Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Kultur
12 Bilder

Neue Synagoge München im Winterlicht

Das schöne Wetter am Wochenende bot die ideale Gelegenheit das neu geschaffene Gebäudeensemble am Müncher St.-Jakobs-Platz näher zu betrachten. Die zentral im Platz stehende Synagoge besticht durch ihre gelungene Kombination aus traditionellen und modernern Elementen. Meine Bildergalerie gibt diesen Eindruck nur bedingt wieder - daher mein Tipp: unbedingt selbst anschauen. Das angegliederte Jüdische Museum ist ebenfalls einen Besuch wert, besonders die Ausstellung "Sammelbilder - Die Moderne...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.02.08
  • 2
Freizeit
Die Sonne lässt ihre Strahlen auf das schwäbische Meer fallen
46 Bilder

Eine Fahrt zum Bodensee.......

.....macht man in der Regel ab März, wenn die Schiffe wieder fahren und die Sonne ihre Kraft hat und wärmt. Und in der Regel ist es so Anfang Februar dort relativ frisch, wenn nicht kalt, auch wenn das Bodenseeklima milder ist als hier in Mittelschwaben. Denkt man jetzt einfach mal 45 Jahre zurück, geht am in das Jahr 1963 und blickt auf den 9. Februar, dann war dies sicher auch eine Reise dort hin wert. Zu diesem Datum war der Bodensee gefroren und im Lindauer Hafen landeten Hubschrauber. Nun,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.02.08
  • 7
Freizeit
Rundgang um Schloss Seyfriedsberg
28 Bilder

Zum Schloss Seyfriedsberg, …………

….eines der vielen Schlösser, Burgen und Klöster, dass unsere schwäbische Region aufzuweisen hat, ist immer wieder ein Spaziergang interessant. Zwar ist das Schloss selbst für die Öffentlichkeit gesperrt, so ist der Park zu allen Jahreszeiten ein Besuch wert. Es war wohl so um das Jahr 1227, als der Augsburger Bischof Siegfried von Rechberg das Schloss erbauen ließ. Es erhielt den Namen „Sifrisperc“, woraus später Seyfriedsberg wurde. Der Wechsel der Schlossherren durch Verpfändungen verlief...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.02.08
  • 6
Poesie
Rundgang Maria Vesperbild
16 Bilder

Einen Rundgang durch Maria Vesperbild……

……ist zwar besonders schön wenn der Schein Kerzen in das Dunkel ragt, doch auch am Tag, bei Sonnenschein. Man schrieb wohl das Jahr 1650, als der damalige Pfleger von Schloss Seyfriedsberg und Oberstjägermeister der Marktgrafschaft Burgau, Jakob von St. Vincent, aus Dankbarkeit ein Gnadenbild errichten ließ. Es sollte in einer Feldkapelle Platz finden. Denn er hatte während des schrecklichen Dreißigjährigen Krieges immer wieder Zur Gottesmutter gebetet, darum gebeten, dass er diesen Krieg...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.02.08
  • 6
Kultur
Mittelalter - Markt
7 Bilder

Wer hat Lust mitzumachen……

…..und ist im Mittelalter Zuhause? Vom 02. bis zum 04. Mai findet rund im Stadtpark der „2. Krumbacher Mittelalter – Markt“ statt. Gefragt ist das mittelalterliche Handwerk, mittelalterliche Tänze, und dies alles verbunden mit einem zünftigen Lagerleben. Nach dem der „1. Krumbacher Mittelaltermarkt 2007“ rund um das Hürbener Wasserschloss eine so gute Resonanz erfahren durfte, wird dieses Jahr eine Neuauflage geben, wobei dieser Markt noch größer aufgezogen werden sollte. Aus diesem Grunde wird...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.02.08
  • 8
Freizeit
Bader Ursel heizt richtig ein.....
3 Bilder

Auf geht’s zum Rosenmontag nach Krumbach……

……wo am Marktplatz die Hölle los sein wird. Denn im Anschluss an den Rosenmontags – Kramermarkt gehört ab 18 Uhr der Marktplatz den Krumbacher Faschingsgilden. Während schon gegen 16.30 Uhr die Rosenmontagswitwen mit ihrer neuen Präsidentin Ursula Bader mit einer kleinen Cocktailbar aufwartet…………. Es geht wieder und am Rosenmontag in Krumbachs guter Stube. Wenn der Kramermarkt seine Buden schließt und dort die letzte Wurst, die letzte Unterhose und das letzte Paar Socken verkauft wurde, heißt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.02.08
  • 11
Freizeit

Die Werbegemeinschaft Krumbach.....

.... ist auch an Ostern mit einer Attraktion wieder aktiv. Wie gewohnt, sorgt auch dieses Jahr „Krumbach aktiv“ 2008 wieder für eine belebte und attraktive Einkaufsstadt Krumbach. In der Osteraktion werden die malerischen Fähigkeiten von Bürgern wie auch die der Hauptschule Krumbach gefordert. Am Alten Rathaus wird abermals der Baum gewechselt und am Samstag den 15. März erstmals ein Osterbaum aufgestellt. Schüler von der Hauptschule Krumbach bemalen große Ostereier, welche diesen Baum...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.01.08
  • 8
Freizeit
22 Bilder

Die Steierische Harmonika kommt wieder in Mode.......

....und dies nicht nur in Österreich, sondern gerade auch in Bayern. Und so haben sich in der Steiermark Gleichgesinnte zusammengeschlossen und den Verein „Harmonie Musikfreunde Steiermark“ gegründet. Und ihr Anliegen ist es, jedem der dieses Instrument spielen möchte, auch beizubringen. Und so veranstalten sie auch im bayerisch – schwäbischen Krumbach Seminare. Man kennt das Akkordeon als ein Instrument für Unterhaltung im Flachland, bis rauf an die Waterkant. Die Steierische Harmonie jedoch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.08
  • 1
Kultur
Dagmar Held singt wieder alte Schwäbische Lieder mit den Gästen
3 Bilder

Das Volksmusikarchiv öffnet wieder mal ihr Türen……

……für Jedermann, und jeder der Lust und Freud an der Musik und am Singen hat ist am 01. März herzlich gerne eingeladen. Hier kann so wohl in alten Noten gestöbert werden, als aber auch mit seinem Instrument aktiv mitwirken……. Das Archiv für Volksmusik in Schwaben, das zum Landesverein der Heimatpflege gehört, ist seit 1990 ein fester kultureller Bestandteil in der Kammelstadt. Seit 2002 befindet sich diese „Goldgrube der Noten“ im 2. Obergeschoss des alten Rathauses am Marktplatz. Und hier...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.01.08
  • 4
Kultur
Info - Tag
3 Bilder

Info - Tag der Berufsfachschule für Musik

Wie schon seit vielen Jahren, so findet auch in diesem Jahr wieder ein Info - Tag an der Berufsfachschule für Musik statt. Am Sonntag den 09. März 2008 können sich interessierte Studenten und Eltern zwischen 17 und 18 Uhr ein Bild dieser musikalischen Ausbildungsstätte machen. Eine Woche Später, am Samstag den 15. März bietet die Schule ein Vorbereitungsseminar in den Fächern Gehörbildung und Allgemeine Musiklehre an. Welche Möglichkeiten bietet mir eine Berufsfachschule für Musik? Welche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.08
Natur
... der Brunnenbachstein heute - er wirkt schon etwas "einsam"!
3 Bilder

HEIMATGESCHICHTE: "... der Brunnenbachstein - vergessen ist er noch nicht!"

Lange Jahre schlummerte der "Brunnenbachstein" (Originalinschrift: 1603 - Ursprung des Brunenbachs) östlich von Königsbrunn, allerdings auf Augsburger Flur gelegen, im "Dornröschenschlaf". Umgeben von Unrat, Müll und Gestrüpp hatte sich damals scheinbar ... niemand für das alte Naturdenkmal, welches augenscheinlich den ursprünglichen Verlauf des "Brunnenbaches" dokumentierte, interessiert oder sich gar zuständig gefühlt. Bist dann in den 80-ziger Jahren die Stadt Königsbrunn unter Bürgermeister...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.01.08
  • 26
Kultur
Stefan Barcsay | Foto: Stefan Barcsay

Einen Workshop für klassische Gitarre….

…bietet der bekannte Gitarrist und Dozent für klassische Gitarre Stefan Barcsay an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach am 26. Januar 2008 an. Der Workshop ist für alle Interessenten der klassischen Gitarre gedacht….. Stefan Barcsay, Dozent auch an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, bietet wie jedes Jahr, auch 2008 wieder ein Workshop – Seminar für die klassische Gitarre an. Hier wird im Forumsunterricht vorbereitete Werke der Seminar – Teilnehmer nach technischen und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.08
  • 5

Meistgelesene Beiträge

Kultur

Den 1.Krumbacher Workshop für Opern und Operetten Interpretation.....

.....veranstaltet die international bekannte Opernsängerin und Gesangslehrerin an der Berufsfachschule für Musik, Siglinde Damisch - Kusterer zusammen mit dem Pianisten und Dirigenten Hans-Norbert Bihlmaier und er Schule von Freitag den 15. bis Sonntag den 17. Februar 2008 in der Krumbacher Berufsfachschule für Musik. Nähere Infos über die Dozenten finden Sie für die Gesangspädagogin Siglinde Damisch - Kusterer unter http://www.bfs-musik-krumbach.de/index.php?id=47 und für den Dirigenten und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.08
  • 1
Freizeit

„BelCanton - CanBelto“ heißt ein musikalischer Workshop

....an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach. Dieser Workshop, zu dem als Gastdozenten die bekannte Musicaldarstellerin Cornelia Drese und der bekannte Dirigent, Pianist und Komponist Thomas Meyer gewonnen werden konnte, findet am 28. und 19. Januar in den Räumlichkeiten der Berufsfachschule für Musik, Mindelheimer Str. 47, in Krumbach statt. In dem angebotenen Workshop geht es um ein Audition - Training für Musikstudenten und Berufsanfänger. Es geht um die Fragen Klassik oder Musical,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.08
  • 1
Kultur
In diesem Gebäude befindet sich die Talentschmiede Berufsfachschule für Musik in Krumbach
7 Bilder

25 Jahre Berufsfachschule für Musik in Krumbach

Ein wunderbares Jubiläum begeht die Berufsfachschule für Musik in Krumbach, dessen Trägerschaft der Bezirk Schwaben hat. Seit 25 Jahren werden an dieser Talentschmiede Musiker aus - und weiter gebildet und dies mit zunehmendem Zulauf. Grund genug dieses Jubiläum in einer „Festwoche“ vom 13. bis zum 19. April 2008 zu feiern. Aber auch Grund genug um das Jahr über, mehr noch als gewohnt, an Möglichkeiten von Einblicken in Form von Veranstaltungen und Workshops in den Schultyp zu schaffen. Als vor...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.08
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Ostsee im Winter lohnt sich

Warum nicht auch im Winter ans Meer fahren? Da diese Frage eigentlich nicht zu verneinen ist, gibt es hier direkt zur Anregung einige Schnappschüsse (gerade zu Silvester aufgenommen) von der wundervollen Landschaft rund um Barth, Prerow, Zingst und Ahrenshoop. Wer also eine Alternative zum Skifahren sucht und der schneebedeckten Berge überdrüssig ist, dem kann ich die Ostsee guten Gewissens als Winterurlaubsziel empfehlen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.01.08
  • 1
Freizeit

1. Krumbacher Winterfilmnacht…..

….gibt es an dem Wochenende vom 17. bis 19. Januar täglich ab 18 Uhr in Diem’s Biergarten in Krumbach in der Kirchenstraße. In Zusammenarbeit mit den KRUmbacher Kinos XXL werden über Großleinwand und mit Stereosound inklusive Bewirtung insgesamt 21 Kurzfilme gezeigt….. Im Sommer, da kann es jeder, aber im Winter, dass muss man sich mal trauen, dachten sich die Wirtsleute Ulli und Karl Diem und organisierten kurzer Hand die 1. Krumbacher Winterfilmnacht im 2007 neu errichteten großen Biergarten....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.01.08
  • 3
Kultur
Krumbacher Nostalgieball - Einmal wieder Walzer tanzen
5 Bilder

Hurra, Hurra, der Fasching, der ist da.....

...so heißt es schon ab dem 07. Januar wieder. Mehr denn je, denn in vier Wochen ist schon wieder die Fastenzeit eingekehrt. Und so bewegt sich alles sehr schnell auf den Fasching hin, und man ist überall fleißig die letzten Vorbereitungen zu treffen, auch hier in Krumbach, wo am kommenden Samstag den 12. Januar schon der Nostalgieball im Stadtsaal stattfindet. Die Fünfte Jahreszeit ist eingekehrt und schon bald herrscht an allen Wochenenden ein reges Faschingstreiben. Hat man zwar die letzten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.01.08
  • 4
Kultur
Das Künstlergästehaus
15 Bilder

Birkenried im Winter - Galerien am Wochenende geöffnet

Noch einige wenige Bilder mit Weihnachtsathmosphäre und sonnige Winternatur. Die Galerien und der Skulpturenpark sind Samstag und Sonntag sowie an Feietagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Das Kulturgewächshaus Birkenried mit seinen Galerien und dem Skulpturenpark liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen - bei der 5-köpfigen Giraffe Monika

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.12.07
  • 4
Kultur
Anja Baldauf
4 Bilder

Sehen und gesehen werden bei den Traumwelten in Birkenried

Die weit gereiste Anja Baldauf spielt mit ihrem Trio beswingte Saitenklänge, Sandra Kozlik singt Musical-Hits und das Publikum kann im romantischen Ambiente von Birkenried zwischen Galerien, Skulpturenpark, Weihnachtsmarkt und viel Natur flanieren. Das Ambiente in Birkenried zeigt sich am letzten Adventswochenende nochmals stimmungsvoll und mit musikalischen Überraschungen. Am Samstag Nachmittag wird die weit gereiste und mit Musikpreisen fast schon überhäufte Anja Baldauf aus Burgau mit ihrem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.07
  • 1
Freizeit
Eine Begegnungsstätte
28 Bilder

Ein wirklich romantischer Weihnachtsmarkt in Krumbachs Hürben

….präsentierte am dritten Adventswochenende die Familie Munding in ihrem Biergarten. Im Lichterglanz und Feuerschein bummelten trotz ungewohnt kalten Temperaturen die Besucher durch die Stände. Zum Aufwärmen gab es Glühwein oder heißen Met. Letzterer ging schon durch und durch und wollte gewohnt sein. Wer jetzt noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk war, der hatte hier nochmals eine ausgesprochene Auswahl. Ob es dies nun bei der Berufsschule Ursberg, beim Imkerverein, oder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.12.07
  • 5
Lokalpolitik
Hausverbot in Bayern?

Neues vom Rauchverbot in Bayern:

" ... wie amtlicherseits zu vernehmen war, wurde es schärfstens dementiert, dass die berühmten Räuchermännchen aus dem Erzgebirge (Sachsen) ab den 1.1. 2008 zur Weihnachtszeit in Bayern nicht mehr eingeführt werden dürfen. Die Zulassung zum Oktoberfest würde allerdings noch geprüft!" Anmerkung des Autors: Das Land "Sachsen" soll auch keine EG-Gelder als "Ausgleichszahlungen" für den möglichen Produktionsausfall bekommen!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.12.07
  • 15
Natur
Ein herbstlich - winterliches Krumbad
49 Bilder

Ein winterlicher Spaziergang um das Krumbad herum…..

Es hat schon etwas, am Sonntag, bei winterlichen Temperaturen und Sonnenschein, durch Weißverschneite Landschaften und Wälder zu spazieren. Auch unser mittelschwäbisches Krumbach und Krumbad zeigen auch hier ihre besonderen Reize. Und man kann so vieles entdecken, Kinderträume werden wach, wie man früher mit dem Schlitten solche Wege gezogen wurde. Es ist so was Natürliches, diese Landschaft, der Herbst noch nicht zu Ende, hielt schon der Winter Einzug. Und wie beide irgendwie zusammen in der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.07
  • 7
Wetter
Der "Königsbrunner" Löwe...

Lawinenlage - Bericht Königsbrunn:

Die aktuelle "Lawinenlage" am Donnerstag, den 15. November 2007 um 12.00 Uhr Mittags: Leichter Schneefall + stop +Schneehöhe ca. 3 - 5cm + stop + Hauptstraßen schneefrei + stop + Nebenstraßen stellenweise noch leichte Schneeglätte + stop + leichter Wind. Temperatur 2,3° C, Luftfeuchtigkeit 64%, Luftdruck 1021hPa steigend. Willi

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.11.07
  • 14
Freizeit
Alle tanzen Walzer
6 Bilder

Einmal wieder Walzer tanzen???

Dazu lädt die Beratungsstelle für Volksmusik und das Hürbener Ballorchester am 12. Januar 2008 in den Krumbacher Stadtsaal ein. Beim diesjährigen Nostalgieball wird sich vieles um Walzermelodien handeln. Weitere Infos und Kartenreservierungen unter 08282/62242 oder Info@volksmusikberatung-schwaben.de per E-Mail bei der Beratungsstelle für Volksmusik in Krumbach, Hürbener Wasserschloss. Wer hat nicht schon mal davon geträumt auf einem Opernball, unter den Klängen eines Ballorchesters, mit einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.11.07
  • 7
Kultur
Black Moses

Einladung an alle "Myheimat"-Leser

Zum letzten Konzert der Saison bietet das Kulturgewächshaus Birkenried allen "Myheimat"-Lesern einen besonderen Rabatt: Bei jeder E-Mail-Reservierung tickets@birkenried.de mit dem Stichwort "Myheimat" gewähren wir 2,-€ auf die gewählte Preiskategorie (10,-/12,-/14,-€) Unsere Statistiken zeigen, dass eher ein Ulmer und Heidenheimer nach Birkenried kommt als ein Günzburger. Zeigen Sie's uns, dass dies so nicht stimmen kann. Dafür erleben Sie ein heißes Abschlusskonzert mit Partystimmung mit Black...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.11.07
Freizeit
... auf dem Monte Piano
24 Bilder

"... und vergessen seid Ihr nicht."

Im Ersten Weltkrieg waren die Dolomiten Schauplatz von schrecklichen Kämpfen, als auf den Gebirgskämmen zweieinhalb Jahre lang (1915 - 1918), der Gebirgskrieg zwischen italienischen und österreichischen Truppen tobte. Namen wie "Paternkofel", "Marmolata, Col di Lana", "Drei Zinnen" oder auch "Lagazoi" - wer kennt diese Namen nicht ! Jeder dieser Berge hat seine eigene Geschichte und sein eigenes Schicksal. Der einsame Bergwanderer findet heute noch stumme Zeugen dieser schrecklichen Zeit. Auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.10.07
  • 11
Freizeit
Gut bepackt gings zur ersten Boofe ...
28 Bilder

Boofen in der Sächsischen Schweiz

Das vorletzte Oktoberwochenende war die ideale Gelegenheit, um in diesem Jahr noch eine kleine Boofentour durch die herbstliche Sächsische Schweiz zu unternehmen. Um das kleine Sandsteingebirge an der Elbe im Osten Sachsens naturnah zu erleben, bietet sich eine Tour mit Übernachtungen in einer der zahlreich vorhandenen Boofen gerade zu an. Einfach den Schlafsack und etwas Proviant eingepackt und schon kann es losgehen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.10.07
  • 3
Kultur
Donnerstag, 18. Okt. Mathew James White aus Neuseeland
4 Bilder

18. bis 21. Oktober: Gitarrenfestival mit 4 Konzerten und Workshop

Eines der wichtigsten Instrumente in der Pop-Musik ist und bleibt die Gitarre – von Folk, Rock, Jazz und Flamenco bis zur Klassik. Beim 1. Gitarrenfestival in Birkenried stehen an 4 Tagen vier Solisten und Duos auf der Bühne, die unterschiedlicher nicht sein können. Donnerstag, 18. Oktober: Mathew James White aus Neuseeland, Solo Songs seines Debut Albums "That's Just Me" (erschienen bei Kiss The Frog Records) Donnerstag 18. Oktober Mathew James White, gebürtiger Neuseeländer, lebt derzeit in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.10.07
Freizeit
... auf dem Rennsteig
24 Bilder

Herbstlicher Wander-Tipp: Der Rennsteig - Höhenwanderweg des Thüringer Waldes

"Ich wandre ja so gerne, am Rennsteig durch das Land ..." so heißt es im "Rennsteiglied von Karl Müller und Herberth Roth und es wird darin einer der bekanntesten Höhenweg Deutschlands besungen. Vom Mittellauf der Werra bis zum Oberlauf der Saale zieht sich der Rennsteig als Höhenweg über den Kamm des Thüringer Waldes und des angrenzenden Schiefergebirges bis in den nördlichen Frankenwald. Zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad begegnet dem Wanderer an vielen Stellen die Geschichte dieser Landschaft....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.10.07
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.