Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

"Leben" nicht vergessen !

Alles was Spass macht, ist zur Zeit verboten. Statt näher zusammen zu rücken, müssen wir Abstand halten, statt miteinander zu Feiern, haben wir nächtliche Ausgangssperre, statt Faschingsferien-Homeschooling-statt Freizeit-Arbeit, nur die Masken sind uns geblieben. Wie gerne erinnere ich mich an die schönste aller Jahreszeiten zurück: Fasching! Zusammen Spass haben, für ein Motto für den Umzug basteln, lachen, tanzen, trinken, Freunde treffen-einfach ein bisschen verrückt sein und diese...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.02.21
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
5 Bilder

Das war ABSI 2021!

Am 15. und 16. Januar 2021 fand das 28. ABSI-Jahrestreffen (Arbeitsgemeinschaft bayerischer und österreichischer Solarinitiativen) unter dem Motto "Mainfranken energieautark-gemeinsam funktioniert´s" statt. Eines möchte ich gleich vorweg schicken: Wäre die Politik genauso flexibel, fleißig und schnell wie das diesjährige ABSI-Orgateam, so könnte ich an dieser Stelle mit meinem Artikel aufhören, denn dann wäre der Wunsch 100% Erneuerbare Energien bis 2030 schon längst Realität. Manfred Röder und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.01.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Hier in den Stützmäuerchen ist der Bauschutt verschwunden
3 Bilder

Bauschutt - Bauen mit der Natur (1) : ein teures Problem beseitigen.

Da flattert die Handwerkerrechnung aus dem Briefkasten. Böses ahnend schiebst Du das Öffnen lieber noch etwas hinaus . In ruhiger Minute nach langem Zaudern dann: Entschlossen und auf Schlimmstes gefasst reisst Du das Couvert dann aber schliesslich auf. Du überfliegst die Zeilen: Öffnen einer Wand, Verputzen der Laibung, Einsetzen des Fensters…. Schon etwas beruhigt willst Du den Brief wieder schliessen: Sie waren gnädig mit Dir mit 3000 Euro nur wenig mehr als im Kostenvoranschlag ausgewiesen,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.01.21
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Homeoffice und Homeschooling

Nach dem Lockdown des Frühjahrs, vom März 2020, folgt nun der zweite, ab dem 16. Dezember, das Ende am 10. Januar 2021 geplant, doch ohne reale Aussicht darauf. Seit Frühjahr wollte man in die digitale Arbeits- und Unterrichtswelt investieren. Doch was nützt alle Hardware, wenn es dazu die erforderlichen Straßen nicht gibt? Das Internet ist im heutigen Zeitalter nicht mehr wegzudenken. Netzwerke gehören zum geschäftlichen wie auch zum privaten Alltag. Die mechanische Schreibmaschine, das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.12.20
  • 1
Poesie

Wo dunkle Wolken .........

.... da kann auch der Sonnenschein noch sein. Die Welt, alles scheint verrückt, Corona das Leben einfach zerpflückt. Nichts mehr wie es mal war, Sciencefiction  wird wohl wahr. Lockdowns in aller Munde, Kultur geht vor die Hunde, Menschen halt sich nicht daran, Corona greift immer wieder an. Da ragt ein Kran zum Himmel auf, herrlich scheint die Sonne drauf, Doch kurz scheint nur diese Zeit, nur kurz schien diese Freud. Die Zahlen, mal runter, wieder rauf, Querdenker sch...... drauf, wie ernst...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.20
Freizeit
3 Bilder

Wir sind wieder wild auf Wild

Wir haben das große Glück nicht weit weg von Andechs zu wohnen, denn hier ist die super Wildmetzgerei, das Wild wird selbst aufgezogen , geschlachtet und im eigenen Laden verkauft. Die Bedienung ist immer sehr, sehr freundlich. Es ist eine Freude dort einzukaufen. In Zeiten von Corona habe ich allerdings vorbestellt, da der Laden sehr klein ist, passen nur 3 Personen rein. Wir kaufen immer reichlich ein, ein Teil wird sofort eingefroren, ein anderer Teil wird in großen Mengen zubereitet und...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 02.11.20
  • 3
  • 3
Freizeit
Knusperhähnchensalat als Vorspeise
2 Bilder

....wir durften wenigstens noch mit Gästen feiern

Sehr gerne besuchen wir den Gasthof Hartl, der in unserer Nähe ist. Hier bekommt man ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis für ein sehr leckeres Essen . Hoffentlich können wir dies bald wieder genießen, denn hier an diesem Ort sind alle Vorsichtsmaßnahmen gegen Corona eingehalten worden. Meine Vorspeise und mein Dessert zeige ich euch im Foto, Hauptgericht war ein Zwiebelrostbraten mit Spätzle.

  • Bayern
  • Türkenfeld
  • 02.11.20
  • 2
  • 4
Kultur

Der 1. November gilt den Katholiken als Gedenktag ihrer Heiligen.

Der 1. November gilt den Katholiken als Gedenktag ihrer Heiligen. Am 2. November, an Allerseelen, wird der Verstorbenen gedacht. Die Gräber werden geschmückt und die Christen entzünden das Ewige Licht für die verstorbenen Seelen. Doch auch schon an Allerheiligen gehen viele Menschen an die Gräber ihrer Lieben. Auch an die Gefallenen Mitmenschen wird gedacht. Darum treffen sich an diesem Tag auch die Sudentendeutsche Landsmannschaft der Ortsgruppe Friedberg um an ihren Gedenkstein einen Kranz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.20
  • 5
  • 18
Lokalpolitik
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Urlaub im Maskenland!

Bewegung an der frischen Luft ist gesund-einfach mal tief durchatmen-die Seele baumeln lassen. So hatten wir uns das eigentlich gedacht, als wir wie jedes Jahr zur Erholung an den schön gelegenen Hopfensee (Nähe Füssen) gefahren sind. Doch die Erholung sollte nicht von langer Dauer sein. Zur Begrüßung hieß es im Hotel: Ab Morgen müssen sie beim Verlassen des Hotels eine Maske tragen. So hatten wir uns unseren Urlaub eigentlich nicht vorgestellt. Am nächsten Tag gingen wir zur Uferpromenade....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.10.20
  • 4
  • 2
Poesie

Die letzten Zeitzeugen

Dieser Film wird unter Mitwirkung von mir und meinem Bruder am 28. 10. 2020 um 22:45 im Bayerischen Fernsehen gesendet.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 08.10.20
  • 10
  • 13
Lokalpolitik
Zwischen allen Zweifeln ist immer wieder ein Funken Licht in der Wolkendecke
4 Bilder

Die Qualen mit den Wahlen

Die große USA darf im November einen neuen Präsidenten wählen, die BRD ist im kommenden Jahr dran, um über eine neue Regierung zu entscheiden. Während in den USA der Alte Präsident nicht vom Stuhl will, muss man hierzulande sich für eine(n) neue(n) Kanzler*in entscheiden. Was ist gut für Land und Bürgerschaft? Knappe 330 Millionen Menschen zählt die USA. Davon sind rund 200 Millionen wahlberechtigt. Und das große Lande der uneingeschränkten Möglichkeiten ist nicht im Stande, trotz Proteste,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.20
Kultur
11 Bilder

Yadegar Asisi's 360° Panorama

Im Gasometer in Pforzheim kann man derzeit von Yadegar Asisi das 360° Panorama Great Barrier Reef sehen. Über 30 x 110 Meter erstreckt sich dieses Panoramabild von Asisi über das Great Barrier Reef, bei dem es immer wieder was neu zu entdecken gibt. Sehr beeindruckendes Kunstwerk aus Zeichnung und Fotographie.

  • Baden-Württemberg
  • Pforzheim
  • 24.08.20
  • 1
  • 7
Poesie
5 Bilder

Telekommunikation im Zeitalter

Das erste Telefon in einem Ort stand oft nur beim Bürgermeister oder in der Gastwirtschaft. früher musste man sich für ein Ferngespräch sogar verbinden lassen. Irgendwann kamen langsam die gelben Telefonzellen. 20 Pfennige kostete ein Ortsgespräch. Je weiter man weg telefonierte, je teurer wurde es, und man versuchte sich kurz zu fassen. Für gutbetuchte und wichtige Geschäftsleute hat man das C-Netz erfunden. Die Minute telefonieren lagt bei 1,80 DM und teurer. Ganze Kasten mit Telefonhörer im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.07.20
  • 2
  • 1
Poesie
5 Bilder

Der Mensch ernährt sich von der Sau

 Das sich der Mensch vom Fleisch ernährt wissen wir von all den Vorfahren von tausenden von Jahren. Allerdings gab es auch im letzten Jahrhundert eine Zeit, wo Fleisch eine Delikatesse war, und man nicht täglich Fleisch und Wurst auf dem Teller brauchte. Es gab kein Billigfleisch vom Diskounter, sondern vom Metzger am Ort. Wenn ein jeder ein Stück nur den Speiseplan umändern würde, Fleisch nicht täglich auf der Speisekarte hätte, dann würde es solche Großschlachthöfe wie Tönnies nicht geben,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.06.20
  • 3
  • 2
Poesie
2 Bilder

Ist jetzt Corona an allem schuld?

Ausschreitungen, Krawalle, Demonstrationen, alles im Namen von Corona? Werden wir zum Polizeistaat nur weil die Polizei auf das Infektionsschutzgesetz reagiert und ihre Aufgaben erfüllt? Drehen wir immer weiter ab in Richtung Radikalismus wie er von anderen Nationen betrieben wird? Die jungen Leute zieht es jetzt hinaus, weil sie Corona eingeschränkt, eingesperrt hat. Das sind so diese Kommentare und Reaktionen die dieses Geschehen wie in Stuttgart, Berlin oder wo auch immer, verharmlosen. Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.06.20
  • 1
Kultur
Deutsches Fahrradmuseum in Bad Brückenau - ein besonders lohnendes Besuchsziel: https://www.Deutsches-Fahrradmuseum.de - - -  Das Foto mit dem weißen Rad wurde aufgenommen bei Kluwes: https://cdp-media.wixsite.com/kluwe

Wein- und Cafébar in Langenhagen-Godshorn,
bei einem sehr gelungenen Zwischenstopp auf einer Radtour. | Foto: ADFC Langenhagen
2 Bilder

Lohnend! "Der Tempel der Drahtesel" - Das Deutsche Fahrradmuseum DFM in Bad Brückenau

Rund ums Rad! - - - - -  Das Foto mit dem weißen Rad wurde aufgenommen bei Kluwes: https://cdp-media.wixsite.com/kluwe Wein- und Cafébar in Langenhagen-Godshorn, bei einem sehr gelungenen Zwischenstopp auf einer Radtour. - - - - -  Historie begreifbar: Von der Draisine zum heutigen E-Bike In der "Villa Füglein" Deutsches Fahrradmuseum DFM Hinweis Der Titel dieses Beitrages "Der Tempel der Drahtesel" wurde übernommen von der Überschrift des Artikels über das Deutsche Fahrradmuseum DFM am 29. Mai...

  • Bayern
  • Bad Brückenau
  • 31.05.20
  • 1
Lokalpolitik

Schutzkleidung für Apotheken nicht vorgesehen

Lange habe ich geschwiegen, aber jetzt reicht es! Eine kleine Vorgeschichte zum besseren Verständnis: Ich bin nun schon seit über 20 Jahren Pharmazeutisch-Technische-Assistentin in einer öffentlichen Apotheke. Eigentlich mag ich meinen Beruf-eigentlich....Als ich vor gut 6,5 Jahren in meiner jetzigen Apotheke angefangen habe, waren wir immer 2 PTA´s, ein Apotheker und eine PKA. Durch Sparmaßnahmen bin ich jetzt mit dem Apotheker fast den ganzen Nachmittag allein. Das bedeutet, ich bediene die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.03.20
Poesie

Wer nicht hören will muss fühlen!

Diese Ignoranz Menschen in unserem Lande zu allen Vorsichtsmaßnahmen gegen den Corona-Virus lässt manchmal am Verstand zweifeln. Coronaparty und 39 Infizierte. Dicht nebeneinander in Cafés und Biergärten. Ältere Menschen auf dem Wochenmarkt. Sie sind ja vielleicht noch gesund, vielleicht noch! Müssen noch mehr Einschränkungen gefasst werden? Es ist unverständlich, ein Blick über die Grenzen würde schon reichen, um zu begreifen, Corona ist ausnahmweise mal kein Spielzeug. Ein Blick nach Italien,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.03.20
  • 1
  • 2
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fotoausstellung "Vielfalt Wasser" in Wertingen abgesagt

Aufgrund der aktuellen Ereignisse muß auch die Fotogruppe Blickwinkel ihre Fotoausstellung im Schloß Wertingen leider absagen. Die Ausstellung sollte vom 21.März bis 05. April 2020 stattfinden. Das ist für Alle ein herber Rückschlag, denn 1 Woche vor dem geplanten Beginn der Ausstellung sind natürlich schon alle Photos gedruckt, die Rahmen ausgeliehen und die Flyer verteilt. Viel Herzblut und viel Zeit steckt in der Planung, doch besondere Situationen erfordern auch manchmal besondere...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.03.20
Lokalpolitik
2 Bilder

"Hilfe, bloß kein Windrad! "

Diesen Eindruck könnte man fast gewinnen, wenn man sich die Entscheidung des Landratsamtes und des Landrats Franz Löffler im Fall Wachter anschaut. Thomas Wachter ist ein mittelständischer Unternehmer aus dem Landkreis Cham. Er beschäftigt zwischenzeitlich 7 Mitarbeiter und hat sich zu einem namhaften Mineralwerkstoffverarbeiter und zuverlässigen Lieferanten in der Branche einen Namen gemacht. Schon 2008 hatte er mit seiner Energiewende begonnen und eine PV-Anlage gebaut, dessen erneuerbarer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.03.20
  • 4
Kultur
28 Bilder

ZEIX DIR! Mach Musik zu Deinem Beruf

Info-Tag, Sonntag, 29. März 2020 14 bis 18 Uhr Berufsfachschule für Musik Krumbach Rund 30 Fachlehrer und Dozenten unterrichten an der Berufsschule für Musik in Krumbach und vermitteln den Schüler*Innen in zwei- bzw. drei Jahren Vollzeitunterricht eine musikalische Grundausbildung in den Fachrichtungen Klassik, Rock-Pop-Jazz und Kirchenmusik sowohl in Praxis als auch Theorie. Der Besuch der Berufsfachschule eignet sich auch zur Studienvorbereitung für ein weiterführendes Studium an einer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.03.20
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Bürgermeisterkandidat Florian Fleig am CSU Stammtisch

In den letzten Wochen und Monaten hat der Friedberger Bürgermeisterkandidat Florian Fleig alle Ortsteile von Friedberg besucht und in mehrere hundert Gespräche seine Ziele dargestellt. Auch am CSU Stammtisch legte Fleig die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen, vor. So wünscht er sich, dass endlich das in Vergessenheit geratene Parkdeck sowie der Steg in den größer werdenden südlichen Stadtteiler endlich verwirklicht wird. Schließlich kann so grundsätzlich auch der Umstieg in die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.20
  • 3
  • 4
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
94 Bilder

Faschingsumzug in Rennertshofen 2020

Am Faschingssonntag säumten ca. 8000 Zuschauer die Ranzhofer Strassen, um den 38. Faschingsumzug zu sehen. 57 Garden, Wägen und Fußgruppen feierten bei bester Laune ausgelassen die 5. Jahreszeit. Sie ist die einzige Jahreszeit, die vom Klimawandel nicht direkt betroffen ist. Und trotzdem konnte man auch in Rennertshofen dem Thema Klimawandel und Energiewende als Themen begegnen. Die Bürgerinitiativen Donau-Lech, die nun schon das 6. Mal mit dabei waren, hatten sich dem Thema Klimapaket...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.02.20
  • 1
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
43 Bilder

Faschingsumzug in Bertoldsheim 2020

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel zog der 36. Gaudiwurm, durch die mit tausenden Zuschauern besetzten Gassen in Bernza. Tolle Wägen, wunderbare Fußgruppen, spektakuläre Gardeauftritte und gut gelaunte Menschen-das ist Fasching!!!! Für alle die nicht dabei sein konnten oder selbst mit gelaufen sind, gibt´s hier wieder einen bunten Blumenstrauss an Erinnerungsphotos....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.02.20
  • 1
Kultur
Eine kleine Marionette: Moghulprinz aus Rajasthan
71 Bilder

1. Mai 2022: Neue Ausstellung im Maskenmuseum Diedorf: Theaterpuppen und Recyclingspielzeug

Ab 1. Mai 2022 veranstaltet das Haus der Kultur(en) in Diedorf Lindenstrasse 1 im großen Ausstellungsraum seine neue Jahresausstellung: “Puppen und Spielzeug aus fremden Kulturen und aus heimatlichem Brauchtum – die andere Seite ”. Nicht gezeigt werden sollen hier Ausstellungsstücke, wie sie aus den vielen “Puppenmuseen” und romantisierenden Privatsammlung bekannt sind. Viele dieser wertvollen alten Sammelpuppen sind in den Bürgerfamilien und Adelshäusern des 18. Und 19. Jdts. mehr für die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.02.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Gruppenfoto
16 Bilder

ABSI 2020: Energiewende Mehr-Wert für die Region - Rückblick

Energiewende - Mehr-Wert für die Region! - unter diesem Motto startete der 27. ABSI-Kongress der bayerischen und österreichischen Solarintiativen in Roding im Jahr 2020. Johann Christl, der schon vor Jahren einen Energiestammtisch ins Leben gerufen und dafür letztes Jahr geehrt worden war, hatte mit 11 Energiewendefreuden extra einen Verein gegründet, um diese Großveranstaltung im Landkreis Cham ausrichten zu können. Mit viel Leidenschaft wies er in seiner Begrüßung auf den Umweltschutz hin und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.20
  • 1
Lokalpolitik
27 Bilder

Geht der Klimawandel nicht uns alle an?

 Die Jugend geht auf die Straße, demonstriert, will die Politik für den Klimaschutz zwingen. Harsche Worte werden da von einer Schwedin Namens Greta ausgesprochen, an die Weltpolitiker gerichtet. Und sie zieht die Jugend in ihren Bann, wird zu ihrem Idol, und erzeugt das Unwort des Jahres: Klimahysterie. Es ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, unser Klima wird immer wärmer. Ein Vorteil für diejenigen, die sich in den kalten Wintermonaten nicht mehr in die warmen Länder begeben müssen....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.20
  • 7
  • 2
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2020

Seit nunmehr 29 Jahren findet die Fotoausstellung in Nordendorf statt. Es ist eine ganz besondere Ausstellung, denn die Hobbyfotografen treffen sich nicht regelmäßig, sondern nur zu dieser Ausstellung. Gezeigt werden kann, was Jedem persönlich am Besten gefällt. Es gibt keine einheitliche Präsentation-jeder ist frei in seiner Kreativität. Vielleicht macht auch das den besonderen Reiz aus, der jedes Jahr hunderte von Besuchern zu dieser Fotoausstellung zieht. In diesem Jahr wurden sämtliche...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.20
  • 3
  • 2
Kultur
12 Bilder

Krippenausstellung mit alten Bauernhäusern

Vor einem Jahr hat die Stadtsparkasse eine besondere Art von Weihnachtskrippen ausgestellt. Es gibt alte Bauernhäuser, viele Tiere, bäuerliches Ambiente aber keine rechte Weihnachtsgeschichte. Trotzdem regen diese Bilder zum Nachdenken an und erinnern an eine lang zurückliegende, arbeitsreiche Zeit.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.19
  • 6
Lokalpolitik
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
15 Bilder

Klimastreik am 29.11.2019 in Donauwörth. Jetzt reicht´s!

630 000 Menschen sind heute auf die deutschen Strassen gegangen um dem Fridays for Future Motto: Jetzt reicht´s! Ausdruck zu verleihen.  In Donauwörth setzte sich um 15.00 Uhr ein Demozug mit ca. 100 Menschen in Bewegung. Die ganze Strecke hinweg gab es gemeinsame Spechgesänge wie "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!". Auf der Rieder Insel gab es dann den ersten Stopp. Manfred Burzler, 1. Sprecher vom Solarenergieförderverein machte den Anfang mit seiner Klimaansprache,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.11.19
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.