Natur in Hannover

Beiträge zum Thema Natur in Hannover

Natur
Start in die Libellensaison - Vierfleck  (Libellula quadrimaculata) im Berggarten Herrenhausen

(Foto: Katja Woidtke)
7 Bilder

Start in die Libellensaison
Vierfleck, Pechlibelle und Co.

Die ersten Libellen im Jahr sind jedes Mal etwas ganz Besonderes für uns. Und so hüpfte unser Herz gleich ein bisschen hoch, als uns vor ein paar Tagen in Riddagshausen die ersten Exemplare des Jahres vor die Kamera kamen. Die Klosterteiche und vor allem der Tümpel in der Nähe des ehemaligen Bahnhofes Schapen erwiesen sich als optimale Habitate für die faszinierenden Flieger. Lautes Gequake begrüßte uns dort an der  Naturerlebnisstation Libellen. Unzählige Frösche gaben hier ein lautstarkes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.05.23
  • 9
  • 9
Natur
Sommer im Berggarten Herrenhausen - Dunkle Erdhummel auf Alant (Inula) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
21 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Sommerzeit im Berggarten Herrenhausen

"Summertime and the living is easy...", summe ich bei unseren letzten Besuchen des Berggartens in Herrenhausen, denn in der Sommerzeit scheint das Leben dort wirklich ganz leicht zu sein.Bienen und Hummeln tummeln sich auf den Blüten der bunt blühenden Sommerstauden, Frösche plantschen in den Teichen und Eidechsen nehmen entspannt ein Bad in der Sonne. Im Schmuckhof brummt es ganz gewaltig, als eine Blaue Holzbiene auf der Suche nach Nahrung in den Wechselflorbeeten von Blüte zu Blüte fliegt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.22
  • 7
  • 20
Natur
Wenn der Berg blüht - rund um den Kronsberg im Juni (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Hannover entdecken
Wenn der Berg blüht - rund um den Kronsberg im Juni

Eine Tour rund um den Kronsberg in Hannover ist für uns im Frühsommer ein Muss - denn dann blüht zu Füßen des südlichen Aussichtshügels der Mohn. Auf unserem Spaziergang zum Mohnfeld begegneten wir in diesem Jahr einer Schafherde, Schmetterlingen, Käfern und anderen Insekten, lauschten dem Gesang der Feldlerche, genossen den lauen Wind und beobachteten verträumt die Wolken, die kleine, weiße Tupfer auf den blauen Himmel setzten. Ab und zu war vom nahen Messeschnellweg das Rauschen des Verkehrs...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.06.22
  • 5
  • 20
Natur
Mäusebussard (Buteo buteo) mit Beute im Berggarten Herrenhausen. Gut zu erkennen sind die Federn an seinen Schenkeln, die "Hosen" genannt werden. (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Atemberaubende Begegnung mit versteckter Kamera im Berggarten Herrenhausen

Eigentlich sollte es nur ein kurzer Spaziergang mit der Familie durch den Berggarten werden - ohne Kamera, Stativ und Pipapo. Denn wenn wir das dabei haben, vergessen wir meist alles ums uns herum. Doch ganz ohne Kamera nach Herrenhausen? Nee, das geht wirklich nicht. Heimlich versteckte ich sie in meiner Handtasche. Zum Glück, denn ohne Kamera hätte ich keine Bilder unserer atemberaubenden Begegnung mit einem Mäusebussard, einem Eichelhäher und einem Eichhörnchen knipsen können. Kurz vor dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.11.21
  • 12
  • 27
Natur
Auf Safari im Berggarten Herrenhausen - Gemeine Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Auf Safari im Berggarten Herrenhausen

Wilde Tiere, die ihr Revier vor unserer Haustür haben, waren das Ziel unserer Safari Mitte August. Libellen leben schon seit Millionen von Jahren auf unserer Erde. Zur Zeit des Karbon gab es Vertreter mit einer sagenhaften Spannweite von 70 Zentimetern - die sind heute zwar nicht mehr anzutreffen, aber wer einmal der Faszination der rasanten Flieger erlegen ist, wird auch von den kleinen Exemplaren begeistert sein. Und die gibt es an dem Ziel unserer Safari - dem Berggarten Herrenhausen -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.08.20
  • 2
  • 19
Natur
Zauberhafte Abendstimmung im Tiergarten Hannover (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Hannover entdecken
Abendstimmung im Tiergarten Hannover

Der August bescherte uns mit Temperaturen von über 30 ° Celsius mehr als eine schlaflose Nacht und an Ausflüge in die Natur war durch drückende Schwüle auch kaum zu denken. Gut auszuhalten war es dagegen in den frühen Abendstunden im Tiergarten Hannover. Herzog Johann Friedrich ließ ihn Ende des 17. Jahrhunderts für die Hofjagd anlegen. Alter Baumbestand spendet im Hochsommer Schatten und malt mit seinem bunten Laub im Herbst farbenfrohe Bilder. In der Rinde der Baumriesen sind mit etwas...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 14.08.20
  • 7
  • 19
Natur
Rund um den Kronsberg zur Mohnblüte - Klatschmohn (Papaver rhoeas) (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Hannover entdecken
Zur Mohnblüte rund um den Kronsberg

Wenn Anfang Juni der Klatschmohn in voller Pracht blüht, zieht es die Hannoveranerinnen und Hanoveraner  auf den Kronsberg. Denn dann verwandeln sich die Felder am ehemaligen EXPO-Gelände in ein wogendes Meer aus roten Blüten. Diese Blüten sind zart und empfindlich - wir kamen gerade noch rechtzeitig, ehe der Regen dieses Naturschauspiel zunichte machte. Es ist ein warmer und recht windiger Frühsommertag, als wir mit unserer Kamera zum Kronsberg aufbrechen. Von dem südöstlich von Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.06.20
  • 5
  • 24
Natur
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar: Zaubernuss "Diane" (Hamamelis) (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar

Zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hannovers zählen mit dem Welfengarten, dem Georgengarten, dem Großen Garten und dem Berggarten die Herrenhäuser Gärten. Der Welfengarten wird gerne von Studenten zwischen den Vorlesungen zur Erholung genutzt und im weitläufigen Landschaftspark Georgengarten treffen sich die Hannoveraner zum Joggen, Bummeln, einer Partie Boule oder im Sommer zum Grillen. Der Große Garten prunkt mit seiner barocken Pracht und der Berggarten mit seiner botanischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.01.20
  • 1
  • 19
Natur
Auf den Kopf gestellt - goldener Oktober im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Auf den Kopf gestellt - goldener Oktober im Berggarten Herrenhausen

Der Herbst zeigte sich in den letzten Tagen im Norden von seiner schönsten Seite und ließ den Berggarten in Herrenhausen in prächtigen Herbstfarben erstrahlen. Wir waren so begeistert, dass wir uns bei unserer Tour sogar die Kugel gaben. Schon lange hatte ich mit diesem faszinierenden Accessoire geliebäugelt, um bekannte Perspektiven einmal komplett auf den Kopf zu stellen. Dabei immer den richtigen Ablageplatz zu finden, ist gar nicht so einfach. Ich werde auf jeden Fall weiter üben.  Auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 15.10.19
  • 6
  • 16
Natur
Die "Knieende", 1933 von Georg Kolbe erschaffen, wartet im Stadtpark Hannover auf den Abend (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Hannover entdecken
Ein Sommerabend im Stadtpark

Wenn die Sonne nur noch sanft durch die Blätter blinzelt, die Blüten in den Staudenbeeten in ein warmes Licht getaucht sind und langsam Ruhe im Park einkehrt, steht der Abend im Stadthallengarten vor der Tür - und mit ihm legt sich eine ganz besondere Stimmung über den Garten. Der Stadtpark Hannover wurde bereits mit dem Bau der Stadthalle im Jahre 1913/1914 angelegt. Im Laufe der Jahre wurde er erweitert und dem jeweiligen Zeitgeschmack entsprechend umgestaltet. 1951 fand hier die erste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 23.07.19
  • 8
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.