Futterzapfen basteln mit dem NABU
Der Kindergarten der AWO Garbsen zeigt ein Herz für die Vögel und bastelt mit Dagmar Strube vom NABU Garbsen energiereiches Futter für die Winterfütterung der Vögel. Bereits im Herbst des Jahres hatte die Kita an den Umwelttagen der Stadt Garbsen teilgenommen, an denen auch der NABU Garbsen beteiligt war und stolz mehrere Vogelnistkästen vom Rathaus zum Kindergarten getragen. Diese wurden an den Bäumen im Gartengelände des Kindergartens inzwischen angebracht. Um das Thema Vögel weiter zu...
Suchspiel
Ich habe hier ein aktuelle Bild, das ich als Suchspiel nutzen möchte. Wie viel Vögel welcher Art seht Ihr hier?
Grasmücke? Aber welche?
Ich bin mir bei diesem Vogel nicht sicher, aber es könnte sich um eine Klappergrasmücke (Sylvia curruca) handeln. Leider hält sie sich nur an unserem Teich auf und dort kann ich kaum bessere Bilder machen, weil ich nur schräg durch das Fenster fotografieren kann.
400 Kinder basteln freudig mit dem NABU Garbsen Futterglocken
Mit 18 Schülergruppen und damit mit fast 400 Kindern hat der NABU Garbsen in den letzten Wochen mit dem NABU Team unter Leitung von Dagmar Strube das Thema der Winterfütterung der Vögel erarbeitet. In dem zweistündigen NABU Projekt lernten die Schüler der Grundschulen James-Krüss aus Berenbostel, der Grundschule Garbsen-Mitte und der Grundschule Osterberg nicht nur die gefiederten Futtergäste am Futterhaus kennen, sondern auch worauf sie bei der Fütterung der Vögel im Winter achten sollten....
Grünspecht (Picus viridis)
Grünspecht (Picus viridis) Jungvogel. Die Alttiere und die weiteren Jungvögel sind aufgeflogen als ich an ihrer Futterstelle auftauchte. Der Verbliebene war total überrascht und hat lange geschaut wohin die Familie verschwunden ist. Ein Alttier ist ständig hin und her geflogen um ihn abzuholen. Nach knapp 1 Min. hat er das dann auch verstanden und ist weg geflogen.
Piepsi bekommt Hilfe vom NABU Garbsen
Piepsi wurde mir als aktive Naturschützerin des NABU Garbsen während der zweiten Brutsaison von einem umsichtigen Spaziergänger als eindeutig hilfsbedürftiger Nestling vorbeigebracht. Das kleine Federknäul war schon sehr geschwächt, nahm aber gierig Flüssigkeit aus der Pipette und schließlich auch die erste eingeweichte Spezialnahrung auf. Piepsi erholte sich schnell und entwickelte einen großen Appetit. Auch wenn sie mich eindeutig als "Ersatzmama" ansah, war die Aufzucht nur Dank der...
Neuntöter
Am letzten Sonntag konnte ich in Celle diesen Neuntöter auf den Chip bannen. Er fühlte sich ganz schön durch mich gestört. Daher gelangen mir nur die paar Bilder und weg war er.
Rätselhaftes - Welche Vogelart...
... habe ich hier fotografiert. Die Bilder sind von heute und aus dem Norden Deutschlands, in freier Natur aufgenommen.
Frühling am Berenbosteler See
Heute früh konnten wir die Sonne und den Frühling rund um den Berenbosteler See genießen. Mit meinen Bildern könnt ihr etwas an dem Spaziergang teilhaben.
Der Frühling bricht aus.
Heute lockte uns das schöne Wetter in den Berggarten. Dort bricht der Frühling gerade so richtig aus. Auch wenn es heute früh noch recht kühl war, konnte man es dort gut aushalten. Wir hatten uns extra etwas wärmer angezogen und zudem eine Thermokanne voller Tee mitgenommen. So ausgerüstet setzten wir uns an unseren Lieblingsplatz, eine der Bänke am Moorweiher unter einer mächtigen Birke. Von dort kann man den See gut überblicken und die Vögel beobachten. Wenn man ruhig sitzen bleibt, kommen...