Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
9 Bilder

DIE BLUMENHARTRIEGEL: CORNUS FLORIDA , IN VOLLER BLÜTE !

Noch bevor der große Regen kam , habe ich einen Spaziergang durch den alten Botanischen Garten gemacht. Viele schöne Motive gab es für meine Kamera, aber ein Baum fiel mir besonders ins Auge, weil ich so einen noch nie gesehen habe. Auf dem Namensschild des Baumes las ich : CORNUS FLORIDA, auf Deutsch: BLUMENHARTRIEGEL. Was für ein selstamer Name habe ich mir gedacht. Als ich nach Hause kam, habe ich mich gelich im Internet darüber informiert. Der Blüten-Hartriegel (Cornus florida), auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.10
  • 4
Kultur
14 Bilder

IMPRESSIONEN VOM BALLONGLÜHEN

Zum Abschluß des Hafenfestes an der Lahn wurden 6 Ballons zum Glühen gebracht . Ich habe den Aufbau verfolgen können und es war spannend, weil der Platz zu eng war, um alle Ballons auf ein Mal aufzublasen. Um 22 Uhr war es dann soweit, dass sie alle standen und zum Leuchten gebracht wurden. Es war in der Tat ein imposantes Bild.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.05.10
  • 6
Kultur
13 Bilder

EIN GIGANTISCHES FEUERWERK

Zum Ausklang des Hafenfestes an der Lahn gab es "Lahn in Flammen" mit einem beeindruckenden Feuerwerk. Tausende von Marburger Bürger säumten die Lanhufer und belagerten die Brücken. Leider konnte ich nicht alles fotografieren, weil das Feuerwerk am Bootssteg/Rudolfsplatz begann und das auf der Lahn Feuerwerk sprühende Schiff nicht in meiner günstigen Sichtweite war. Ich stand auf der neuen Mensa-Lahnterrasse und konnte das Feuerwerk genau gegenüber am Ufer sehen. Der Höhepunkt und gleichzeitig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.05.10
  • 6
Kultur
die Zelte stehen  im Sand
12 Bilder

VIEL SPAß BEIM GROßEN LAHNUFERFEST AM PFINGSTWOCHENENDE

Am Vorabend des " Hafenfestes an die Lahn" bei endlich milden Temperaturen habe ich einen kleinen Spaziergang zur Lahn gemacht. Die Vorberitungen zu dem Fest waren voll im Gange. Die Bühne auf der Lahn gegenüber den neuen Lahnterassen war schon aufgebaut und wird als Public viewing am Samstag Abend zur Übertragung des Championsleagspiels der Bayern dienen. Viele Marburger Bürger vorwiegend Studenten haben schon an diesem Abend die milden Temperaturen genossen und auf den Stufen der Terassen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.10
  • 3
Natur
Nur noch ein kleiner Stummel erinnert an den langen Kaulquappenschwanz
18 Bilder

Metamorphose- von der Kaulquappe zum Frosch

Das Froschweibchen legt bei der Paarung ca. 4000 Eier ab und die Eiweißhülle quillt im Wasser auf. Nach ca. 10 Tagen (je nach Witterung)schlüpfen die Kaulquappen - sie sehen fischähnlich aus und haben noch außenliegende Kiemenäste. Zunächst haften sie an den gallertartigen Laichresten an und ernähren sich davon. Später vertilgen sie Schwebteilchen im Wasser und zarte Pflanzenteile. Nach einigen Tagen werden die Außenkiemen von einer Hautfalte verdeckt und es bilden sich Innenkiemen. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10
  • 8
Natur

Pflanzenkunde: Zierkohl...

...für den Kochtopf viel zu schön, und im Beet hält er sich länger als im Magen:-) Sollte mir die Glücksfee wohl gesonnen sein und mich mit einem der Preise bedenken, dann würde ich ihn gern in eine Wiederbelebung des Marburger mh-Stammtisches investieren.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10
Natur
Aufgang 2008 - links Lorbeerkirsche und ein haushoher Lebensbaum engen den Aufgang ein. Nur regelmäßiges Schneiden verhindert ein Zuwachsen.  Doch was ist wenn der Lebensbaum zu kopflastig wir ...
5 Bilder

Plötzlich sieht es anders aus ...

Wenn Bäume zu hoch werden, dann muß etwas geschehen. Entschließt man sich zum Abholzen, dann verändert das den Garten binnen weniger Minuten und zwar nachhaltig. Alle sieht ganz anders aus. Ungewohnt leer. Es verschwinden 30 Jahre eines Garten- aber manchmal muß es sein!

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 16.05.10
  • 3
Natur
Ostsee-Eindrücke, Mast der Seebrücke
12 Bilder

Ostsee-Eindrücke .... Sonne, Luft, Sturm und Wasser beim Ostseeheilbad Zingst

So einige Eindrücke von der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst konnte ich mal mitbringen, dieser Maiausflug war schon mehr vom Wetter ein Ausflug im April. Das erste Anbaden im Faschingsgeist zum 25jährigen Bestehen des Zingster Carneval-Clubs an der Ostseee wurde am 1. Mai vorgenommen .... es waren rund 100 Leute bei einer gefühlte Wassertemperatur von 10 Grad in der kalten aber klaren Ostsee. Ein Ostseeausflug mit allen möglichkeiten, viel Wasser rundherum, aber auch sehr viel Natur-pur, eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 14.05.10
  • 9
Natur
5 Bilder

Der Feldhase (Lepus Europaeus)

Am Mittwoch und am heutigen Donnerstag zu früher Morgenstunde erblickte ich beim Spaziergang mit dem Hund gleich mehrere Feldhasen und dachte mir 'darüber schreibst Du jetzt einen Beitrag'. Den Feldhasen (Lepus Europaeus) bekam man hierzulande jahrelang so gut wie nicht zu Gesicht, aber seit 5 - 6 Jahren konnte man sie erfreulicherweise wieder vermehrt beobachten. Im Spätherbst beginnt die Paarungszeit, bei den Kämpfen unter den konkurrierenden Rammlern (Männchen) geht es mitunter ruppig zu, z....

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 13.05.10
Freizeit

WER WILL NOCH MITMACHEN?

Es gibt noch freie Stände für den "Mehrgenerationen-Flohmarkt" für Jung und Alt am 12.Juni 2010 Nachmittag von 14:00-17:00 Uhr.Es findet auf dem Lutherischen Kirchhof in gemütlicher Atmosphäre vor der Pfarrkirche statt, Standgebühren sind 5,-€ und ein mitgebrachter Kuchen. Verkauf von Spielsachen, Büchern Bekleidung und vieles mehr. Anmeldung unter : 06421 175080"

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.10
  • 2
Natur
Prächtige Doppelblüten
8 Bilder

ENDLICH BLÜHT DER FLIEDER; Gewinnspiel

Wir haben in unserem großen Garten einige Fliederbüsche. Ich freue mich schon immer auf die Zeit, wo sie blühen. Ein lieblicher Duft verbreite sich dann in ihrer Umgebung. Ich würde immer wieder gerne einige Äste in die Vase stellen , um sie auch in meiner Wohnung zu bewundern. Aber leider verwelken sie immer so schnell und ich habe es noch nicht rausbekommen, wie sie am längsten in der Vase hält, außerdem entwickel sie in der Wärme einen solchen starken Duft, dass man sogar Kopfschmerzen davón...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.10
  • 8
Natur
21 Bilder

Blütenpracht zur Begrüßung der Eisheiligen.

Auch wenn für die Jahreszeit das das Wetter vielfach noch nicht richtig mitmacht, die Pflanzen scheint es weniger zu kümmern als die Menschen. Denen kann es schließlich keiner recht machen: Der Winter zu kalt, der Frühling nicht warm genug, der Sommer wahrscheinlich wieder zu heiß. Der Wetterdienst hat es nicht leicht mit uns ewigen Nörglern. Und zu allem Überfluss geben jetzt auch noch die Eisheiligen ihr Stelldichein. Auch wenn dieses Wetterphänomen in den letzten Jahrzehnten etwas an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.10
  • 9
Freizeit
Moby Dick steuert Bonn an.
29 Bilder

EINE WUNDERSCHÖNE "RHEIN"-FAHRT

Ergänzend zu Christine Eichs Bericht über den Ausflug des Kreisseniorenbeirates nach Bonn: an der ich auch teilgenommen habe, möchte ich noch mal über die wunderschöne Schifffahrt auf dem Rhein berichten. Wir passierten die Orte nach Bonn: Oberkassel, Bad Godesberg, Königswinter, Bad Honnef, Rolandseck, Unkel, Remagen und Endstation Linz. Trotz des sehr schlechten Wetters mit fast Dauerregen war es für alle Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis. Beeindruckend war es schon, als sich das Schiff...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.05.10
  • 2
Natur
18 Bilder

Blütenmeer zieht zahlreiche Besucher an

Überall wächst und gedeiht es in der Natur und im Laufe der Woche sind die ersten Rhododendren aufgeblüht. Die Blüten im Garten sind Anziehungspunkt für zahlreiche Insekten. Ich mag es nicht, wenn sie mich anfliegen oder auf mir krabbeln- aber ich finde es faszinierend sie im Detail anzusehen. Hier ein paar Bilder....

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.05.10
  • 3
Natur

Die graue Maus

Die Aufnahme entstand in freier Natur und die Maus wurde für das Posing auch NICHT bezahlt. Einfach nur Glück gehabt...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 08.05.10
  • 5
Natur
Rapsfeld bei Stausebach
4 Bilder

"Willst Du Gottes Wunder seh`n, musst Du zu den Bienen geh`n"

Wenn die Rapsfelder blühen und die warmen Sonnenstrahlen die Natur erwärmen, sind die fleißigen Bienen unterwegs, ein Zeichen, dass der Frühling nun wirklich da ist. Die Honigbienen leben in Staaten, die sie in einen Bienenkorb, einer Kiste und manchmal auch in einen Baumstamm ablegen. Die Mehrheit der Bienen leben jedoch nicht in Staaten. An der Spitze steht die Königin die jeden Tag ca. 1.500 Eier legt. Sie hat sich aus einer befruchteten Eizelle durch besondere Pflege und Nahrung zu einer...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 06.05.10
  • 2
Wetter
9 Bilder

SO SCHÖN KANN REGEN SEIN!

Ganz Deutschland stöhnt zur Zeit über das Wetter, dass es mancher Orts schon seit Tagen regnet. Ich habe meine Kamera geschnappt und bin damit in mein Garten gegangen und habe ein par "Regentropfen" auf meinen Pflanzen aufgenommen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.10
  • 2
Natur
Herrliche Aussicht
32 Bilder

Plitvicer Seen und Insel Rab in Kroatien - ein Stückchen Paradies auf Erden

Unser diesjähriger Urlaub mit dem Wohnmobil führte uns nach Kroatien - ein traumhaft schönes Land, welches einem noch viel Einblick in die unberührte Natur gibt. Die erste Station führt uns über das stark ansteigende Karstgebirge Mittelkroatiens nach Ortocac zu den "Plitvitzka jezera" - den Plitvicer Seen. Auch bekannt durch die Winnetou Filme. Beim Eingang in den Naturpark der Plitvicer Seen verlassen wir "unseren Planeten" und befinden uns scheinbar "in einer anderen Welt". Diese Vielfalt der...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 06.05.10
  • 2
Natur
7 Bilder

FASZINIERENDER SONNENUNTERGANG

Als ich heute Abend von Rauschenberg nach Marburg fuhr, konnte ich auf der Höhe von Schwabendorf einen fascinierenden Sonnenuntergang beobachten. Leider hate ich meine Kamera nicht dabei, so musste mein Handy wieder als Knipser herhalten. Ich meine die Aufnahmen sind auch so ganz gut gelungen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.10
  • 2
Natur
24 Bilder

MEINE TULPENGALERIE

Ich erfreu mich jeden Tag aufs Neue über die Tulpenblüte in meinem Garten Ich habe im Herbst ca 80 Tulpenzwiebel gesetzt, nachdem das letzte Jahr die Wühlmäuse fast alle meine Tulpen kurz vor dem Blühen vernichtet haben, in dem sie sich die Blumenzwiebel gut schmecken liessen. Dieses Jahr scheinen die Tulpenzwiebel den Wühlmäusen nicht zu schmecken, oder sie sind verschwunden. Meine Tulpen stehen noch alle, Sie faszinieren mich immer wieder, weil sie so vielfälltig sind in ihrer Farbe und auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.10
  • 4
Natur
5 Bilder

MAIKÄFER FLIEG...

Sie sind wieder da und dieses Jahr sogar scharenweise. In manchen Regionen ( wie zum Beispiel in Pfungstadt) müssen sie sogar massiv bekämpft werden, weil sie die Laubwälder gefärden. Die Maikäfer (Melolontha) gehören zu der Gattung der Blatthornkäfer. In unserer Region sind die Feldmaikäfer und die Waldmaikäfer heimisch. Nach Beendigung der Metamorphose gräbt sich der Maikäfer, seinem Namen entsprechend, in den Monaten April und Mai aus dem Erdboden, fliegt hauptsächlich im Mai und Juni und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.10
  • 14
Natur
Rehbock: "was steht da hinten für ein Ding und guckt mich an?"
8 Bilder

Achtung, Wild!

Der Frühling ist da und überall regt sich das Leben: in den letzten Tagen konnte ich daher einige Schnappschüsse einfangen: das singende Rotkehlchen, das Eichhörnchen mitsamt Frühstück... aber DER "Abschuss" überhaupt gelang mir heute morgen! Beim Spaziergang mit meiner Fellnase "Lady" machte mich diese auf einen Rehbock aufmerksam, den wir zuerst ein Stück weiter weg von uns im Dickicht bei der Futtersuche beobachteten - leise schlichen wir weiter. Auf dem Rückweg blieb sie dann wie...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 04.05.10
Natur
Neue Bäume im Alten Botanischen Garten in Marburg, begrüsst von zahlreichen Frühlingsblumen.
2 Bilder

Neue Gehölze im Alten Botanischen Garten in Marburg

Seit dem 19. April 2010 ersetzen 4 junge Bäume und 2 Sträucher ausgefallene Gehölze im Alten Botanischen Garten. Diese wurden an die historischen Stellen gepflanzt wie im Parkpflegewerk vorgegeben. Dank einer grosszügigen Spende des Kreisverbandes Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und einem grosszügigen Rabatt der Baumschule L. v. Ehren aus Hamburg konnten folgende Hochstämme bzw. Solitäre im 200 Jahre alten Gartendenkmal von den Garten-Mitarbeitern gepflanzt werden: 1) Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.10
  • 5
Natur
Die Rapsblüte prägt das Landschaftsbild

Ausflugstipp: Das Marburger Hinterland

Das Bild sagt mehr als Tausend Worte. Dennoch möchte ich hier wiederholt den Tipp geben: Ein kleiner Schlenker, abseits der üblichen Routen, und man entdeckt idyllische Flecken und ruhige Orte, an denen nicht einmal ein Motorengeräusch die Ruhe stört. Die Farben des Frühlings können einen gefangen nehmen. Diesmal führte uns unser Weg ins Feld bei Allna. Irgendwo in einen Nebenweg abgebogen, findet man eben diese wunderschönen Landschaften, die das typische des "Hinterlandes" ausmachen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.05.10
Kultur
7 Bilder

DER MAI IST GEKOMMEN...

...sangen punkt Mitternacht Tausende von Marburger Bürger und hießen damit den Wonnemonat willkommen. Das Wetter wa,r wie so oft von der Nacht vom 30. April zum 1.Mai sehr unbeständig. Kurz vor Mitternacht hat es sogar angefangen leicht zu regnen. Das hat aber der guten Stimmung der vielen Tausenden von Menschen , die auf den Marktplatz gekommen sind,nicht geschadet. Auf fetziger Musik der Band (die aussahen wie die Bluesbrothers) auf der vor dem Rathaus aufgebauten Bühne tanzten sie und sangen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.10
  • 11
Freizeit
7 Bilder

IST SCHON WIEDER VORBEI?

Am Donnerstag war dieses Jahr bisher der wärmste Tag. Die Menschen ob groß oder klein, haben sofern sie es konnten mit Freude diesen herrlich warmen und sonnigen Tag ( teilweise über 25°C) im Freien genossen. Selbst am Abend kühlte es kaum merklich ab, so nutzte man die Gelegenheit, einen Stadtbummel zu machen und setze sich anschliessend irgendwo in einem Lokal draußen hin, um mit einem kühlen Getränk den Durst zu löschen. Ich habe mich auch in der Oberstadt mit Freundinnen getroffen und wo...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.