Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Ein Platz zum Verweilen
16 Bilder

Herbstferien

Hurra endlich wieder Ferien ! - haben wir früher schon als Schulkinder geschrien. Das bezog sich aber meistens auf die langen Sommerferien. Die Freude, dem "Schulstress" auch nur für ein paar Tage entronnen zu sein, empfinden die Kinder auch jetzt bei uns in Hessen. Die Herbstferien haben am vergangenen Montag, 12.10. begonnen und enden am 24.10. Also 14 Tage Zeit diese Jahreszeit zu genießen durch Wandern und Spazierengehen in herrlicher Umgebung der Natur. Die buntesten und schönsten Tage im...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 15.10.09
  • 10
Freizeit
Fliege beim Sonnenbad
13 Bilder

Der Herbst von seiner schönen Seite!

Für alle, die an den regnerischen Herbsttagen Trübsal blasen hier eine Bilderstrecke, die hoffentlich Euer aller Augen erfreuen wird ;) Kraniche, die sich formieren; buntes Laub, das Spiel zwischen Sonne und Schatten... erfreut Euch daran! :-) Für mich persönlich ist es DIE schönste Jahreszeit überhaupt - viel Spass beim Betrachten der Bilder

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 14.10.09
  • 3
Natur
Baum im Burgwald
12 Bilder

Was wäre die Welt ohne Bäume?

Eie Fotoserie brachte mich auf die Idee, einige Gedanken über Bäume niederzuschreiben. Im Baum verdichtet sich das Naturgeschehen: das Wachsen, Blühen, Reifen, Früchtetragen und schließlich das Welken und Vergehen, auch das Gefälltwerden. Bäume dienen nicht nur zu materiellen Zwecken, sondern sind auch für Sauerstoff, Wasser und Klima unverzichtbar. Der Mensch hat sein Leben stets im Bild des Baumes, auch Stammbaumes, gesehen. Zu bestimmten Anlässen im Ablauf des Kalenderjahres gibt es den...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.10.09
  • 2
Freizeit
22 Bilder

RIESENRAD IMPRESSIONEN

Am Montag Abend war ich noch mal kurz auf dem Kirmesplatz. Es war fascierend anzusehen, wie majestätisch das Riesenrad in den blauen Himmel ragte. Leider hatte ich mein Fotoapparat nicht dabei, diese Aufnahmen habe ich mit meinem Handy gemacht

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.09
  • 11
Freizeit
Durchblick auf Marburg von der Richtstätte Rabenstein
6 Bilder

Ein Nachmittag auf dem Bismarck-Promenadenweg

Den schönsten Blick auf die Stadt Marburg mit all ihren Sehenswürdigkeiten hat man von einigen Ausblicken auf der Bismarck-Promenade( Homberger Weg). Vom Cappeler Berg leicht ansteigend, führt uns unser Wanderweg zunächst zum Bismarckturm. Roter Sandstein, sehr sorgfältig behauen, wurde als Baumaterial verwendet. Ein Gedenkstein erinnert daran, dass der Turm 1903 von den Studenten und Bürgern der Stadt Marburg errichtet wurde. Der Weg führt uns weiter zur alten Weintrauteiche, einem uralten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.10.09
Natur
Eingan des Frankfurter Zoos !
35 Bilder

Einen Tag im Frankfurter Zoo !

Der Zoologische Garten Frankfurt ist ein Naturschutz Zentrum, das die Bedeutung der bioligischen Vielfalt darstellt und sich mit Partnern an deren Erhalt beteiligt. Seit 1999 wurden einige neue Tieranlagen eröffnet. 2001 der Katzendschungel. 2002 die Robbenklippen und 2004 die Zwergotter-Außenanlage. Seit 2007 steht im Zoo ein barrierefreier Streichelzoo zur Verfügung. Das größte Bauprojekt der vergangenen Jahre ist zweifelsohne das neue Menschenaffenhaus, der Borgori-Wald. Im Rahmen der...

  • Hessen
  • Wehrheim
  • 11.10.09
  • 10
Wetter
4 Bilder

WAS MACHT MAN BEI DIESEM DAUERREGEN??? TREFFEN ZUM KLEINEN MYHEIMAT STAMMTSCH

das Wetter war am Samstag nicht unbedingt zum Spaziergang geeignet. Es hat ja fast ununterbrochen geregnet. Da überlegt man sich schon, was fängt man mit so einem Tag an und das auch noch am Wochendende? Auf den Elisabethmarkt gehen? Kann man am Sonntag auch noch in der Hoffnung, dass man dann nicht nass wird. Sich mit einem spannenden Buch auf das Sofa bequm machen ? Oder vielleicht doch in die Glotze schauen, mal sehen , ob was Interessantes gesendet wird? Ach das alles ist Nichts. Es gibt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.09
  • 15
Natur
Biene "Finchen" bringt Honig
16 Bilder

Echter Deutscher Honig - mit grünem Gewährstreifen des DIB ( Deutscher Imkerbund )

Das Markenzeichen "Echter Deutscher Honig" gibt es nun schon seit 84 Jahren und doch scheint mancher Honigkunde sich über dieses Markenzeichen nicht richtig bewußt zu sein. Denn diesen echten Deutschen Honig mit dem grünen Gewährstreifen des DIB kann man direkt bei der Quelle also von Imkern beziehen, die auch Mitglied im Deutschen Imkerbund sind oder den vom Imkerbund anerkannten Abfüllstellen. Von den deutschlandweit 81 000 Imker sind etwa 95 % Hobbyimker, die fast 1 Million Bienenvölker...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.10.09
  • 14
Natur
So ging es los.
8 Bilder

Unser Schulgarten!

Jetzt hat die Martin - Luther - Schule in Marburg einen Schulgarten! In den Sommerferien war es soweit. Wir konnten einen lang gehegten Wunsch der Fachschaft Biologie erfüllen. Es sollte ein Schulgarten her um aktiv zu erlernen wie etwas ausgesät, gepflanzt oder auch von selbst in der Erde wächst. Unser Förderverein EMS, stellte dafür ca. 9.600,00 € zur Verfügung und beauftragte eine Firma zur Erfüllung dieses Wunsches. Wie man sieht ist unser Schulgarten fertig. Klein aber Fein ca. 40 qm groß...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.09
Freizeit
23 Bilder

MASCA

Es wird höchste Zeit,dass ich endlich über den schönsten und zauberhaftesten Ort , den ich auf Teneriffa gesehen habe, berichte. Mit einem Freund der Familie König bin ich an einem Nachmittag dahingefahren. Der Weg dorthin ist doch etwas beschwerlich. Masca ist ein Bergdorf hat etwa 100 Einwohner und ist im Nordwesten der kanarischen Insel Teneriffa. Der im Teno-Gebirge 650-800 m ü. d. M. gelegene Ort war bis Anfang der 1960er Jahre nur über eine Sandpiste von Santiago del Teide aus zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.10.09
  • 15
Freizeit

Seeboden als Fahrradpiste

Klar, nach dem heutigen Regen dürfte das Befahren des Seebodens keinen besonderen Spaß mehr machen. Aber bei der mehrwöchigen Trockenheit nutzte so mancher die Gelegenheit zu einem kleinen Ausflug an und in den Edersee.

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.10.09
Natur
auf dem Weg zur Burg - aus dem Tal gesehen
16 Bilder

Sehenswert - Pergine Valsugana und Manghenpass

eine Tagestour vom Kalterer See aus führte uns nach Pergine Valsugana (auf deutsch Fersen im Tal der Sugana) und dann über den Passo Manghen zurück zum Kalterer See. In das Tal der Sugana hinein und über die Berge hinaus hat man einen herrlichen Blick von der Burganlage aus. Hier liegt einem die Stadt direkt vor den Füßen. Die Fahrt über den Manghenpass sollte man mal in Kauf nehmen, allerdings nur wenn man schwindelfrei ist, denn der bis zu 16 % steile Aufstieg hat 13 sehr enge Kehren, die für...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.10.09
  • 4
Natur
9 Bilder

Herbstintervalle III.

Zwar war meine Herbstwanderung mit Regen durchsetzt, aber trotzdem waren die Waldwege, die Bäume, die Farben und die Lichtgestaltung eine Wohltat und eine Bereicherung des Momentes...Ohne Hektik und Stress konnte ich so einen Moment entspannen und wieder Kraft tanken....

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 04.10.09
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Herbstintervalle II.

Die Bilder des Herbstes in einer etwas anderen Art der Bildgestaltung....

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 04.10.09
  • 2
Natur
3 Bilder

Kein Zug kommt an....

Wer sich auf dem Radweg Kirchhain-Wohra bewegt, kommt auch an der früheren Haltestelle der ehemaligen Wohratalbahn Ernsthausen - Wambach vorbei. Eine Ruhebank lädt dazu ein, eine Pause zu machen und die wunderschön restaurierte Wartehalle zu bewundern und auch die farbenfrohe Blumenwiese zu genießen. Fleißige Hände haben das Fachwerk erneuert und die Westseite mit Holzschindeln versehen. Auch der Innenraum wurde gefliest und die Wände neu gestrichen. Selbst die Gleisen wurden neu verlegt und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 04.10.09
  • 4
Natur
4 Bilder

Gartenidylle

Marienhagen. Schöne Gärten gibt es an sehr vielen Orten, in Dörfern und Städten. Direkt in meiner Nachbarschaft hab ich diesen kleinen Vorgarten entdeckt, der eine große Vielfalt an Blumen, kleinen Skulpturen und anderen tollen Dingen zeigt. Und die junge Katze fühlt sich auch merklich wohl hier.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 30.09.09
  • 1
Natur
Kinder bei der Betrachtung eines Damwildgeweihes

Hirschbrunftwanderung in den Nationalpark Kellerwald

Zu der traditionellen Hirschbrunftwanderung hat am Freitag Abend der NABU und Naturschutzjugend Frankenberg nach Frankenau eingeladen. Die 40 köpfige Gruppe erlebte von dem Parkplatz Euler ausgehende von NABU-Mitglied Volker Nagel geführte Wanderung durch den Nationalpark Kellerwald. Erstes Ziel war die Quernstkapelle, wo in absoluter Stille in den Wald hineingehört wurde. Höhepunkt war die Rast am Talrand, wo aus weiterer Entfernung das Naturerlebnis Hirschbrunft zu hören war. Am Ende der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 27.09.09
  • 1
Wetter
6 Bilder

Die Äpfel sind reif, also runter mit ihnen!

Seit Adam und Eva sind Äpfel in aller Munde und man hört förmlich ihr Krachen beim kraftvollen Zubeißen. Was jedoch kaum einer weiß, Apfelbäume zählen zur Familie der Rosengewächse. Doch in die Blumenvasen haben sie es deshalb noch nicht geschafft. Stattdessen führen sie die Hitliste der in Deutschland beliebtesten Früchte noch weit vor den Orangen an. Die Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten spricht für sich: Vom Saft, Wein und Schnaps bis hin zum Essig. Wer kennt nicht die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.09
  • 14
Natur

Wohin?

Ganz klar, weit draußen im Wattenmeer ist es viel gefährlicher, wenn Urlauber dort von Nebelmassen überrascht wird - da gibt es schon einige Erfahrungen. Aber auch am Edersee kann der Wanderer eine kleine Ahnung davon bekommen, wie orientierungslos der Nebel den Menschen mitunter machen kann...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 27.09.09
Freizeit
Nebelschleier umhüllen den Tagesbeginn 7:50Uhr
5 Bilder

27.Septeber 2009 7:50 Uhr

Der wichtigste Tag für die nächsten 4 Jahre beginnt vernebelt und die Sonne ist unklar zu sehen hinter den Nebelfeldern. Wie vielen Bundesbürgenr ergeht es ähnlich, dass sie im Nebel stehen und nicht klar entscheiden können, was sie wählen sollen. Ich hoffe sehr und wünsche es uns allen, die in diesem Lande leben, dass wir am Ende diesen so wichtigen Tages mit klaren Ergebnissen der Wahl in die Zukunft sehen können, so wie die Sonne später auch klar vom blauen wolkenlosen Himmel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.09
  • 18
Natur
4 Bilder

EIN ROSIGES WOCHENENDE

Hallo liebe Elisabeth, Beate und Traudel leider ist ein Teil von Euerem wunderschönen Rosenstrauß schon verwelkt. Den Rest habe ich ganz kurz abgeschnitten und in eine Glasschale gelegt. Die Blüten sind richtig schön aufgegangen und es sieht wunderbar aus. Ich wünsche Euch und allen"MYHEIMATLERN" ein sonniges und erholsames Wochenende. Liebe Grüße Friederike

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.09
  • 7
Lokalpolitik

BUND Ökotipp: Energiesparlampen richtig entsorgen

Energiespar- und Leuchtstofflampen verbrauchen 80 Prozent weniger Strom als Glühlampen und haben damit eine sehr gute Klimabilanz. Doch sie enthalten geringe Mengen hochgiftiges Quecksilber, das bei unsachgerechter Entsorgung unkontrolliert in die Umwelt gelangt. Bisher werden ausgediente Sparlampen gerade mal bei 10 Prozent der Haushalte richtig entsorgt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt Tipps, wie Gesundheit und Umwelt geschützt werden können. Richtig entsorgen:...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 25.09.09
  • 3
Freizeit
Steinmühle in den 60-er Jahren
15 Bilder

26. September nicht vergessen

Für alle ehemaligen Schüler der Steinmühle in Marburg/Cappel ist am Samstag, den 26.September ein besonderer Tag. Die Steinmühle feiert ihren 60.Geburtstag, sie ist genauso alt wie die Bundesrepublik. Ab 14:30 Uhr findet auf dem ganzen Schulgelände ein großes Fest statt. (siehe Programm.) Es wäre schön, wenn Ihr, liebe Ehemalige, recht zahlreich erscheinen würdet.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.