Pflanzenkundige gefragt !
Wer kennt diese Blüten,Blumen und den Baum mit den riesigen Blättern und seltsamen "Früchten" ? Diese Aufnahmen machte ich in Garbsen und Hannover,in Gärten,am Bahndamm und auf Wiesen. Trotz Nachfragen und googlen fand ich nicht raus,was da denn nun wächst-gerne nehme ich Eure Hilfe an beim bestimmen- ich weiß auch nicht ob alles reine Wildpflanzen sind. Aber aufgefallen sind mir alle.
Sonntagsausflug im Regen
Das Wetter am heutigen Sonntag war nicht so wie wir uns das Wochenendwetter wünschen, es gab einen Regenschauer nach dem anderen. Dieser Entenfamilie machte das aber nichts au; sie genoss diesen Sonntag auch bei Regen auf ihrem Teich.
Sonntagsbilder - 29 Juni 2014 Garten
Gut,das ich die Fotos schon gestern machte - nun müßt ihr Euch alles naß vorstellen,denn es regnet heute nur ! Bilder von meinem Wildgarten dürfen natürlich nicht fehlen-ich bin begeistert über den vielen Mohn,der den zum leuchten bringt. Allerdings-das Leck im Teich der wieder leer wurde während unserer Abwesendheit habe ich gestern nicht finden können-siehe letztes Foto,ein depremierender Anblick,den so sehen zu müssen ! Dafür gedeiht das Obst und Gemüse gut-Erd-Stachel-Johannis- und...
Juni-Wolken-Himmel
xxxxxxxxxxx Der Himmel lässt seine Wolken-Decke lächeln über werdend‘ Brot, damit uns nicht erschrecke drohende Erden-Not…. Schickt Sonne uns und Regen, damit das Korn gedeiht und reicher Erntesegen uns Brot gibt allezeit. (Bilder und Text Gafrise)
Blumen zum Wochenende
Mit diesen Blütenfotos aus unserem Garten möchte ich Euch ein schönes,sonniges und stressfreies Wochenende wünschen.
Impressionen vom Hafenkonzert im Yachthafen Idensen
Viele Wolken zogen über den Yachthafen in Idensen - aber zum Glück blieb es trocken. Viele Gruppen unterhielten die Besucher mit Musik und Tanzvorführungen. Die Gesang der Shanty Chöre, die fetzigen Klänge des Wölper Löwen Drum & Bugle Corps und die Tanzdarbietung von Irish Inspiration wurden mit viel Applaus belohnt. Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. Es war sehr erholsam in dieser schönen Umgebung diese gelungene Veranstaltung zu genießen.
Verflogen
Die kleine Libelle landete auf der Strickjacke. Sie verweilte einen kleinen Moment - die Zeit reichte gerade für ein paar Fotos. Dann flog sie davon um doch lieber einen geeigneten Landeplatz zu suchen.
Kopf an Kopf ...
Kopf an Kopf Entlang der Landstraße L 383 zwischen Oldhorst und Schillerslage steht knapp einen Kilometer lang Weide an Weide....Kopfweiden, die bis auf ihre knorrigen Stämme zurück geschnitten worden waren. Es ist erstaunlich und faszinierend, wie diese oft fast hohlen und verrottet aussehenden Baumstämme so voller Lebensenergie stecken. Mit ihrem frisch ausgetriebenen Grün fielen sie mir auf, als wir am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) dort vorbei kamen....lauter Pilz- und Wuschelköpfe. :-)...
Grünspechte
Eine Grünspechtfamilie am Mast - durch deren Rufe wurde ich aufmerksam,es gelang mir nahe genug heran zu kommen um diese Fotos zu machen. Auf Futtersuche waren die wohl nicht,es sah eher nach einem Familientreffen in luftiger Höhe aus.....
Mohnsorten im Garten
Und all diese verschiedenen Mohnblüten blühen bei uns ! Eine kleine Auswahl der schönen Blüten für Euch - ein kleiner Gruß zum Wochenende von mir....
Bunte Blumenwelt im Juni
Ein paar der schönsten Blüten für Euch aus unsere Garten ! Mit diesem Strauß ungepflückter Blüten möchte ich Euch ein Lächeln zaubern und einen guten Tag wünschen-bleibt gesund !
Auch kleine Dinge werfen große Schatten....
"Große Dinge werfen ihre Schatten voraus" sagt ein Sprichwort. Aber auch kleine Dinge werfen große Schatten und die sehen nicht selten bedrohlicher aus als die 'Bedrohung' selbst.
Kinderstube der Spinnen
Dicht gedrängt hängen die Minispinnen in mehreren Klumpen aneinander und wenige Tage später ist ein großer Teil auf kleinen Raum bereits einzeln an ihren austretenden Lauffäden unterwegs. Die kleinen Spinnen ernähren sich vom eigenen Dottervorrat, der reicht bis zum ersten Beutefang. Der lässt aber nicht mehr lange auf sich warten, denn der Spinnapparat ist nun völlig funktionstüchtig und es sind im Juni dann auch die ersten kleinen, aber schon perfekten Fangnetze zu finden. Die später...
"Nur" ein Innenhof.....
....fotografiert in Hannover. Schön,das es noch solche grünen Oasen gibt,liebevoll gepflegte Miniwelten umrahmt von den Häusern,nur begehbar durch die Hinterausgänge. Sogar Vögel hört man singen,der Stassenlärm bleibt aussen vor. Wohl dem,der eine so schöne Aussicht geniessen darf-und sei es auch nur vom Balkon aus-denn am Wohnzimmerfenster rauscht nur der Verkehr vorbei.
Sonntagsbilder- Am Teich
Heute einige Aufnahmen von den "Kleinigkeiten",die rund um dem Teich erst beim näherem Hinsehen erkennbar sind. Der Himmel ist leicht bedeckt,fast windstill und warm....einen ebensolchen Sonntag wünsche ich Euch !
Der Jakobskrautbär - schön und auffällig
Bei einem Spaziergang entdeckte ich diesen auffälligen, schönen Schmetterling. Dieser Jakobskrautbär, auch Blutbär oder Karminbär genannt, ist ein Schmetterling aus der Unterfamilie der Bärenspinner. Die Vorderflügel sind blau-schwarz mit roten Streifen und 2 roten Punkten.
Gartenimpressionen | Blumen | Hobbyfotografie
Mit diesen Bildern aus unserem Garten im Juni wünsche ich Euch einen guten Start in ein hoffentlich sonniges Wochenende !
Tagfalter im Wind - Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Störung auf der Brennessel und ein Widderchen nascht am sommerlichen Blütenkorb der wilden Margerite.
Sie war ein Blümlein, hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm und nascht und säuselt da herum; oft kroch ein Käfer kribbelkrab am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling so schmerzlich durch die Seele ging. Doch was am meisten ihn entsetzt, das allerschlimmste kam zuletzt: Ein alter Esel fraß die ganze von ihm so heiß geliebte Pflanze. Wilhelm Busch...
Lebensraum Garten !
Ein nicht zu arg gepflegter Schrebergarten mit einem Teich und (ver)wilderten Stellchen bietet unendlich vielen Insekten,Spinnen,Vögeln und Amphibien Platz zum Leben,ein wertvoller Lebensraum der nicht zu unterschätzen ist ! Vor allem,wenn ein Garten wie unserer mitten in der Stadt liegt. Eine kleine Auswahl vom letztem Wochenende von dem Getier hier könnt Ihr nun sehen,natürlich gibt es noch viel mehr Tiere,leider fehlen mir noch Fuchs und Hase,die zu fotografieren gelang mir bisher nicht,auch...
Impressionen vom British Weekend auf dem Rittergut Remeringhausen- mal ganz anders
Pfingstsonntag beim British Weekend auf dem Rittergut Remeringhausen, diesmal bei sehr sommerlichen Temperaturen. Bei dieser Veranstaltung hatte man als Gast das Gefühl willkommen zu sein. Es erwartete uns ein sehr vielseitiges Programm. Es gab viel zu sehen, zu hören und auch die kulinarischen Köstlichkeiten waren wieder in großer Auswahl vorhanden. Sehr angenehm waren auch die vielen Picknickdecken auf dem Rasen, die zum Verweilen einluden. Einige, der aus meiner Sicht, kleinen Schönheiten am...