Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Lokalpolitik
Touristenattraktion? | Foto: KDH / SDS Marburg
2 Bilder

Amtliche Bekanntmachung - Betr. KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß

29.01.2014 Amtliche Bekanntmachung Betr. : KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß Ab Montag, den 13. Juli 1953 verkehrt versuchsweise ein Kleinbus vom Hauptbahnhof nach dem Schloß und zurück. 1. Haltestellen und Linienführung Die Haltestellen, aus denen auch die Linienführung ersichtlich ist sind folgende: a) Bergfahrt: Hauptbahnhof, Elisabethkirche, Wasserscheide, Markt, Landratsamt, Barfüßertor, Turnergarten, Behrringweg, Schloß. b) Talfahrt: Schloß, Behringweg, Turnergarten, Barfüßertor....

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.14
  • 5
  • 6
Natur
Mystische Sonnenuntergangstimmung am Stausebacher Friedhof
2 Bilder

Ein mystischer Sonnenuntergang

Sonnenuntergänge faszinieren, wenn sie in ein goldgelbes gleißendes Licht getaucht sind. Ein Wechselspiel der Stimmungen tut sich auf. Die grauen Nebelschwaden werden dünner, und das Licht erscheint etwas heller. Es wird alles mystischer am Abendhimmel, besonders wenn ein hoch aufragendes Kreuz - wie auf dem Foto am Stausebacher Friedhof - eine beeindruckende, geheimnisvolle Art der "Götterdämmerung" andeutet. Bald erscheint nur noch eine Lichtsäule, und man erkennt am klaren Himmel die sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.01.14
  • 7
Wetter
6 Bilder

Montagabend

Montagabend Sonnenschein, komm' gieß' noch etwas Glühwein ein, mehr braucht man nicht zum Glücklichsein! 4°C

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.01.14
  • 18
  • 10
Kultur
Mein erster mh-Schnappschuss
14 Bilder

Erzähl doch mal! Wie ich zu myheimat kam

Wie die meisten anderen wahrscheinlich auch, bin ich durch Zufall bei myheimat gelandet. Irgendwann im Sommer 2008 blätterte ich beim Besuch meiner Mutter in einer Samstagsausgabe der Oberhessischen Presse. „ Hast Du das von myheimat gesehen? Da schreiben Marburger Bürger über alles Mögliche“. Neugierig geworden blätterte ich die Zeitung durch, bis ich die besagte Seite ziemlich am Ende zwischen der Kinderseite und den „Schweinebauch-Anzeigen“ fand. Sah ja ganz witzig aus und habe mir später zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.14
  • 19
  • 15
Kultur
Küche aus den frühen 50er Jahren im Heimatmuseum Oberrosphe
2 Bilder

"En kahle Wenderdoag 1950 ..."

Wenn wir Kinder an einem kalten Wintertag durchgefroren vom Schlittenfahren und Schlittschuhlaufen nach Hause kamen, dann versammelten wir uns am wärmenden Herd in der Küche. Es war der einzige warme Ort im Haus. Zugefrorene Fensterscheiben mit Eisschichten, die sich wegen den ständig aufsteigenden Wasserdämpfen den ganzen Tag hielten, waren an der Tagesordnung. Draußen war es knackig kalt. Auch die Katzen hatten sich ein warmes Plätzchen auf der Küchenbank in einem mollig ausgestatteten Korb...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.14
  • 3
Ratgeber

Einen guten Rutsch - aber bitte nicht so!

Allen Verfolgern und Lesern wünsche ich einen guten Rutsch, besser in den Armen lieber Menschen oder allein mit einem guten Buch und einen guten Tropfen. Kommt gesund durch's neue Jahr und betrachtet umherliegende Bananenschalen, in welcher Form sie auch immer auftreten mögen, niemals als Herausforderung.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.13
  • 13
  • 10
Natur
JUNG-IGEL bei der Nahrungsaufnahme
2 Bilder

Ein Jung-Igel unterbricht seinen Winterschlaf

Sehr ungewöhnlich für die Jahreszeit begegneten wir heute am 17. Dezember 2013 einem Jung-Igel im heimischen Garten in Stausebach. Igel, so ist uns bekannt, überbrücken die kalte Jahreszeit mit einem bis zu fünfmonatigen Winterschlaf in einem kugelförmig angelegten Winterquartier zusammen mit der ganzen Familie. Sie verschlafen die nahrungsarme kalte Jahreszeit; denn die im Vorrat angelegten Fettpolster sollten für den Winterschlaf ausreichend sein. Warme Sonnenstrahlen oder auch das Verlangen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.13
  • 2
  • 3
Kultur
7 Bilder

19. November – kaum bemerkt, der Tag des Mannes

Endlich haben die Männer ihren Feiertag, und einen internationalen noch dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_M%C3%... und das schon seit 1999. Neben dem Muttertag fehlte es dem Pseudo-Vatertag immer an der nötigen Anerkennung. Doch auch der Internationale Tag des Mannes fristet ein Schattendasein in der Welt der Medien. Keine Spendensammler waren unterwegs, auch das Fernsehen brachte keine Sondersendungen. Ein paar James-Bond-Filme oder ein sportliches Grill-Derby hätten der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.13
  • 13
Natur
21 Bilder

Fabelhafte Herbstwanderungen in den Flussniederungen

Wenn jetzt die Tage kühler werden und in den Flussniederungen Nebelschwaden aufziehen, erscheinen die bislang vertrauten Landschafen wie in Pastellfarben getaucht. Mal ein wenig unheimlich, mal mystisch und verzaubert. Bei trockenem Wetter eine gute Gelegenheit zu ausgedehnten Wanderungen in frischer Luft. Still ist es in der Natur geworden. Es ist jetzt auch die Zeit der Baumdrachen und Waldgeister, der Fluss- und Teichnixen sowie der Feen und anderen Fabelwesen. Mit ein wenig Fantasie kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 14.11.13
  • 4
Poesie
7 Bilder

Weihnachtsstimmung ade, wenn ich all den Krempel seh‘.

Seit Wochen werden wir mit Weihnachtsdekoration regelrecht bombardiert. Egal ob Baumärkte, Supermärkte, Kaufhäuser und Gartencenter, alle haben große Verkaufsflächen ihrer Filialen in weihnachtliche Kuschelecken verwandelt. Mit Zimtgeruch und Kling-Glöckchen werden wir Verbraucher festlich eingelullt, uns von überladenen Tischen mit Plastikkram und China-Kitsch fleißig zu bedienen. Und während es draußen dunkel wird, erstrahlt innen alles zu einem weihnachtlichen Inferno. Doch auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 17
Poesie
Man muss nicht alles sehen
6 Bilder

Tierisch cool ...

Warum sich eigentlich unnötig aufregen und dabei noch so viele Energien verschwenden? Manchen wir es einfach wie die Tiere: Bleiben wir cool in allen Lebenslagen. Wir stellen fest, dann läuft vieles von selbst, und wir sind ausgeglichener, zufriedener ! Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Mahatma Gandhi

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.13
  • 4
  • 1
Natur
Scharlachrotes Farbenspiel

Der Fächerahorn, ein Baum voller Sterne

Ein herrliches Farbenspiel vollzieht sich mit dem aus Südostasien stammenden Fächerahorn. Zunächst zeigt er sich das ganze Jahr über als ein Baum voller Sterne mit ihren purpurdunklen, tiefgeschlitzten Blättern. Im Herbst verblassen die Blätter, fallen blut- bis scharlachrot zu Boden und zeigen uns dann wunderschöne herbstliche Impressionen. Erfreuen wir uns an dieser herrlichen Pracht, bevor sie von den angesagten heftigen Herbsstürmen gänzlich vom Baum gerissen und in alle Richtungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.13
  • 3
Natur
Herbststimmung am Erlensee
10 Bilder

"Bunt sind schon die Wälder ..."

Kaum ausdrucksvoller kann man den Herbst beschreiben, wie mit dem herrlichen Volkslied: "Bunt sind schon die Wälder ...". Rote, von den Bäumen fallende Blätter, noch wenige gelbe Stoppelfelder und die grauen wallenden Morgennebel künden von einer der farbenreichsten Jahreszeit. Wilder Wein gibt den Hausfassaden viel Zierde. Blaue und grüne Weintrauben zeigen uns, dass auch in diesem Jahr mit einer reichen Weinlese zu rechnen ist. Im Lied wird dies mit den Zeilen ..." wie die volle Traube aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.10.13
Kultur
Blick vom Wildgehege zur Sperrmauer
6 Bilder

Mythos "Atlantis" am Edersee

Der Mythos "Atlantis" fasziniert und bewegt die Menschen schon seit dem Altertum durch Platons Beiträge aus der griechischen Mythologie. Auch die berühmten Volksmusiker "Die Kastelruther Spatzen" besingen ein versunkenes Dorf am Reschenpass in Südtirol mit dem Schlager "Atlantis der Berge", wo noch heute der Kirchturm aus dem Reschensee ragt. Ein sonntäglicher Ausflug zum Edersee lässt uns genau dieses Gefühl von "Atlantis" verspüren. Ein trockener Sommer und das Ablassen des Wassers für die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.13
  • 4
Freizeit
Marktplatz mit historischem Rathaus
28 Bilder

Ein Kurzbesuch in Weimar

Das my-heimat-Treffen Ende August in Naumburg war zugleich eine gute Gelegenheit, etwas mehr Zeit einzuplanen, um zusätzlich ein paar Städte antlang der Reiseroute zu besuchen. Weimar ist vor allem für ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Die Universitätsstadt ist mit 63.000 Einwohnern nach Erfurt, Jena und Gera die viertgrößte Stadt Thüringens. Zum kulturellen Erbe der Stadt gehören neben der dominierenden Weimarer Klassik um Wieland, Goethe, Herder und Schiller auch das Bauhaus und 1919 die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.13
  • 11
Lokalpolitik
Peer Steinbrück verprellt die Bürger Monheims und die Politiker aller Parteien im Stadtrat | Foto: Foto: Foto: http://www.dts-nachrichtenagentur.de/nachrichtenbilder

Peer Steinbrück erklärt die Stadt Monheim am Rhein zur „Steueroase“

Weil es die Rheingemeinde Monheim geschafft hat, durch eine Senkung der Gewerbesteuer im Rahmen ihrer gesetzlichen Möglichkeiten binnen zwei Jahren schuldenfrei zu werden, wurde sie vom SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück auf unfaire Weise gemaßregelt. Anlässlich einer Podiumsdiskussion am vergangenen Freitag in Monheim trampelte er in seiner unnachahmlichen Art in das nächste Fettnäpfchen, indem er die Stadt kurzerhand zur „Steueroase“ deklarierte und sie mit kriminellen Steuerhinterziehern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Baumberg
  • 18.09.13
  • 33
Freizeit
Marktplatz in Naumburg
49 Bilder

my heimat - Treffen 2013 in Naumburg an der Saale

Die weite Anreise nach Sachsen-Anhalt hatte sich gelohnt. Denn Naumburg präsentiert sich als malerische Hauptstadt des Burgenlandkreises. Der riesige Marktplatz sowie viele kleinere Plätze mit Straßencafés und gemütlichen Restaurants laden zum Verweilen ein und vermitteln den Besuchern fast ein wenig mediterranes Flair. Und über allem wachen die gewaltigen Türme des Doms und der Stadtkirche St. Wenzel. Aber noch etwas fiel auf: Die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen in Naumburg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.09.13
  • 24
Freizeit
Flieger da - die Türen bleiben zu
7 Bilder

Reiseärger: Neue Fluggast-Dienstleister versprechen Hilfe bei Flug-Verspätungen

Immer häufiger kommt es vor, das Urlauber an den Flughäfen stranden, die die Urlaubsfreuden oder gar die Erholung baden geht, weil sich der Ferienflieger übermäßig verspätet, überbucht ist oder der Flug kurzerhand annulliert wird. Obwohl es für den so geplagten Urlauber klare gesetzliche Regelungen für einen Schadenersatz gibt, wimmeln die Fluggesellschaften diese mit meist fadenscheinigen Argumenten und vorgefertigten Textbausteinen ab. Denn ab Verzögerungen von mehr als drei Stunden stehen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.08.13
  • 6
Kultur
Rapunzelturm, versteckt hinter der Wehrmauer
9 Bilder

"Rapunzel, lass dein Haar herunter ..." - Rapunzelmarkt in Amönau

Dieser wohl einer der bekanntesten Sätze aus der Märchensammlung der Brüder Grimm findet in dem weltberühmten Märchen "Rapunzel" einen Ursprung in dem herrlichen kleinen Backsteinturm unterhalb der Kirche im idyllischen Amönau, nicht zuletzt weil der Turm des Lusthäuschens dem bekannten heimischen Maler Otto Ubbelohde aus dem nahen Goßfelden als Vorlage für eine Illustration zum Märchen diente. Ein in die Mauer eingelassener Wappenstein dokumentiert die Erbauung des Lustturmes und des alten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.13
Freizeit
11 Bilder

Husumer Stadtansichten in Spiegelbildern

Zum x-ten Mal zog es uns wieder in die Hauptstadt Nordfrieslands. Nicht nur wegen der allseits gegenwärtigen Fischbrötchen, der sündigen Bratkartoffel-Beilagen und des romantischen Hafenflairs an der Nordsee. Denn bei all den Besuchen Husums gibt es immer wieder neues zu entdecken oder altes und längst vertrautes neu zu erleben. Natürlich kommt dabei die Kamera nur selten zur Ruhe. Je nach Wetter und Intuition ergeben sich stets neue Bildmotive oder Bild-Ideen, wie die folgenden Stadtansichten...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 12.08.13
  • 3
Freizeit
Dampflok aus dem Jahre 1889
5 Bilder

Ein Urlaubsspaß: "Dampfend, schnaufend auf den Berg"

Es war zwar nicht die spektakulärste Zugfahrt. Eher etwas träge, zischend, pfeifend und auch schnaufend, begleitet von einer riesigen Rauchwolke, quält sich die Dampfzahnradbahn vom Inntal hoch auf den Berg in Richtung Achensee. Die Dampflok mit den roten, offenen Fahrgastwagen zählt zu den ältesten, fahrplanmäßig im Einsatz stehenden Lokomotiven der Welt. Seit 124 Jahren ein Zeitzeuge der Ära der Dampfbahnen. Zahnantriebsräder greifen in die Zahnschienen in der Mitte der Trasse und die Lok...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.07.13
  • 3
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz

Deutschlands kürzestes Volksfest

05.07.2013 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditioneller Marburger Marktfrühschoppen am 07.07.2013 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.13
  • 2
Natur
2 Bilder

Spucken Lamas wirklich?

In den Andengebieten Perus und Boliviens leben die Lamas (Alpakas) seit vielen tausend Jahren mit den Menschen zusammen. Sie gelten dort als gute Wolllieferanten, werden aber bevorzugt auch als Lasttiere in den hohen Gebirgslagen genutzt. Heute trafen wir die äußerst ausgeglichen ruhig wirkenden Tiere im Wohratal beim Wasserwerk Stausebach an. Als ideale Wanderbegleiter werden die in Rauschenberg "stationierten" Lamas oft bei den kurz vor den Sommerferien stattfindenden Klassenausflügen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.13
  • 2
Lokalpolitik
Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg? | Foto: Collage von Klaus Dieter Hotzenplotz aus Bildern von Shot by Cam und Allie Caulfield www.flickr.de - Creative Commons: - CC BY

Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg?

Marburg, den 12.06.2013 Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg? Dieser alte Baum neigte sich nach unten zur Straße. Der Rat der Stadt beschloss, ihn zu fällen. Aber die Bürger von Bideford hatten unterschiedliche Vorstellungen und erhoben sich in Auflehnung gegen ihren Rat der Stadt. Am Ende kam ein lokaler Bildhauer zur Rettung mit der Skulptur einer helfenden Hand, die den Baum weiterhin aufrecht hält. Der Rat der Stadt ließ daraufhin seinen Baumfällplan fallen. Source:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.13
  • 6
Natur
Murmeltier
5 Bilder

"Und täglich grüßt das Murmeltier"

An das geflügelte Wort aus dem Titel der Filmkomödie erinnernd, begrüßt uns das putzige, sich sehr lässig an einen Stein angelehnte Murmeltier im Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Nach einem langen Winterschlaf scheint das sonst als scheu geltende Alpentier besonders auf die kleinen Besucher des Geheges als Publikumsmagnet zu wirken. Noch mit einem dicken Winterfell gekleidet, schleicht es langsam und behäbig durch den "kleinen Park", um sich dann auf einen größeren Fels zu legen und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.06.13
Ratgeber

Am 24.12.2013 ist wieder Weihnachten!

Damit es hinterher nicht wieder heißt, die Feiertage kämen immer so plötzlich. In genau sieben Monaten ist Bescherung! Also genug Zeit, das Nötigste zu besorgen und Rücklagen zu bilden, um den Lieben eine kleine Freude zu bereiten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.05.13
  • 14
Natur
2 Bilder

Was bedeutet "Ährenschieben"?

Wer in diesen Tagen durch die Fluren geht, kann diesen biologischen Vorgang aus der Pflanzenkunde bei der Gerste beobachten. Wenn sich die Ähre langsam aus dem Halm herausbildet, spricht man in der Landwirtschaft vom "Ährenschieben". An der Ähre entwickeln sich zahlreiche kleine Blüten, aus denen sich die Getreidekörner bilden. Solange die Pflanzen grün sind, sind die Körner noch etwas weich und sehen fast milchig aus. In ihnen lagert die Pflanze dann viele lebenwichtige Nährstoffe wie Eiweiße,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.13
  • 3
Freizeit
Stimmungsvolles Bild an der Lahn
4 Bilder

Venezianisches Stimmungsbild in Marburg

Eine Gondelfahrt auf dem Canale Grande in Venedig ist sicher sehr schön und wird oft zu einem unvergessenen romantischen Urlaubserlebnis. Noch bevor die angesagte Regenfront den blauen Himmel verdeckt, besteigen wir ein Paddelboot an der Anlegestelle unterhalb der Weidenhäuser Brücke und stellen fest, dass das stimmungsvolle Bild an der Lahn mit den farbfrohen Booten, dem langsam dahin fließenden Wasser, den Spiegelungen der dicht am Fluss stehenden Häuserzeile und der frühlingshaften...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.13
Natur
7 Bilder

Farbexplosionen im Garten

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Der Natur ist das schnurzepiepe. Sie hat beschlossen, aus dem langen Winterschlaf zu erwachen und die sehnsüchtig auf den Frühling wartenden Menschen mit einem Feuerwerk der Farben wie jedes Jahr auf's Neue zu überrraschen. Hier ein paar Beispiele.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 6
Natur
3 Bilder

Die Macht der Triebe

Man kann im Augenblick der Natur zusehen, wie sie sich entfaltet. Schon ein paar warme Sonnenstrahlen reichen für die Initialzündung aus, neues Leben erwacht. Am Ende jeder Jahreszeit freuen wir uns immer auf die nächste, doch im Frühjahr ist sie am spannendsten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.