Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Poesie

Die letzten Zeitzeugen

Dieser Film wird unter Mitwirkung von mir und meinem Bruder am 28. 10. 2020 um 22:45 im Bayerischen Fernsehen gesendet.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 08.10.20
  • 10
  • 13
Natur
2 Bilder

Wer bin ich??

Kann Ich hier überwintern! Am Badfenster hat sich dieser zierliche "Daddy Langbein" seit einigen Tagen niedergelassen! Ich musste genau hinschauen um zu erkennen das es etwas Tierisches ist. Der Körper ist nur ca 5 mm, die 6 Beine dafür aber ca. 25 mm lang. Ich denke er will da überwintern. Ob er das wohl schafft? Wenn mir jemand sagen kann, um welches Tier es sich handelt, würde ich mich sehr freuen.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.11.16
  • 3
  • 8
Natur
4 Bilder

Stare | Natur | Herbst

Sind sie noch da, oder machen sie Rast. Das würde ich gerne wissen? Seit einigen Tagen tauchen sie immer wieder auf. In wechselnden Formationen umkreisen sie mein Wohngebiet. Einige ruhen sich auf dem Krangerüst kurz aus, um danach wieder Formationsflug zu üben! Sie zu beobachten macht richtig Spass. Es ist erstaunlich, dass sich bei diesem Kunstflug keiner berührt.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 21.10.16
  • 2
  • 17
Natur
7 Bilder

Kornfeld

"Claude Monet" hätte an diesem Kornfeld seine Freude gehabt. Auch mich hat dieser Anblick fasziniert! Wie kam nur der viele Mohn zwischen das Korn? Hat der Bauer nachgeholfen? Das Kornfeld auf der anderen Staßenseite hatte nicht eine Mohnblüte. Wer kann mir das erklären???

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.06.16
  • 6
  • 21
Kultur
4 Bilder

Grüße zum 3 Königstag

Die hl. 3 Könige grüßen alle "Myheimatler" Heute Morgen klingelte es an unserer Haustür. Es waren die hl 3 Könige mit Gefolge. Sie baten um Eintritt in die Wohnung. Nach einem schönen Gesang und von jedem ein Sprüchlein vorgetragen und nach Leistung eines Obulus, dokomentierten sie an der Haustür ihren Besuch und machten sich wieder auf den Weg zu anderen Familien.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 06.01.16
  • 2
  • 11
Natur
20 Bilder

Farbtupfer im Garten

Blüten verzaubern jedes Jahr den Garten in ein Paradies. Jede möchte mit ihrer Pracht die andere übertrumpfen, um uns zu erfreuen. Denn wir treffen die Entscheidung welche die Schönste ist. Natürlich wissen die Blüten nicht, dass wir alle gleich schön finden! Deswegen werden sie den Konkurrenzkampf um die Schönheit, jedes Jahr wiederholen.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 01.08.15
  • 3
  • 19
Natur
7 Bilder

Unwetterstimmung

Am 10 Mai. Der Himmel war strahlend blau. Im Westen zog Bewölkung in ungewöhnlicher hellbrauner Pastellfarbe auf. Das Herz des Hobbyfotografen schlug, bei dem Anblick so schöner Motive, höher. Nach kurzer Zeit verdunkelte sich der Himmel, die Wolken behielten ihre hellbraune Färbung und sahen plötzlich bedrohlich aus. Es drohte ein Unwetter mit Sturm und Hagel. Es blitzte und donnerte im Fünfsekundentakt und dabei wechselte im Bereich des Blitzes die Färbung auf explodierendes Rot! Zum Glück...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.05.15
  • 9
  • 17
Natur

Amselnest | Natur | Frühling

Zu meinem Bericht "Frühlingsgrüße aus Bobingen" Gestern ist er ausgeflogen! Es war nicht der Nesthocker, sondern der Einzige der bei dieser Kälte geschlüpft ist. Heute habe ich das Nest entfernt und sah die Bescherung. Es waren noch zwei Eier darin. Die Amselmutter hat vergeblich gegen die Kälte gekämpft. Meine Befürchtungen sind eingetreten. Der Amselvater wird wohl die Aufzucht des Kleinen übernehmen und das Amselweibchen wird sofort wieder nisteln. Deshalb habe ich auch das Nest entfernt. im...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 06.04.15
  • 2
  • 15
Natur
5 Bilder

Frühlingsgrüße aus Bobingen

Diesen Frühling kann uns niemand mehr nehmen! Ich kann mich nicht erinnern, dass die Amseln schon so früh genistet haben. Das Nest hat sie schon Ende Februar gebaut. Heute zu meiner Überraschung, fing sie an zu brüten. Ich hoffe das Gelege übersteht die noch kühlen Nächte. Der Platz unter meinem Terrassendach wird vom Männchen bevorzugt ausgewählt. Es ist der Stammplatz. Mit den Winterlingen grüße ich alle My Heimatler!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.03.15
  • 3
  • 19
Natur

Schnee!!!

Bayern versinkt im Schnee Für alle die auf Schnee warten möchte ich mit diesem Foto erfreuen. 1999 feierte wie üblich, unsere Familie Weihnachten, in unserem Bauernhaus in Balderschwang, im "bayerischen Sibirien". Um in das Haus zu gelangen, mußte Opa erst einmal den Eingang suchen! Mit viel Schweiß gelang es, Dank der Maschine recht gut. Auf den Gipfeln, der im Rund stehenden Berge des Balderschwanger Tales, wurden ca. 4m Scheehöhe gemessen. Zur Freude der Skifahrer in unserer Familie

  • Bayern
  • Bobingen
  • 15.12.14
  • 3
  • 17
Kultur
Bericht der Augsburger Allg.
3 Bilder

Napoleon II. Original u. Kopie

In der heutigen Ausgabe der Augsburger Allgemeine, überraschte mich ein bebilderter Bericht über das Gemälde "Napoleon beim Übergang über den Großen St. Bernhard", geschaffen von Jacques - Louis David, aus dem kunsthistorischen Museum in Wien. In meiner Zinnfigurenvitrine steht die Nachbildung des Motives als Zinnfigur, meisterlich von der ehem. Offizin Wenglewski, München, in eine Gussform graviert, vom bekannten Dioramabauer Martin Sauter, Augsburg, in Zinn gegossen und von mir bemalt. Martin...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 26.09.14
  • 2
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
2 Bilder

Papst Johannes II.

Zu Ehren Papst Johannes II. wurde in Neustadt in Oberschlesien, (heutiges Polen), dieses Denkmal nach seinem Tode, auf dem Platz der Kirche Sankt Michael errichtet. Wegen der heutigen Heiligsprechung von Johannes II. in Rom, erreicht dieses Foto besondere Aktualität. Das Foto entstand bei meinem Urlaub 2013 in meiner Heimat Oberschlesien.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 27.04.14
  • 4
  • 10
Natur
6 Bilder

Neues aus "Entenhausen"

Im Singoldpark der Stadt Bobingen machte ich diese Aufnahmen! Es ist die Zeit der Balz im Frühling. Da ist dem Spaziergänger nie Langweilig. Die Enten putzen sich, die Färbung des Gefieders wird kräftiger und sie machen immer neue Kapriolen, um Ihrem Partner zu gefallen!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.03.14
  • 4
  • 19
Kultur
24 Bilder

Grüße vom Augsburger Christkindelmarkt!

Alle Jahre wieder erfreut uns der Augsburger Christkindelmarkt mit strahlendem Lichterglanz. Das historische Rathaus und der Perlachturm, bilden den Rahmen für die weihnachtliche Budenstadt. Beim Spazieren durch die Weihnachtsgassen sieht man Glitzernes und Farbenfrohes, Krippen, Krippenfiguren, Sterne, Kugeln, einfach alles Nötige fürs Weihnachtsfest. Auch verschiedene Düfte wie Glühwein, Zimt, und Würstchen berauschen unsere Sinne und verbreiten vorweihnachtliche Freude.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 18.12.13
  • 8
  • 10
Kultur

Für alle Kanaldeckelfreunde

Neustadt, heute Prudnik in Oberschlesien Bei meinem Besuch im September in Neustadt, entdeckte ich, diesen historischen Kanaldeckel aus der Zeit vor dem 2., eventuell sogar vor dem 1. Weltkrieg! Datum ist leider keines vorhanden. Er hat den Wechsel vom deutschem Land zum polnischen Land heil überlebt und ist Sinnbild für deutsche Wertarbeit!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.11.13
  • 1
  • 3
Kultur

Zu Ehren der toten Soldaten!

Altzülz! Ein Dorf, in Oberschlesien, unweit des Altvatergebirges, zwischen Oppeln, Oberglogau und Neustadt gelegen, gedenkt mit diesem Mahnmal der Tapferen Soldaten, die im ersten und zweiten Weltkrieg ihr Leben für ihre Heimat verloren!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 17.11.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

"Versöhnung über den Gräbern"

Die Überschrift habe ich von Elfie Haupt übenommen. Friedhof in meiner Geburtsstadt Zülz in Oberschlesien, Okt. 2013. Beim Besuch der Gräber meiner Bekannten, entdeckte ich einige, die so ganz anders aussahen, wie die Üblichen. Bei diesen Grabsteinen war außer dem Namen, alles was deutsch geschrieben war, herausgemeißelt. 1945, bei der Übernahme Schlesiens durch die Polen, wollte man wohl das seit dem 12. Jahrhundert geltende Deutschtum Oberschlesiens, auslöschen. Peinlich für mich war dieser...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.10.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

Zülz in Oberschlesien

Zwischen Neiße, Neustadt und Oppeln, liegt das historische Städtchen Zülz, heute Biala. Hier entdeckte ich dieses Denkmal, des unbekannten Soldaten, aus dem 2. Weltkrieg 1939 - 1945 und 2 Soldatengräber aus dem 1. Weltkrieg!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.09.13
  • 3
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Brunch am Nebelhorn

Am Himmelfahrtstag hatten wir einen Termin, zum "Brunch" auf dem Nebelhorn. Der Andrang an der Liftstation war enorm. Mit unserem Gutschein für das Essen hatten wir gegenüber den Bergbesuchern, den Vortritt zum Lift und brauchten nicht in der Schlange warten. 60 Personen transportiert der Lift pro Fahrt und das im Turnus von 10 Min. Man kann sich vorstellen, wieviel Menschen den Berg erobern wollten. Nicht gerechnet die Wanderer, die den Berg per Fuß erstürmen! Als wir oben ankamen, war die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.09.13
  • 4
Ratgeber

Der Hundebiss

Dieser Artikel stand in der Freitagausgabe der Schwabmünchner Allgemeinen! Die Leidtragende, Sabine Presnitz, unsere My Heimatlerin. Ich wünsche Ihr auf diesem Wege, schnelle Genesung!!!!! Den Artikel kann man auch über Schwabmünchner Allgemeine, Freitagausgabe, im Suchfeld Sabine Presnitz anklicken, bei Google nachlesen!!!!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 17.08.13
  • 16
Natur

Was ist denn das???

Es handelt sich um den Samenstand beim Säulenkaktus. Er besteht aus drei Teilen. Dem Samenteil, dem welken Blütenrest und einem Faden, von der Blütenspitze bis zum Ende des Samenteils, der das ganze mit der Säule verbindet. Die Vermehrung der Kakteen, erfolgt eigentlich aus Ablegern, die sich als fertiger Kaktus an der Mutterpflanze bilden. Mit der Samenvermehrung, die meine Fotos zeigen, erklärt sich die weite Verbreitung, an einem geeigneten Ort. Den Blütenstand, hatte ich bereits als Rätsel...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.08.13
  • 7
Natur
9 Bilder

Mein Freund der Schwan

Neulich beim Angeln, besuchte mich wieder mein Freund der Schwan. Er ist Single, hat Langeweile und sucht seine Unterhaltung. Mit seiner Zutraulichkeit bekundet er so seine Freundschaft. Wenn er auch manchmal beim Angeln stört, ist es immer wieder ein schönes Erlebnis, die Nähe dieses stolzen Tieres zu genießen! Mit diesem Beitrag verbinde ich meine Sonntagsgrüße an alle "myheimatler"!

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.07.13
  • 8
Natur
12 Bilder

Erholung am Paintensee

Der Paintensee in Schwabmünchen ist ein kleiner, aber interessanter Angelsee. Hier suche ich Ruhe und Erholung! Wenn der Fisch mal nicht beißt, werden die Natur, die wechselnde Bewölkung des Himmels und das sich auf dem See tummelnde Getier beobachtet. Die Kamera ist immer dabei. Es zeigen sich immer neue und interessante Motive. Vorallem die Tiere des Wassers bieten schöne Schnappschüsse. Die Schwäne, es sind deren drei, zeigen keine Scheu vor uns Anglern und kommen ganz nahe ans Ufer und...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 12.06.13
  • 7
Natur
3 Bilder

Kampf der Stare

Um einen Apfel ging der Luftkampf! Den Sieger konnte ich nicht ermitteln, denn danach fraßen beide von den Apfel!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 12.05.13
  • 8
Natur
4 Bilder

Ich bin die "Schildi".(2)

Herrchen hat mir heute das erste Futter ausgelegt. Es war Löwenzahn und schmeckte mir hervorragend. Danach bezog ich mein Sommerquartier. Nach der Ruhepause erwachte in mir der starke Trieb mich zu vermehren. Es ist zwar die "falsche Braut", aber Herrchens Turnschuh erfüllt den gleichen Zweck. Danach besuchte ich meines besten Freund im Garten. Leider will er von mir nichts wissen.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 18.04.13
  • 2
Natur
3 Bilder

Ich bin die "Schildi"

Mein Alter ist nicht genau bekannt so 60 bis 70 Jahre sind es aber bestimmt. Meine Abstammung ist maurisch. Mit 30 cm bin ich schon ein größeres Tier. Herrchen hat mich heute nach fünf Monaten aus dem Keller, da halte ich meinen Winterschlaf, in meinen Frühlingsgarten geholt, Nach einem lauwarmen Bad, und der Gesundheitskontrolle, suchte ich mir das wärmste Plätzchen, vorzugsweise an der Mauer auf. Ich habe keine Eigenwärme, darum brauche ich dringend bei nur 15 Grad. die wärmende Sonne, um...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 13.04.13
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.