Narzissmus

Beiträge zum Thema Narzissmus

Poesie

Wege der Befreiung

„Wo liegt die Hoffnung?“ fragt Rubikon-Herausgeber Jens Wernicke — und Erich Fromm antwortet. von Erich Fromm, Jens Wernicke Der Psychoanalytiker und Sozialpsychologe Erich Fromm, der 1980 verstarb, versuchte psychologisches und soziologisches Denken zu verbinden. Weltweit bekannt wurde der humanistische Denker durch die Bücher „Die Furcht vor der Freiheit“, „Die Kunst des Liebens“ und „Haben oder Sein“. Sein Hauptinteresse galt der Erforschung der psychischen Voraussetzungen für ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.04.19
  • 3
  • 4
Poesie

German Wings

Wenn nichts mehr bleibt vom stolzen Traum, zu fliegen; wenn alles, was ich bin, mir nicht mehr möglich ist: Dann will ich gehn, doch will im Gehen siegen, will, dass die ganze Welt mich ewig nie vergisst und dass die Welt, die mir den Schmerz bereitet denselben Schmerz - und noch viel mehr - erleidet. Dies sind nicht die Gedanken eines depressiven Menschen. Wenn ein depressiver Mensch sich das Leben nimmt, tut er dies für sich allein. Natürlich tut er auch den Menschen, die ihn lieben, bitter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.