Natur-pur

Beiträge zum Thema Natur-pur

Natur
19 Bilder

Landleben
Weidezäune und Gatter

Der Weidezaun oder Viehzaun wird dort gebraucht, wo man Tiere auf einer Weide einzäunen möchte. Meistens verwendet man für einen Weidezaun Rundpfähle und Halbrundlatten aus Fichte oder Tanne.  Mich interessieren aber nicht die maschinell gefertigten neuen Rundpfähle, sondern die alten Eichen- oder Lärchenpfähle, die schon seit einigen Jahrzehnten Wind und Wetter trotzen und immer noch standhaft in der Erde stecken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.24
  • 4
  • 6
Natur
5 Bilder

Schildkröten
Die Winterstarre bei den Schildkröten am Baldeneysee in Essen ist schon im Februar beendet!

Die Winterruhe ist für Schildkröten von großer Bedeutung, um ihre Fruchtbarkeit zu erhalten. Bei Schildkröten handelt es sich um wechselwarme Tiere. Wenn ihre Körpertemperatur unter einen bestimmten Wert fällt, treten sie in die Winterstarre ein. Während der Winterstarre verlangsamen sich sowohl der Herzschlag als auch die Atmung der Schildkröten. Die Verdauung praktisch zum Erliegen. Im Gegensatz zu Tieren, die Winterschlaf halten, können Schildkröten ihre Körperfunktionen nicht eigenständig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.24
  • 2
  • 4
Natur
Baum im Grugapark beim Parkleuchten - 
Die Amerikanische Gleditschie (Gleditsia triacanthos), auch Dreidornige Gledischie, Honigdorn, Lederhülsenbaum oder Falscher Christusdorn genannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung der Gleditschien aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).

Bäume
Der falsche Christusdorn

Die Gleditschie wurde in erster Linie als Zier- und Parkbaum in Mitteleuropa gepflanzt und hat forstwirtschaftlich weder hier noch im natürlichen Verbreitungsgebiet in Nordamerika eine große Bedeutung. Neben der Nutzung als Ziergehölz wurde die Art in Europa vor allem im mediterranen Raum angepflanzt, um die zuckerhaltigen Früchte als Ergänzung für das Viehfutter zu nutzen. Im Wald ist die Gleditschie daher nicht als anbauwürdig einzustufen, da sie sich schlecht mit heimischen Arten mischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.02.24
  • 2
Natur
22 Bilder

Gruga
Der Park im Zeichen der Tulpe

Mitten in einem der ehemaligen Zentren der Montanindustrie befindet sich ein Ort, der immer schon grün war und das nun schon seit über 90 Jahren. Während sich Essen von der Kohle- und Stahlstadt zur Grünen Hauptstadt Europas 2017 entwickelte, war der Grugapark stets das grüne Herz der Großstadt, für Jung und Alt. Die Essener lieben ihren Grugapark und die/der eine und andere erzählt erstaunliche Geschichten vom "Grugapark". Die Gruga lädt auf rund 60 ha ein, Natur hautnah zu entdecken,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.24
  • 4
Natur
Das neue Jahr wird begrüßt. Die Walsroder Straße in Langenhagen ist durch das Feuerwerk hell erleuchtet. Von hier aus geht der Blick nach Hannover. | Foto: Shima Mahi
12 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Januar 2024: Winter in der Region Hannover

Das neue Jahr 2024 wurde diesmal in Langenhagen und Hannover mit viel Feuerwerk begrüßt. Von einer Dachterrasse aus hatten wir einen herrlichen Blick auf das Geschehen. Der Neujahrsspaziergang führte uns in den Langenhagener Stadtpark. Durch die Weihnachtsüberschwemmungen bedingt war hier ein Baum entwurzelt worden, der nun der Länge nach im Stadtparkteich lag. Die nächsten Tage gab es etwas Schnee und eine dünne Eisdecke auf den Gewässern. Ein schöner Ausflug war auch eine Wanderung durch die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.24
  • 8
  • 10
Natur

Romantik
Valentinstag

Am Valentinstag erblühen die Herzen, und die Wahl der richtigen Blumen ist von besonderer Bedeutung. Doch wie nachhaltig sind Rosen aus Afrika, insbesondere aus Kenia? Die meisten der roten Rosen, die wir am Valentinstag bewundern, stammen aus Kenia. Genauer gesagt aus der Region um den Lake Naivasha. Hier werden sie mit Liebe und Sorgfalt gezüchtet, bevor sie ihren Weg nach Europa antreten. Leider haben diese wunderschönen Blumen auch ihre Schattenseiten. Da es im Februar in europäischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.24
  • 1
  • 3
Natur
35 Bilder

12, Februar 2024
Entlang auf dem Elberadweg

Bei 11 Grad und Sonnenschein ging es heute ( 12. Februar 2024 ) auf dem Elberadweg entlang . Ich hatte Glück, denn ich hatte Freie Fahrt und der Radweg war noch nicht wieder überschwemmt. Das sah heute am 13, Februar ganz anders aus.         Hier ein paar Eindrücke !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 13.02.24
  • 1
  • 3
Natur
23 Bilder

Naturfotografie
Naturschauspiel in Düsseldorf

Das "Blaue Band" am Rhein ist eine beeindruckende Initiative in Düsseldorf, die den Frühling zwischen Februar und März mit einem wunderschönen Naturschauspiel begrüßt. Auf einem etwa zweieinhalb Kilometer langen Streckenabschnitt am Rheinufer, in der Nähe der Theodor-Heuss-Brücke, blühen Millionen von blauen Krokusblüten. Die geschwungene Form dieses “Blauen Bands” symbolisiert die Wellen des Rheins und seinen Verlauf. Dieses farbenfrohe Spektakel lockt jedes Jahr Spaziergänger, Fotografen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.24
  • 3
  • 4
Natur
14 Bilder

Klimawandel
Die Natur ist früh dran!

Die Natur ist in Deutschland in diesem Jahr früher dran. Die Veränderungen sind auf den Klimawandel zurückzuführen. Die Klimaveränderung hat dazu geführt, dass Pflanzen früher austreiben, blühen und Früchte tragen. Zum Beispiel hat sich die Apfelblüte um bis zu zwei Wochen nach vorne verschoben. Hier sind einige Beobachtungen: Früher Frühling: Blumen blühen im Durchschnitt 31,5 Tage früher als früher. Bäume beginnen ihre Blüte 15 Tage früher, und Sträucher zeigen ihre Blüten 10 Tage früher als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.24
  • 3
Natur
6 Bilder

Frühzeitig
In voller Pracht

Gemeint ist der Koreanische Duft- Schneeball.  Die Bilde zeigen noch mehr Blüten als die Serie vom 7. Februar 2024.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 09.02.24
  • 3
  • 4
Natur
28 Bilder

Naturfotografie
Die Zaubernuss

Die Zaubernuss (Hamamelis) ist ein faszinierender Blütenstrauch, der schon am Anfang eines Jahres im Garten für Aufsehen sorgt. Hier sind einige interessante Fakten über die Zaubernuss: Herkunft und Arten: Die Zaubernuss gehört zur Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Es gibt sechs Arten von Zaubernüssen, die in Nordamerika und Ostasien heimisch sind. Besonders interessant sind die Chinesische und Japanische Zaubernuss (Hamamelis mollis und Hamamelis japonica), die von Januar bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.24
  • 3
Natur
19 Bilder

Naturfotografie
Schneeglöckchen - Weißröckchen

Schneeglöckchen sind Pflanzen mit weißen Blüten. Sie gehören zu den Frühjahrsblühern, also zu den ersten Blumen eines neuen Jahrs. Es gibt etwa zwanzig verschiedene Arten, die alle sehr ähnlich aussehen. Der ursprüngliche griechische Name bedeutet „Milch-Blüte“. Von den zwanzig Arten wächst bei uns nur eine, nämlich das Echte Schneeglöckchen. Wir nennen es deshalb einfach „Schneeglöckchen“, manchmal auch Märzenglöckle, Schneeflocke oder Schneetröpfle. Dazu gibt es je nach Dialekt noch viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.24
  • 2
Natur
7 Bilder

Geheimnisvolle Natur
Der Titanenwurz

Die Titanenwurz ist beheimatet auf der indonesischen Insel Sumatra. Die größte Vertreterin ihrer botanischen Gattung Amorphophallus besiedelt tropische Regenwälder. Sie keimt unter halbschattigen, durchaus diffusen Lichtbedingungen, entwickelt sich aber voll, wenn Lichtschneisen durch absterbende Bäume um sie herum entstehen. Die Gattung zählt zu den Aronstabgewächsen und bildet die für diese Pflanzenfamilie markanten Blütenstände aus. Das erste Mal blühte sie auf unserem Kontinent im Jahr 1889...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.01.24
  • 3
Natur
6 Bilder

Filme
Die Kaktusblüte....

wurde als eine witzig-spritzige Komödie voller Gags und Wirbel mit der Starbesetzung Ingrid Bergman, Walter Matthau und der jungen Goldie Hawn inszeniert und war auch hier in Deutschland ein Kassenschlager in unseren Kinos. Ich fand diesen Film schon damals klasse und daran hat sich bis heute nichts geändert. Selbst die Blüten strahlen heute noch feurig rot!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.01.24
  • 1
  • 2
Wetter
An der Wietze in Langenhagen | Foto: Shima Mahi
28 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Dezember 2023 in der Region Hannover und der Nordheide

Der Dezember 2023 begann mit einem kurzen Wintereinbruch, der die Landschaft mit Schnee verzauberte. An der Wietze, am Silbersee und im Stadtpark Langenhagen machte das Spazierengehen und Fotografieren eine Menge Spaß.  Eine Woche vor Weihnachten waren wir in der Nordheide bei Hanstedt unterwegs. Graues ungemütliches nasskaltes Wetter herrschte hier vor. An einem Tag gab es nur Dauerregen. Wir sind aber trotzdem durch die schöne Landschaft gewandert und haben anschließend die Annehmlichkeiten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.24
  • 8
  • 8
Natur

Tiergeschichten
Dieser Einwanderer kam per Kreuzfahrtschiff nach Europa

Die Ägyptische Wanderheuschrecke (Anacridium aegyptium) ist eine der größten in Europa vorkommenden Heuschreckenarten. Anacridium aegyptium ist, wie der wissenschaftliche Name vermuten lässt, eine nordafrikanische Art, die sich im Zuge der Klimaerwärmung immer weiter nach Norden ausbreitet. Die ausgewachsenen Tiere sind von September bis Mai zu finden, die Larven entwickeln sich im Sommer. Die Wanderheuschrecken können sehr gut fliegen und werden wegen ihrer Größe gelegentlich mit kleinen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.01.24
  • 2
  • 6
Natur
24 Bilder

F wie Farbtupfer
Botanischer Garten

Der Botanische Garten in Puerto de la Cruz, auf Teneriffa, ist eine wahre Oase der Erholung und beherbergt eine faszinierende Sammlung von Pflanzen. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Arten, die normalerweise nicht an einem einzigen Ort in solcher Konzentration gedeihen. Vom “Leberwurstbaum” bis zur Strelitzie, auch als “Teneriffa-Blume” bekannt, können Sie hier eine beeindruckende Vielfalt entdecken. Der Botanische Garten erstreckt sich über rund 60.000 Quadratmeter und beherbergt eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.01.24
  • 2
Natur
35 Bilder

Natur + Garten
Bunte Natur - Teil 4

Die Natur erscheint uns bunt und farbenfroh, aber tatsächlich sind Farben eine bloße „Erfindung“ unseres Gehirns. Wenn Sonnenlicht auf einen Gegenstand fällt, wird es dort reflektiert und dann von der Netzhaut im Auge erfasst. Als Farbreiz gelangt die Information weiter ins Gehirn, wo sie zu unserer Empfindung von Farbe umgewandelt wird. Ob ein Gegenstand uns nun rot oder blau erscheint, hängt vor allem von der Beschaffenheit seiner Oberfläche ab. Denn diese bestimmt, welche Lichtwellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.01.24
  • 1
  • 4
Natur
33 Bilder

Natur + Garten
Bunte Natur - Teil 2

Die Natur erscheint uns bunt und farbenfroh, aber tatsächlich sind Farben eine bloße „Erfindung“ unseres Gehirns. Wenn Sonnenlicht auf einen Gegenstand fällt, wird es dort reflektiert und dann von der Netzhaut im Auge erfasst. Als Farbreiz gelangt die Information weiter ins Gehirn, wo sie zu unserer Empfindung von Farbe umgewandelt wird. Ob ein Gegenstand uns nun rot oder blau erscheint, hängt vor allem von der Beschaffenheit seiner Oberfläche ab. Denn diese bestimmt, welche Lichtwellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.01.24
  • 2
  • 6
Natur
31 Bilder

Natur + Garten
Bunte Natur - Teil 1

Die Natur erscheint uns bunt und farbenfroh, aber tatsächlich sind Farben eine bloße „Erfindung“ unseres Gehirns. Wenn Sonnenlicht auf einen Gegenstand fällt, wird es dort reflektiert und dann von der Netzhaut im Auge erfasst. Als Farbreiz gelangt die Information weiter ins Gehirn, wo sie zu unserer Empfindung von Farbe umgewandelt wird. Ob ein Gegenstand uns nun rot oder blau erscheint, hängt vor allem von der Beschaffenheit seiner Oberfläche ab. Denn diese bestimmt, welche Lichtwellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.01.24
  • 3
Natur
20 Bilder

Hibiskus
Die Farbtupfer in der grünen Hecke

Der Hibiskus, auch bekannt als Eibisch oder Roseneibisch, ist auf Teneriffa allgegenwärtig. Du findest ihn in vielen Gärten, an Straßenrändern und sogar in wilden, unberührten Naturgebieten. Den Hibiskus gibt es in zahlreichen verschiedenen Sorten und Farbvariationen, von leuchtendem Rot und Pink bis hin zu zarten Pastelltönen. Der Hibiskus hat nicht nur eine ästhetische Bedeutung auf Teneriffa, sondern auch eine symbolische. In vielen Kulturen wird er als Glückssymbol und Zeichen der Schönheit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.12.23
  • 3
  • 5
Natur
22 Bilder

Teneriffa
Was vielleicht früher richtig war, muss heute nicht mehr stimmen!

Als einer der letzten Zoos der Welt präsentiert der Loro Parque auf Teneriffa noch immer umstrittene Shows mit Schwertwalen. Die Geschäftsleitung behauptet, die Orcas führten ein "Luxusleben" in den Pools. Tierschützer sehen das ganz anders und gehen auf die Barrikade. Der Loro Parque auf Teneriffa hat im Herbst letzten Jahres den Tod von Orca Kohana bekannt gegeben. Kohana war 20 Jahre alt und wurde 2006 mit drei anderen Schwertwalen von SeaWorld in den USA in den Loro Parque gebracht. Sie ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.23
  • 1
Natur
10 Bilder

Herbst
Verschwenderisch ist die Natur

Der Herbst, eine Jahreszeit voller Magie und Farbenpracht! Die Bäume tragen ihr goldenes Kleid, während die Blätter sanft zu Boden schweben. Die Luft ist erfüllt von einem Hauch von Kühle, und die Sonne malt lange Schatten auf den Boden. Es ist, als ob die Natur selbst ein Gedicht flüstert, und wir sind eingeladen, Teil dieser zauberhaften Szenerie zu sein. 🍂

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.23
  • 3
Natur
12 Bilder

Herbst
Wie ein Blatt im Herbstwind

Ein malerischer Herbst ist eine Jahreszeit, die die Natur in leuchtende Farben hüllt und eine Atmosphäre der Romantik und Schönheit schafft. Hier sind einige Aspekte, die den Herbst malerisch machen: Farbkompositionen: Die Blätter der Bäume verfärben sich in warmen Tönen wie Gold, Orange und Rot. Dieses natürliche Farbspiel verleiht der Landschaft eine malerische Qualität. Abende bei Kerzenschein: Wenn die Tage kürzer werden, genießen wir die Abende mit Kerzenlicht und stimmungsvoller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.23
  • 1
  • 3