Natur-pur

Beiträge zum Thema Natur-pur

Freizeit
Ungefähr 700 Bäume sind blau markiert.
20 Bilder

Mein August und September 2016: Trinkwasser-Erlebnispfad und Wasserbaum

Im August und September 2016 bekam ich zwei gute Ausflugstipps. Zum einen wurde in der Nordhannoverschen Zeitung am 9. September ein neues Kunstprojekt am Trinkwasser-Erlebnispfad im Fuhrberger Wald vorgestellt und andererseits hatte Kurt Wolter bei Myheimat einen Ausflug zum Wasserbaum in Ockensen (Ith) empfohlen: http://www.myheimat.de/salzhemmendorf/freizeit/der... Das Kunstprojekt "Wasserstandslinie" gehört zum 8 km langen Trinkwasser-Erlebnispfad von Enercity im Fuhrberger Wald. Ungefähr...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.09.16
  • 9
  • 27
Natur
13 Bilder

..."wilde Schweinerei" oder ein Schlammbad am Morgen

Bei einem Besuch im Wisentgehege erhielten die Wildschweine unsere volle Aufmerksamkeit. Einige genossen noch den Schlaf in der Morgensonne, während andere schon mit ihren Nasen im Boden wühlten oder sich ein Schlammbad gönnten. Ein Frischling beschäftigte sich lange Zeit damit einen Ast aus dem Schlamm immer und immer wieder mit der Nase in die Höhe zu heben und ein Stück weiter zu transportieren.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.09.16
  • 3
  • 17
Freizeit
Im Park der Gärten
21 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in Bad Zwischenahn

Einige Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses Langenhagen (MGH) hatten wieder einmal einen interessanten Ausflug gemacht. Diesmal hieß das Ziel Bad Zwischenahn . Alles war von Karin Bodenstab perfekt organisiert worden, aber leider konnte sie dann krankheitsbedingt nicht mitfahren. Ingrid Lenk übernahm dankenswerterweise spontan die Organisation und Leitung vor Ort. Mit Stadtbahn und Regionalzug erreichte die Gruppe nach ungefähr zweieinhalb Stunden den Bad Zwischenahner Bahnhof, der im...

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 06.09.16
  • 7
  • 22
Natur
12 Bilder

Farbenzauber

Die Farbe ist die letzte Kunst und die uns noch immer mystisch ist und bleiben muss, die wir auf eine wunderlich ahnende Weise wieder nur in den Blumen verstehen. Johann Daniel Runge

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.08.16
  • 8
  • 27
Natur
Idyllischer Ruhepunkt am Scharmützelsee
31 Bilder

Mein Juli 2016 in Bad Saarow und dem Naturpark Dahme-Heideseen

Bad Saarow liegt am Nordende des langgestreckten Scharmützelsees und besticht durch seine vier Parkanlagen direkt am See. Beeindruckende Villen, teilweise wie kleine Schlösser gebaut, schmiegen sich mit ihren parkähnlichen Gärten an die Ufer. Spektakuläre Sonnenuntergänge laden zum Abendspaziergang ein. Nicht weit ist es von hier bis zum Großen Storkower See, der zur Seenlandschaft des Naturparks Dahme-Heideseen gehört. Startpunkt für Ausflüge in dieses Gebiet ist das Besucherzentrum Burg...

  • Brandenburg
  • Bad Saarow
  • 02.08.16
  • 13
  • 23
Natur
22 Bilder

Gartenschau - Rosen

Heute möchte ich eine Auswahl meiner Rosen von Monat Juni bis Juli 2016 zeigen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.07.16
  • 1
Natur
AUF DEM LAND - MORGENS VOR SIEBEN...
42 Bilder

NATURTOUR - NATUR PUR - NATUR ERLEBEN...In BURGWEDEL 2016! Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang.

Ich genieße es mit allen Sinnen in den Morgenstunden unterwegs zu sein. Was wir in diesen Stunden sehen, hören, riechen und auch fühlen können, ist mit keiner anderen Tageszeit zu vergleichen. Immer wieder fasziniert mich die Vielfalt der ganz unterschiedlichen morgendlichen Eindrücke. Mit ihren Himmelsbildern, Frühnebeln, Haloerscheinungen, Lichtstimmungen und überraschenden Tierbegegnungen gleicht kein Morgen dem anderen. Schon früh kündigt im Osten ein zunächst schwacher Lichtsaum, der sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.07.16
  • 28
  • 54
Freizeit
Dieser romantische Weg führt zu einem interessanten Brunnen.
16 Bilder

Der besondere Park: Der Britzer Garten in Berlin

Anlässlich der Bundesgartenschau 1985 wurde der Britzer Garten im Süden Berlins angelegt. Für Garten- und Landschaftsparkliebhaber ist er auch heute noch ein ausgesprochen lohnenswertes Ausflugsziel in Berlin. Den Kern der Anlage bildet eine großzügige Seenlandschaft. Liebevoll angelegte Blumenrabatten und ein Rosarium sind geschickt in die Landschaft eingebettet. Ein Restaurant und mehrere Kioske bieten Erfrischungen an, so dass man hier sehr gut einen Tag verbringen kann. Für Mühlenliebhaber...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.07.16
  • 15
  • 27
Natur
6 Bilder

...feuerroter Mohn....

Ein Augenblick hat da geglüht In einer blauen Hügelwelt Bei einer Amsel Sehnsuchtton Ein großes, grünes Roggenfeld, Und drinnen feuerroter Mohn. Wie ein Laternlein jede Blüt, Und brennen röter als der Tag. Ein Augenblick hat da geglüht, Der lang noch nicht erlöschen mag. Max Dauthendey (1867-1918)

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.07.16
  • 1
  • 16
Natur
Der Naturerlebnispfad bei Flut
17 Bilder

Neues vom Langwarder Groden (Butjadingen)

Die Grodenlandschaft beim Wurtendorf Langwarden hat sich seit meinem letzten Besuch erheblich weiterentwickelt. (http://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neu-in-bu...) Zahlreiche Salzwiesenpflanzen haben sich nun angesiedelt und verschiedene Seevögel sind bereits heimisch geworden. Vom Beobachtungsturm aus waren in der Ferne sogar die seltenen Löffler zu beobachten. Brandgänse, Kiebitze, Stockenten und Säbelschnäbler fühlten sich hier im Mai 2016 sichtlich wohl. Wer mehr über Butjadingen...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 21.06.16
  • 10
  • 26
Freizeit
Der Kurpark von Tossens
26 Bilder

Schöne Ziele am Jadebusen

Auf dem Weg von der Halbinsel Butjadingen nach Dangast kommt man an zahlreichen sehenswerten Zielen vorbei. In Tossens lockt zunächst das Strandgebiet mit der Strandhalle. Nicht vergessen sollte man jedoch den Kurpark am Ortsrand. Im Rahmen der Deichbauarbeiten ist hier durch den Erdaushub ein großer See, Pütte genannt, entstanden. Wasservögel haben hier ein schönes Zuhause gefunden. Bei der Center Parcs-Anlage fällt ein liebevoll und originell angelegter Minigolfplatz auf. Beim Schwimmenden...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 19.06.16
  • 12
  • 26
Natur
Im Lichtenmoor gibt es keine Wege. Viele Vögel leben hier ungestört.
12 Bilder

Shimas Mai im Lichtenmoor

Ein besonders herausragender Tagesausflug im Mai war das Lichtenmoor in der Nähe von Rodewald und Steimbke. Beim ersten Besuch im April hatten wir nur die Torfstiche entdeckt. Jetzt hatten wir das eigentliche Moor eher durch Zufall gefunden. Über einen kleinen Steg hinweg hat man einen grandiosen Ausblick auf den großen Moorsee. Viele Vogelstimmen waren zu hören. Wege gibt es nicht, so dass man das Moor nur von diesem einen Standort aus genießen kann. Sonst war mein Mai geprägt von...

  • Niedersachsen
  • Steimbke
  • 19.06.16
  • 7
  • 24
Natur
6 Bilder

...kleine Spinnerei...

Eine kleine flinke Spinne, hängt am Faden an einer Rinne, der zwischen Erde und Himmel schwebt, gleichzeitig sie eifrig und fleißig webt. Ich tue ihr nichts zu Leide, hatte meine volle Freude, bewundernd sie in aller Ruh` und schaue der zarten Künstlerin zu. Die Spinne im munteren Dasein lebt, ständig ein hübsches Kunstwerk entsteht - ob Draußen - oder Drinnen - überall leben diese Künstlerinnen. (Grete Schicke)

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.06.16
  • 2
  • 16
Natur
8 Bilder

Die kleine Raupe...

fraß sich durch ein Haselnussblatt.... wanderte zum nächsten Blatt, fraß und fraß, aber sie war immer noch nicht satt.....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.05.16
  • 8
  • 13
Natur
2 Bilder

....verblühte Schönheit....

Müsset im Naturbetrachten immer eins wie alles achten: Nichts ist drinnen, nichts ist draußen; denn was innen, das ist außen. Johann Wolfgang von Goethe

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.05.16
  • 4
  • 16
Natur
Ein herrlicher Rastplatz an der Ködeltalsperre
25 Bilder

Zwischen Kronach und Bad Steben: Wandern im Frankenwald

In unserem viertägigen Urlaub im Frankenwald haben wir die Orte Ködeltalsperre bei Steinwiesen, Grünes Band bei Nordhalben, Höllental bei Lichtenberg sowie die Städte Kronach und Coburg aufgesucht. Der 11 km lange Rundweg um die Ködeltalsperre beginnt beim Steinwiesener Ortsteil Mauthaus. Die von herrlicher Natur umgebeneTalsperre wird nach einem kleinen Aufstieg erreicht und danach auf einem ebenen bequemen Weg umrundet. Nicht weit von der Talsperre entfernt liegt der Ort Nordhalben. Hier...

  • Bayern
  • Kronach
  • 19.05.16
  • 10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.