Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Freizeit
Wer dieses Wildschwein sieht, hat's geschafft: Gleich nebenan ist der Biergarten am Jagdschaloss Springe (Öffnungszeiten beachten!). Das nächste Bild zeigt den Anfang der Tour. Alle Bilder: http://www.ADFC-Langenhagen.de
40 Bilder

❤-Training zu 🦶: 10-km-Ostschleife im Kleinen Deister. Start/Ende: Jagdschloss Springe.

250 Höhenmeter. Gewandert mit dem 🚲-Club ❤-Training zu 🦶: 10-km-Ostschleife im Kleinen Deister. Start/Ende: Jagdschloss Springe. Details1. Klick Vogelflug-Vide mit "Relive" = "Wiedererleben" Alle Bilder und die Karte sind noch mal zusätzlich unter diesem Video 2. Klick Tourenplanung und Kartenmaterial mit "Komoot" Mit Bildern und GPX-File zum Download Punkte auf dieser Tour JagdschlossHallermundskopf: optional, gleich rechtsAbstecher zum WilhelmsblickBurgberg-PassageWetterhäuschen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.02.22
Ratgeber
Direkt zum Video der Wanderung: https://www.relive.cc/view/vZqNnn7oeGq (Video-Erstellung: http://ADFC-Langenhagen.de)

Schnee??? Mit VIDEO: Dann wandern wir eben, 7,9 km. Start am Jagdschloss in Springe

Wandern statt 🚲-Fahren. Empfehlung im Video: Schöne Wanderung am Kleinen Deister HIER geht's - direkt - zum Wander-Video Zwei Tipps 1. Direkt unter dem Video sind die Bilder auch einzeln, 2. und ganz unten drunter, unter den Einzelbildern, da ist die Karte. Schnee??? Es gibt immer eine Alternative, und das sogar zum Radfahren!!! Einfach: Geh doch mal Wandern ... Tipp An den Wochentagen von Montag bis Freitag ist es da (fast) menschenleer, besonders über die Mittagszeit!  Die Daten dieser sehr...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.02.21
  • 2
Kultur
Bennigsen 1972
11 Bilder

Bildergalerie Windmühle Bennigsen, aufgenommen 1972-2018

Hier eine kleine Zusammenstellung von Außenaufnahmen der Bennigser Windmühle.  1972 noch als s/w, ab 1974 farbig. Die Farbaufnahmen habe ich hier mal als s/w umgewandelt. Leider hat das Bauamt in Springe die Genehmigung für die Mühlenkappe und Flügel immer noch nicht erteilt, da Anwohner seit Jahren dagegen angehen. So kann man heute die einstige Schönheit des Bauwerks nur auf diesen alten Fotos erahnen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.12.19
  • 5
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Kleiner Deister: Sportlich(er) auf dem Rad, mit 300(!) Höhenmetern. Wiederholung: So., 11.8.

Rauf aufs Rad! Sportliche Radtour  am Kleinen Deister Rückschau auf die Sonntags-Radtour an 12.5.2019, mit 300 Höhenmetern auf 40 km schöner Strecke Video mit Bildern Routenkarte ganz unten drunter: - https://www.relive.cc/view/2361846989 ♥-liche Einladung zur Wiederholung - So., 11. August 2019, 9:30 Uhr, - Treffpunkt Bahnhof Langenhagen Mitte. Kosten: - Mitfahrt frei, - Spenden willkommen, - Einkehr auf eigene Kosten, - Bahnfahrt 3-Zonen-Ticket/Gruppenticket auf eigene Kosten.   Mehr...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.05.19
  • 2
  • 1
Freizeit

Holländermühle in Bennigsen – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Holländermühle in Bennigsen erbaut: 1884, restauriert 1986 Mühlentechnik: teilweise erhalten Anschrift: Hainhopenweg 3 31832 Springe OT Bennigsen Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: www.muehle-von-b.de

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.05.18
  • 6
Kultur
Die Bennigser Windmühle, leider ohne Kopf und Flügel
26 Bilder

Windmühle Bennigsen - eine "Mühle um die Ecke"

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 21.04.2018, bei der Windmühle in Bennigsen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen Bei bestem Sommerwetter, und das im April, trafen die Teilnehmer gegen 11 Uhr bei der Windmühle ein und wurden vom Bennigser Mühlenteam, bestehend aus Herrn Schranz, Herrn Sillus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.04.18
  • 8
  • 23
Freizeit
Auf dem Weg zum Kriegerdenkmal
88 Bilder

Vatertag 2017 durch den Deister bis zum Annaturm

Meine 19 km Wandertour begann in Egestorf-Kriegerdenkmal und ging dann in Richtung Georgsplatz an den Grundstücken vom Waldwinkel entlang bis Forsthaus Georgsplatz und weiter zum Georgs-Toppiusplatz und Forellenteich; das nächste Ziel waren die Wasserräder in Wennigsen. Es ging jetzt zum Blanke-Teich und etwas weiter waren auch schon die Wasserräder. Nach der Besichtigung der Wasserräder ging es in Richtung Annaturm weiter aber erst machte ich noch einen Abstecher nach Laube und hatte immer...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.06.17
Freizeit
Ostseebad Grömitz, die Seebrücke!
34 Bilder

Kurzreise an die Ostsee: Lübeck, Grömitz, Plön, Fehmarn

"Unser" Reisebusunternehmen aus Bad Münder, mit dem wir oft und gern verreisen, bot "4 Tage Ostseebad Grömitz" an, und wir hatten gebucht. Jetzt im Mai durch Landschaften mit blühenden Rapsfeldern zu fahren und frische Ostseeluft zu schnuppern, stellten wir uns herrlich vor. Und genau so war es auch! Auf der Hinfahrt erlebten wir bei einer Stadtführung zunächst das wunderschöne Lübeck , die alte Hansestadt an der Trave, die "Sieben-Türme-Stadt" mit ihren 5 Kirchen, dem berühmten Holstentor und...

  • Schleswig-Holstein
  • Grömitz
  • 18.05.17
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Die Jägerallee - am 1. Mai 2017

Die Jägerallee in Springe, benannt nach Martin Jäger, dem Stadtoberförster von 1916 bis 1938, führt im Anschluss an die Fünfhausenstraße über die Bahngleise bis direkt an den Deisterrand. Auf der rechten Seite befinden sich hinter der Kreuzkirche mehrere Häuser, in denen u.a. die "Springer Tafel e.V.", Arzt- und Fitnesspraxen, Geschäfte und ein Berufsbildungswerk untergebracht sind. Am Ende - am Deisterrand - findet man das Lutherheim, eine Einrichtung der evangelischen Kirche, nachdem man die...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.05.17
  • 1
Natur
Volkspark Springe: Teich, Insel und Bewohner :-)
5 Bilder

Überraschung im Volkspark Springe

Das letzte sonnige Wochenende hatten wir zu einem Bummel durch den Volkspark genutzt und waren überrascht, wie grün sich die Bäume noch zeigten. Wir hatten eigentlich mit einem bunten Blätterwald gerechnet. Womit wir nicht gerechnet hatten, war ein voll besetzter Grillplatz, von dem der Duft nach gebratenem Fleisch herüber wehte. Eine Großfamilie aus fremden Landen, bestehend aus drei Generationen, hatte sich um den gemauerten Grill an der Haller unter hohen Bäumen versammelt. Das heißt, Kinder...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.10.16
  • 2
  • 2
Natur
13 Bilder

..."wilde Schweinerei" oder ein Schlammbad am Morgen

Bei einem Besuch im Wisentgehege erhielten die Wildschweine unsere volle Aufmerksamkeit. Einige genossen noch den Schlaf in der Morgensonne, während andere schon mit ihren Nasen im Boden wühlten oder sich ein Schlammbad gönnten. Ein Frischling beschäftigte sich lange Zeit damit einen Ast aus dem Schlamm immer und immer wieder mit der Nase in die Höhe zu heben und ein Stück weiter zu transportieren.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.09.16
  • 3
  • 17
Freizeit
Bereit zum "Schorsenbummel"!
9 Bilder

Auf geht's zum Schorsenbummel!

Seit einigen Jahren findet mehrmals im Sommer auf Hannovers Georgstraße der "Schorsenbummel" statt, benannt nach König Georg III. von Hannover, wobei Schorse von Georg abgeleitet ist. Veranstalter ist das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gemeinsam mit dem Hannöverschen Traditions-Corps e.V. Am Kröpcke, vor dem Opernhaus und auf dem Georgsplatz spielen von 12 - 14 Uhr jeweils Musikgruppen; dazu bietet die Gastronomie Essen und Trinken an. Wir hatten uns diesen Sonntag (28. August) mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.08.16
  • 3
Freizeit
Budenzauber am Nordufer
16 Bilder

Maschseefest in Hannover

Am letzten Samstag sind wir von Springe mit der S- und U-Bahn nach Hannover zum Maschseefest gefahren. Wir wollten - zum ersten Mal - die dortige Atmosphäre "schnuppern". Am imposanten Gebäude der Nord/LB vorbei, über den neu gestalteten Trammplatz mit der schönen Kulisse des Rathauses, durch den herrlichen Maschpark mit Blick auf das Landesmuseum erreichten wir den Maschsee. Viel war am späten Mittag noch nicht los. Die Ess- und Getränkebuden - dicht an dicht - am Nordufer öffneten gerade....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.16
  • 1
  • 3
Natur
16 Bilder

Impressionen vom Humboldt-See

Von unserem mehrtägigen Aufenthalt im Campingpark Humboldt-See habe ich wieder ein paar Fotos mitgebracht. Sie sind bei einem Rundgang um den See an einem ruhigen, sonnigen Tag - ohne großen Badebetrieb - entstanden und zeigen die wunderschöne nähere und weitere Umgebung.

  • Niedersachsen
  • Salzhemmendorf
  • 25.06.15
  • 6
  • 2
Freizeit
Blick vom Hotelbalkon in Paguera auf die Bucht "Tora"
60 Bilder

Mallorca im November

So angenehm menschenleer hatten wir Paguera (oder auf katalanisch: Peguera), wo wir die zweite Novemberhälfte 2014 verbrachten, noch nicht erlebt: Einsame Strände, wenige Touristen, die über den Bulevar bummelten, viele schon geschlossene Läden. Und das bei herrlichstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen! Wir konnten nach dem Spaziergang an der Strandpromenade unserer Bucht "Tora" auf der Bank sitzen, in Ruhe auf's Meer schauen, lesen oder den Surfern bei der "Arbeit" zusehen. Auch...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.04.15
  • 3
  • 1
Freizeit
An diesem holzgeschitzten Ratsnachtwächter begann unser kleiner Rundgang.
17 Bilder

Sonntagsausflug nach Springe. Teil 2

Nach dem Besuch im Wisentgehege fuhr unser Kegelverein zum Abschluss des Tages noch nach Springe um einen Bummel über die Füßgängerzone zu machen. An dem aus Holz geschnitzten Ratsnachtwächter Heinrich hatten wir einen schönen Blick auf den Platz „Am Markt“ der sich im Zentrum der Kernstadt befindet, eingerahmt von sehr gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Wir bummelten jetzt an dem Marienbrunnen, Glockenturm, Maibaum, und den bunten Schweinen vorbei bis zum angeblichen Geburtshaus von Heinrich...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.08.14
  • 2
Freizeit
Eingang zum Wisentgehege
56 Bilder

Sonntagsausflug in das Wisentgehege Springe. Teil 1

Mit dem PKW fuhr unser Kegelverein „Der fidele Holzfäller“ zum Wisentgehege, ein Wildpark mit vielen Wildtierarten. Auf dem ca. 6km langen Rundwanderweg konnte man z.B. Wisente, Wildpferde, Elche, Muffelwild, Rotwild, Bären, Wölfe, Wildschweine, Störche, Greifvögel und noch weitere Tierarten beobachten. Das Wisentgehege ist ca. 90ha groß und bietet etwa 100 europäischen Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Nach unserem 3 stündigen Rundgang machten wir noch eine Kaffeepause bevor wir dann zur...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.08.14
Freizeit
Der Kanal-Hafen von Cesenatico mit dem "schwimmenden Museum"
35 Bilder

Cesenatico an der italienischen Adria

Cesenatico war mir bisher völlig unbekannt. Jetzt habe ich es kennen gelernt, und es hat mir gut gefallen: Die kleine Hafenstadt liegt in Italien in der Provinz Emilia Romagna zwischen Ravenna im Norden und Rimini, 25 km südlich davon und besitzt etwas Einmaliges, nämlich einen ganz besonderen Hafen, den kein Geringerer als Leonardo Da Vinci gebaut hat. Im Stadtführer steht: "Im Jahre 1314 beschloss die Stadt Cesena, ihren eigenen Hafen zu bauen, von welchem aus sie ihren Handel erweitern...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.06.14
  • 1
  • 2
Kultur
wie uns das Schild schon sagt: Die Mühle ist geöffnet
20 Bilder

Deistertag 2014 - bei der Bennigser Mühle

Gestern am Deistertag hatte auch die Bennigser Mühle Ihre Tür geöffnet und lud mit dem Mühlencafe zum Verweilen ein. Das Wetter meinte es gut, zwar war es grau und kühl aber zumindest trocken und so konnte auch die Mühlengalerie begangen werden. Hier einige Fotos, einen Bericht zur Mühle hatte ich ja schon veröffentlicht: http://www.myheimat.de/springe/kultur/windmuehle-b... Viel Spaß beim Betrachten der Mühle, und wer in Bennigsen vorbei kommt sollte sich dieses Technische Denkmal nicht...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.05.14
  • 5
  • 15
Freizeit
das Mühlencafe ist für Besucher ab 14 Uhr geöffnet
3 Bilder

Deistertag 2014 - auch die Bennigser Mühle ist dabei

Morgen, am 04.05.2014, werden wieder viele Menschen in Hannover und Umland den Deistertag zu einem Ausflug "vor die Haustüre" nutzen. Ein interessantes Ziel dabei ist die Mühle in Bennigsen, welche ab 14 Uhr das Mühlencafe für Besucher öffnet. Hier kann man dann neben Kaffee und Kuchen auch Informationen über diese historische Windmühle bekommen und sich ein eigenes Bild von der gelungenen Restaurierung dieses Technischen Denkmals machen... derzeit leider noch ohne Mühlenkopf und Flügel (die ja...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.05.14
  • 2
  • 8
Kultur
diese Aufnahme machte ich im Jahr 1974
36 Bilder

Windmühle Bennigsen

Am 2. Weihnachtstag 2013 besuchte ich die Windmühle in Bennigsen, wo das Mühlencafe von 14 bis 19 Uhr geöffnet hatte. Es war ein trüber Regentag, doch auch wenn es draußen grau und ungemütlich war so erstrahlte das Innere der Historischen Windmühle in einem wunderbaren weihnachtlichen Glanz. An dieser Stelle möchte ich mich für die Gastfreundschaft von Frau Schlange (Besitzerin der Mühle) und Herrn Schanz (1. Vorsitzender des Bennigser Windmühlenvereins) bedanken die mir sehr viele...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.12.13
  • 9
  • 14
Freizeit
Der Weihnachtsmann schläft noch in der Rezeption des Hotels
38 Bilder

Advent im Erzgebirge

"Advent im Erzgebirge" unter diesem Motto hat uns vor kurzem unser Springer Reisebus ins tiefverschneite, gleichnamige Gebirge gebracht. Als wir abfuhren, lag in Springe noch kein Schnee, so dass wir umso euphorischer auf die weiße Pracht dort reagierten. Leider hatten die Schneemassen den Nachteil, dass wir die vorgesehene Fahrt nach Oberwiesenthal und zum Fichtelberg nicht unternehmen konnten. Das Risiko, mit dem Bus im Schnee stecken zu bleiben, wäre zu groß gewesen. Trotzdem haben wir auf...

  • Sachsen
  • Eibenstock
  • 17.12.12
  • 1
Freizeit
32 Bilder

Deutschlands kürzester Linienflug mit dem jüngsten Flugkapitän

Soweit die Werbung – wie man sie vorfindet, wenn man sich für einen Flug von Harle nach Wangerooge interessiert. Und es geht wirklich rasend schnell. Die Maschine kommt an, die Passagiere steigen aus und schon geht man zur Maschine. Nein, da kommt kein Flughafenbus. Ja, das Gepäck nimmt man selbst mit zur Maschine und ist dabei, wenn es seinen Platz im „Gepäckraum“ der Maschine findet. Alles wird da eingepackt inklusive der Strickjacke. Dann wird frei nach Wahl ein Platz in der Maschine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.09.12
  • 1
Natur
4 Bilder

Herbstimpressionen an der St. Andreas Kirche in Springe

...Indian Summer an der St. Andreas Kirche in Springe. Fast jeden Tag führt mich der Weg an der Kirche entlang. Sehr schön kann man den unterschiedlichen Laubabwurf der einzelnen Baumarten beobachten. Nicht jeder Baum verliert gleich zu beginn des Herbstes sein Blätterdach. Doch der Laubteppich unter den Bäumen entschädigt den Betrachter.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.10.10
  • 2
Freizeit
Start um 10:45 Uhr am Bahnhof Bennigsen
48 Bilder

NaturFreunde-Bezirkstreffen in Hann.-Ricklingen...und die Springer NaturFreunde sorgten für Stimmung.

...super Sonntagsausflugswetter. Gute Voraussetzung für einen Besuch beim Bezirkstreffen der NaturFreunde im NaturFreundehaus Hann.-Ricklingen. 29 Mitglieder und Gäste der NaturFreunde Springe begaben sich per S-Bahn mit anschließender Wanderung oder mit dem Fahrrad auf Tour. Einige Mitradler hatten schon bis zum Startplatz, dem Bahnhof Bennigsen, etliche Kilometer hinter sich. Denn sie hatten auch die Anfahrt mit dem Fahrrad unternommen. Während die Bahnfahrer bequem den Bahnhof Fischerhof...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 24.08.10
Natur
...Lilien
6 Bilder

Lilien auf dem Felde

...ich dachte das gab es nur im Film. Hier in der Springer Feldmark, kurz vor der Deisterhütte ist das Realität.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.06.10
  • 3
Poesie
Figurengruppe am Brunnen in der Echternstraße in Bad Münder
3 Bilder

Ein Denkmal für...

...ja für wen? Denkmal ist hier wohl nicht der richtige Ausdruck... eine lebensgroße Plastik für eine bekannte Userin aus dem Süden der Region Hannover...ja das wärs doch. Das kam mir bei der Betrachtung dieser Figurengruppe auch als erstes in den Sinn. Nur, diese Gruppe am Brunnen steht in der Echternstraße in Bad Münder. Wer war hier denn so weitsichtig...User der Woche ist ja schon ok...! Ah ich hab´s...ich nenne ihn einfach Userbrunnen der Woche...........alles klar?!?!?!

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 24.04.10
  • 5
Lokalpolitik
Silvio Berlusconi - Archivbild | Foto: Wkipedia, Urheber: Ricardo Stuckert, Genehmigung: Agência Brasil

Wenn Kirchen fliegen...

Die Medien berichten heute vom verunglückten Versuch Berlusconis, den ihm zugeworfenen Mailänder Dom zu fangen. Die Nachbildung des sakralen Bauwerks wurde durch einen mutmaßlich psychisch gestörten Werfer in horizontale Bewegung in Richtung des Autogramme schreibenden Silvio Berlusconi versetzt. Eine Aufforderung des Werfers an Berlusconi zur Abwehr des auf in zufliegenden Doms hat es nicht gegeben. Der fliegende Mailänder Dom beendete seine Flugbahn in Berlusconis Gesicht. Auf reisserische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.12.09
  • 37
Freizeit
Das erste "Türchen" ist auf...
78 Bilder

Hamelner Weihnachtsmarkt...und kein Hauch von Winter

...frühlingshafte Temperaturen und strahlender Sonnenschein. Bei solch einem "Traumwetter" präsentierte sich uns am Dienstag der Hamelner Weihnachtsmarkt. Lust auf ´nen Glühwein...? Nee, ich zog ein Weihnachtsbier einer westfälischen Brauerei vor. Aber das tat unserem Rundgang an den vielen weihnachtlich geschmückten Ständen keinen Abbruch. In der Dämmerung...wenn die Lampen und Lichterketten so richtig ins Glühen kommen, ja dann ist alles auf einmal ganz anders. Was vorher noch ein bischen...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 03.12.09
  • 3
Freizeit
102 Bilder

26. Hubertusfest im Wisentgehege Springe...Wildtiere hautnah erleben

...wooh, Wetter das einem „Goldenen Oktober“ gerecht wurde lockte wieder zahlreiche Besucher zum 26. Hubertusfest in das Wisentgehege Springe. Und es gab viel zu sehen und zu bestaunen. Kinderaugen glänzten, wenn sich heimisches Wild in ihrer Nähe aufhielt oder sie Tiere auf den Arm nehmen und streicheln durften. Bastelangebote für die Kleinen gab es zu hauf und sie machten auch ausgiebig Gebrauch davon. Doch auch die Erwachsenen konnten viele positiven Erweiterungen und auch Änderungen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.11.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.