Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Freizeit
Unweigerlich lockt der Turm, den man von fast überall "überragend" sieht, die  kleine Gruppe von ehemaligen Klassenkameradinnen auf ihrem Ausflug ins Allgäu, zu einer absoluten Sehenswürdigkeit.
16 Bilder

300 Jahre St. Mang in Füssen.

300 Jahre St. Mang in Füssen. Unweigerlich lockt der Turm, den man von fast überall "überragend" sieht, die kleine Gruppe von ehemaligen Klassenkameradinnen auf ihrem Ausflug ins Allgäu, zu einer absoluten Sehenswürdigkeit. Die seit der Säkularisation eindrucksvolle Stadtpfarrkirche und ehemalige Klosterkirche hat eine lange Geschichte und es gibt viele Legenden. St. Mang ist dem Hl Magnus (Mönch vermutlich aus der Schweiz kommend) geweiht. Der Gipsvorhang über dem Altar wurde erst in den...

  • Bayern
  • Füssen
  • 24.02.17
  • 7
  • 8
Freizeit
23 Bilder

Winterwanderung wird Spaziergang durch Füssen

Eigendlich wollte eine kleine Gruppe Ehemaliger eine Winterwanderung nach Füssen unternehmen. Doch das Wetter machte nicht mit und es regnete, dass die Wege nicht so gut zu begehen waren. Also entschlossen sich die Mädels die Stadt zu beichtigen. Viel Spaß machte dieser Klassenausflug ;-) trotzdem. Di Stimmung schon im Zug war enorm, dass sogar der Zugbegleiter Scherze mitmachte. Füssen kennt man schon, aber so ein Spaziergang zeigte doch nochmals wie schön sie wirklich ist. Sogar beiu Regen....

  • Bayern
  • Füssen
  • 22.02.17
  • 6
  • 11
Poesie
3 Bilder

Auch Hunde verarbeiten im Schlaf die Geschehnisse des Tages.

Eigentlich sind Hunde und Katzen gar nicht so unterschiedlich - genetisch gesehen sind sie sich sehr ähnlich. Hunde brauchen nämlich genau so viel Schlaf, wie Katzen. Doch Katzen ziehen sich selbstständig zum Schlafen zurück, Hunde tun dies leider oftmals nicht. Hunde erkennen zwar das Ruhebedürfnis, doch sie bestehen nicht mehr darauf. Denn Haushunde wurden so gezüchtet, dass sie stets einsatzbereit sind. Aber Schlaf und Ruhe sind lebenswichtig! Auch Hunde verarbeiten im Schlaf die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.17
  • 6
  • 13
Freizeit
4 Bilder

Ballonglühen in Inzell

Ein optisches Spektakel, das die Heissluftballons im Dunkeln bieten. Das wäre sicher auch für die Ballonfahrerstadt Gersthofen ein schönes Ereignis.

  • Bayern
  • Inzell
  • 07.02.17
  • 8
  • 18
Natur
Winterwunderland an der Wietze
22 Bilder

Mein Januar 2017: Winterzauber an Wietze und Würmsee

Der Januar zeigte sich von seiner allerschönsten Winterseite. Gefrierender Nebel verzauberte die Landschaft in eine filigrane Märchenwelt. Eine dünne Eisdecke lag auf den Langenhagener Seen und dem Würmsee in Burgwedel. Der flache Würmsee war anscheinend so gut durchgefroren, dass sich einige Schlittschuhläufer auf das Eis wagten. Die letzten beiden Fotos zeigen den winterlichen Georgengarten in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.01.17
  • 24
  • 36
Wetter
Unser Weg an der Ach entlang
16 Bilder

Die Ach steht unter Bewachung ;-)

Fast jeden Tag gehe ich an der Ach spazieren und beobachtete, wie das Eis wuchs und immer weniger Platz für das fließende Wasser blieb. Diesmal, nachdem es doch etwas wärmer wurde, war das Eis zwar wieder zurückgegangen, doch deutliche Spuren auf meinem Weg waren zu sehen, wo die Ach einfach über ihr Bett gekrochen ist. Wir mussten uns nun einen eigenen Weg daneben suchen und dann ging es wirklich nicht mehr weiter. Zu spröde zeigte sich unser weiterer Weg. Joschi war ganz erstaunt, wie sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.01.17
  • 6
  • 10
Wetter
Etwas abgesunken ist sie erstmal
18 Bilder

Nochmals eisige Bilder

Jetzt ist die Ach fast zugefroren und wehrt sich an manchen Stellen schon, indem sie über ihren Bettenrand will. Doch vorher nochmals richtig kalte Bilder

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.01.17
  • 16
  • 12
Natur
35 Bilder

Eiszeit

Auch wenn es ziemlich eisig ist. Auf unserem täglichen Weg kann man richtig sehen, wie die Friedberger Ach immer schäler wird und das Eis wächst. Auch der Thostiesee ist zu. Ich finde diese Zeit schön. Ich kann von diesen Bildern nicht genug bekommen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.17
  • 6
  • 9
Poesie

Die vier Elemente, Feuer, Luft, Wasser und Erde im Menschen - von Hildegard v. Bingen

Die vier Elemente, Feuer, Luft, Wasser und Erde im Menschen "Das Feuer hat fünf Kräfte in der Natur, so wie der Mensch fünf Sinnesorgane hat. Das Feuer äußert sich als Hitze beim Sehen, als Kälte beim Riechen, als Feuchtigkeit beim Schmecken, als Luft beim Hören und als Bewegung beim Tasten. Die Luft ist mit ihren vier Kräften im Atem und in der Vernunft des Menschen. Sie leistet durch ihren lebendigen Hauch, der nichts anderes als die Seele ist, im Menschen ihren Dienst, und sie ist der Flügel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.17
  • 7
  • 8
Kultur
Sie blicken optimistisch ins Jahr 2017 (von links): Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz. Landrat Klaus Metzger, Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Friedbergs Ehrenbürger Reinhard Pachner und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko.
32 Bilder

das Herzstück aller politischen Arbeit ist die Kommunalpolitik

Der CSU-Kreisverband Aichach-Friedberg und der CSU-Stadtverband Friedberg hatten gemeinsam zum Neujahrsempfang geladen. Und es wurde sehr, sehr eng im Wulfertshauser Pfarrzentrum, als Florian Wurzer, einer der Stellvertreter ,für den erkrankten Friedberger CSU-Vorsitzende Manfred Losinger einsprang und die Gäste begrüßte.. Es waren Unternehmer, Politiker und vor allem ehrenamtlich engagierte Bürger der Einladung gerne gefolgt. Das lag freilich auch an Barbara Stamm, die als Festrednerin...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.17
  • 4
  • 3
Natur
Josche muss schauen, dass es uns nachkommt ;-)
29 Bilder

Auf unserem Spaziergang übt Alena mit Joschi, Hilfe zu holen ;-)

Auf unserm Spaziergang durch die Winterlandschaft hat Alena auch ihre Rutsche dabei. Natürlich auch der Joschi, der fast nicht von ihrer Seite weicht. Darum hat sie auch mit ihm geübt, sie zu finden, wenn sie im Schnee liegt und mir dann als Zeichen, dass er sie gefunden hat, etwas von Alena mit bringt ;-) Dann durfte er zu seiner Verwunderung sogar die Rutsche mir bringen. Es war für ihn wieder ein toller Spaziergang, weil Alena dabei war und immer wieder blieb er stehen um zu schauen, ob wir...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.17
  • 14
  • 12
Kultur
Rektor Alexander Holzbach begrüßt seine Gäste wie immer mit viel Humor
20 Bilder

Auf Rekordkurs

Auf Rekordkurs ist auch weiterhin der Friedberger „Karitative Christkindlmarkt“, der sich vier Tage in der Vorweihnachtszeit für die Missionen der Pallottiner und der Benediktinerinnen in Indien und Afrika stark macht. Herr Eberhard Krug konnte nur staunen, denn die vielen Gruppen hatten knapp 50.000 € umgesetzt. Es ist eine erneute Steigerung und der wohl höchste Betrag bei den bisher 45 Christkindlmärkten. Abgezogen wurden davon die Unkosten für Standwache, Strom, Rechnungen bei Bäcker,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.17
  • 6
  • 5
Lokalpolitik
Ortsvorsitzender Paul Zrinkl begrüßt seine Gäste
14 Bilder

gute Debatten und ein gutes neues Jahr

Zu einer großartigen Veranstaltung konnte Paul Trinkl, CSU Ortvorsitzender Ottmaring –Rederzhausen, viele Mandatsträger aber auch Vertreter aus Vereinen zum Neujahrsempfang im Pfarrzentrum Ottmaring begrüßen. Launig bat er anschließend den Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz um eine Stellungnahme zur Politik der CSU in Berlin. Dieser ließ sich nicht lange bitten und fragte zuerst mal in die Runde was das Wort des Jahres 2016 ist. Oder wusste jemand das Wort das in Österreich die Nr. 1. Ist....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.01.17
  • 8
  • 3
Kultur
2 Bilder

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“

300000 Sternsinger sind jetzt wieder unterwegs, um von Haus zu Haus zu ziehen. Sie erinnern an die Heiligen Drei Könige, die einst Jesus besuchten. Nach ihnen ist auch der 6 Januar, ein besinnlicher Feiertag bei uns, benannt. Sie sammeln wie jedes Jahr für die Kinder in Not weltweit. Ihr Motto ist in diesem Jahr„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ Auch an unserer Türe klopften drei Sternsinger in ihren farbenfrohen Gewändern an. Sie sangen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.01.17
  • 3
  • 10
Freizeit
Ein selten schöner Sonnenuntergang über Langenhagen
15 Bilder

Mein Dezember 2016: Sonnenuntergang, Moore, Seen und Heiligabend in Berlin

Die kurzen Tage des Dezembermonats boten viel Abwechslung bei meinen Spaziergängen. Ein fantastischer Sonnenuntergang ließ Langenhagen in Flammen stehen. Sonne satt gab es im Bissendorfer Moor, am Silbersee und am Altwarmbüchener See. In Berlin war es dann am Heiligabend leider grau und nasskalt. Nach einem Kudammbummel ging es zum Landwehrkanal im Bereich des Tiergartens. Interessant war hier der Blick auf die Unterschleuse.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.17
  • 8
  • 24
Lokalpolitik
7 Bilder

Einen „guten Anfang 2017“

Das Neujahrsfest vom 31. Dezember bis 1. Januar wird mit Böllerschüssen, Feuerwerk, Raketenknall und Glockengeläut begangen. Sie sollen – nach altem Volksglauben – die Mächte der Finsternis vertreiben. Diese Geisterreiter der Wilden Jagd, die Hexen und Spukgestalten der Silvesternacht. Wenn nach Mitternacht das neue Jahr eingeläutet und „angeschossen“ ist, wird mit Neujahrsliedern das Glück herbeigerufen. Doch auch ein Glas Sekt kann schön klingen, wenn man es mit einem anderen Glas, eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.12.16
  • 5
  • 7
Natur
Da zieht er dahin.
12 Bilder

Idylle am Friedberger Afrasee

Heute wagte ich es mal wieder durch das unübersichtliche Ufergebiet des Afrasses zu gehen. Was ist nur mit dem Schwan geschehen. Der muss noch der strahlend weiße Herr des Gewässers werden. Lustig und laut ging es zu am Fuße von Friedberg, das man im Hintergrund sehen konnte. Auf dem Feld stand ein Kranich ebenso grau und flog auch schon davon,als er mich mit dem Hund kommen sah. Joschi interessierte das überhaupt nicht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.12.16
  • 2
  • 15
Kultur
Heimatvereinsvoritzende Frau Regine Nägele freut suích über all die Besucher
27 Bilder

Ein reizende Kinderbuch, um auf amüsante Weise die Geschichte der Uhrenstadt Friedberg zu erfahren.

Zum heimatkundlichen (adventlichen) Stammtisch lud die Vorsitzende des Heimatvereins Regine Nägele, in den Ratskeller der Stadt Friedberg ein. Bei Plätzchen Lebkuchen und Getränken stellten außerdem die beiden Referenten, die Autorin Gudrun Opladen und der Illustrator Roland Prillwitz, ihr Buch "Uli und der Schatz im Schloss" vor. Ein reizende Kinderbuch dass ich auch schon meiner Alena schenkte. Denn hier kann schon ein Kind auf amüsante Weise die Geschichte der Uhrenstadt Friedberg erfahren....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.12.16
  • 8
  • 8
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Freizeit
Auf dem Weg zum Christkindlsmarkt
19 Bilder

Friedberger Advent mit der besonderen Atmosphäre

Auf dem Friedberger Advent mit der besonderen Atmosphäre findet man neben kunsthandwerklich hochwertigen Anregungen, auch feine kulinarische Angebote aus dem Wittelsbacher Land. Bis zum 23. Dezember finden während des Adventsmarktes auch viele schöne Aktionen, wie die verschiedenen Konzerte statt. In der Archivgalerie gibt es wieder Bilder zu schauen. 1600 Bilder aus 30 Jahren Friedberg, zusammengetragen vom langjährige Lokalredakteur Andreas Schmidt, brauchen Zeit zum Durchblicken. Zu einem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.12.16
  • 3
  • 6
Kultur
3 Bilder

Es sind noch ein paar Tage und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ;-)

Wie jedes Jahr versuche ich mit dem Kauf mehrerer Adventskalender die der Lions Club Friedberg anbietet, Gutes zu tun und auch was zu gewinnen. Schöne Preise soll es geben höre ich jedes Jahr von Bekannten, die so einen Adventskalender erstehen. Also irgendwie geht das Glück an meinen 4 Kalendern vorbei, da geht nichts. Der einzige Trost ist, dass der Erlös den sozialen Einrichtungen in Friedberg zugutekommt. Nur darum kaufe ich immer wieder diese schönen, von Anton Oberfrank Direktor der...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 16.12.16
  • 6
  • 6
Freizeit
15 Bilder

Mit Alena zum Friedberger Advent

Bitte Bitte geh mit mir auf den Christkindlmarkt konnte Alena ganz lieb bei mir anfragen. Natürlich ging ich mit ihr. Es war noch zeitig, so viele Leute waren noch nicht unterwegs und man konnte leicht an die Buden ran. Nach den letzten eisigen Tagen war es etwas milder und man merkte es an den Eisskulpturen vor dem Stemmeranwesen. Fast nichts mehr war wie es sein sollte. Doch unter den Bogen ging es noch. Staunen konnte Alena auch bei dem Glasbläser, wie geschickt er mit dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.12.16
  • 5
  • 9
Kultur
Gottesdienst der CSU Friedberg und CSU Stammtisch zur Adventszeit
17 Bilder

Zeit für die Freunde. Dieser Brauch entstand übrigens im 18. Jahrhundert in Deutschland.

Die Zeit scheint wie im Fluge zu vergehen. Gefühlt gerade aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt, schleicht sich der Alltagstrott wieder ein und schon steht die Weihnachtszeit vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Nun drängt die Zeit wieder, denn das Weihnachtsfest will vorbereitet und die Geschenke verpackt sein. Genügend Zeit sollte allerdings für die wirklich wichtigen Dinge sein: Zeit für die Familie, Zeit für Besinnung und schöne Traditionen, wie z. B. Plätzchen backen, Singen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.16
  • 3
  • 6
Kultur

Wissenswertes über den Mond im Dezember

Wissenswertes über den Mond im Dezember In der Astrologie wird der Mond mit den Prinzipien der Weiblichkeit, der Mütterlichkeit und des Seelenlebens verknüpft. La Luna ist Herrscherin über Wachstum und Fruchtbarkeit. In früheren Zeiten, als weder künstliches Licht noch Hormongaben den natürlichen Rhythmus störten, soll die Menstruation vom Vollmond abhängig gewesen sein. Die Empfindungen an Schützetagen Steht der Mond im Tierkreiszeichen Schütze, zeigt man sich tolerant, beweglich und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.16
  • 4
  • 6
Kultur
11 Bilder

Altöttinger Christkindlmarkt

Nach dem Besuch der Dengel Schokoladenfabrik und der Klosterkirche in Rott am Inn zog es die Ausflügler schon wieder weiter. Das nächste Ziel war der Altöttinger Christkindlmarkt. Ein Wintermärchen, auch so ganz ohne Schnee. Gut hat man daran getan, nicht an den überfüllten Wochenenden diese schöne weihnachtliche Budenstadt zu besuchen. Jeder konnte nun auf eigene Regie diese stimmungsvolle Festbeleuchtung, unter dem Winterhimmel der von tausenden Lichtern und Laternen erleben. Stolz ist der...

  • Bayern
  • Altötting
  • 11.12.16
  • 3
  • 7
Freizeit
32 Bilder

die berühmte Sehenswürdigkeit, die Rokokokirche natürlich ein Muss für die Ausflügler.

Wenn wir doch schon in Rott am Inn sind, war die berühmte Sehenswürdigkeit, die Rokokokirche natürlich ein Muss für die Ausflügler. Steil ging es hinauf zu dem Kloster, das eng mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. Herr Rothmeier wartete schon auf die Gruppe um den Innenbereich der wunderschönen Kirche St. Marinus und St. Anianus aufzusperren. Gerne erzählte er auch etwas zur ursprünglich romanischen Basilika der heutigen Rokokokirche. Das prächtige Innere der Kirche zeichnet sich neben...

  • Bayern
  • Rott am Inn
  • 08.12.16
  • 3
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.