Narren

Beiträge zum Thema Narren

Kultur
Die NARRNEUSIA Kinder- und Jugendshowtanzgruppe wird von Prinzessin Mila I. und Prinz Dominik I. | Foto: NARRNEUSIA
4 Bilder

NARRNEUSIA Showtanzgruppe
So war unser Jahr 2023

Das Jahr neigt sich dem Ende und damit auch ein Jahr voller schöner Momente und Highlights. Wir wollen das Jahr 2023 gemeinsam mit euch Revue passieren lassen und am Ende einen kurzen Ausblick auf die kommende Saison geben. Unter dem Motto: "Beautiful Creatures – Die Schönheit der Natur" entführte die NARRNEUSIA Showtanzgruppe das Publikum im Fasching 2023 in die Welt wunderschöner Blumen, kriegerischer Avatare, betörender Sirenen und farbenprächtiger Vögel. Angeführt wurde die Mannschaft von...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.12.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Die Biber-Hexen boten einen furchteinflößenden Eindruck
71 Bilder

Friedberger Faschingsumzug
Biber-Hexen, Derchinger Schlümpfe und Elfen

Endlich wieder ein Faschingsdienstag wie aus dem Bilderbuch in Friedberg: Kaiserwetter, zahlreiche Besucher am Streckenrand und eine prächtige Altstadt als würdige Kulisse. Nach entbehrungsreichen Pandemiejahren durfte sich der überregional bekannte Gaudiwurm nun wieder durch die Gassen und Straßen der altbayerischen Herzogstadt schlängeln. Wir vom myheimat-Team haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt und unsere Mitarbeiter vor Ort geschickt. Entstanden sind viele stimmungsvolle Impressionen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.02.23
  • 1
Kultur
Der karneval in Köln hat begonnen....

Kölle....Alaaf!

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen! Um 11.11 Uhr haben die Narren die Stadtschlüssel übernommen! Und es wurde ausgebiegig gefeiert - in Köln mit Gaffel..... Auf ne klasse närrische Zeit!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.11.14
Freizeit
ORCC Schwarz/Weiß-Ball 2014. "S.O.S. - Spaß Ohne Sorgen" - ist das diesjährige Motto. - Mit der Übergabe des Rathausschlüssels durch Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair übernehmen ihre Lieblichkeit Prinzessin Franziska I. und seine Tollität Prinz Yannick I. bis zum Faschingsdienstag die Amtsgeschäfte.
179 Bilder

Die Narren regieren die Stadt - ORCC startet mit "Spaß Ohne Sorgen" in die Faschingssaison 2014

Mit dem traditionellen Schwarz/Weiß-Ball startet der Ottmaring-Rederzhauser-Carneval-Club (ORCC) alljährlich in die Friedberger Faschingssaison. Zahlreiche Besucher - darunter viele Gäste aus regionaler Politik, Wirtschaft und Handel - feierten bei Musik und Tanz und dem Programm des neu formierten ORCC hinein in die Faschingszeit 2014. S.O.S. - Spaß Ohne Sorgen - mit diesem Motto geht es für den ORCC in die lange Faschingssaison, welche in diesem Jahr am 4. März enden wird. Zur ersten Übung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.02.14
Freizeit
Taditionell übergibt das Stadtoberhaupt für die letzten tollen Tage, die Regierungsgeschäfte an den örtlichen Caneval Club. Bis zum Faschingsdienstag regiert der ORCC Friedberg die altbayerische Herzogstadt. Friedbergs Bürgermeister übergibt den Rathausschlüssel an ORCC-Präsidentin Melanie Henschel
99 Bilder

Die Narren regieren in Friedberg - Bürgermeister Bergmair übergibt Rathausschlüssel an den ORCC

Während der letzten Faschingstage ist auch in der altbaierischen Herzogstadt Friedberg im Wittelsbacher Land die Übernahme der Regierungsgeschäfte durch Narren des örtlichen Carneval Clubs ein stets heiteres Ritual. Beim großen ORCC-Faschingsball am "Rußigen Freitag" im Friedberger Gasthof Zieglerbräu übergab Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair bis zum Fastnachtsdienstag den Rathausschlüssel an das Präsidium des Ottmaring Rederzhausener Carneval Club ORCC Friedberg. ORCC-Präsidentin...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.02.13
Kultur
7 Bilder

Kneipen- und Straßenfasnet- Ein kleiner Einblick

Sie gehören mit zu den besten Guggenmusiken in Villingen. Die Krawazi Ramblers. Was die Villinger Fasnet auszeichnet ist die Kneipen- und Straßenfasnet. Wie es am Samstagabend in der Innenstadt und in den Kneipen zugeht, da habe ich die Krawazi Ramblers ein Stück weit begleitet

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.02.13
Kultur
13 Bilder

"Wuescht" schmücken ihren Brunnen- Mit Musik in die Stadt

Eine weitere Gruppe der Villinger Fasnet sind die "Wuescht". ( Gesprochen :Wueschd). Ihre Kostüme werden mit Stroh ausgestopft. Auch die Wueschd schmücken Traditionell am Samstag Mittag unter großer Bürgerlicher Beteiligung geschmückt. Bilder von diesem Schmücken sind unten zu sehen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.02.13
Kultur
11 Bilder

Faschingsball in Erlingen

Vergangenes Wochenende, am Sonntag den 13. Februar, war Faschingsball in Erlingen. Ein recht buntes Programm wurde geboten und der Saal war sehr voll. Mit viel Musik und lustigen Spielen wurden die Gäste unterhalten. Natürlich wurde für das leibliche Wohl auch gesorgt. Es waren sehr fantasievolle Gestalten zu sehen, etlichte Hexen, schöne und böse, Clowns, und viele andere Masken. Alle, die Kleinen und die Großen, hatten sehr viel Spaß und es gab nur fröhliche Gesichter.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.02.11
  • 7
Freizeit
Die Musiker der  Guggamusik Günzburger Blechbätsch´r in ihren farbenfrohen Kostümen unter der musikalischen Leitung von Tanja Sauter (letzte Reihe oben 2.v. links)
6 Bilder

Günzburger Belchbätsch´r starten in die närrische Saison 2011

Bereits am 08. Januar begann die Fasnachts-Tour 2011 der Guggamusik Günzburger Blechbätsch´r, Ihre ersten Auftritte absolvierten die Musiker bereits in Hochwang, Harthausen, Haldenwang, Donaualtheim, Dornstadt und Biberach und Burtenbach. Der Günzburger Bevölkerung werden die Blechbätsch´r ihr musikalisches Repertoir am 12. Februar bei einem Standkonzert um 11. 00 Uhr auf dem Wätteplatz vorstellen. Außerdem präsentieren sich die Günzburger Guggamusik in dieser Faschingssaison noch bei den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.11
Freizeit

Kinderfasching in der Neusässer Stadthalle ausverkauft

Der Kinderfasching der Stadt Neusäß mit der Narrneusia am Sonntag, 20. Februar, in der Neusässer Stadthalle war bereits nach wenigen Stunden restlos ausverkauft. Faschingsfreunde, die noch auf Restkarten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse hoffen, haben deshalb leider keine Chance mehr auf eine Eintrittskarte. Aus diesem Grund müssen – mit Blick auf die vorhandenen Platzkapazitäten in der Halle - leider alle Besucher, die nicht im Besitz einer Eintrittskarte sind, wieder nach Hause geschickt...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.02.11
Kultur
20 Bilder

Schunkellieder unterm Weihnachtsbaum- Die Fasnet beginnt

In der schwäbisch allemannischen Fasnet ist der 6. Januar einer der wichtigsten Tage im Jahr. Denn im Gegensatz zum Rheinland beginnt am 6. Januar die schwäbisch allemannische Fasnet. In der Hochburg Villingen treffen sich die Narren um gemeinsam den sogenannten Narro Brunnen zu schmücken. Mitten durch die mit Christbäumen geschmückte Stadt und unter den Klängen des Narromarsches geht es durch die gesamte Stadt, um den kleinen Narro auf dem Brunnen zu plazieren.Danach werden dann noch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.01.11
  • 3
Kultur
Buntes Treiben am Münchner Viktualienmarkt.
15 Bilder

So war der Faschingsdienstag in München

Wickie, Graf Dracula und Old Shatterhand gaben sich die Ehre. Am Faschingsdienstag war die Münchner Innenstadt fest in Narrenhand. Vom Stachus bis zum Viktualienmarkt gab es Livemusik, Showtanz und jede Menge Standl. Vom Glühwein bis zum Caipi, von der Bratwurst bis zum Krapfen reichte das Angebot für verkleidete Faschingsfeierer und unverkleidete Zaungäste. Der größte Andrang war an den drei Bühnen - am Stachus, vor der St.-Michaels-Kirche und am Marienplatz - und natürlich am Viktualienmarkt....

  • Bayern
  • München
  • 16.02.10
Freizeit
15 Bilder

Friedberger Faschingsumzug: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Faschingfans aufgepasst: Die altbairische Herzogstadt Friedberg rüstet sich für den Gaudiwurm des Jahres. Am Faschingsdienstag, den 16. Februar 2010 wird sich ab 14 Uhr wieder Friedberger Faschingsumzug durch die historischen Straßen und Gassen der Altstadt schlängeln Viele toll geschmückte Wägen und phantasievolle „Mäschkerle“ werden wieder Tausende von Besuchern in ihren Bann ziehen. Eine besondere Attraktion sind jedes Jahr die Fußgruppen, die für Stimmung und gute Laune beim Publikum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.01.10
Freizeit
Solotanz des Narrneusia Prinzenpaars Camilla und Martin | Foto: Andi Greger
24 Bilder

Narrneusia Showtanzgruppen entführen das Publikum beim Inthronisationsball auf eine temporeiche Safari durch exotische Länder

In schrillen Kleidungskombinationen in allen Farben, die ein Chamäleon darstellen kann, bewegen sich die Tänzerinnen und Tänzer der Narrneusia Faschingsgesellschaft rhythmisch über das Parkett der Stadthalle Neusäß. Allein beim Zählen der verschiedenen Baströckchenfarben oder Arten von Kopfschmuck kommen wohl nur diejenigen auf das richtige Ergebnis, die keinen Gefallen an Tanzshows finden. Sogar die Gymnastikschuhe der Jugendlichen sind für jede Tanznummer mustergültig aufeinander abgestimmt....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.01.09
Freizeit

Die Garden tanzen für Aichachs Senioren

Zum Seniorenfasching lädt die Stadt Aichach auch heuer wieder jung gebliebene Senioren ein. Am Sonntag, 1. Februar, können die älteren Mitbürger ab 13.30 Uhr in der TSV-Turnhalle das Tanzbein schwingen. Erstmals zu den Klängen des Trios Musik-Express. Zur Unterhaltung präsentieren die Faschingsgesellschaften Paartalia und Zell ohne See ihr Programm samt ihren Kindergarden. Bei diesem vergnüglichen Nachmittag sind auch maskierte Besucher gerne gesehen. Bürger der Stadt, die 70 Jahre und älter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.