst und Anna Vigelahn aus Oberosphe sind für die Ausstellung verantwortlich und sie zeigen uns über 70 Krippen aus aller Welt. Die Krippen sind aus den unterschiedlichsten Materialien wie zum Beispiel verschiedene Holzarten, Keramik. Stoff, Wolle, getrocknete Maisblätter,und noch vieles mehr.nich Die Geburstgeschichte von Jesus Christus wird weltweit, überall wo...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.09
  • 7
Natur
ein kleiner Stau
25 Bilder

IMPRESSIONEN VON DER ALTSTADT MIT EINER ÜBERRASCHUNG

Heute Vormittag habe ich mit einer Freundin einen Bummel durch die Oberstadt gemacht. Es war noch vor 11 Uhr und einige Geschäfte hatten sogar noch zu. Viele Menschen waren noch nicht unterwegs, dafür aber um so mehr Autos, die Ware angeliefert haben, sie verbreiteten einen nicht unbedingt angenehmen "Duft" nach Benzin und Abgase. Teilweise war es auch ziemlich eng zwischen den Autos und den Häusern, so dass man sich ganz "dünn" machen mußte, um vorbeizukommen. Das ist natürlich nicht zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.09
  • 10
Freizeit
34 Bilder

DER FLECKENBÜHLER WEIHNACHTSMARKT

Alle Jahre wieder , so auch dieses Jahr hatten, die "FLECKENBÜHLER" am Sonntag vor dem ersten Advent ihren Weihnachtsmarkt. Heute war es überwältigend! So groß war das Angebot bisher noch nie gewesen. Die meisten Stände haben speziell auf Weihnachten bezogene Artikel angeboten. Natürlich konnte man auch im Laden des Hofes die Produkte aus eigener Herstellung kaufen. Es gab aber auch Gelegenheit bei einigen Ständen selbst mitzumachen. wie zum Beispiel : Kerzen ziehen. In einem Zelt wurden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.11.09
  • 4
Kultur
21 Bilder

" DEIN BILD FÜR EINEN GUTEN ZWECK"

Am 21. November um 14 Uhr war im ersten Stock der Cineplex-Kinos die Eröffnung der Ausstellung: "DEIN BILD FÜR EINEN GUTEN ZWECK". Von über 400 eigegangen Bildern wurden durch eine Fachjuri 32 Bilder ausgesucht, vergrößert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zuerst begrüßte die Inhaberin der Cineplex-Kinos Frau Marion Closmann die Gäste und brachte zum Ausdruck, dass sie gerne die Ausstellung für "myheimat" ermöglicht haben , um auf dieser Weise der guten Sache auch beitragen zu können....

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 16
Ratgeber
11 Bilder

NEIN DANKE! FÜR ÜBERHÖHTE HEIZKOSTEN!

Jedes Jahr steigen die Energiekosten um ein Vielfaches. Das letzte Jahr war bisher der absolute Höhepunkt! In unserem Haus mit 11 Wohnungen wurde das Ablesesystem vom Röhrchensystem auf Digitalsystem umgestellt. Wir haben nicht schlecht gestaunt als am Anfang des Jahres die erste Heizkostenabrechnung nach diesem System kam. Von 40% bis zu 110% waren die einzelnen Rechnungen höher als im letzten Jahrobwohl das Jahr 2008 einen milden Winter hatte. Wir haben daraufhin bei der Firma, die uns diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.09
  • 11
Freizeit
22 Bilder

RIESENRAD IMPRESSIONEN

Am Montag Abend war ich noch mal kurz auf dem Kirmesplatz. Es war fascierend anzusehen, wie majestätisch das Riesenrad in den blauen Himmel ragte. Leider hatte ich mein Fotoapparat nicht dabei, diese Aufnahmen habe ich mit meinem Handy gemacht

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.09
  • 11
Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.09
  • 30
Ratgeber
12 Bilder

Rezept: Vanille Kipferl nach Ungarischer Art ohne Ei!

Zutaten: 210 g Butter 280 g Mehl 70 g Zucker 100 g Mandeln abgezogen und gerieben ca 250 g Puderzucker vermischen mit 2-3 Päckchen Vanillezucker zum Wälzen der Kipferln Alle Zutaten auf eine Unterlage geben, die Butter in kleine Stücke schneiden, das ganze zusammenkneten. Den fertigen Teig für eine halbe Stunde kühl stellen. Von dem Teig kleine Kipferl (Hörnchen) formen und bei 160°C (Heißluft Backofen ) hellgelb backen und noch heiß in Vanillezucker wälzen. Gutes Gelingen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.08
  • 6
Wetter
8 Bilder

Wolkenzauber

faszinierendes Wolkenspiel innerhalb kurzer Zeitspanne vor und nach einen Gewitter. Beobachtet vom Ortenberg aus über die Hochhäuser der Uni.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.