Narren

Beiträge zum Thema Narren

Freizeit
Die Little Magic’s tanzten mit den Kinderprinzenpaar Zoe I. und Johannes I. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
7 Bilder

Rathausbesetzung in Gersthofen!
Die Faschingsgesellschaft Lechana hat das Zepter übernommen

Am 28. Januar 2025 stürmte die Faschingsgesellschaft Lechana, angeführt vom Prinzenpaar Vivienne I. und Luca I. sowie dem Kinderprinzenpaar Zoe I. und Johannes I., das Gersthofer Rathaus und verwandelte es in einen brodelnden Faschingstempel. Schon am Nachmittag zogen bunt verkleidete Mitglieder der Lechana ins Rathaus ein, um alles für die Übernahme vorzubereiten. Ab 18 Uhr startete dann der offizielle Einlass für Bürgerinnen und Bürger. Das Programm begann um 18.30 Uhr mit den Little Magic’s,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.01.25
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Narren erstürmen das Rathaus

Pünktlich am 11.11. (karnevalistischer Zeit) um 11.11 Uhr erstürmten heute alle hannoverschen Karnevalsgesellschaften das Neue Rathaus der Stadt und übernahmen das Zepter. Leider nur symbolisch. Nachdem die Narrenschar ins Rathaus eingezogen war, wurde das bereits um 9.11 Uhr gekürte Prinzenpaar der Stadt Hannover Heiko I. und Anke I. und das Kinderprinzenpaar der Stadt Hannover Janek I. und Elaine I. proklamiert. Angesichts der Ankündigung, dass die Politessen der Stadt von nun bis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.11.12
Kultur
Schemmerhofens Bürgermeister Eugen Engler will den Rathausschlüssel einfach nicht hergeben. SZ-Foto: Heller | Foto: SZ-Foto: Heller

Stürmisch: Narren übernehmen das Zepter

Zünfte stürmen Rathäuser in der Region – In Äpfingen gibt es Brauchtumsunterricht im Kindergarten und in der Schule Von Claudia Heller, Claudia Siemens, Marie-HÌ©l̬ne Lef̬vre und Brigitte Galiger Region - In den meisten Gemeinden der Region haben gestern die Narren das Zepter übernommen. Sie befreiten Kindergärten und Schulen und stürmten die Rathäuser. Nur Bürgermeister Hans Berg aus Mittelbiberach und Bürgermeisterin Monika Brobeil aus Attenweiler blieben von dem närrischen Treiben...

  • Baden-Württemberg
  • Schemmerhofen
  • 04.03.11
Freizeit
15 Bilder

Friedberger Faschingsumzug: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Faschingfans aufgepasst: Die altbairische Herzogstadt Friedberg rüstet sich für den Gaudiwurm des Jahres. Am Faschingsdienstag, den 16. Februar 2010 wird sich ab 14 Uhr wieder Friedberger Faschingsumzug durch die historischen Straßen und Gassen der Altstadt schlängeln Viele toll geschmückte Wägen und phantasievolle „Mäschkerle“ werden wieder Tausende von Besuchern in ihren Bann ziehen. Eine besondere Attraktion sind jedes Jahr die Fußgruppen, die für Stimmung und gute Laune beim Publikum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.