Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur

Ich hab heut den Frühling gesehen . . .

Ich habe heute den Frühling gesehen und das im Januar. Da wird einem richtig warm ums Herz. Aufgenommen in der Nähe des Steinhuder Meeres. Das Wasser geht langsam zurück und die Landwirte wetzen schon das Saatgut. Der nächste Sommer kommt bestimmt. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.11
  • 2
Natur
7 Bilder

Tagpfauenauge

Tipp, Tagpfauenauge Fotografien kann man mit Erfolg erwarten, wenn seine Futterpflanzen bekannt ist. Es ist der weisse oder blaue Sommerflieder. Hat man keine Kamera dabei, ist es ein interessantes Erlebnis, diesem hübschen Schmetterlingstreiben zuzusehen!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.01.11
  • 2
Poesie
Die Autos kurz vor Feierabend am 2. Dezember 2010

Kraftstoffgemisch E10: Will ich das, muss ich das, kann ich das ...

...tanken? Weihnachten - Zeit der Besinnung auf das Wesentliche im Leben. Gut, nun ist das Auto für einige Mitbürger auf dieser Erde "das Wesentliche" - aber das ist wieder ein anderes Problem ...!!! :-) Gleich zu Beginn des neuen Jahres soll(te) ein neues Kraftstoffgemisch mit einem höheren Anteil an Bioethanol (10 statt 5 %) mit dem sehr kreativen Namen "E10" auf den Markt bzw. an die Tanke kommen. Das Ganze hat (aus meiner Sicht) nur einen einzigen Effekt: Autofahren wird teurer! Das neue...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.12.10
  • 32
Natur

Land gefährdet Naherholungsgebiete

03.12.2010: "Das Land stellt offenbar bedenkenlos Unternehmensinteressen über die berechtigten Ansprüche auf Naherholung und Naturschutz", so Brigitte Nieße, Sprecherin für Regionalplanung der grünen Regionsfraktion. Mit den von der Landesregierung vorgeschlagenen Änderungen zum Landesraumordnungsprogramm sollen vergrößerte Kiesabbauflächen am Brelinger Berg und am Langenhagener Wietzepark sowie eine neue Torfabbaufläche im Hanlaxmoor an der Grenze zu Neustadt ermöglicht werden. "Sowohl am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.10
Poesie
18 Bilder

Langenhagen an einem stillen Oktobertag...

Ein Spaziergang durch den Stadtpark und um den Silbersee lassen Gedanken schweifen... Herbstgefühl Letzte milde Sonnenstrahlen, bunte Blätter lautlos fallen, Natur geht still zur Ruh. Wohl frischer weht der Wind der Zeit, ein neues Fühlen macht sich breit, deckt Altes sorgsam zu... Dunkle Tage wird's nun geben, angefüllt mit eignem Leben, Nächte voller Sterne. Nebelschleier tanzen Reigen, ihre Bilder trughaft steigen lockend in die Ferne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.10
  • 19
Natur

Preiskampf Mineralwasser! Der Verbraucher hat den Umweltgedanken beim Wasser schon längst verloren!

Discounter verdrängen Brunnenbetriebe und Mehrwegflaschen Im Plusminus gab es gestern einen Bericht über die zunehmenden Verdrängungswettwerb gegen die Mehrwegflaschen. Von den Discountern wird billiges Mineralwasser in Einwegflaschen angeboten. Dadurch wird die Mehrwegflasche immer mehr verdrängt. Zu Lasten der kleinen Abfüller und zu Lasten der Umwelt. mehr dazu: http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,8qzhscjvuwxpk7wj~cm.asp

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.08.10
  • 11
Natur
Der See ist recht gut gefüllt.
15 Bilder

Neuigkeiten vom Würmsee im Sommer 2010

Vor fast genau einem Jahr drohte der Würmsee zu verlanden (siehe http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/der-wuerm...). Heute wurde ich jedoch angenehm überrascht. Der See war reichlich mit Wasser gefüllt. Ein munteres Plätschern weckte schon bald meine Aufmerksamkeit. Ein Blick durch das Uferdickicht zeigte das Pumpensystem mit dem Zuleitungsrohr, durch das frisches Wasser in den See sprudelte. Ablagerungen auf dem Wasser, fauliger Geruch im Einleitungsbereich und angegriffen aussehende...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 9
Natur
15 Bilder

Die EIsbären aus dem Zoo Hannover

Der Eisbär Die Eisbären leben an den Nordpolmeeren.Dort finden sie genug Nahrung .Sie ernähren sich hauptsächlich vom Fleisch aber auch von Beeren und Vogeleiern und Seetang und vieles mehr. Ihre Lieblingsnahrung sind die Robben. An den großen Belugawalen und den Narawalen machen sie auch kein halt beim fressen . Hier habe ich euch ein paar Bilder von unseren Eisbären aus den Zoo Hannover mitgebracht.Sie heißen Sprinter und die geschwister Arktos und Nanuq

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.07.10
  • 1
Poesie

Lecker, lecker!

Bei unserem Besuch bei den Siebensteinhäusern bei Ostenholz sind mir die vielen Mistkäfer aufgefallen. In diesem Jahr scheint es eine Menge zu geben. Das ist der passende Lieblingswitz meines Onkels aus seiner Kindheit. Vielleicht kennt ihr ihn ja auch? Vater und Sohn gehen im Wald spazieren. Auf einmal fragt der Sohn: "Du, Papa. Haben Brombeeren Beene?" Darauf der Vater:"Nee, mein Sohn." "Du, Papa, haben Brombeeren wirklich keene Beene?" "Nee, mein Sohn!" Da sagt der Sohn kleinlaut: "Du Papa,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.07.10
  • 3
Natur
Die Schleifenblumen wachsen diesmal besonders üppig.
6 Bilder

Mein 1. Mai

Heute morgen zauberte die Sonne ein ganz besonderes Licht auf die Pflanzen in unserem Garten. Das musste ich einfach festhalten. Danach ging es zum Flohmarkt nach Neustadt am Rbge. Ein tolles Angebot erwartete uns hier. Die Idee, hierher zu kommen, hatten auch viele andere Menschen. Anschließend mochte ich noch nicht nach Hause fahren, sondern ich sehnte mich nach der Ruhe der Natur. Nicht weit entfernt liegt das Dorf Scharrel, das zu Neustadt gehört, von dort aus gelangten wir an die Auter und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.05.10
  • 10
Natur
Eine Nilgans
15 Bilder

Mein 50. Beitrag: Es geht zweimal ins Moor

Hannover ist von großflächigen Moorlandschaften umgeben. Zwischen Resse und Otternhagen liegt das Otternhagener Moor. Naturbelassen und versteckt gelegen ist es einfach ein landschaftliches Kleinod. Das Altwarmbüchener Moor ist am Rande des Isernhägener Ortsteils Altwarmbüchen zu finden. Inmitten dieser Landschaft ist während des Ausbaus der A 37 (Moorautobahn) der Altwarmbüchener Baggersee entstanden. Schön angelegte Ufer laden im Sommer zum Baden ein. Ein Rundweg führt Spaziergänger und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.10
  • 21
Natur
Hier mündet der Wiembach in die Wupper.
8 Bilder

Tor zum Bergischen Land: Opladen an der Wupper und am Wiembach

Ein Familientreffen war angesagt. Wir hatten noch etwas Zeit, um an der Wupper spazieren zu gehen und Fotos zu machen. Opladen wird auch das Tor zum Bergischen Land genannt und gehört heute als Stadtteil zu Leverkusen. Die Nähe Kölns spürt man schon daran, dass man hier Kölsch trinkt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.02.10
  • 4
Freizeit

Naturfreundehaus im Deister Ausgangspunkt für Wanderungen

Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt in wunderschöner Umgebung im Bullerbachtal, direkt am Waldrand. Vor der Tür gibt es eine große Spielwiese und Außengrillplatz. Eine Boulderwand lädt zum Klettern ein. Das Haus ist voll bewirtschaftet und verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten. Man kann hier wunderbar den Urlaub verbringen. Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt so zentral als Ausgangspunkt für viele Deisterwanderungen. Hier einige Bei- spiele Alte Taufe, Nordmannsturm, Kreuzbuche,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.10
  • 3
Natur
Leeres Netz vom Meisenknödel

Der NABU bittet leere Futternetze wieder einzusammeln

Bei einem Spaziergang durch die Garbsener Natur sind mir an vielen Stellen, die an den Büschen hängenden leergefressenen Netze von Meisenknödeln aufgefallen. Die Idee der Bürger ist sehr lobenswert, den Standvögeln bei diesen Witterungsverhältnissen helfen zu wollen. Schön wäre es, wenn die helfenden Hände die eingerichteten Futterstellen einige Tage später wieder kontrollieren und leere Netze entfernen oder gegen gefüllte Knödel ersetzen würden. Derartige Netze, die evtl. auch auf den Boden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.01.10
  • 14
Natur
Der Leuchtturm in seine ganzen Schönheit
21 Bilder

Rätsellösung: Insel Neuwerk stellt sich vor

Die Insel Neuwerk liegt ca. 10km vor Cuxhaven und liegt im Nationalpark Hamburger Wattenmeer. Sie gehört zur Stadt Hamburg Bezirk Mitte. Es leben dort ca 40 ständige Bewohner und etliche Saisonkräfte. Bei einer Größe von 3 km² ist man in ca 1 Stunde einmal auf dem Deich herum gelaufen Das Hauptgebäude ist der 699 Jahre alte und 35 m hohe Leuchtturm. Man kann ihn von überall sehen. 1310 als Wehrturm erbaut bekam er erst 1814 das Leuchtfeuer auf das Dach. Er hat eine sehr wechselvolle Geschichte....

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 01.10.09
  • 10
Freizeit
Spaziergang am Priel
29 Bilder

Ostfriesische Schönheit: Insel Spiekeroog

Spiekeroog ist meine absolute Lieblingsinsel. Von den ostfriesischen Inseln ist sie die grünste und vielseitigste. Wenn man im Hafen ankommt, empfängt einen schon ein Duft von frischem Gras und Schafen. Dann wird man vom idyllischen, altertümlichen Dorf empfangen. Herrlicher alter Baumbestand und bunte Bauerngärten, der Kurpark, schöne Lokale und kleine Geschäfte machen seinen Reiz aus. Die Insel muss zu Fuss erkundet werden, denn einen Fahrradverleih sucht man hier vergebens. Das eigene...

  • Niedersachsen
  • Spiekeroog
  • 01.10.09
  • 20
  • 2
Natur
6 Bilder

Natur: Eigenartiger Baum mit enorm verlängerten Ästen.

Im Eichenpark Langenhagen steht eine Eiche, deren Äste sehr ungewöhnlich gewachsen sind. Einer dieser Äste reicht, wie ein verlängerter Arm, fast bis an den Boden herab. Die Länge des Astes ist größer als der Baum hoch ist. Eine eigenartige und ungewöhnlich seltene Posse der Natur. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.09
  • 5
Natur
Man muss sich auf die Platte mit den Fußabdrücken stellen.
18 Bilder

Gelungen: Geologischer Erlebnispfad "Bewegte Steine" am Brelinger Berg

Am Montag, 7.9.2009 in der NHZ gelesen, neugierig geworden, sofort ins Auto gesetzt und nach Oegenbostel (Wedemark) gefahren. Dort parkt man sein Auto am Friedhof und los geht´s. Findlinge mit gelben Dreiecken weisen den ca. 5 km langen Weg durch eine schöne Landschaft rund um die Kies- und Sandgrube. Acht von elf künstlerisch gestalteten Stationen sind geschickt in die Natur integriert worden. Die restlichen drei Stationen folgen später. Ausführliche Erläuterungen sind auf Hinweistafeln zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.09.09
  • 11
Natur
Noch in Garbsen in Richtung Autobahn...
4 Bilder

Von Garbsen zu Mäcces mit 2 Regenbögen ;-)

Letztes Wochenende von Garbsen Richtung Mäcces Vahrenwalder Strasse....DEN einzuholen war einfach nicht möglich ;-) Es war wunderschön anzusehen, 2 Regenbögen auf einmal...den einen kann man nicht so gut erkennen, war vielleicht schon zu spät. Aber der andere war um so kräftiger zu erkennen....seht selbst ;-) Also haben wir dann entschlossen uns bei Mäcces zu stärken. DIE Bilder werd ich allerdings nicht veröffentlichen *griiiinsss* ;-))

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.09
  • 1
Natur
Blauflügel Prachtlibelle an der Wietze
2 Bilder

Schau mal was da krabbelt! Neuer Termin für die Rudi-Rotbein Kindergruppe

Im Sommer sind Insekten hochaktiv und praktisch überall zu finden. Heuschrecken, Käfer, Ameisen und alles was sonst noch so krabbelt sind Thema für das nächste Treffen der Rudi-Rotbein Kindergruppe. Auf unserer Naturinsel können sogar auch Libellen, Schmetterlinge und Wildbienen beobachtet werden. Für die interessierten Kinder hat Silke Brodersen eine spannende Entdeckungsreise vorbereitet, die in die Welt der „kleinen Monster“ führt. Treffpunkt ist am Samstag, 05.09.2009 um 15:00 Uhr der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.09
Natur
15.8. noch mit Pfütze
10 Bilder

Ferienzeit zu Ende - Würmsee am Ende

Mit Ende der Ferienzeit wurde auch die Pumpe am Würmsee abgestellt. (Anscheinend sollten wenigstens die Touristen den See mit Wasser vorfinden.) Das Ergebnis: Fischreiher und Enten finden kein Futter mehr. Fische sterben und Seerosen vertrockenen. Nebenan werden die Maisfelder berieselt. Dazu fällt mir nichts mehr ein - ich bin nur stocksauer, daß hier Tiere wieder leiden müssen!!!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.09
  • 17
Natur
11 Bilder

Architektur: Animaler und naturalistischer Wohnungsbau.

Jede soziale Gruppe braucht ihren eigenen Wohnraum. Die einen fühlen sich im Zelt wohl. Die anderen brauchen die Nähe zur Natur. Wieder andere bringen ihre eigenen Baustoffe mit, damit sie sich von ihren Nachbarn absetzen können. Eines ist aber allen gleich. Sie sind, wie wir, alle Individualisten. Wer aufmerksam, mit offenen Augen, durch seine myHeimat läuft, kann interessante Wohnungen besichtigen. Insbesondere Kinder finden eine große architektonische Aufgabe bei der Suche nach der "anderen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.09
  • 1
Natur
30 Bilder

Fotografie: Variationen in Grün.

Grün ist nicht nur grün. Es gibt zahlreiche Grüns nicht nur auf Golf-Plätzen. Auch die Natur stellt uns unterschiedliche Grüns zur Verfügung. Selbst die Jahres- und die Uhrzeit mischen immer wieder unterschiedliche grüne Farbtöne an. Einige davon habe ich fotografiert. Vielleicht haben Sie Freude daran, die Grüns zu erkunden und finden ihr Lieblingsgrün. Denn: Grün beruhigt und entspannt. Und beim Anblick werden Hormone ausgeschüttet, die aufmuntern und die geistige Aktivität anregen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.